Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cpt. Kono »

@ RZ

Es kommt natürlich wie es kommen mußte. :roll:

Du kannst zwar sehr vehement sein bei Deinen Versuchen anderen Dein Weltbild überzuhelfen, bist aber leider nur eingeschränkt in der Lage etwas aufzunehmen.


Die Bilder der Cumulanten hast Du sehr schön eingepflegt in dem Thread, wahrscheinlich um meine Aussage in Frage zu stellen und damit Dein Chemtrailsweltbild wieder stimmig erscheint. Ich schrieb von "flachgelaufenen", also "zerfallenen" und "zerlaufenen" Haufenwolken. Es gibt übrigens sehr viele verschiedene Wolken der Gattung Cumulus, von denen nur sehr wenige abgebildet sind in deiner Beispielsammlung. Aber darum soll es hier gar nicht gehen. Die abgebildeten Varianten sind selbstverständlich nicht die zusammengefallenen und sehr langweilig aussehenden, sondern eher die fotogenen und hübsch anzusehende Modelle. Und wenn ich darauf hinweise das ich etwas den ganzen Tag beobachtet habe daß aussieht wie auf deinem Foto hat das noch lange nix zu heißen.

Wie sich ein Kondensstreifen verhält hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem von der Umgebungstemperatur, Feuchtigkeit und den gerade vorherrschenden Höhenwinden. Es kann also sein das an einem wolkenlosen Tag mit geringen Windgeschwindigkeiten in den höheren Luftschichten durchaus eine Schleierbewölkung entstehen kann die sich nur aus Kondensstreifen zusammensetzt.

Ich weiß das alle größeren Mächte versucht haben das Wetter für ihre Interessen nutzbar zu machen. Ist mittlerweile auch kein Geheimnis mehr. Aber inzwischen hat aber wohl jede Großmacht die sich mit diesem Thema auseinandergesetzt hat verstanden daß das System Klima so gewaltig groß ist das es sich nicht so geziehlt beeinflussen lässt das man es für seine eigenen Interessen nutzen kann.

Es könnte natürlich auch so sein das alle Luftfahrtgesellschaften weltweit nur getarnte Unternehmen sind die einzig dafür vorgesehen sind Chemikalien in die Atmosphäre einzubringen und die Beförderung von Passagieren ein Abfallprodukt darstellt, mit dem Vorteil daß wir Passagiere dieses Unterfangen sogar noch komplett finanzieren.

Das wird übrigens mein letzter Post zu diesem Thema sein. Walla, ich schwöre. Allerdings werde ich weiterhin mitlesen. Hab ja schließlich auch meinen Spaß dabei.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von HondaFan »

@Kono: hats Du wieder dein Handy neu aufgelegt? Ich erreiche dich nicht über Threema, Wir müssen wieder rausfahren :inno2:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Sachsenring »

thrifter hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 17:42
Wie denn; Du auch schon rechts? :o
Oh, oh...

Erschüttert,

Reinhard
ich habs selbst in England einmal versucht. kläglich wurde ich von der folgenden Meute mit schüttelnden Köpfen am Kreiselausgang zurückgelassen.... :D :motzen:
wie die äußere Kugel eines newtonschen pendel in zeitlupe.... :lol:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 17:46
Ich weiß das alle größeren Mächte versucht haben das Wetter für ihre Interessen nutzbar zu machen. Ist mittlerweile auch kein Geheimnis mehr. Aber inzwischen hat aber wohl jede Großmacht die sich mit diesem Thema auseinandergesetzt hat verstanden daß das System Klima so gewaltig groß ist das es sich nicht so geziehlt beeinflussen lässt das man es für seine eigenen Interessen nutzen kann.
Einspruch bitte. Die Russen, doch auch noch eine Grossmacht, steuern das Wetter wenn sie es brauchen. Schon viele viele Jahre. Ist nicht einmal ein Geheimnis.
Wenn in Moskau irgendeine grosskotzige Verherrlichung irgendeines ihrer Gedenktage stattfinden soll und es droht justament dann eine Schlechtwetter-Front das Spiel zu verderben, steigen eine Masse Frachtflugzeuge auf mit an Bord Tonnen und Tonnen von - schlag mich nicht tot wenn es was anderes war - Jodkristallen. Steigen bis ueber die Wolken und lassen dann diesen Stoff sachte herunterrieseln. Das Zeugs ist eine willkommene Substanz um den Wasserdampf zu Regentropfen kondensieren zu lassen und der faellt dann halt meilenweit vom Veranstaltungsplatz runter. Am Ort des Geschehens ziehen nur mehr leichte Woelkchen ueber den Himmel.
Gut moeglich, dass auch die USA und China (nachdem sie zwangsweise den Smog-Austoss eingedaemmt haben) dasselbe Prozedere anwenden.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

Warum schreibt ihr immer Cumulus?
Das heißt Kumulus mit K!
https://www.munich-airport.de/de/micro/ ... /index.jsp
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 17:46

Wie sich ein Kondensstreifen verhält hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem von der Umgebungstemperatur, Feuchtigkeit und den gerade vorherrschenden Höhenwinden.
könntest du etwas genauer beschreiben, wie die faktoren deiner meinung nach aussehen müssen, damit ein kondensstreifen derartig verschleiert wie es meiner einschätzung nach nur chemtrails tun?

P.S. bei natürlichen schleierwolken (Zirrus(Löckchenwolken)) folgt immer regen oder gewitter.
wenn man beobachtet, dass trotz schleierwolken eben kein regen folgt, so sind das künstlich ausgebrachte chemtrails...
Dateianhänge
Unbenannt.JPG

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

sholloman hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 19:45
Warum schreibt ihr immer Cumulus?
Das heißt Kumulus mit K!
https://www.munich-airport.de/de/micro/ ... /index.jsp
Einspruch!
Das sind alternative Fakten, bzw. Fake News und gehörern unter "Verschwörungstheorien". :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Sachsenring »

mach mal ein paar Bilder mehr, dann schneide ich die aus und mache ein Daumenkino draus!
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

Kumulus ist kein Fake, das ist einfach nur verdammt lecker :prost2: :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Teddy

Beim impfen von Wolken mit Silberjodid geht es nur darum Kondensationskerne in die Atmosphäre einzubringen, damit sich Wassermoleküle solange daran absetzen können bis es regnet.
Ist auch das übliche Vorgehen bei der Hagelabwehr.

@ RZ

Meine Meinung ist in dem Fall nicht maßgeblich. Da müßtest Du Dich mal im Inet schlau machen. Das dürfte aber nicht allzu schwer zu recherchieren sein.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Erzähl mal, bitte! Ich bin zwar soweit weg von einen Connaisseur wie die Sonne von der Erde, aber ich LIEBE leckere Dinge!!!!! :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bohne »

Wer sollte eigentlich aus welchem Grund tagtäglich solche Chemtrails finanzieren?


Hier noch ein paar andere Trails: https://www.sueddeutsche.de/stil/moment ... .4193398-2

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

sholloman hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 19:45
Warum schreibt ihr immer Cumulus?
Das heißt Kumulus mit K!
Caesar schrieb sich nach richtiger Lateinerart mit "C" vorne aber angesprochen wurde er "K"aesar.
Grimmsche erforschte Sprachentwicklung aus dem Altertum (jetzt wirds schwierig fuer Nicht-Gymnasiasten):
pi beta phi
kappa gamma chi
tau delta theta.
Verkuerzt und gar unwissenschaftlich ausgedrueckt: harte Aussprache weicht einer weicherwerdenden Schreibweise.
Also die Schreibweise Kumulus ist leider arg retro, aber entspricht doch unserer heutigen Aussprache. Wer hat nun recht?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

Ich, bzw. Kumulus, Lecker :prost2: :superfreu:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Sachsenring »

Bitte um Analyse ohne Bregendiarrhoe, danke
Dateianhänge
B47EEA9E-56F2-4CC2-96E6-D582F04A3177.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“