Schnatterndes Motorengeräusch
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Ich habe schon mehrmals bei Hood/Motorlandasia gekauft und es hat alles problemlos geklappt. Zoll oder MwSt. wurde nie verrechnet, aber die Beträge waren immer geringer.
Da die Versandkosten günstig sind, würde ich die benötigten Teile auf mehrere kleine Bestellungen mit ein paar Tagen Abstand aufteilen. Der Versand der Pakete darf nicht am selben Tag erfolgen.
Soweit ich weiß, ist eine Lieferung nach DE unter € 150.- (Rechnungsbetrag inkl. Versandkosten!) zollfrei. Die MwSt. fällt theoretisch schon an.
Schlimmsten Falls kommen also eure 19% dazu. Eher aber, rutschen 4 oder 5 Kleinlieferungen ohne Verrechnung durch.
Da die Versandkosten günstig sind, würde ich die benötigten Teile auf mehrere kleine Bestellungen mit ein paar Tagen Abstand aufteilen. Der Versand der Pakete darf nicht am selben Tag erfolgen.
Soweit ich weiß, ist eine Lieferung nach DE unter € 150.- (Rechnungsbetrag inkl. Versandkosten!) zollfrei. Die MwSt. fällt theoretisch schon an.
Schlimmsten Falls kommen also eure 19% dazu. Eher aber, rutschen 4 oder 5 Kleinlieferungen ohne Verrechnung durch.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Schau doch mal beim Griechen https://makinaparts.com/modules/blockad ... &attr_3=42
Da haste keine Probleme mit dem Zoll.
Gruß
Bernd
Da haste keine Probleme mit dem Zoll.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Dieter, ich weiß jetzt nicht wie der Verkauf zustande gekommen ist.
Ich würde alle Hebel in Bewegung setzen um den Kauf rückgängig zu machen.
Da hat man dir wohl eine Inno mit defektem Motor angedreht.
Eine gute Inno bekommst du für unter 1000.- Euro musst halt etwas Geduld haben.
Manche hier haben 2 oder 3 Inno`s da fällt vielleicht was ab.
Gruß Karl
Ich würde alle Hebel in Bewegung setzen um den Kauf rückgängig zu machen.
Da hat man dir wohl eine Inno mit defektem Motor angedreht.
Eine gute Inno bekommst du für unter 1000.- Euro musst halt etwas Geduld haben.
Manche hier haben 2 oder 3 Inno`s da fällt vielleicht was ab.
Gruß Karl
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Der Kaufpreis war € 150.-
Man könnte fast von Wucher sprechen.
Man könnte fast von Wucher sprechen.

Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Hier fing die Berichterstattung an.
Reparieren ... würde ich den Motor erst mal nicht. Eher das Teil bei Bedarf ausschlachten.
Ich meine, dass 150 € auch für eine gut erhaltene Inno 'ohne (funktionierenden) Motor' nicht zu viel sind.Marsmännchen hat geschrieben: ↑So 9. Sep 2018, 21:44Er wollte 150 Euro. Ich glaube das war ein guter Preis.
Reparieren ... würde ich den Motor erst mal nicht. Eher das Teil bei Bedarf ausschlachten.
Täter
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Super Tip Bernd. Der hat gerade SALE auf Kurbelwellen!Bernd hat geschrieben: ↑Sa 15. Sep 2018, 07:16Schau doch mal beim Griechen https://makinaparts.com/modules/blockad ... &attr_3=42
Da haste keine Probleme mit dem ZolL

Hallo Karl.Karl Retter hat geschrieben: ↑Sa 15. Sep 2018, 11:20Ich würde alle Hebel in Bewegung setzen um den Kauf rückgängig zu machen.
Da hat man dir wohl eine Inno mit defektem Motor angedreht.
Wie gerade erwähnt habe ich 150 Euro bezahlt. Dann noch in unmittelbarer Nachbarschaft. Da setzte mein Gehirn einfach aus.

Der Verkäufer hat mir wirklich nichts verheimlicht. Es stand auch alles im Inserat din.
Ob der Zylinder gefressen hat, konnte er mir Vorort natürlich nicht beantworten.
Da setzte ich halt alles auf rot.

Viel verloren habe ich nicht. Ist ja noch was da.
Habe ich mir auch überlegt. Nur kosten Zylinderset und Kurbelwelle einzeln über 150 Euro.
Aber ich fahre am Montag mal beim Zoll vorbei. Liegt bei mir auf der Strecke.
Danke IR. Jetzt ist es nur noch der Zylindersatz. Den rest kaufe ich beim Griechen. Hood ist mit etwas über 200 Euro halb so teuer. Mwst und Zoll hin oder her.Innova-raser hat geschrieben: ↑Sa 15. Sep 2018, 04:19Viel mehr schlägt die MWST auf die Kosten. Und beides, die Zollbabgabe und die MWST werden vom kompletten Wert der Sendung, also inklusive Frachtkochsten, verrechnet.
Mein Sohn hat mir geholfen mit dem Video hochladen.
Hört sich übel an!




https://youtu.be/D4ajUa4_dEg
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Marsmännchen am Sa 15. Sep 2018, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
So wäre ich es wohl auch angegangen. Wahrscheinlich hätte ich mich aber dann für ein Big Bore Kit entschieden.
Alles in den Hänger und auf zum Ost unter Expertenaufsicht zusammen stecken.
Dann hat man eine Innova mit frischem Frontmotor. Für vieeelee KM gut. Für erheblich weniger als eine gute gebrauchte kostet.
Und irgendwie ist das doch auch ein gutes Werk. Statt zu schlachten.
Viel Erfolg damit Bring sie zurück auf die Straße!
Alles in den Hänger und auf zum Ost unter Expertenaufsicht zusammen stecken.
Dann hat man eine Innova mit frischem Frontmotor. Für vieeelee KM gut. Für erheblich weniger als eine gute gebrauchte kostet.
Und irgendwie ist das doch auch ein gutes Werk. Statt zu schlachten.
Viel Erfolg damit Bring sie zurück auf die Straße!

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Selbst wenn du € 400.- investierst und nochmals € 50.- für was weiß ich, hast du für € 600.- eine tadellose Inno mit neu überholtem Motor, neuer KW, Kopf, Kolben, Lager usw.
Das bekommt man derzeit am hysterischen, völlig überteuerten, CUB-Gebrauchtmarkt nie!
Wenn du die arme Inno schlachtest, machst du sicher auch einen netten Gewinn. Doch das wäre herzlos.
Das bekommt man derzeit am hysterischen, völlig überteuerten, CUB-Gebrauchtmarkt nie!
Wenn du die arme Inno schlachtest, machst du sicher auch einen netten Gewinn. Doch das wäre herzlos.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Wenn dich der Bock und die Lust verlässt, du mal nicht mehr von der Muse geküsst bist..... melde dich bei mir !
LG
MM
LG
MM

Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Schaff Dir eine kleine Familie Eichhoernchen an, die schaffen das Abernten im Handumdrehen:-)
Ich geniesse den Anblick, wie diese Kleinen den ganzen Tag hin und herhuschen durch die Baeume in meinem Garten und jedesmal am Rueckweg einen grossen Klumpen im Maul haben, eine Nuss aus einem Garten etwas weiter weg.
Gruesse, Peter.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Sorry für OT.
Wenn ich von meinem Walnussbaum rede, dann meine ich einen Walnussbaum und kein Walnussbäumchen oder - strauch.
Das ist das Ding: Das Haus dahinter hat drei Stockwerke ist am First 10 m hoch.
Heut morgen sah es an der Randlage drunter so aus: Ein, zwei Schritte weiter, einmal in die Hocke und um mich rum einsammeln musste ich abbrechen, weil beide Jackentaschen voll waren: Und der Baum ist noch voll davon
Einhörnchen beobachte ich aktuell immer nur eines und das muss wohl zu oft im falschen Film gewesen sein. Völlig bescheuertes Viech.
Kommt vom Baum runtergeschossen und rast über eine Schicht Walnüsse die ca eine Fläche von ca 20m Durchmesser bedecken. Irgendwo am Rand bleibt es kurz aufrecht sitzen, schaut sich verstohlen um, rast dann an den anderen Rand der Fläche über tausende von Nüssen hinweg auf offenbar auf eine bestimmte Nuss zu, stoppt davor, richtet sich auf, schaut sich um, sichert, wittert, schnappt sich die Nuss, richtet sich auf, sichert, wittert, rast dann damit zurück an den anderen Rand der Fläche wieder über tausende von Nüssen hinweg, stoppt inmitten von vielen anderen Nüssen, richtet sich auf, schaut sich um, sichert, wittert und hämmert dann diese einzelne Nuss irgendwie in den Boden. Dann bleibt es kurz aufrecht sitzen, schaut sich verstohlen um, rast dann wieder über tausende von Nüssen hinweg zurück auf den Baum. Ein paar Minuten später wiederholt sich das Ganze. Da verlierst den Respekt vor der Tierwelt. Völlig Plem-Plem
BTT: Dieter, ich hatte im Leerlauf das Geräusch nicht so schlimm erachtet. ok, bin kein Motorenmensch. Aber ich würde, wenn schon, dann einen Neuaufbau mit einem 143ccm Kit anstreben. Sollte mit der geballten Forenkompetenz möglich sein. Viel Erfolg.
Wenn ich von meinem Walnussbaum rede, dann meine ich einen Walnussbaum und kein Walnussbäumchen oder - strauch.
Das ist das Ding: Das Haus dahinter hat drei Stockwerke ist am First 10 m hoch.
Heut morgen sah es an der Randlage drunter so aus: Ein, zwei Schritte weiter, einmal in die Hocke und um mich rum einsammeln musste ich abbrechen, weil beide Jackentaschen voll waren: Und der Baum ist noch voll davon
Einhörnchen beobachte ich aktuell immer nur eines und das muss wohl zu oft im falschen Film gewesen sein. Völlig bescheuertes Viech.
Kommt vom Baum runtergeschossen und rast über eine Schicht Walnüsse die ca eine Fläche von ca 20m Durchmesser bedecken. Irgendwo am Rand bleibt es kurz aufrecht sitzen, schaut sich verstohlen um, rast dann an den anderen Rand der Fläche über tausende von Nüssen hinweg auf offenbar auf eine bestimmte Nuss zu, stoppt davor, richtet sich auf, schaut sich um, sichert, wittert, schnappt sich die Nuss, richtet sich auf, sichert, wittert, rast dann damit zurück an den anderen Rand der Fläche wieder über tausende von Nüssen hinweg, stoppt inmitten von vielen anderen Nüssen, richtet sich auf, schaut sich um, sichert, wittert und hämmert dann diese einzelne Nuss irgendwie in den Boden. Dann bleibt es kurz aufrecht sitzen, schaut sich verstohlen um, rast dann wieder über tausende von Nüssen hinweg zurück auf den Baum. Ein paar Minuten später wiederholt sich das Ganze. Da verlierst den Respekt vor der Tierwelt. Völlig Plem-Plem
BTT: Dieter, ich hatte im Leerlauf das Geräusch nicht so schlimm erachtet. ok, bin kein Motorenmensch. Aber ich würde, wenn schon, dann einen Neuaufbau mit einem 143ccm Kit anstreben. Sollte mit der geballten Forenkompetenz möglich sein. Viel Erfolg.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
So nun habe ich sie weitgehend zerlegt.
Beim „Grieche“ gibt es wirklich so gut wie alles für die Inno und ich werde heute abend dort bestellen.
Ohne Mwst und Zoll wird das etwas günstiger und geht schneller.
Jetzt bin ich mir mit der Kurbelwelle etwas unsicher.
Sind da die Lager mit dabei, weil auf der Zeichnung nur eins mit eingekreist ist?
Nur ein Lager mitzuliefern finde ich albern.
Außerdem soll diese KW nur für die Innova von 2003 bis 2006 passen.
Für die 2007 bis 2011 soll sie nicht kompatibel sein.
Passt die KW, weil bei anderen Bezugsquellen es nur eine KW für alle Baujahre gibt?
https://makinaparts.com/lang-en/honda/4 ... nova-.html
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.
Gruß Dieter
Hab es gerade selbst bemerkt. Die Kubelwelle passt nur für die Vergasser! schade
Gibt es da große unterschiede?
Beim „Grieche“ gibt es wirklich so gut wie alles für die Inno und ich werde heute abend dort bestellen.
Ohne Mwst und Zoll wird das etwas günstiger und geht schneller.
Jetzt bin ich mir mit der Kurbelwelle etwas unsicher.
Sind da die Lager mit dabei, weil auf der Zeichnung nur eins mit eingekreist ist?
Nur ein Lager mitzuliefern finde ich albern.
Außerdem soll diese KW nur für die Innova von 2003 bis 2006 passen.
Für die 2007 bis 2011 soll sie nicht kompatibel sein.
Passt die KW, weil bei anderen Bezugsquellen es nur eine KW für alle Baujahre gibt?
https://makinaparts.com/lang-en/honda/4 ... nova-.html
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.
Gruß Dieter

Gibt es da große unterschiede?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Auf der Website von Makina findest du auch die Kontaktinfo, aber hier erstmal ein Screenshot mit Telefonnummern.
Ruf den Chef einfach an, er spricht Englisch und kann Teile die nicht gelistet sind, schnell organisieren.
Hat bei mir sehr gut funktioniert.
Ruf den Chef einfach an, er spricht Englisch und kann Teile die nicht gelistet sind, schnell organisieren.
Hat bei mir sehr gut funktioniert.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Die Kurbelwelle komplett mit allen Teilen, hat bei der Vergaser-Inno und bei der Einspritzer-Inno, jeweils die gleiche (!) Teilenummer 13000-KPH-900.
Es ist also das gleiche Ersatzteil.
Es ist also das gleiche Ersatzteil.