Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Bertarette »

Gott Enel hat geschrieben:... und im Schnitt wollt ihr "Alten" halt BMW 1200er und eigentlich fast nichts anderes.
Hallo Stefan,

auch wenn ich eher zu den "Alten" gehöre, würde ich keine 12er BMW haben wollen...viel zu elektronisch die Karre. Abgesehen davon, daß die auch nicht in meiner Preislage liegt.

Lese ich da ein klitzekleines Vorurteil raus ? :hmm:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von crischan »

Wir werden es erleben, wie sie wirklich ist.

Mehr PS an der Inno? Nein Danke! Wie Harald schon schrieb aller, allerhöchstens 1-2 PS mehr (eher nicht). Mehr Leistung (und 15 PS hieße 50% mehr :shock: )heißt auch mehr Verschleiß also müssen sehr viele Teile stärker werden: Rahmen, Fahrwerk, Getriebe, Wellen, Lager, Antrieb, Bremsen usw. entsprechend mehr Gewicht, entsprechend mehr Verbrauch... Wo die höhere Leistung was bringen würde wäre beim Beschleunigen = viel mehr Verschleiß und Verbrauch. Da (außer Evomoto uÄ.) jedes Zweirad einen Luftwiderstand-GAU bedeutet, wäre an Endgeschwindigkeit kaum echter Zuwachs möglich. Also alles zusammen nur Nachteile.
Angeschafft hab ich die Inno als reines Nutzfahrzeug, ich mache keine "Lustfahrten". Das Nutzfahrten jetzt auch Lust und Spaß machen, hab ich der Inno zu verdanken, weil sie so ist wie sie ist und ich hoffe inständig, das, wenns mal erforderlich ist, eine echte Nachfolgerin zur Verfügung steht.

Berti

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Berti »

@ FJU

Sowohl als auch.
Wer meine Figur kennt, weiss dass ich da nicht auf andere Herabblicke.

"Dicker Mann auf kleinem Mopped"

ist bei uns ein geflügeltes Wort für jene, die Alkoholbedingt auf ihre Fleppe verzichten müssen oder nie zu dieser kamen und daher Mofa fahren.

@ Crischan
Ich würd es noch nichtmal am Verschleiß festmachen. Mehr Leistung ist bei gleichem Hubraum, grob dargestellt, eben nur über mehr Drehzahl und damit über höhere Ladungswechselverluste zu erziehlen ist.

Benutzeravatar
Camaro
Beiträge: 85
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:21

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Camaro »

Für die neue Wave passt wohl ein Werbeslogan: Freude beim sparen und Frust beim fahren.
Die Innova verkauft sich ganz gut in Europa da kann man sie doch für diesen Markt anpassen: Wetterschutz verbessern, den 4ten Gang kürzer übersetzen(oder mehr Leistung), gescheites Licht spendieren, Gusfelgen, kleine Scheibe und fertig ist die Euro-Inno. So eine ignorante Modellpolitik geht mir total aufm Senkel und wer sich die Wave 110 schönreden kann der braucht sie auch. Cub fahren ist ne feine Sache aber es muss für unsere Straßen und Wetterverhältnisse gebaut sein.
Gruß, Roman
------------
Suzuki DL 650

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von CB50_1980 »

Camaro hat geschrieben:... So eine ignorante Modellpolitik geht mir total aufm Senkel und wer sich die Wave 110 schönreden kann der braucht sie auch...
Seh ich genau so. Bin auch enttäuscht, dass Honda hier entgegen der Erfahrungen aus vier Jahren Innova die bisherigen Käufer und deren Erwartungen so komplett ignoriert. Die 110er dürfte weitgehend unverkaufbar sein.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Cpt. Kono »

Mensch Martin, da braucht man doch nicht sauer zu sein. :eiei:
Wieviel Prozent der Inno/Wave-Produktion gehen denn im europäischen Raum über den Ladentisch. :blind: Ist doch klar das Honda bei den Verkaufszahlen nicht mal bereit ist die Sekundärübersetzung an unsere Bedürfnisse anzupassen. :sleep:
Aber das hat einer meiner Vorposter schon erwähnt, das wir nur dritte Welt sind.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

FJU

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von FJU »

Hallo zusammen,

bin auf eine neue Honda gestoßen, welche mir nicht so ganz aus dem Kopf geht. Honda Integra 700, leider mit Doppelkupplungsgetriebe.
Diese Mischung zwischen Roller und Motorrad mit einer "Inno-Halbautomatik" (o.K bei der Motorleistung funktioniert dies nicht), aber nur mal so laut gedacht. Finde ich nicht schlecht. Besser wie einen Suzuki Burgman 650, oder andere Raumschiffe.

Gruß aus Bremen
Frank

Der gestern genüsslich bei Kälte eine Landstraßenrunde Motorrad gefahren ist, anschließend Termine ind er Stadt per Inno gecruist, was für ein Unterschied. Völlig entspannt, und leicht wie eine Feder zu fahren. Die Inno bedeutet Lebensqualität.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von NORTON »

Auf Seite 8 hier, die beiden letzten Beiträge unten=KLASSE! :up2:

@Berti: etwas mehr Hubraum mit mehr Drehzahl verbunden? Aha! :mrgreen:
Wieder was dazu "gelernt". :laugh2:

(Siehe Haarspalterei im BHKW-Thread)

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Gott Enel
Beiträge: 182
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:26
Wohnort: Bremen

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Gott Enel »

Bertarette hat geschrieben:
Gott Enel hat geschrieben:... und im Schnitt wollt ihr "Alten" halt BMW 1200er und eigentlich fast nichts anderes.
Hallo Stefan,

auch wenn ich eher zu den "Alten" gehöre, würde ich keine 12er BMW haben wollen...viel zu elektronisch die Karre. Abgesehen davon, daß die auch nicht in meiner Preislage liegt.

Lese ich da ein klitzekleines Vorurteil raus ? :hmm:

Mich nervts nur immer, wenn man von den "Jungen" hört. Da wollt ich mal genausoklug daher schreiben und schön verallgemeinern;-)
Bild Meine Inno

Bild Mein Fordy

Bild Vespa PX200E

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von NORTON »

Ich glaube nicht, dass die INNO jemals was für die "Jungen" wird.

Es wird ja auch NULL Reklame gemacht, dafür................
(wie soll die dann "cool" werden?) :zwinker:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von CB50_1980 »

Cpt. Kono hat geschrieben:Ist doch klar das Honda bei den Verkaufszahlen nicht mal bereit ist die Sekundärübersetzung an unsere Bedürfnisse anzupassen. :sleep:
Ist doch klar, dass ich bei dem Honda-Verhalten nicht mal bereit bin, über einen Kauf einer neuen Honda-Cub auch nur entfernt nachzudenken 8-) :lol: 8-)

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Cpt. Kono »

Warum solltest Du auch? Die Inno is klasse. Kannst Dich ja nur verschlimmbessern.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Böcki »

NORTON hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die INNO jemals was für die "Jungen" wird.

Es wird ja auch NULL Reklame gemacht, dafür................
*hüstel*

erste Seite der Bild-Zeitung im April 2011, Welches andere Zweirad hat das schon geschafft?

http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=1242#p9081

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von NORTON »

@Böcki:

ich lese keine Bild, habe die seit meiner Oma, (so um die 1979), das letzte Mal in der Hand gehabt.
ich packe damit noch nicht mal ölige Teile ein,oder zünde unseren Kachelofen an.

Das wusste ich nicht! Sind diese Leser wirklich die entsprechende Klientel? (Ich glaubs nicht)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Berti

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Berti »

@Berti: etwas mehr Hubraum mit mehr Drehzahl verbunden? Aha!
??? Aber lesen kannst Du schon noch?
Zuletzt geändert von Berti am Sa 12. Nov 2011, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“