Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von Tranberg »

Wozo Dichtmittel? Gummiwurm ist viel besser, weil eine fachmännerische Reperatur dann noch möglich ist.
Auch keine sauetei bei Reifenwechsel
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von Torsten »

Dichtmittel in Schlauchlosfelgen macht den Reifenhändler beim Wechsel so richtig glücklich :)

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 16:52
Dichtmittel in Schlauchlosfelgen macht den Reifenhändler beim Wechsel so richtig glücklich :)
Wurde bereits abgeklärt... Alles im grünen Bereich
IM HERZEN SUPERCUBIST

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von Tranberg »

Es ist kein Dauerreparatur, irgendwann hat der Reifen kein Profiltiefe mehr :lol:

Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 16:52
Dichtmittel in Schlauchlosfelgen macht den Reifenhändler beim Wechsel so richtig glücklich :)
Hier gibt's aber auch an allem was zu kacken, ob WD40 oder Dichtmittel.

Am besten ich fahre nur mehr und lass die Blackbird ne gewisse Patina bekommen

Gruss Frank (KM 1470)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von Torsten »

Werde Dich nicht mehr mit Kommentaren belästigen.

Gruß Torsten (KM 3)

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 18:20
Werde Dich nicht mehr mit Kommentaren belästigen.

Gruß Torsten (KM 3)
Halb so wild

War auf dem Weg zur Arbeit und brauchte ne schnelle Lösung. Der Reifenhändler hatte erst zum 01.12. einen Termin. Und er sagte das wäre halb so wild mit dem Dichtmittel

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von werni883 »

Servus,
wie schon mal erwähnt hat so eine Reifenmilch drn hi. Harleyreifen + den vo. BMW Reifen perfekt abgedichtet. Es waren beide Male Schrauben in TL Gummis.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von SC71 »

werni883 hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 18:33
Servus,
wie schon mal erwähnt hat so eine Reifenmilch drn hi. Harleyreifen + den vo. BMW Reifen perfekt abgedichtet. Es waren beide Male Schrauben in TL Gummis.
werni883
Danke für die aufbauenden Worte

Bald geht's nach Wien

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von werni883 »

Servus,
am Balkan fahren viele Verrückte. Also den Hals immer warm halten, Reservesprit und Warnweste.
Wir könnten uns bei DonS treffen. Und Autobahnpickerl!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von SC71 »

werni883 hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 20:07
Servus,
am Balkan fahren viele Verrückte. Also den Hals immer warm halten, Reservesprit und Warnweste.
Wir könnten uns bei DonS treffen. Und Autobahnpickerl!
werni883
Ich weiß... Hab früher im Stock im Eisenplatz gearbeitet.

Mein Vater wohnt in 1110


Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von DonS »

Vor ein paar Tagen, steht mein 7er plötzlich hinten auf der Felge.
Im Gummi steckt eine ordentliche Holzschraube.
Kann mir wer erklären, warum man sich immer hinten einen Patschen einfährt.
Immer hinten, immer!
Der Supergau, der Reifen kostet ein Vermögen.
Mein Herr Vlado (Fachmann für kaputtmachen) hat das in zwei Minuten mit einem Schraubendreher (zum rausdrehen und Loch putzen), einem Einfädler und so einem pickigen Gummiwurm, repariert.
Ruck, Zuck, dicht.
Goethe war Dichter!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von Torsten »

Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich wg. dem Ding mit dem Reifendichtmittel siebengscheid daherkam. Das Gummithema ist halt auch meins. Und speziell beim Auto macht man mit dem Dichtmittel dem Menschen in der Werkstatt überhaupt keine Freude, weil es eine sehr unanständige Arbeit ist, anschließend die Felge wieder sauber zu bekommen. Wenn dann (beim Auto) auch noch die bei uns inzwischen leider vorgeschriebenen und sündteuren Sensoren dazu kommen, die mit dem Dichtmittel getötet werden, macht das auch dem Kunden keinen Spaß.
2.jpg
Die von außen eingebrachte Dichtwurst, die beim 7er verwendet und von Tranberg weiter oben vorgestellt wurde, sollte eigentlich ein Notbehelf für unterwegs sein. Wenn ich mit dem Auto weit weg ins Gemüse fahre, habe ich sowas auch dabei. Die Handhabung ist denkbar einfach. Üblicherweise hält eine solche Flickerei aber auch ein Leben lang, mit einem so reparierten Gummi fuhr ich auf einem Geländewagen noch weit über 15tkm.

Bei einem gleichen Defekt (Schraube, hinten, eh klar) ließ ich das allerdings mal professioneller machen. Dazu kommt der Reifen runter, das Loch wird großzügig aufgebohrt, ein Stopfen von innen durch das Loch gezogen und auf der Innenseite großflächig aufvulkanisiert. Muss man sich wie einen Pilz vorstellen. Leider hab ich das Finale nur von außen geknipst. Mit dem so reparierten Reifen fahre ich auch bedenkenlos jenseits 200, wurde gerade wieder montiert, ist mein aktueller WR-Satz auf dem Alltagsauto.

So sieht das Reparaturset aus: https://www.reifenzubehoer-online.de/mi ... -sortiment

1.jpg
3.jpg
4.jpg

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von sivas »

Warum holt man sich meist hinten einen Platten ?
Das Vorderrad lupft die liegende Schraube an, richtet sie auf, hinten drückt sie sich dann rein.

Oder ist der Hinterradreifen etwa breiter ?
Dann ist's klar, er berührt beim Abrollen eine größere Fläche > je schmaler der Reifen, desto weniger Platten.

Die wenigsten Platten haben Schienenfahrzeuge, da lösen sich dann komplette Radreifen, wie seinerzeit beim ICE. Ob da auch ein Gegenstand auf der Schiene lag ?
Täter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mängel & Garantiereparaturen an der C125 - JA48

Beitrag von Bastlwastl »

Tranberg hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 18:04
Es ist kein Dauerreparatur, irgendwann hat der Reifen kein Profiltiefe mehr :lol:

Bild
das ist bedingungslos zu empfehlen !

mit den dichtmittel ist es so wie geschrieben .
und bei den anderen sachen ...

tja wir haben alle mal dies und jenes probiert getestet und mit gut will gemacht .
auch wenn viel scheiße im forum geschrieben wird , aber auf solche tipps und kommentare zu solchen empfehlungen sollte man achten !

wd40 hat auf verkleidungsteilen und lacke halt mal nichts zu suchen ....

beim schnell mal zwischendurch reinigen nach der täglichen fahrt helfen auch die viel besagten Baby (kosmetik)Tücher unparfümiert .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“