Ritzel

Allgemeines
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: Ritzel

Beitrag von Fränky »

also scheibe habe ich jetzt dran und die ritzel werde ich mal bestellen mal sehen ob es den gewünschten erfolg bringt
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Ritzel

Beitrag von teddy »

Fränky hat geschrieben:also scheibe habe ich jetzt dran und die ritzel werde ich mal bestellen mal sehen ob es den gewünschten erfolg bringt
Schritt fuer Schritt nachschauen, ob irgendwas Erfolg bringt oder das Gegenteil! Ist das Grundprinzip bei saemtlichen Aenderungen, wo(ran) auch immer.
Und, was hat die Scheibe an sich gebracht? Ausser womoeglich ein bisserl mehr Wohlbehagen bei Regen oder straffem Gegenwind? Die Kaelte im Winter kann ja noch nicht erprobt werden.
Also sei ehrlich zu Dir und liste fuer Dich auch die (eventuellen) Nachteile nach der Montage auf.
Und ebenso nach dem Austausch der Ritzel.
Aber sag erstmal wie es bei Dir ausschaut nach dem Anbau der Scheibe.

Der Admie, einer der Mods, das Programm oder weiss der Computer-Teufel wer oder was, hat ja inzwischen einige Beitraege in diesem Fred verschwinden lassen. Ging ueber die Scheibe.

Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: Ritzel

Beitrag von Fränky »

hier ist der link zum thema scheibe

http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=36
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: Ritzel

Beitrag von Fränky »

also ich habe jetzt die Ritzel verbaut 13/36

hat jemand die Primärübersetzung und die Daten die man brauch für geardata um mal den Geschwindigkeitsunterschied aus zu Rechnen.?
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Ritzel

Beitrag von Böcki »

als Freund des Schwung-mitnehmens und langer Übersetzungen fahre ich seit ein paar Tagen mit 16er Ritzel. Heute mal 250km auf der Autobahn gefahren, da machte es sich trotz zeitweise heftigen Windes (Seiten- und auch Gegenwind) noch ganz gut. Natürlich nur im Lkw-Windschatten :mrgreen:

Verspreche mir mit der langen Übersetzung eine Schonung des Motors auf meinen langen BAB-Etappen. Durch das niedrigere Drehzahlniveau ebenso eine Reduzierung der Öltemperatur an heißen Tagen und des Ölverbrauchs.

Was jetzt ganz aus dem Ruder läuft ist die Anzeigegenauigkeit des Tachometers bzw. Kilometerzählers. Letzterer "hinkt" jetzt genau 18% der tatsächlich gefahrenen Kilometer (mit GPS überprüft) hinterher. Also 200 Kilometer auf dem Tacho waren genau 236 echte GPS-Kilometer.

Seit Tachostand 24.500 km bin ich ja schon mit 15er Ritzel unterwegs. I.V.m dem K58 von Heidenau waren es dort "nur" 10,5-11% Kilometer-Nacheilung (je nach Abnutzung des Hinterreifens). Das muß man eigentlich bei meinen Spritmonitor-Daten berücksichtigen, da ich dort immer nur die abgelesenen Tacho-Werte eintragen. Daher wird wohl jetzt mein Verbrauch dort weit nach oben gehen. Wie es im Vergleich mit dem 15Z jetzt mit nochmal einem Zahn mehr in der Realtität aussieht, wird sich in Zukunft zeigen. Ich vermute aber, daß eine weitere Verbrauchsreduzierung nicht mehr "erfahren" werden kann (ist aber auch nicht das Ziel der 16Z-Übersetzung gewesen).

Mal schauen, wie es sich so im Alltag macht...

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: Ritzel

Beitrag von student »

@Boecki:

Na, da drueck ich mal die Daumen fuer neue Spritsparrekorde.

War die Montage schwierig, oder nur die zwei Schrauben ab und wieder dran?

Das 15er Ritzel hattest Du ja lange drauf (45000 km ???), wie sieht das aus? Ist das abgenutzt, oder noch gut in Schuss? Was ist mit dem grossen 35er Ritzel, ist das noch i.O.?

Beste Gruesse aus dem Sauerland

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Ritzel

Beitrag von Böcki »

student hat geschrieben: War die Montage schwierig, oder nur die zwei Schrauben ab und wieder dran?
zum Ritzel montieren eben nur die 2 Schrauben, dauert eine Minute. Nachgearbeitet werden muß aber der innere Metall-Schutzbügel an der Kunstaoff-Ritzelabdeckung, dort würde sonst die Kette dran schleifen. Etwas mit der kleinen Flex abgetragen schon paßte es wieder :mrgreen:
Das 15er Ritzel hattest Du ja lange drauf (45000 km ???), wie sieht das aus? Ist das abgenutzt, oder noch gut in Schuss? Was ist mit dem grossen 35er Ritzel, ist das noch i.O.?
das 15er war jetzt ca. 40tkm drauf. Ich konnte keinen Verschleiß sehen, ebenso keinen messen. Sieht noch aus wie neu, bis auf den oberflächigen Rost halt ;)

Beim hinteren Kettenrad genau das gleiche, sieht noch aus wie neu. Ist noch das von der Werksauslieferung. Habe ja noch genug Ersatz hier liegen, aber bestand wirklich keinen Anlaß das auszutauschen...scheint ewig zu halten.

Benutzeravatar
evomoto
Beiträge: 107
Registriert: Di 12. Okt 2010, 09:18

Re: Ritzel

Beitrag von evomoto »

Servus Böcki,

meine Empfehlung zur Überprüfung des Km-Zählers: Schau auf der Autobahn (da bist Du ja sowieso sehr oft) auf die km-Markierungen am Wegesrand, so bekommst Du sehr genau raus, wieviel Deine Anzeige abweicht.
Um die Abweichung zu beheben kannst Du einen Speedohealer verwenden. Den habe ich auch dran, funzt prima. Durch den Speedohealer konnte ich den Km-Zähler so auf weniger als 1% Abweichung trimmen.
Das Nacharbeiten an der Ritzelabdeckung war bei mir auch nötig (habe momentan auch ein 16er vorn). Beim 18er, das ich zwischenzeitlich auch montiert hatte, musste das Metallteil dann komplett entfernt werden.

Viele Grüße vom
Wolfgang

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Ritzel

Beitrag von Böcki »

evomoto hat geschrieben:Speedohealer
welches Modell von denen paßt denn für die Innova?

Benutzeravatar
evomoto
Beiträge: 107
Registriert: Di 12. Okt 2010, 09:18

Re: Ritzel

Beitrag von evomoto »

Das Kit Honda SH-H01 passt genau. Habe den bei http://www.speedohealer.de gekauft. Machen einen freundlichen und kompetenten Eindruck.

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Ritzel

Beitrag von Qinnova »

Hallo,
in den nächsten Tagen kommt hoffentlich mein Päckchen aus Thailand mit dem 36-er Kettenrad. Meine Inno ist jetzt fast 5.500 km alt (14 Monate) und die Kette hat sich bisher nur wenig gedehnt.
Ist es unbedenklich, einfach das Kettenrad zu wechseln, ohne die Kette zu erneuern? Oder soll ich besser gleich eine neue Kette verwenden? Und wie ist das mit dem Ritzel? Lassen oder ersetzen?

Ich kenne das bisher nur von meinem Fahrrad-Fuhrpark. Da habe ich immer Kette und Ritzelpaket gemeinsam ersetzt.

Gruß,
Gert Q.
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Ritzel

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo Gert,

entgegen anderslautenden Berichten waren bei meiner Inno Kettenrad und Ritzel nach gut 20 Tkm schon sichtbar mitgenommen, wenn auch noch nicht grenzwertig. Ketten leben bei mir sowieso nur kurz, idR 8 Tkm bei guter Pflege. Allerdings nehme ich auch nur die einfachen für 10-14 Eur. Also mein Rat: wenn Kettenrad und evtl. Ritzel (letzteres wird bei Deiner Laufleistung aber wohl noch nicht nötig sein) neu kommen, nimm auch eine neue Kette.

Gruß, Martin
Bild

ansinno
Beiträge: 33
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:24

Re: Ritzel

Beitrag von ansinno »

Hallo zusammen,

wie schon auch im Verbrauchsfred erwähnt, fahre ich seit ca 4000 km mit dem 15er Ritzel (Rest des Sekundärtriebs orginal). Ich finde auch, dass die Inno damit besser fährt. Befürchtungen hinsichtlich der "Bergfähigkeiten", gerade mit Sozia, konnten durch Ausprobieren im Harz ausgeräumt werden und so freue ich mich über den Minderverbrauch und das "erwachsenere" Fahrgefühl. Die Höchstgeschwindigkeit ist im übrigen gleich geblieben und der marginal schlechtere Anzug kann bei Bedarf durch ein etwas höheres Ausdrehen der Gänge kompensiert werden...

Fazit: 15er Ritzel find ich gut :up2:

Gruß
ansinnova

holgens
Beiträge: 137
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:45

Re: Ritzel

Beitrag von holgens »

Hallo an die Tuner,
Wave I fährt original mit 14-36.
Den ganzen Satz fahre ich nicht mit der 420er Kinderkette sondern mit 428 Asahi Jomthai.
Seitdem fehlt jedlicher Verschleiß.
Fahrleistung und Endgeschwindigkeit nicht nennenswert verändert. Die stärkere Kette steckt die Innova weg.

Mfg Holgens

Klaaaaus
Beiträge: 16
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 18:02
Alter: 60

Re: Ritzel

Beitrag von Klaaaaus »

@ ansinno
Ist bei Dir die Höchstgeschwindigkeit laut Originaltacho gleich geblieben mit dem 15er Ritzel oder hast Du die längere Übersetzung schon berücksichtigt und die Höchstgeschwindigkeit ist tatsächlich gleich?
Wenn Du, trotz 15er Ritzel laut Tacho die gleiche Geschwindigkeit fährst, dann geht die Inno ja jetzt in Wirklichkeit schneller - ist ja klar!
Also - wäre Dir dankbar wenn Du kurz drauf antwortest :clap:

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“