Meine Honda C125 Super Cub ist da

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 16:43
Ich meine auch, die c125 SuperCub ist was besonderes, es ist nicht schlimm wenn ich weit und breit der einzige Besitzer bin.
Im Forum 4 oder 5
In ganz Deutschland vielleicht mal irgendwann 100.
In Europa vielleicht 600 Stück.(laut Händler)
Liebhaberei, und der Preis ist ja auch nicht ohne, wird garantiert keine Massenbewegung.
Ich kann jedenfalls ohne Supercub nicht leben, erfreue mich jeden Tag, ist einfach ausserordentlich schön und sehr besonders.
Ganz genau, ich fahre jedenfalls die C125 lieber als die KLX, die Leichtigkeit ist grandios. Habe dank der Reifenempfehlung aus dem Panik-Thread jetzt den Michelin Pilot Street TL (€44)bei Euro Master bestellt, weil der Original noch immer trotz Reifendichtmittel etwas Druck verliert. Danke für die Infos und sorry für das Hin und Her. Wenn ich mal Frank besuchen sollte oder eingeladen werde, dann geb ich ne Runde Pizza aus.

Gruss Frank (2090km)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Peppone

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Peppone »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 16:48
Heute habe ich im Handbuch gelesen, es gäbe eine Drosselklappe an der SuperCub, zu betätigen per Gasgriff 3 cm in Gegenrichtung.
Hab probiert, da ist kein Spiel nach oben.
Weiss auch gar nicht wozu Drosselklappe (Kaltstart? Wie Zweitakter?)
Vielleicht weiss jemand Bescheid
Gruss
Kai

Das ist eine spannende Frage. Wie wir bereits sehen konnten existieren Öffner-und Schluesserzüge. In Gegengrichtung, also nach vorne, das verstehe ich nicht, die Drosselklappe hat im Gehäuse einen Anschlag.

Für mich ein Rätsel.
Gruß Frank

@SC71 die Pizza machen wir selbst, mit einem Schluck Gropello ,) Bist gerne eingeladen, könnte aber sein das ich die SC mal auf die Bühne schiebe und mir etwas anschaue...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Stell doch ein Foto der ensprechenden Seite im Fahrerhandbuch hier rein, wo das mit dem Gasgriff beschrieben wird.
Vielleicht liest einer der Foristen ja raus was da gemeint ist.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Korrigiere, 3mm, nicht cm
E05ED9EB-F3E2-4CE6-AB8E-1990CFDE45E6.jpeg
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Alles klar! Die meinen nicht in die Gegenrichtung drehen, sondern wollen das man den Motor bei Startunwilligkeit mit ganz leicht geöffnetem Gas startet. Ganz normal ein bisserl in Drehrichtung nach links. Dann startet man eben mit etwas mehr Gas als nur Standgas.

Früher nannte man das bei uns ”Mechanikergas”.

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von ossiholgi »

SC71 hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 17:09
[quote=Himbeer-Toni post_id=165049 time=1544024638

Gruss Frank (2090km)
...Du Kilometerklopper! :laugh2:
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Peppone hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 17:42
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 16:48
Heute habe ich im Handbuch gelesen, es gäbe eine Drosselklappe an der SuperCub, zu betätigen per Gasgriff 3 cm in Gegenrichtung.
Hab probiert, da ist kein Spiel nach oben.
Weiss auch gar nicht wozu Drosselklappe (Kaltstart? Wie Zweitakter?)
Vielleicht weiss jemand Bescheid
Gruss
Kai

Das ist eine spannende Frage. Wie wir bereits sehen konnten existieren Öffner-und Schluesserzüge. In Gegengrichtung, also nach vorne, das verstehe ich nicht, die Drosselklappe hat im Gehäuse einen Anschlag.

Für mich ein Rätsel.
Gruß Frank

@SC71 die Pizza machen wir selbst, mit einem Schluck Gropello ,) Bist gerne eingeladen, könnte aber sein das ich die SC mal auf die Bühne schiebe und mir etwas anschaue...
Frank, du darfst auch ausgiebig damit fahren, ist jetzt eingefahren. Bin für jeden Pflegehinweis für den einfachen Hofparker dankbar. Hoffentlich ist dein Standort nicht zu weit entfernt. 300 km no Problem.

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Innova-raser »

Ich denke mal das Honda die SuCu nie als cash cow in Deutschland, bzw Europa gesehen hat. Es ist eine absolutes Nischenfahrzeug. Auch wenn hier einige einen Hype verursachen wollen, ist es bei weitem kein Fahrzeug für die Massen.

Es wird sich wohl auf ein paar Fanatiker beschränken. Und das wird sicher von Honda so erwartet sein. Denn die Underbone's haben keine Reputation in Europa. Europa ist nicht Asien. In Asien interssiert sich so gut wie niemand für eine alte Vespa. Ein paar eben dieser Fanatiker vielleicht, der Rest kauft sich was anderes.

Lasst die daran Spass haben die daran hier Spass haben. Ich würde sie auch nicht kaufen. Zu teuer, zu unpraktisch, zu hässlich usw. Aber das gilt für mich und wahrscheinlich noch für viele andere auch. Die Underbones wurden ja in Deutschland vielfache als Beifahrzeug für Campermobile verkauft. Die andere Käufergruppe sind wohl TH, bw. Asientouristen die das Mopped von den Ferien her kennen und mit dem Kauf vielleicht ein wenig Asia Feeling nach Hause holen möchten.

Denn ausserhalb dieses Forums interessiert sich in den Breitengraden von Deutschland, kaum jemand für diese Art von Motorrad. Ein Scooter ist günstiger, praktischer und bietet mehr Wetterschutz.

Die Auswahl ist ja gross, sehr gross sogar. So kann jeder das kaufen was ihm am besten zusagt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich halte es für sehr wichtig zu klären wo es für die Honda C125 Super Cub Weisswandreifen gibt, am besten in der Fahrzeugfarbe die ja so ein wenig in Richtung Creme changiert.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Wie ich immer sage: Samenfärbig, kann man sich selbst spritzen.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Innova-raser hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 20:57
Ich denke mal das Honda die SuCu nie als cash cow in Deutschland, bzw Europa gesehen hat. Es ist eine absolutes Nischenfahrzeug. Auch wenn hier einige einen Hype verursachen wollen, ist es bei weitem kein Fahrzeug für die Massen.

Es wird sich wohl auf ein paar Fanatiker beschränken. Und das wird sicher von Honda so erwartet sein. Denn die Underbone's haben keine Reputation in Europa. Europa ist nicht Asien. In Asien interssiert sich so gut wie niemand für eine alte Vespa. Ein paar eben dieser Fanatiker vielleicht, der Rest kauft sich was anderes.

Lasst die daran Spass haben die daran hier Spass haben. Ich würde sie auch nicht kaufen. Zu teuer, zu unpraktisch, zu hässlich usw. Aber das gilt für mich und wahrscheinlich noch für viele andere auch. Die Underbones wurden ja in Deutschland vielfache als Beifahrzeug für Campermobile verkauft. Die andere Käufergruppe sind wohl TH, bw. Asientouristen die das Mopped von den Ferien her kennen und mit dem Kauf vielleicht ein wenig Asia Feeling nach Hause holen möchten.

Denn ausserhalb dieses Forums interessiert sich in den Breitengraden von Deutschland, kaum jemand für diese Art von Motorrad. Ein Scooter ist günstiger, praktischer und bietet mehr Wetterschutz.

Die Auswahl ist ja gross, sehr gross sogar. So kann jeder das kaufen was ihm am besten zusagt.
So siehts aus, genau.
Kauft sowieso jeder was er will.
Ich hatte von Underbone oder SuperCub oder Honda vor 11 Monaten auch keine Ahnung, sondern habe nur irgendwo gelesen dass es es eine Sonder Edition geben wird. Auch von Honda Innova und diesem Forum nie was gehört. Aber man sieht doch auf einen Blick dass diese Maschine was besonderes ist, und natürlich nur 600 Käufer in ganz Europa finden wird.
Die ganzen Schüler usw fahren doch keine Opa Fahrzeuge sondern Asiatische Reisschüsseln im Manga Look, wie Innova, oder Baumarktroller, usw, und die Älteren eher grosse Kaliber oder echte Oldtimer, wie zB die Sonderedition Ural in grün, mit Beiwagen, und Felldecke, hm, vielleicht zum nächsten Geburtstag.
041CAFAB-AEBB-42EC-BF42-8E8945B5DDDF.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

[
[/quote]
Die ganzen Schüler usw fahren doch keine Opa Fahrzeuge sondern Asiatische Reisschüsseln im Manga Look, wie Innova, oder Baumarktroller, usw, und die Älteren eher grosse Kaliber oder echte Oldtimer, wie .....
[/quote]

Steinigung. Jetzt. Ohne Verhandlung!!!
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Diesen Frevel habe ich echt überlesen.
Himbeere, sorry aber das ist zuviel!
Wann findet die Bestrafung statt? Ich fahre jetzt los, besorge noch ein paar ordentliche ”Gammler” im nächsten Steinbruch und auf geht’s.

Wenn du noch was zu sagen hast, z.B. das es dir leid tut, wäre jetzt der richtige Moment.
Wenn du bereust, ändert das an der Strafe zwar auch nix, aber vielleicht nehmen wir dann rundere Steine.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

DonS hat geschrieben:
Do 6. Dez 2018, 10:38
Diesen Frevel habe ich echt überlesen.
Himbeere, sorry aber das ist zuviel!
Wann findet die Bestrafung statt? Ich fahre jetzt los, besorge noch ein paar ordentliche ”Gammler” im nächsten Steinbruch und auf geht’s.

Wenn du noch was zu sagen hast, z.B. das es dir leid tut, wäre jetzt der richtige Moment.
Wenn du bereust, ändert das an der Strafe zwar auch nix, aber vielleicht nehmen wir dann rundere Steine.
Ich verstehe das nicht... Sollen jetzt alle Innova und Wave Fahrer gesteinigt werden, nur weil Sie noch keine C125A Ihr Eigen nennen? Das ist schon etwas hart aber wahrscheinlich berechtigt. Die Botschaft der C125 soll schließlich frohen Mutes verkündet werden durch Präsenz im Straßenverkehr. Also, ab zum Händler und alte Innovas in Zahlung geben. Aber zackig!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Sowas nimmt doch keiner in Zahlung.
Die Innova-Abwrackprämie muss her.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“