Schnatterndes Motorengeräusch
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Ich würde zum Ventileinstellen auch noch eine neue Kerze riskieren.
Nicht, daß das Gescheppere von unregelmäßiger Zündung kommt.
Nicht, daß das Gescheppere von unregelmäßiger Zündung kommt.
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Vermutungen, Vermutungen ... das sind mechanische Geräusche ! - also liegt ein mechanisches Problem vor, nur welches ?
Meine Überlegungen sind halt die: sind Kurbel- / Nockenwelle vom Rest-Motor getrennt und das Geräusch ist immer noch da, kann es nur innerhalb dieses Systemes entstehen.
Klar, dass die Kurbelwellenlager die Hauptverdächtigen sind ... irgendwas ist da aber noch zusätzlich ! Vielleicht ist dies die einzige Ursache ?
Meine Überlegungen sind halt die: sind Kurbel- / Nockenwelle vom Rest-Motor getrennt und das Geräusch ist immer noch da, kann es nur innerhalb dieses Systemes entstehen.
Klar, dass die Kurbelwellenlager die Hauptverdächtigen sind ... irgendwas ist da aber noch zusätzlich ! Vielleicht ist dies die einzige Ursache ?
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Wir wollen eine Hörprobe vom Gescheppere!
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
hallo Dieter,
was ist denn mit der Nutmutter an der Fliehkraftkupplung los. Sieht so aus als ob das Sicherungsblech seitlich links herausschaut und die Nutmutter nicht gesichert ist.
Wenn du Werkzeug brauchst sag Bescheid.
Gruß Karl
was ist denn mit der Nutmutter an der Fliehkraftkupplung los. Sieht so aus als ob das Sicherungsblech seitlich links herausschaut und die Nutmutter nicht gesichert ist.
Wenn du Werkzeug brauchst sag Bescheid.
Gruß Karl
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Hallo Karl
Gibt das heut ne Sternfahrt? Ich packe meinen Koffer und bringe mit: Dichtungssatz, Öl, jetzt du
Done
der heut die Brückentaufe sausen lässt

Gibt das heut ne Sternfahrt? Ich packe meinen Koffer und bringe mit: Dichtungssatz, Öl, jetzt du

Done
der heut die Brückentaufe sausen lässt

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Wir wollen eine Video-Live Berichterstattung!
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Vielen Dank für die vielen Ratschläge.
Ich werde heute mittag in der Hängematte liegen und gar nichts tun.
Denke die Zeit müsste trotzdem reichen, um die ganzen Test´s durchzuführen, wenn Done heute abend vorbeischaut.
Ich bin sehr gespannt.
Gruß Dieter


Ich werde heute mittag in der Hängematte liegen und gar nichts tun.
Denke die Zeit müsste trotzdem reichen, um die ganzen Test´s durchzuführen, wenn Done heute abend vorbeischaut.
Ich bin sehr gespannt.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Nehme an, da war er im Leerlauf, also kein Kraftschluss in der Fliehkraftkupplung. [/quote]
Ja, als der Verkäufer den Motor gestartet und leicht hochgedreht hat, war kein Gang eingelgt.
Interessanter GeDANKE!
@Karl Retter. Die nicht gesicherte Schraube war fest angezogen.
Da hatte ich mich zu früh gefreut, denn ich dachte erst, die Zentrifuge wäre lose und das Problem gelöst.
Werkzeug habe ich da. Danke Karl
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Dieter, ich meine die Nutmutter nicht die 3 ZF Deckelschrauben.
Done, ich bin an meiner 2. Arosa am werkeln und kann leider nicht kommen.
Gruß Karl
Done, ich bin an meiner 2. Arosa am werkeln und kann leider nicht kommen.
Gruß Karl
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Ja genau, diese Nutenschraube meinte ich auch.Karl Retter hat geschrieben: ↑Mi 12. Sep 2018, 19:57Dieter, ich meine die Nutmutter nicht die 3 ZF Deckelschrauben.
Da waren die Zacken des Sicherheitsring so wie auf dem Foto.
Die Nutenmutter war jedoch nicht locker, sondern fest angezogen.
Done stellte auch Schleifspuren an der Außenseite der Kupplungsbeläge fest.
In der Glocke war kein Abrieb zu sehen.
Wir haben den Motor auch mal kurz ohne Öl angeworfen.
Done hat ein Video davon gemacht.
Das hörte sich gar nicht so übel an.
Klar machten die freigelegten Kupplungen lärm.
Ich hatte es jedoch etwas lauter in Erinnerung.
Wenn die Dichtungen morgen eintreffen, werde ich nach dem zusammensetzen
versuchen, daß ganze klanglich festzuhalten.
Die Spurensuche ist somit leider noch nicht abgeschlossen.
Danke noch Done für dein Interesse an meiner Bastelbude.
Gruß Dieter
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
So, nun bin ich auch daheim, Hatte eine sehr schöne Tour und auch Glück: Bin absolut trocken an den aufziehenden Gewittern vorbeigekommen. Aber jetzt schiffst draußen. Herbst ists.
Danke Dieter für die Gastfreundschaft und Glückwunsch zu dem Schnäppchen. Bin da sehr guter Dinge.
Das Video ist hier:
https://www.uni-ulm.de/~afetzer/dieters_inno/
gg mit Rechtsklick runterladen und lokal angucken
Danke Dieter für die Gastfreundschaft und Glückwunsch zu dem Schnäppchen. Bin da sehr guter Dinge.
Das Video ist hier:
https://www.uni-ulm.de/~afetzer/dieters_inno/
gg mit Rechtsklick runterladen und lokal angucken
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Eindeutig ein Lager.
Suchen, tauschen, fertig!
Ich würde aber sehr akribisch beim Zerlegen und Zusammenbau darauf achten, daß noch alle Teile vorhanden und am richtigen Platz sind.
Der Vorbesitzer hat offenbar (Sicherungsblech) laienhaft und erfolglos versucht den Fehler zu finden.
Suchen, tauschen, fertig!
Ich würde aber sehr akribisch beim Zerlegen und Zusammenbau darauf achten, daß noch alle Teile vorhanden und am richtigen Platz sind.
Der Vorbesitzer hat offenbar (Sicherungsblech) laienhaft und erfolglos versucht den Fehler zu finden.
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Meinst Du, das bringt neue Erkenntnisse ?Marsmännchen hat geschrieben: ↑Mi 12. Sep 2018, 22:04Wenn die Dichtungen morgen eintreffen, werde ich nach dem zusammensetzen versuchen, daß ganze klanglich festzuhalten.
Vermutlich wirst Du den Motor eh zerlegen müssen. Da müssen dann auch die Kupplungen ab (geht lt. Handbuch nur zusammen).
Wenn nochmal laufen lassen, dann nach Demontage der Kupplungen (weniger sich drehende und damit Geräusch erzeugende Teile). Dabei würde ich aber zwecks Schmierung den Seitendeckel wieder montieren (evtl. auch ohne Dichtung), da durch das gestrige Laufenlassen die Rest-Schmierfilme wohl aufgezehrt sind.
Durch den aufgesetzten Deckel ergibt sich auch ein völlig anderer 'Resonanzkörper', der das ursächliche Geräusch womöglich verstärkt, ein KW-Lager sitzt ja in dem Deckel.
Je öfter ich mir das Video anschaue, desto mehr bilde ich mir ein, dass sich der Korb der Fliehkraftkupplung beim Starten seitwärts bewegt. Dieses Spiel müsste fühlbar sein.
Täter
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Die Fliehkraftkupplung ist gerade auch mein Favorit.
Das Spiel ist in der tat sehr groß.
Wie viel Spiel sein darf, weiß ich natürlich nicht.
Aber deine Idee ist gut. Beide Kupplungen ausbauen, Öl rein und noch einen letzten Versuch starten.
Danke

-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
nach dem zerdrückten Sicherungsblech zu urteilen vermute ich dass die Nutmutter viel zu stark angezogen wurde.
Ich würde die Fliehkraftkupplung komplett abnehmen und ein paar Bilder hier zeigen. Auch von dem KW Stumpf.
Beim Zusammensetzen den Stift der Ölpumpe nicht vergessen !!!
Hier im Thread sind ein Paar Bilder wie du die Fliehkraftkupplung montieren sollst damit der Ölkanal in der KW optimal versorgt wird.
Eigentlich findest du alles wichtige in diesem Thread.
Gruß Karl
Ich würde die Fliehkraftkupplung komplett abnehmen und ein paar Bilder hier zeigen. Auch von dem KW Stumpf.
Beim Zusammensetzen den Stift der Ölpumpe nicht vergessen !!!
Hier im Thread sind ein Paar Bilder wie du die Fliehkraftkupplung montieren sollst damit der Ölkanal in der KW optimal versorgt wird.
Eigentlich findest du alles wichtige in diesem Thread.
Gruß Karl