Hallo Ralf,
eine Inno mit 200ccm und 17 PS würde ich sofort kaufen, hatte schon mit einer Honda two-fifty geliebäugelt, Top/fast-Neuzustand 1996.
Honda wird soetwas wie eine große Inno in Form eines 700ccm Rollers mit Motorradanteilen bringen, mit Option auf ein Doppelkupplungsgetriebe. Wird mir aber zu modern und zu teuer für den Einsatzzweck.
Um auf das Protzig zurückzukommen. Ich wohne in Bremen, und wenn ich an der Ampel neben einem 125 Plastik/Variomatikroller stehe schauen die Jungs immer so mitleidig herab

Ist doch so popelig die Lütte, macht doch nix her. Schau mal her, mein Burgman 125, Aprilia Atlantik oder anderer China-Kracher, wie schön fett das ganze doch ist, und das kleine Ding soll eine 125er sein... ?? O.K so interpretiere ich einige Gespräche vor dem Einkaufsmarkt, Polo-Shop und auch in der Nachbarschaft. Viele Jungs auf der "großen" 125 haben sonst nix, und profilieren, oder definieren sich über ihren Roller. Meine Mitleid ist begrenzt, ich lächel dann immer und denke an meine Garagenschätze.
Und jetzt wird der Hubraum noch verringert, das geht einer bestimmten Käuferklientel dann gewaltig ans eigne Ego. Das meinte ich in meinem Text. Einige müssen halt immer zeigen, was Sie tolles großes haben.
Wenn ich meine Kunden in Gesprächen und privaten Momenten darauf ansprach, welches Schiff ihnen denn am meisten Freude bereitete, kam sehr oft die Antwort: Das erste, ein Schlauchboot mit Motor. Sobald eine Toilettenanlage/Fäkalientank usw. an Bord kam, wurds kompliziert, aufwändig und mit weniger Freude verbunden. Als Status-Symbol zwar tauglicher, aber...
Meine Eltern brachten mir bei, umgebe Dich immer mit Dingen, die eine Nummer kleiner sind, wie Du Dir leisten kannst. Dann ist nie etwas mit heißer Nadel gestrickt. Reserven eben.
Upps, viel zu viel Text und privates.
Gruß Frank