Innova springt nicht an

Allgemeines
kurvenparker

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von kurvenparker »

...wurde falsch getankt ?
Der Klassiker :sonne:

Benutzeravatar
hangoverxxxx
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
Fahrzeuge: Honda Innova i
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von hangoverxxxx »

Falsch getankt wurde nicht. Da bin ich mir absolut sicher. Bin auch im Herbst noch gefahren, nach dem letzten tanken.

Seitenständer ist schwer zu kontrollieren. Sollte sie nicht auch mit defekten Schalter anspringen? Meines Wissens tut sie das, geht lediglich aus wenn man einen Gang einlegt, solange der Ständer unten bzw. der Schalter defekt ist.

Die neue Kerze hatte ich gestern noch mal draußen. Die sieht ganz normal aus, also nicht nass.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Tranberg »

Nicht nass = kein Benzinzuführ

Falsch getankt ist doch eine Möglichkeit. Diesel und Benzin mischt sich nicht sofort zusammen. Wasser und Benzin auch nicht

Jahrgangssprit von Oktober unbedingt ablassen und neues rein. Am besten ablassen, neu 3/4 füllen, schütteln, ablassen und dann nochmal neues rein.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Tranberg »

1.jpg
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Innova-raser »

hangoverxxxx hat geschrieben:
Do 12. Apr 2018, 07:24
Falsch getankt wurde nicht. Da bin ich mir absolut sicher. Bin auch im Herbst noch gefahren, nach dem letzten tanken.

Seitenständer ist schwer zu kontrollieren. Sollte sie nicht auch mit defekten Schalter anspringen? Meines Wissens tut sie das, geht lediglich aus wenn man einen Gang einlegt, solange der Ständer unten bzw. der Schalter defekt ist.

Die neue Kerze hatte ich gestern noch mal draußen. Die sieht ganz normal aus, also nicht nass.
Ich weiss nicht wie es bei euren Modellen genau ist, aber meine Honda Underbone lässt sich auch mit ausgeklappten Ständer starten und wegfahren geht auch problemlos. Ist sogar empfohlen wenn man Kontakt such. Denn es ist immer jemand da der einem zuruft dass der Ständer noch unten ist wenn man wegfährt. :mrgreen:

Ungleich zum neuen Zoomer. Da geht der Motor aus wenn der Ständer runtergeklappt wird, und solange der unten ist geht gar nichts!

Da die Kenntnisse, mit allem Respekt, beim TS in dieser Hinsicht sehr übersichtich sind bringt Ferndiagnose wohl kaum was oder der Fehler wird nur durch Zufall und/oder mit viel Glück gefunden.

Vielleicht findet sich ja ein netter Leser der in der Nähe Zuhause ist oder dort mal vorbeifährt und dem TS vor Ort helfen kann. Ansonsten würde ich dem TS eher empfehlen eine Werkstatt aufzusuchen.

P.S.
Falsch getankt würde ja bedeuten dass er Diesel getankt hat. Das wäe dann aber schon sehr speziell und das wäre ihm sicher aufgefallen. Da ist ja erstmals die andere Zapfpistole, ein komplett anderer Preis und weit wäre er damit auch nicht mehr gefahren. Ich denke das kann man ausschliessen. Aber zur Sicherheit kann er es ja mal kontrollieren. Benzin ist leicht- und Diesel schwer entflammbar.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Fritten-Robert »

Torsten hat geschrieben:
Mi 11. Apr 2018, 18:37
Wenn der Anlasser dreht, kann man zumindest den Killschalter ausschließen...
Einen Killschalter hat das Ding doch nicht, oder ? :o Aber nen Tilt-Schalter. Doch der wird nicht übern Winter hängen, es sei denn, die Inno hat übern Winter flach gelegen...

Nun warten wir mal ab, wie es sich darstellt mit ner vernünftigen Bordspannung. Die Geschichte mit der bei 140 stehenden Tachonadel schreit nach ner neuen/anderen Batterie. Cub-mäßig könnte man ne 12V-Batt aus ner alten USV nehmen, wenn man eh immer ankickt. Ich hab sowas seit Jahren in meiner großen im Einsatz - alles gut, solange das Ding nen Kickstarter hat.

Gruß
Rob

Edit: habs jetzt erst gelesen, neue Batt ist ja schon drin. Gut, Zündfunke ist da. Kerze ist nicht nass. Also Spritmangel. Man könnte ihr mal nen Hauch Bremsenreiniger zuwedeln am Luftfilter. Alternativ Verkleidung ab, Spritschlauch vom Vergaser ahem Einspritzdings ziehen und orgeln. Wenn da nix kommt sehen wir weiter. Noch einfacher ist es wenn ich mich recht erinnere, den Spritausgang am Tank zu lösen und dann zu orgeln.

Edit2: ich glaube nicht, dass es am alten Sprit liegt. Klar altert E10 und E5 stärker als E0. Doch nach nem halben Jahr Standzeit zündet auch E10 noch durch.
Zuletzt geändert von Fritten-Robert am Do 12. Apr 2018, 09:23, insgesamt 2-mal geändert.
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Tranberg »

[Sarkasmus]Es kann nicht das Jahrgangssprit sein - schon im Herbst hat die Karre schlecht damit gelaufen [/Sarkasmus]
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
hangoverxxxx
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
Fahrzeuge: Honda Innova i
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von hangoverxxxx »

Sprit will ich jetzt gern ablassen und anschließend neu befüllen.Nur wie komme ich da ran? Was muss alles abgebaut werden?

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Tranberg »

Zur Diesel statt Benzin tanken: Ich habe am Tankstelle mir mit einen Motorrad-Polizist unterhaltet, währenddessen er den Rettungsdienst abgewartet hat.
Warum? Als er die Zapfpistole zurückhängte, nach tanken von 25 Liter Shell V-Power, hat er bemerkt dass er V-Power DIESEL getankt hatte.

Ein BMW K1600 magt wahrscheinlich nicht Diesel.


Sowohl der Themenstarter als auch der Polizist könnte mit einem Schlauch der unerwünschte Einhalt aus dem Tank siphonieren

[BBvideo=560,315]https://youtu.be/GjUqVFmRZ2U[/BBvideo]
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Brämerli »

Meine Benzinleitung verläuft linkerhand unter der Verkleidung (Oben) zum Motor. Die Pumpe sitzt im Tank, baut den Druck auf. Könnte sein, dass Du das Dreieck (Front) und die Verkleidung (2 Teilig) vor den Beinen wegnehmen musst. "Spoiler?" vorne unten nicht vergessen.
Fotos von neuen Verkleidungsteilen: viewtopic.php?p=138364#p138364
speziell von Interesse dürfte Dieses sein: download/file.php?id=17252&mode=view

Foto:
download/file.php?id=13244&mode=view

Es geht um den Schlauch der mit 2 weissen Clips befestigt ist und deutlich links unten vor der Staubox sichtbar ist.

FYI: Ich bin kein Profi, eher Anfänger. Kann gut sein dass die wahren Experten bessere Tipps haben und posten.

LG Brämerli

Oftoppic-Frage ans Forum: Wie sagt man eigentlich dem "Einspritz Teil" über dem Zylinder was Luft und Benzin mischt (nicht wirklich) und einspritzt? Ist das immer noch "der Vergaser"?

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Tranberg »

Offiziell im WHB: Drosselklappengehäuse
Drossel.jpg
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
hangoverxxxx
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
Fahrzeuge: Honda Innova i
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von hangoverxxxx »

So, wie ich an den Benzinschlauch komme weiß ich nicht. Ihr habt mir zwar Tipps gegeben nur leider komm ich da nicht weiter.

Ich besorg mir jetzt ein Schlauch und lass das so ab.

Was ich bemerkt habe, ich hatte eben noch mal probiert zu starten. Da wollte er kurz, hat getuckert. Danach aber sofort wieder aus.....

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Brämerli »

Dann probier doch noch 5 x. Im schlechtesten Fall musst Du die Batterie nochmal laden.

:-) Tuck-Tuck-Bräääämerli

Danke Tranberg, dann habe ich was gelernt. :-)

Benutzeravatar
hangoverxxxx
Beiträge: 48
Registriert: Di 10. Apr 2018, 12:21
Fahrzeuge: Honda Innova i
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von hangoverxxxx »

Brämerli hat geschrieben:
Do 12. Apr 2018, 10:34
Dann probier doch noch 5 x. Im schlechtesten Fall musst Du die Batterie nochmal laden.
Hab ich schon. Springt dennoch nicht an.
Die neue Batterie hängt mittlerweile auch an der Lade ;)

Selbst wenn sie JETZT anspringen würde wäre es so wie im Herbst. Sie tut sich schwer beim starten. Deshalb muss ich sehen, das ich den Fehler finde. Ich versuch erst mal die Sache mit dem Spritwechsel.....

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Innova springt nicht an

Beitrag von Bohne »

Wie wäre es mit einem Versuch mit "Startpilot"?

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“