C125 Import

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: C125 Import

Beitrag von IGN »

Wäre vermutlich ziemlich schlau :motzen:
wenn der Blechdepp dann auch noch eine Urkundenfälschung ausspuckt...

Es wird Mittel und Wege geben, seine Traum-Cub auch hier zu fahren...
Zuletzt geändert von IGN am Di 30. Okt 2018, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 Import

Beitrag von Ramon Zerano »

braucht es die, wenn ich ein original e-teil verbaue?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: C125 Import

Beitrag von IGN »

Ja natürlich, die Zulassung hängt doch nicht nur an so einem Stempel
im Blinkerglas ? Hast schon mal einen TÜV Mann gesehen der sich
länger damit aufgehalten hätte ?

CO2-Ausstoß (Kohlendioxidausstoß), Methanausstoß, Treibhausgasausstoß...
Zuletzt geändert von IGN am Di 30. Okt 2018, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: C125 Import

Beitrag von Lung Mike »

Klar IGN
Wenn er die E Nummer sucht und sucht und sucht......
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 Import

Beitrag von Ramon Zerano »

nein nein ign...
ich meinen: falls die led beleuchtung gleich beim asian modell zum eu modell ist
und lediglich zb der reflektor anders beschaffen ist,
weil eben dort keine e-nummer notwendig ist,
dann einfach scheinwerfer tauschen auf original eu-e-teil
und fertisch.

oder meint mike, die asians haben gar kein led drinnen ?

(...wenn die asians kein abs haben, hätte sich das ganze vermutlich eh erledigt!)
Zuletzt geändert von Ramon Zerano am Di 30. Okt 2018, 15:09, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: C125 Import

Beitrag von IGN »

Die reduzieren wir ja gnadenloser als Honda Mike :prost2:
mit Iridium :inno2:

IGN hat dich schon verstanden Ramon...
NEIN, nicht möglich! Sorry.

Beim ABS noch schlimmer, das ist eine Bremse,
nicht nur Licht...
Zuletzt geändert von IGN am Di 30. Okt 2018, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: C125 Import

Beitrag von Bohne »

Ja, stimmt schon, die C125 hat in Thailand weder ABS noch Kombibremse.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: C125 Import

Beitrag von IGN »

Ist ja auch nicht Europa, unsere Normen und Werte.

Deswegen der günstigere Anschaffungspreis.
Möglicherweise werden Teile aus Kumamoto nach Thailand geliefert,
um gewisse Standards dort zunächst zu garantieren.
Zuletzt geändert von IGN am Di 30. Okt 2018, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 Import

Beitrag von Ramon Zerano »

...dann muss ich neu fragen: wo gibt es die neue cub in

den genannten farben,
mit päcklträger,
soziusrasten
und abs?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: C125 Import

Beitrag von IGN »

Sofort, heute Abend ?

PN an memberlist.php?mode=viewprofile&u=2135
Standort ist Bremen.
Die Farbe wird Deiner Freundin gefallen Ramon, wenn die Jungs mal damit durch sind.

3600 Euro hat nicht jeder sofort auf Tasche,
da lässt sich eventuell mit dem Gepäckträger was machen...

Lipstick
Zuletzt geändert von IGN am Di 30. Okt 2018, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

nochn Jürgen
Beiträge: 40
Registriert: So 15. Aug 2010, 21:34

Re: C125 Import

Beitrag von nochn Jürgen »

Habe mal meine Cub unter die Lupe genommen und mich auf die Suche nach Hinweisen auf den Produktionsort begeben.

Das aussagekräftigste ist ein Aufkleber auf der Schwinge mit der Aufschrift Honda Europe Belgien und der dortigen Anschrift. Auch noch auf dem Aufkleber: Made in Thailand

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: C125 Import

Beitrag von IGN »

Super Jürgen :superfreu:
Infos aus erster Hand :inno2: :prost2:
Steht dann vermutlich auch so auf jedem anderen Sticker der
noch am Moped angebracht ist.

Da kommen also vom selben Fliesband EU und nicht EU Modelle in
unterschiedlicher Ausstattung aufs Schiff.
Kalifornien hat eine schärfere Abgasnorm als wir hier usw.

Der Rest ist nur noch Klima Angebot und Nachfrage,
in jeder gewünschten Qualität wird geliefert die halt gerade so das eherne Ziel
des Zielmarkts erreicht.

Das lässt vermuten wir sind einem Fake-Video aus Kumamoto aufgesessen.

Danke
Zuletzt geändert von IGN am Di 30. Okt 2018, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: C125 Import

Beitrag von Bohne »

"Made in Thailand" findet man auch in japanischen Videos zur C125 unter der Sitzbank.
Evtl. laufen in Kumamoto nur die C50 und C110 vom Band?

https://www.youtube.com/watch?v=JgQqesJxUYA
https://www.youtube.com/watch?v=UIMWFjAPbxk

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: C125 Import

Beitrag von IGN »

Klingt plausibel :prost2:
Nur der Transport nach Europa und unsere Vorschriften / Bürokratie
verhindern dies.

Also nur die Schwinge wurde in Thailand produziert,
der Rest in China.

Neuer Auftrag: Sucht nach made in China an der Super Cub.
Zuletzt geändert von IGN am Di 30. Okt 2018, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: C125 Import

Beitrag von Bohne »

Na also, wieder ein Fall gelöst: https://www.youtube.com/watch?v=mqEwuxS6ETg

So, mal wieder was arbeiten... :)

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“