Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Bastlwastl »

man sollte wirklich bei fakten bleiben .

die vfr800 war welchen baujahres und in welcher zeit wurden diese 23000 kilometer abgespult ?
sry aber so ein Generatorregler ist ein gängiges teil das bei jeden hersteller den dienst verweigert und ist auch noch ein zuliefererteil .

da will ich jetzt nicht für Honda reden ,aber in dem fall können sie wenig dafür ....

das die qualität hier und da nachlässt is auch klar ,sieht man bei allen herstellern. aber leider macht der preis und das modell die musik.
heist kurz und knapp , es gibt genug qualitativ sehr gute fahrzeuge von honda aber da zahlst halt dann auch .
wenn man dann die preisklassen vergleicht , ja dann ist Honda im zweiradsektor direkt hinter Yamaha ganz oben bei der qualität.

auch im Automobilsektor in sachen Qualität und zuverlässigkeit ganz oben ! da mein ich nicht diesen hässlichen CRX

und SYM ,Kymco,Daelim sind altbewährte marken und hersteller . da von nem aufsteigenden Ast zu reden is schn weit hergeholt ....
vorteil dieser hersteller ist das sie genau da produzieren wo es am billigsten ist und teilweise andere nahmhafte hersteller mit einsteigen
und dorten ihre modelle produzieren lassen. deswegen kann man da auch locker mal ein paar Flocken investieren und bekommt dann auch
die erwartete qualität . Bevor es dann wieder zum sparen anfängt ....
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Innova-raser »

Torsten hat geschrieben:
Mi 3. Okt 2018, 09:16
Der Vision-Preis ist kein Maßstab. Der Gerät wird in China zusammengenagelt. Von hochqualifizierten japanischen Facharbeitern gebaut wäre der Preis ein anderer.
Wo und wer ein Produkt gefertig hat ist einerseit für den Endkunden heute kaum mehr nachvollziehbar und spielt auch keine Rolle mehr. Das ewige China Lied von der schlechten Qualität zu preiffen ist genau so einfältig wie die Parolen gewisser Parteien.

Ich bin genug alt um mich daran zu errinnern wie man über die Japaner gelächelt, gespottet und gewitzelt hat, als sie hier im Westen mit ihren Autos auf den Markt kamen. Heute sind sie weltweit führend und stehen für Qualität auf allerhöchsten Niveau!

Wer meint etwas nur nach der Provenienz beurteilen zu können wird noch sehr viel Ueberraschungen erleben. Open your mind. Es gibt noch viel zu lernen.

Aber ebenso müssig ist es etas nur nach dem Preis zu beurteilen. Bei der SuCu werden Emotionen verkauft und kein Zweirad. Pragmatiker sind da genau so wenig das Zielpublikum wie die Pfennigfuchser und Sparfüchse. Die SuCu ist modern, schön und Zeitgemäss. Sie wird wohl Kunden finden die vorher noch nie so ein Motorrad gefahren haben aber einfach von der Optisch angesprochen werden.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Silent Blood »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 3. Okt 2018, 10:12
man sollte wirklich bei fakten bleiben .
die vfr800 war welchen baujahres und in welcher zeit wurden diese 23000 kilometer abgespult ?
sry aber so ein Generatorregler ist ein gängiges teil das bei jeden hersteller den dienst verweigert und ist auch noch ein zuliefererteil .
Ist von 1998, steht aber meist in der Garage herum. Reines Schönwetterfahrzeug (und zum Niederknien schön :sonne: )Zulieferteile sind ja fast alle, aber da hätte man halt einen Dauertest machen sollen, was wohl unterlassen wurde. Geschmeidige 350 Euro verlangt Honda für das Teil.
aber leider macht der preis und das modell die musik.
heist kurz und knapp , es gibt genug qualitativ sehr gute fahrzeuge von honda aber da zahlst halt dann auch .
Sicherlich. Aber die kleinen Preisklassen sind einfach Ranz (geworden?). Vergleiche doch nur mal einen Piaggio Liberty mit einem Honda Vision. Alles am Piaggio ist solider und hochwertiger (schon die verchromten Spiegel, oder der vordere Edelstahlteil des Krümmers), kosten tun beide aber das gleiche.
und SYM ,Kymco,Daelim sind altbewährte marken und hersteller . da von nem aufsteigenden Ast zu reden is schn weit hergeholt ....
Alt ja, aber bewährt? Guck Dir mal ältere Fahrzeuge von diesen Marken an, da kommt Dir das Grauen. Früher war Honda definitiv besser, aber inzwischen glaube ich das einfach nicht mehr.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Innova-raser »

Silent Blood hat geschrieben:
Mi 3. Okt 2018, 10:34
Aber die kleinen Preisklassen sind einfach Ranz (geworden?). Vergleiche doch nur mal einen Piaggio Liberty mit einem Honda Vision. Alles am Piaggio ist solider und hochwertiger (schon die verchromten Spiegel, oder der vordere Edelstahlteil des Krümmers), kosten tun beide aber das gleiche.
Bild

Bild

Keine Ahnung was du da so täglich konsumierst und einwirfst. Aber es fährt anscheinend ganz schön ein! Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Harri »

Silent Blood hat geschrieben:
Mi 3. Okt 2018, 10:34
Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 3. Okt 2018, 10:12
man sollte wirklich bei fakten bleiben .
die vfr800 war welchen baujahres und in welcher zeit wurden diese 23000 kilometer abgespult ?
sry aber so ein Generatorregler ist ein gängiges teil das bei jeden hersteller den dienst verweigert und ist auch noch ein zuliefererteil .
Ist von 1998, steht aber meist in der Garage herum. Reines Schönwetterfahrzeug (und zum Niederknien schön :sonne: )Zulieferteile sind ja fast alle, aber da hätte man halt einen Dauertest machen sollen, was wohl unterlassen wurde. Geschmeidige 350 Euro verlangt Honda für das Teil.
Ich kann da ein bisschen helfen, bzw habe u.a. zwei VFR 750 RC24 und eine Hawk (hat die gleiche Benzinpumpe) auf 6 stellig gefahren. Es gibt bei den älteren VFRs und auch den V2s wenige spezifische aber beherrschbare Problemstellen. Dazu gehört vordringlich der Regler (eigentlich nur der Verbindungsstecker) und die Benzinpumpe (eigentlich der Tickerkontakt).
Den Reglerstecker in der Verbindung von der Lichtmaschine zum Regler kann man vorher tauschen oder warten bis als Folgeschaden der Regler flitzen geht.
Mancheiner nimmt wie ich es auch gemacht habe, den Stecker raus und verlötet die drei Kabel. Viele tauschen auch irgendwann auf Mosfet Regler.
Bei den Leuten, die regelmäßig in die Reserve "reinfahren", verschleißt der Kontakt der Benzinpumpe sehr schnell. Entweder gewöhnt man sich an, vorher auf Reserve zu schalten oder legt sich eine Benzinpumpe in den Tankrucksack zum Wechseln. Den Kontakt kann man für knapp 15 bis 20 Euro kaufen und das Wechseln erfordert keine großen Fähigkeiten. Alternativ wird auch auf Unterdruckpumpe gewechselt.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Bastlwastl »

das sind gute tipps Harri!

mir gings vorhin bei der pauschalen Honda Schrott qualität eher um die aussage , die kiste is 20 jahre alt hat in der zeit 23 tausend kilometer gelaufen(fahren andere in 1 jahr...)
und wenn dann so ein teil das immer mal wo kapput geht nach 20 jahren verreckt is die mangelnde hondaqualtität schuld .

des war halt a schlechtes beispiel dafür .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Mauri »

Na ja Silent Blood,das die VFR-CBF alte Affentwin usw. ab und an kaputte Regler bzw. Lichtmaschinen haben ist aber bekannt !Ansonsten bin ich aber immer noch von Honda und den anderen Japanern bezüglich Qualität sehr überzeugt :sonne:
Gruß Mauri !

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Harri »

Eine sechsstellige RD 07a (mit erstem Regler und einmal gewechselten Benzinpumpentickerkontakten) habe ich ja auch noch und kann viel davon erzählen, ist aber hier eher der falsche Platz.

Ich denke, bei allem Schwelgen in der Vergangenheit, muß/sollte man sich hier damit beschäftigen, welche Ansprüche man heute von einer super CuB 2018 befriedigend wissen will.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich hab verbindlich bestellt, soll irgendwann im Oktober kommen.
Und ein Gepäckträger wäre wirklich sehr praktisch um Dinge zu transportieren.
Falls keiner dabei ist, wird sich sicher einer nachbestellen lassen, bei 100 Millionen Exemplaren wird das Teil wohl zu besorgen sein.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Do 4. Okt 2018, 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von SC71 »

HALLO AUSKENNER

DAS WAR MEINE ZWEITSCHRIFT. DIE BESTELLUNG FÜR DEN HÄNDLER WURDE UNTERSCHRIEBEN.

DER IN DEUTSCHLAND NICHT VORHANDENE GEPÄCKTRÄGER WIRD VON CUB HOUSE BY HONDA BANGKOK GELIEFERT. EBENFALLS DER SILBERFARBENE SCHLÜSSELANHÄNGER 60 JAHRE CUB JUBILÄUM.

MORGEN BIN ICH AUF DER INTERMOT UND ERKUNDIGE MICH NACH DEM ZEITPLAN DES ROLLOUTS.

ES DARF GERNE WEITER DISKUTIERT WERDEN. MEIN CUB PROJEKT LIEGT IM ZEITPLAN.

LIEBE GRÜßE AUS NO GO DUISBURG

SENDET DER VERWIRRTE BRUDER FRANK
DSC_0130.JPG
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von DonS »

Puhhh, nochmal Glück gehabt!
Sonst fährt noch ein anderer mit deiner SuCu vom Hof. :laugh2:
Wenn du schon bei der Intermot bist, frag doch gleich mal die Hondamen ob die SuCu wirklich als Einsitzer ohne Gepäckträger kommt.
Und gibt‘s den dann als Sonderausstattung und zu welchem Preis?

Die können doch nicht glauben, daß man die Luxuscub zum Bobotarif kauft und sich dann das notwendige Zubehör (und ein Gepäckträger auf einer CUB ist notwendig), auf der ganzen Welt selbst zusammensucht.
Langsam wirds Zeit für klare Ansagen. Ist ja keine Rätselrallye hier!

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Tranberg »

SC71 hat geschrieben:
Mi 3. Okt 2018, 22:31
HALLO AUSKENNER

[Schreit so hoch das kein Wort verständlich ist.........] GROSSBUCHSTABEN bedeuten lautes SCHREIEN

Jetzt lesbar:
Hallo Auskenner

Das war meine Zweitschrift. Die Bestellung für den Händler wurde unterschrieben.

Der in Deutschland nicht vorhandene Gepäckträger wird von cub house by Honda Bangkok geliefert. Ebenfalls der silberfarbene Schlüsselanhänger 60 jahre cub Jubiläum.

Morgen bin ich auf der Intermot und erkundige mich nach dem Zeitplan des Rollouts.

Es darf gerne weiter diskutiert werden. Mein cub projekt liegt im Zeitplan.

Liebe grüße aus no go Duisburg

Sendet der verwirrte Bruder Frank
Deine CAPS LOCK Taste steckt

https://en.wikipedia.org/wiki/German_ke ... #Caps_lock



https://answers.microsoft.com/en-us/win ... 0cd7f047c3
Zuletzt geändert von Tranberg am Mi 3. Okt 2018, 23:25, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von harryguenter »

Torsten hat geschrieben:
Mi 3. Okt 2018, 09:16
Der Vision-Preis ist kein Maßstab. Der Gerät wird in China zusammengenagelt. Von hochqualifizierten japanischen Facharbeitern gebaut wäre der Preis ein anderer.
Nachdem praktisch fast alle Bauteile eines Autos in Fernost vorgefertigt werden darf dann der deutsche Roboter die Endmontage vollziehen und ein "Made in Germany draufdengeln". Was ist daran besser?
Der hochqualifizierte deutsche Facharbeiter der die Mogelsoftware in die Steuerelektronik einpflanzt?

China hat soviele Uniabsolventen und Facharbeiter - die können heutzutage beides. Qualitativ gute Produkte aber auch billigen Mist. Alles eine Frage dessen was nachgefragt und bezahlt wird.

Dem hochqualifizierten Deutschland gehen in naher Zukunft die Facharbeiter aus. Und vor allem die Aleinstellungsmerkmale im Weltmarkt.
In wievielen Firmen meiner Bekanntem mittlerweile Geschwinidkeit und 80% Lösungen über langwierige Perfektion gestellt wird ist mittlerweile traurig.
Nicht Geschwindgkeit hat "Made in Germany" bekannt gemacht, sondern die Qualität. Die schnellsten waren wir noch nie. Und diesen Wettlauf werden wir auch verlieren. Nur hören will das keiner.

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Silent Blood »

Innova-raser hat geschrieben:
Mi 3. Okt 2018, 10:44
Keine Ahnung was du da so täglich konsumierst und einwirfst. Aber es fährt anscheinend ganz schön ein! Bild
Daraus schlussfolgere ich: Noch keinen Piaggio Liberty gefahren, ja noch nichtmal gesehen. Aber mitreden, ja, das ist ganz wichtig. Und natürlich pöbeln, klaro. :down2:

Unsere Lieferschlurre namens Liberty 50 4T Delivery strebt bald auf die 50.000 zu. 50er mit 45 km/h - Drosselung, immer am Anschlag bewegt. Erste Bremsbeläge, erster Auspuff (beinahe rostfrei), erste Tachowelle, erster Anlasser, erster Kolben, erster Zylinder, bis 40.000 km erster Varioriemen / Rollen (Riemen war nicht rissig, Rollen waren nicht eckig, nur routinemäßig getauscht). Gut, der Zylinderkopf wurde bei 45.000 km erneuert, weil das AV aufgrund mangelhafter Wartung (unser Chef gibt einen Dreck auf Wartung wie Ölwechsel oder Ventilspielkontrolle) durchgebrannt ist. Trotz nahezu Nullwartung absolut zuverlässig, DAS nenne ich Qualität. Kann gerne Bilder von Tachostand, Allgemeinzustand und Zylinderkopf einstellen, falls ernsthaftes Interesse besteht, aber ich fürchte ja eh, dass für Honda Foristen außerhalb dieser Marke keinerlei Welt zu existieren scheint. :laugh2:
Harri hat geschrieben:
Mi 3. Okt 2018, 11:45
Ich kann da ein bisschen helfen, bzw habe u.a. zwei VFR 750 RC24 und eine Hawk (hat die gleiche Benzinpumpe) auf 6 stellig gefahren. Es gibt bei den älteren VFRs und auch den V2s wenige spezifische aber beherrschbare Problemstellen. Dazu gehört vordringlich der Regler (eigentlich nur der Verbindungsstecker) und die Benzinpumpe (eigentlich der Tickerkontakt).
Sicher? Der neue Regler hat nämlich mehr Kühlrippen, sagt er. Er meinte auch, dass der Alte so heiß geworden sei, dass man ihn kaum anfassen konnte.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Super CUB 2018 verbindlich bestellt?

Beitrag von Innova-raser »

harryguenter hat geschrieben:
Mi 3. Okt 2018, 23:21
n wievielen Firmen meiner Bekanntem mittlerweile Geschwinidkeit und 80% Lösungen über langwierige Perfektion gestellt wird ist mittlerweile traurig.
Nicht Geschwindgkeit hat "Made in Germany" bekannt gemacht, sondern die Qualität. Die schnellsten waren wir noch nie. Und diesen Wettlauf werden wir auch verlieren. Nur hören will das keiner.
Leider wahr! Trotzdem hat "Made in Germany" immer noch eine sehr grosse Strahlkraft. Auch wenn die Schatten langsam grösser werden. Mache da zur Zeit gerade so meien Erfahrungen mit einenm Deutschen Produkt. :-(

China ist eine der grössten Volkswirtschaften. Und wenn es so weitergeht wie es zur Zeit läuft wird China in absehbarer Zukunft den Takt angeben was Inovation und Produktion betrifft.

Und wegen Vorbestellungen von Produkten die man noch nie live gesehen hat und nicht weiss wie sie exakt kommen: Da möchte ich gerne an SION erinnern. Wieiviel habe da bereits gezahlt für ein Fahrzeug das sie noch nie gesehen haben noch genau wissen wie es aussehen soll. Alles ist Vage und es gibt so gut wie keine verlässlichenlichen Aussagen. Dazu kommt dass das ganze "Businessmodel" aus Youtube Vids und ähnlichen zusammen gestellt ist.

Bei der SuCu dagegen steht eine riesige japanische Marke dahinter mit einer sehr langen und ebenso so guten Reputation. Da kann man locker blind bestellen wenn einem das Konzept anspricht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“