Honda Supra GTR 150

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von thrifter »

teddy hat geschrieben:
Fr 18. Mai 2018, 19:02
Und mit Beiden ist man wie auf einer Kreisch-Saege unterwegs:-(
Wem's gefaellt, prima, halt Ohrstoepsel rein und losgasen. Umwohnende und Passanten haben doch 2 Haende um sich die Ohren zuzuhalten.
Gut zu wissen, daß es besonnene Leute gibt, die mit beiden Fahrzeugen schon gefahren sind,
und uns deshalb ihre qualifizierten Einschätzungen mitteilen können.

So weiß man doch gleich viel eher, woran man ist, und muß sich nicht auf Mutmaßungen stützen.
Danke dafür!

LG

Reinhard

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Karl Retter »

Hub an beiden Mopeds gleich > da musste ich echt schmunzeln.
Ok bei der GTR 150 entsteht dadurch ein quadratisches Verhältnis bei der Crypton X aber ein Langhuber.
Die Charakteristik ist natürlich Geschmacksache und ein quadratischen Verhältnis ( bei Kreissägenhasser) besser als ein Kurzhuber aber gerade der Langhuber macht die Cub so gemütlich und entspannt.
Beim Durchstieg hast du Recht. Der Kühler verlangt eine andere Rahmenbauart da müsste Old Karl mehr kämpfen als bei der Inno.

Gruß Karl

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Cub »

@teddy

Ist das Satire?
Der Saubermann der Stadt, der SH150, kommt in etwa auf gleiche Werte. Wohlgemerkt mit einer Variomatik.
Die GTR muss doch noch nicht mal ihr gesamtes Drehzahlband nutzen um der Inno davonzufahren, von Lautstärke muss da sicher keinem die Ohren bluten.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Karl Retter »

Cub hat geschrieben:
Fr 18. Mai 2018, 19:51
Die GTR muss doch noch nicht mal ihr gesamtes Drehzahlband nutzen um der Inno davonzufahren, von Lautstärke muss da sicher keinem die Ohren bluten.
Diese Sichtweise ist falsch. Ich kann mit meiner Inno auch 120km/h fahren.
Eine Cub ist ein Langhuber getrimmt auf Drehmoment und Verbrauch nicht auf Drehzahl.
Drehzahl wird über ein Getriebe auf Drehmoment umgesetzt. Die F1 mit 19.000 U/min kann mit passendem Getriebe ein hohes Drehmoment am Rad erzeugen mit dem Nachteil des hohen Verbrauchs und Sägencharakteristik. Im Motorradsektor sind das die CBR`s eben Kurzhuber. Langhuber könnten 19.000 U/min. nicht erreichen weil die mittl. Kolbengeschwindigkeit viel zu hoch wäre.

Das Schreiben von Reinhard und Teddy ist schwarzer Humor und absolut verständlich.

Gruß Karl

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von sholloman »

Optisch gefällt sie mir sehr :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Cub »

@ Karl Retter

:roll:

Was hat dein Geschreibsel mit dem von dir Zitierten zu tun? Du versuchst irgendwas zu widerlegen das nirgends geschrieben steht.

Wie kommst du darauf die Inno hätte ausreichend Leistung um egal durch welche Getriebekonfiguration auf 120 kmh zu kommen? Das ist doch hanebüchene Fantasterei. :stirn:

Ich erinnere mich schonmal in ähnlichem Stil von dir genervt worden zu sein mit wirren Gedankensprüngen. Lass das einfach sein da kommt nix bei rum. Danke.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Torsten »

Entspannt euch, Mädels. Ich hab nur noch 200 km bis zur Fähre :D

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Sachsenring »

Iiiih, hab mir das Moped gerade angeschaut.

Bevor ich mir ein Cub-Roller-Moped mit
bemitleidenswerter Chinakracheroptik
kaufe, investiere ich doch lieber in
eine CB125R oder so.

Wo zur Hölle soll der Vorteil der Cub
da noch herausstechen?

Es ist 1. teuer.
2. brauche ich im Normalfall beide Hände an Lenker.
3. es is keine Cub :laugh2:

Kommt doch mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. :lol:

So unkomfortabel die halbautomatische Schaltung für ungeübte Fahrer auch ist - so genital ist sie auch im Alltag.

Für mich wäre dieses „Ding“ eine schlechte CUB-Alternative bzw. ein hässliches Moped. :P

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Karl Retter »

Lieber Cub, wenn du das nicht verstehst ist das nicht mein Problem

Gruß Karl :prost2:

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Torsten »

@Sachsenring
Für mich wäre der Gerät aus ähnlichen Gründen wie Du sie nennst auch nichts. Aber: Ich zitiere das ein zweites Mal.
Cub hat geschrieben:
Do 17. Mai 2018, 12:02

Es ist doch die Komposition der Tankfreiheit vorm Koerper, der Sitzpostion und
des Fahrzeuggewichts bei ausreichender Leistung fuer das persoenliche Fahrprofil.
Moped Feeling bei ca. 120 kmh,
Da hat er nicht ganz unrecht und ich kann das verstehen. Ich habe viele Jahre Gilera Runner befrickelt, 180 und 200 ccm Zwei- und Viertakter, deshalb habe ich das verstanden, was Cub da schreibt. Es ist wirklich ein ganz eigenes Fahrgefühl im Vergleich zu einem normalen Motorrad mit Tank vor der Plautze und entsprechender Sitzposition. Zum Schluss hatte ich vier von den Gurken, zwei davon wirklich herrschaftlich gepimpt mit ansehnlicher Leistung/Fahrwerk/Bremsen/Reifen und regelmäßig auf die oberbayerischen Applausstrecken (Kesselberg, Sudelfeld etc.) ausgeführt, um Knieschleifer zu demütigen. Bis auf den Unterschied Variomatik/Schaltgetriebe kann ich mir gut vorstellen, dass sich eine GTR ganz ähnlich fährt, halt mit überschaubarer Leistung, 16 PS sind jetzt nicht die Welt.

Ich hab meine Gileras bis auf eine vertickt, diese letzte steht aktuell noch in Griechenland, ich nehm sie bei dieser Tour mal mit heim und bring sie wieder auf Vordermann. Vielleicht finde ich wieder Spaß daran. Dass ich den Kram seinerzeit nach zig Jahren aufgegeben habe und zu StiNo-Hondas wechselte, lag eher daran, dass ich keinen Bock mehr auf die Allüren der italienischen Diven hatte. Ich wollte nur noch fahren, nicht mehr alle 100 km schrauben. Aber zum fahren waren die wirklich außerordentlich lustig.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Sachsenring »

Ja, hab ich gelesen.
Das „spezielle Fahrgefühl“ löst bei mir
aber keine Gelüste hocherotischer Mopednatur aus.

Die Konsequenz, mit der die luftgekühlten,
preiswerten (!!!) Cubs gebaut gebaut sind,
Ist doch der Massstab in der Klasse.

Wenn ich schon was 15PS wassergekühltes, handgekuppeltes fahren will,
dann schon mit ein bisschen Stil.
Dateianhänge
30DB94C7-0C80-40F8-A8DB-9FFFEEE48724.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Torsten »

"Hocherotisch"

Eine Kleinkaliber-Honda.

Uje.

Ein bisschen erotisch finde ich meine Kuh, das liegt aber vor allem an der superfluffigen Schweinsledersitzbank, da streiche ich jedes Mal drüber, wenn ich in die Werkstatt gehe...
Dateianhänge
2.jpg

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Innova-raser »

Es ist spannend zu lesen was viele Schreiber hier schon alles wissen und beurteilen können ohne wohl jemals eine 150er Underbone gesehen, geschweige noch gefahren zu haben! Sogar was eine Underbone ist, wisst ihr viel besser als die die sie bauen und all die Millionen die mit so einer täglich fahren.

Es muss sie ja niemand von euch kaufen, wenn ihr sie überhaupt bekommen könnt. Ich könnt ja getrost weiterhin auf die neue SuCu von Honda warten. Aber die ist "noch teuerer" als die GTR. :aetsch1:

Ansonsten ist ja der Gebrauchtmarkt mit Rentnerfahrzeugen à la Innova noch ziemlich gut bestückt. Da könnt ihr dann mit den Zähnen und Ritzeln spielen was das Herz begehrt und trotzdem nicht mal annähernd an die Reisegeschwindigkeit einer GTR ran zu kommen.

So hat doch der Markt für jeden der Schreiber hier ein Mopped bereit.

Wer eine möchte der wird versuchen eine zu bekommen. Das jetzt ums verrecken schlecht zu reden ist schon etwas befremdlich und erinnert ein wenig an religiösen Fanatismus.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Torsten »

und trotzdem nicht mal annähernd an die Reisegeschwindigkeit einer GTR ran zu kommen.
Ja, das erscheint tatsächlich schwer darstellbar, mit einem konventionellen Fahrzeug an die Reisegeschwindigkeit eines 16-PS-Krades heranzukommen :laugh2:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Sachsenring »

Hätte ich ne Supra GTR, würde ich mich jetzt nochmal umdrehen... :sonne:
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „News“