Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Karl Retter »

Filstalwaver hat geschrieben:
Sa 29. Sep 2018, 21:22
Meine Antwort auf „Dons“ flapsige Kommentierung ob des Reichtums der „armen Rentner“ war wohl im ersten Moment aus der emotionalen Hüfte geschossen. Beim Nachdenken darüber, muß ich schon konzedieren, daß etwas dran ist.

Viele Rentner in meinem Alter sind dort in der günstigen Nachsaison unterwegs. Da ich auf Campingplätzen übernachtete, hatte ich die Wohnmobilisten aus den Regionen nördlich der Alpen zur Genüge im Fokus. Sie waren überaus nett zu mir, manchmal ein bißchen „von oben herab“.

„Kann der denn sich keinen ordentlichen Urlaub leisten“? Kommt da mit so einem Billigmoped daher, haust im Zelt, geht aber gut und teuer essen!
„ Was ist der doch blöd“!

Und jetzt kommt´s!

„Wir haben das ganze Wohnmobil voll mit Konserven, eingefrorenen Lebensmitteln (zum Glück durfte man auf der Fähre das Gas anlassen).
10 Paletten Bier in der Dose und zwei Stiegen mit H-Kaffeemilch und den guten Wein aus dem Süden im Schlauch oder sogar im Tetra-Pack. Was sind wir doch klever!!!

Mit irgendeiner Rabattkarte und geschickten Verhandlungen kann man den Preis auf 15.- € pro Tag drücken.
Könnte das noch ein bißchen breiter treten, lasse es aber.
„Geiz ist eben geil“!

Was hat das Land und die Bevölkerung davon?
Außer dem Müll der dagelassen wird?

Tourismus jedwelcher Art hat halt immer auch mindestens zwei Seiten.
Also Dons „nichts für Ungut“
Gruß Hans.
genau so ist es Hans.
Es gibt ein paar nette ehrliche Wohnmobilisten der Rest kann mir gestohlen bleiben.
Die "reichen" Rentner können halt in der Vor oder Nachsaison und gutes Wetter können sie auch noch aussuchen.
Als ich 2008 das erste mal mit der Inno in den Alpen war wurde ich von den meisten Motorradfahrer müde lächelnd beäugt. Das hat sich nach und nach gebessert.
Was das Essen anbelangt. Unser Frühstück in Livigno auf dem Campingplatz konnte sich mit jedem 5 Sterne Hotel messen und campen auf einem schönen CPlatz in freier Natur ist immer noch das größte.

Done, eine Herbsttour wäre nicht schlecht

Gruß Karl

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Done #30 »

Ich bin heut schon seit halb sieben in Eishockeydingen unterwegs. Und die nächsten Wochen wirds nicht entspannter.
Grüße aus Lindau
20180930_073855.jpg
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Filstalwaver »

Wieder auf dem Festland:

Nach einer guten halben Stunde hat uns das Festland wieder und die Zehe des Stiefels wird in Angriff genommen. Die erste Schlacht ist in Reggio d.C. zu schlagen. Bereits durch Catania und Messina in der Übung, heute ein Klacks für mich. Tanken und trinken, trinken und tanken, nicht vergessen.

Fahre am Fuß des Aspromonte entlang. (Aus dieser Ecke stammen wahrscheinlich die meisten ehemaligen Gastarbeiter welche bei uns nun heimisch sind und für mich ein Paradebeispiel eines gelungenen Neben- (mit)einander darstellen. (Erkennbar an Bausparvertrag, Eigenheim und an der Durchführung der Kehrwoche!)

Es ist kaum noch jemand unterwegs. Hier ist Europa zu Ende. Wunderschön die Ausläufer des Appenin zu sehen, das Meer mit langen, völlig leeren Stränden und einer immer noch hohen Wasser-Temperatur. Burgen und Ansitze am Fuße des Aspromonte.
CIMG0100.JPG
CIMG0097.JPG
Kurz vor Locri finde ich in Bianco einen bereits verlassenen Campingplatz. Bleibe eine Nacht für 13,50 € und verzehre mein bereits mitgebrachtes Mal. Seit der Notration auf Mallorca kaufe ich nun immer rechtzeitig ein. Hier ist alles geschlossen. Nicht einmal ein „Moretti“ kann ich mir holen. (Mag keine "Lost places") Zum Meer kann man über einen kleinen Tunnel unter der Straße durch. Breiter Strand. Keine Leute. Septembertristesse.
CIMG0098.JPG
CIMG0099.JPG
Was soll´s, davon geht die Welt nun wirklich nicht unter. Morgen geht´s wieder weiter.
Gruß Hans.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Bernd »

Hallo Hans,

ich glaube, es spielt einfach ein bisschen, nein, sehr viel Neid mit, wenn die Besitzer eines mit Essensrationen aus der Heimat überladenes Wohnmobil, meinen, du machst es falsch. Wahrscheinlich erkennen sie in deiner Art des Reisens, wie es richtig wäre und wollen es nicht wahrhaben, bzw. rechtfertigen ihre Art des Reisens mit Hochnäsigkeit und gespieltem Unverständnis.

Wenn ich mit dem Auto campiere, früher im Zelt, jetzt im Bus, dann bewundere ich die Jungs, ganz selten sind auch Mädels mopedmäßig unterwegs, die mit ihren Motorrädern und Zelt die Welt bereisen. Und, je kleiner das Motorrad, desto bewundernswerter.
Aber wem sage ich das.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von sivas »

Ich denke nicht, dass da Neid mitspielt. Eher völliges Unverständnis, dass man sämtliche Bequemlichkeit ausschlägt und sich so etwas wie Moped-Fahren noch antut.
Täter

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Filstalwaver »

Die Sohle des Stiefels kitzeln.jpg
Camping in Meeresnähe in Lido di Metaponto gefunden. Noch kurz im Meer schwimmen. Es regnet ein bißchen. Mein Zelt darf ich zum Glück unter einem Schattenspender / Patyzelt aufbauen.
CIMG0102.JPG
Nach dem feinen, landestypischen Abendessen, die Weinflasche mit dem Rest an den Strand mitgenommen, im noch warmen Sand eine bequeme Sitzkuhle gebaut, den sich abzeichnenden Sonnenuntergang im Westen verfolgt, die Flasche vollends geleert und in eine etwas melancholische Stimmung gerutscht. (Nein, nein, der Wein war gut)

Die Speicherkarte im Schädel ist voll. So viele Eindrücke in so kurzer Zeit. Habe die Gaumenfreuden von Pasta und Pizza, Fisch und Muscheln, nebst Käse und "Frutta" nun zur Genüge genossen. Das "Peroni" oder "Moretti" ist auch nicht mehr der "Bringer"!
Ewig warm und blauer Himmel sind irgendwann langweilig.
CIMG0105.JPG
Was ist das?

Ich habe Heimweh!!

Heimweh- nach Frau, Kindern und Enkeln!
Heimweh- nach Rostbraten mit Spätzle, Soße und geschmälzten Zwiebeln.
Heimweh- nach einem trockenen Trollinger und einem "Zwickelpils" aus Söhnstetten.
Heimweh- nach guten Gesprächen mit Bruder und Freunden, vornehmlich in schwäbischer Mundart.
Heimweh- nach meiner Altherren-Sportgruppe. Was ist schon der salzige Geruch des Meeres und der würzigen Maccia, gegen den unnachamlichen Geruch von Sportschuhen und nach Eukalyptus riechenden Salben in der Herren-Umkleidekabine?
Heimweh- nach meinem „Jazzclub“ mit schräger Musike.

Mein Entschluss steht fest!

Nichts mit, Kalabrien, Gargagno, Apulien, Marken, Latio, Toskana in der dritten/vierten Woche!

Heim, nicht an der lieblichen Küste entlang, sondern ab und auf dem Rücken des Appenin über die Abruzzen.

Ca. 1.700 km werden´s schon sein. Was ist das schon, wenn man eine zuverlässige Wave hat und vom Heimweh angegetrieben wird?

Ein Nichts!
Ein "Muggenschiss"! (Mein Hintern war anderer Meinung)
Gruß Hans.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Karl Retter »

Hans, ich kenne das Gefühl sehr gut. Es muss kommen sonst hat man etwas falsch gemacht.

Gruß Karl

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von DonS »

Ich bekomme schon Heimweh wenn ich an der Ortstafel von Wien vorbeifahre und das Schild lese ”Willkommen in Niederösterreich”. 😢

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von sivas »

Hättest Du das Möpp nicht da unten stehen lassen Können ?
Um für die Lieben mal kurz nach Hause zu fliegen ?
Hättest auch nächstes Jahr weiterfahren können ...

Danke ! für den tollen Bericht, muss auch endlich meinen Rentenantrag abgeben ...
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Done #30 »

So ischs, wenn ma so weid fudd fehrt. Do schwätzt koinr so guad schwäbisch wie'd Leid dohoim ;-)
Als durchreisender Urlauber bekommt man zwar viele Eindrücke auf einmal, aber wenn man sich auf einen längeren Aufenthalt einrichten muss/darf/kann, dann entsteht erst eine gewisse Vertrautheit mit Land und Leuten, also das was man Heimatgefühl nennt. Ein Jahr auf sich allein gestellt reicht. Mein Junior ist im Frühjahr auch völlig abgedreht, als wir sein geliebtes Durham besuchten, in dem er im Jahr zuvor drei Trimester verbrachte. Ich hab ihn beneidet. Gestern ist er wieder los, für ein weiteres Jahr Genf. Schon wieder kommt Neid auf. Und der Plan für eine Tour ;-)
Edit: Vorhin hat er das gewhattsappt:
zuhause.jpg
zuhause.jpg (50.67 KiB) 995 mal betrachtet
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Bernd »

Drhoim ischs halt am schenschda :up2:
Schwäbische Alb 4ever!

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Filstalwaver »

@Karl
Danke.
@Dons.
Immer wieder erfrischend, Dein Humor.
@sivas
Als ich den Wegzeiger "Rom 80 km" sah, hab ich ernsthaft überlegt, "Fiumicino" ins Navi zu tippen, die "Little red Lady" an der Spedition abzugeben und die Abendmaschine 19:20 h direkt nach STGT. zu nehmen.
Das hätte aufgeben bedeutet. Das wollte ich der treuen Lady und mir nicht antun. Also die Backen nochmals zusammengekniffen und weiter gemacht.
@ Done
War öfter geschäftlich in Liverpool. Wenn ich an die blassen, dreieckig geschnittenen Toastbrote mit einer Pampe beschmiert, Dillgurken und was weiß ich noch was belegt denke, welche sie "Sandwich" nannten und dagegen ein "Panini" mit "prosciutto" halte, ist die Wahl -zumindest für mich- gelaufen.
Dein Junior kann das schon "Heimat" nennen. Die Kinder, die schon einmal ausgezogen sind, (Bund, Studium, Ausbildung etc.) kommen nicht mehr in die elterliche Hausgemeinschaft zurück. Wenn sie kommen, kommen sie als Besuch!


Nächster Tag.
Die restlichen 4 Tage in Angriff nehmen.Auf nach Avezzano. Rein ins Gebirge. Schön zu fahren, aber in der Nacht war´s in Tagliacozzo saukalt. (Interessierte an der staufischen Geschichte und oder an Militärstrategie können mal nachlesen, was es mit diesem Ort auf sich hat.)
Lido di Metaponsu bis Avezzano.jpg
CIMG0104.JPG
CIMG0109.JPG
Am Morgen viel Tau und dann bei stärker werdendem Verkehr bis nach Ferrara durchgezogen. Die Fahrerei war „etwas angespannt“. Schlaglochpisten ohne Ende. Eine Schraube vom Nummerschild ist abgeschert bei den vielen Lochschlägen. Konnte aber leicht und „fachmännisch“ repariert werden!
CIMG0114.JPG
CIMG0115.JPG
Navi fällt aus! Egal, brauche es nicht mehr. So lange mein Körperschatten vor der Mopete sichtbar ist, habe ich die Sonne im Rücken, folglich geht’s nach Norden.
Gruß Hans.
CIMG0106.JPG

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Brett-Pitt »

Du hast die Heisswasser-Rückenmassage in Petriolo ausgelassen?
Und das Pool-Baden in Saturnia? Schade! Lag doch aufm Weg.

Egal, Hauptsache Italien.
Weitercruisen,

Pietro-Adrettino

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von sivas »

Heimat, was ist Heimat ? eine hochaktuelle Fragestellung.

Ich hatte mal eine kleine Wohnung gemietet, da hätten die beiden Zimmer nebenan gut dazugepasst.
Auf meine Frage antwortete der Bauer: "Das geht nicht, das ist die Heimat seiner Tante."
Heimat hat also etwas mit Versorgtsein zu tun.

Heimat hat aber auch etwas mit Geborgensein zu tun, auch mit Vertrautheit, Sicherheit. Wie schafft man so etwas ?

Neben der materiellen Versorgung sind es vor allem gemeinsam praktizierte Rituale !

Sei es nun der sonntägliche Sauerbraten (mit klassischer Musik - Sauerbratenmusik), oder das Tun in Gruppen Gleichgesinnter, die Religion nicht zu vergessen.

Familie ... ist etwas anderes. Das ist ein mehr oder weniger großer Personenkreis, bei dem der Eine auf den Anderen zählen kann ... oder auch nicht.
Schön Hans'ens Erkenntnis: "Die Kinder, die schon einmal ausgezogen sind, (Bund, Studium, Ausbildung etc.) kommen nicht mehr in die elterliche Hausgemeinschaft zurück. Wenn sie kommen, kommen sie als Besuch!" Wenn sie aber kommen, können wir ihnen die althergewohnten Rituale bieten, sie geben Sicherheit ... auch wenn es nur das Wunschessen ist.
Täter

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Die junge Wave, der alte Mann, das ewige Sizilien.

Beitrag von Ramon Zerano »

schön geschrieben!

ach nein! man sollte eine demo gegen "rechts" organisieren! :laugh2:

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“