EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin OST-Done,
und wenn du das Bastel-Zeit-Fenster verlängerst?
Sonntag nachmittag bis zu mir, gemeinsames
Schumi-Vernichten, Montags weiter ...

Da Baskenland heuer ausfällt, versuche ich endlich
mal zum legendäären FLEZ anzureisen. Und natürlich
zum OST, mit Abschluß "Schumacher" auffe Ost-Str.

Weiterbasteln...

Pit-Stop--Pit

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von Done #30 »

Sonntag 11:20 Uhr heißts hier vor der Verwandschaft auf der Matte stehen. Sonst erben andere ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von Innova-raser »

Jetzt hast du schon bestellt. Auch gut.

Ich meinte, ich betone; MEINTE, nur der von seaman100/Martin (Makinaparts) ist das echte Original. Denn die originalen waren damals nie schwarz! Weder der ESD noch das Flammrohr. Eventuell hat Honda das, im Ersatzteilgeschäft, irgendwann mal geändert oder es sind nicht wirklich die Originalauspuffanlagen.

Der bei Markinaparts abgebildetet schaut exakt so aus die der Originale. Sogar mit dem Abdeckblech vorne beim Flammrohr.

Und wenn du das verbliebene Stück, trotz 24h einweichen mit Petrol oder ähnlichem, dann würde ich es mal mit der Lötlampe versuchen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von seaman100 »

Welchen hat er denn jetzt bestellt? Einspritzer oder Vergaser-Version?

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von Harri »

Innova-raser hat geschrieben:
Mo 13. Aug 2018, 14:31
Denn die originalen waren damals nie schwarz! Weder der ESD noch das Flammrohr. Eventuell hat Honda das, im Ersatzteilgeschäft, irgendwann mal geändert oder es sind nicht wirklich die Originalauspuffanlagen.
Das ist schon mal Blödsinn. Wenn man nicht sicher ist, dann ist es geschickter die Worte "nie", "alle" sehr vorsichtig zu verwenden,
Ich habe zB drei Einspritz Innos, mit kpl schwarzer Lackierung.
Unter den werkseitigen schwarzen Komplettlackierungen ist bei allen nur der Krümmer nicht verchromt. Der Endschalldämpfer hat eine Industrieverchromung, die nicht als Sichtverchromung geeignet ist.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von Done #30 »

den Vergasertyp vollverchromt
Tausche Elektroputzi gegen Politur

Harri, IR meint die Vergaserversionen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von Harri »

Jau, ich habe letztes Wochenende Lotto gespielt und eigentlich die Zahlen 5 - 8 - 10 - 36 - 46 - 47 gemeint.
Bekomme ich dann auch den Hauptgewinn?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von DonS »

5-6mm längere Stehbolzen nicht vergessen!
Und eine runde Eisenfeile um die Befestigungslöcher am Auspuff nötigenfalls etwas zu längen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von Innova-raser »

@Harri

Wenn ich mal wirklich schlechte Laune habe und so einen richtigen (Da darfst du gerne einsetzen was du willst. Ich will ja nicht unhöflich sein.) brauche, dann denke ich an dich. Soviel (Auch hier Lückentext für dich) in einer Person ist selten zu finden.

Alles Gute und schaue für deinen Blutdruck. Obwohl, mich kümmerts wenig, oder eigentlich gar nicht wenn ich mit meinen Post dein Leben verkürze. :laugh2:

Aber mindestens der TS hat verstanden was ich geschrieben habe. Und somit ist alles in Butter. :aetsch:

BTW; Kennst du schon die Ignorliste? Setz mich doch drauf! :mrgreen:
DonS hat geschrieben:
Mo 13. Aug 2018, 15:41
5-6mm längere Stehbolzen nicht vergessen!
Und eine runde Eisenfeile um die Befestigungslöcher am Auspuff nötigenfalls etwas zu längen.
Stehbolzen sind unumgänglich. Ich glaube das weiss er. Der Rest sollte plug'n play passen. Trotzdem guter Hinweis. Im Stress denkt man manchmal wirklich nicht an alles.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von Harri »

Du scheinst ja richtig angefressen zu sein.
Du mußt Dich doch jetzt erstmal über Dich selber ärgern wenn Du nicht richtiges erzählst.
Ich weiß nicht, wieso wie Du jetzt einen Rundumschlag versuchst.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von Done #30 »

BTT: Stehbolzen M8x55 sollten passen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von tybrin »

Hallo zusammen,
bei der Wave ist der Auspufftopf an 2 Stellen befestigt. Zusätzlich natürlich am Krümmerflansch. Ist das bei der Innova auch so, oder ist der Endtopf nur an einer Stelle verschraubt?
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von sivas »

Bei der Inno ist der Auspuff hinten gummigelagert an der Sozius-Fußrastenhalterung befestigt. Des weiteren im Bereich der vorderen Fußraste fest mit dem Rahmen (oder was weiss ich auch immer) verschraubt.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von DonS »

Ich las hier im Forum, daß Forumsmember CB50_1980 seinerzeit statt 8x44 die Größe 8x50 genommen hat um den 6mm stärkeren Flansch auszugleichen.
Spannenderweise schreibt die Honda bike-parts Explosionszeichnung: Bolt, Stud 8x28
Die scheinen etwas anders zu messen.

Da deine Stehbolzen schon rausgedreht sind, ist es ja einfach. 6mm länger muß passen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: EILT: Auspuff für Innova, am liebsten für die Vergaservariante

Beitrag von Done #30 »

Danke
plus 6mm ist schon mal ne Ansage mit der ich was anfangen kann um beim örtlichen Eisenhändler aufzuschlagen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Suche“