Das after- market Desgn/plastik hat für die asiatische Wave eine andere Form, bzw andere Aufteilung und da weiß ich ehrlich gesagt nicht, was dann wirklich passt.
Bernds Innos
Re: Bernds Innos
Zuletzt geändert von Harri am So 18. Feb 2018, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Bernds Innos
Wenn es "fast" passt, kann man die Aufkleber ja zuschneiden!
Supra GTR
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Bernds Innos
Wave Aufkleber für die Seiten (4-teilig) kann ich gerne anfertigen, ich habe die Schnittmuster gespeichert!
Bei der Inno hatte ich noch keinen Bedarf etwas zu ändern.
Bei der Inno hatte ich noch keinen Bedarf etwas zu ändern.
Supra GTR
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Bernds Innos
Stimmt, ist mir nicht aufgefallen. Danke. Dann doch SOA Ferien?Harri hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2018, 18:54Du hast da lauter Inno-Kits eingestellt und Darkwing hat eine Wave.
Da liegt auch das Problem, weil für unsere Waves (nicht wie für die Innos) Body- und Aufkleberkits, nicht in allen Ausführungen für kleines Geld angeboten werden.
Mußt ich auch erst lernen und habe deshalb fast alle benötigten Wave Plastikteile als original Honda Teile gekauft. (Für eine Inno wäre das alles kein Problem gwesesen.)
Hmm, die gewünschte GS von beiden seiten Fotografieren und als Aufkleber (Ausschnitte vom Gesamtbild) anbringen, überall wo die Wave Material hat/zeigt.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bernds Innos
"Nur das Draufpinseln steht noch an, ein bisserl verzwickter als Draufsprühen zwar...“teddy hat geschrieben: ↑Sa 17. Feb 2018, 19:43Ich weiss nicht, Bernd, ob "Aufkleben" schliessendlich das Gelbe vom Ei werden wuerde, ehrlich.
Soviel Rundungen, Ecken und Kanten, ich fuerchte da wird trotz Engelsgeduld, einem extra paar hilfreicher Haende, versuchter chirugischer Praezision und so fort nur etwas rauskommen, das schon ohne intensive Betrachtung den Eindruck "Pfuschwerk" aufkommen laesst. Mal abgesehen davon, dass es Aufkleberfolie nicht in Tausenden verschiedenen Farben und Farbtoenen zu kaufen gibt. Und wetter/witterungsbestaendig soll das Ganze auch noch einige Jahre - nehme ich an - sein.
Mein Gedanke waere da eher in einen gut sortierten Baumarkt zu gehen und schauen, was es dort an Lack-Spruehdosen gibt. Falls da nicht das Gewuenschte dabei ist, durchaus moeglich, sind die groesseren gerne dazu bereit die gewuenschte Farbe(n) an Ort und Stelle zusammenzumischen. Kostet zwar ein paar Euronen extra, aber man hat dann was man will, farblich. Nur das Draufpinseln steht noch an, ein bisserl verzwickter als Draufspruehen zwar aber die Fummelei mit der Folie ist nicht mehr.
Und halten tut es auch Jahrzehnte.
Viel Spass beim Pimpen wuenscht Peter.
teddy, mach Dir über meine Verfassung keine Sorgen, aber deine Posts stimmen mich etwas nachdenklich.
Weißt Du nicht mehr was Du soeben noch geschrieben hast oder widersprichst Du aus Prinzip?
Re: Bernds Innos
Also das 'verstehend Lesen' ist noch immer nicht da, war der Fasching so heftigst bei Dir eingeschlagen?DonS hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2018, 22:43"Nur das Draufpinseln steht noch an, ein bisserl verzwickter als Draufsprühen zwar...“teddy hat geschrieben: ↑Sa 17. Feb 2018, 19:43Mein Gedanke waere da eher in einen gut sortierten Baumarkt zu gehen und schauen, was es dort an Lack-Spruehdosen gibt. Falls da nicht das Gewuenschte dabei ist, durchaus moeglich, sind die groesseren gerne dazu bereit die gewuenschte Farbe(n) an Ort und Stelle zusammenzumischen. Kostet zwar ein paar Euronen extra, aber man hat dann was man will, farblich. Nur das Draufpinseln steht noch an, ein bisserl verzwickter als Draufspruehen zwar aber die Fummelei mit der Folie ist nicht mehr.
teddy, mach Dir über meine Verfassung keine Sorgen, aber deine Posts stimmen mich etwas nachdenklich.
Weißt Du nicht mehr was Du soeben noch geschrieben hast oder widersprichst Du aus Prinzip?
Ich warte noch eine Woche und dann buchstabiere ich Dir was ich geschrieben habe, wie in der Volksschule bei den Erstklasslern.
Diese Frist sollte doch schon genuegen?!
Gruesse und gute Erholung, Peter.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bernds Innos
Was mittlerweile ganz deutlich wird ist, daß mit Dir, teddy, irgendwas nicht stimmt.
Es tut mir leid das sagen zu müßen und es passiert nicht oft, aber ich möchte mit Dir nicht weiter diskutieren.
Wenn Du der Meinung bist Du hättest was anderes gesagt als ich und vielleicht auch andere gelesen und verstanden haben, dann sei es so.
Du mußt weder was buchstabieren oder erklären, keine Haare spalten und auch nicht unangenehm werden, daß Thema ist für mich erledigt.
Es tut mir leid das sagen zu müßen und es passiert nicht oft, aber ich möchte mit Dir nicht weiter diskutieren.
Wenn Du der Meinung bist Du hättest was anderes gesagt als ich und vielleicht auch andere gelesen und verstanden haben, dann sei es so.
Du mußt weder was buchstabieren oder erklären, keine Haare spalten und auch nicht unangenehm werden, daß Thema ist für mich erledigt.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Innos
Und ich habe immer gedacht wenn zwei Oesterreicher sich streiten dann manchen sie das auf elegante Art. So mit Wiener Schmäh und so.
Jetzt wollen mich die beiden einer weiteren Illusion berauben!

Jetzt wollen mich die beiden einer weiteren Illusion berauben!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bernds Innos
Erstens ist teddy kein Wiener und zweitens weiß man als Wiener "was a Schmeh is“ und was nicht.
Was soll dran lustig sein wenn einer wiederholt abstreitet etwas geschrieben zu haben, was jeder ein Post zuvor gelesen hat? Ich fürchte er meint es wirklich so und darum beende ich das.
PS: zum Schmehverständnis für Nichtwiener:
Wenn teddy was vom "Draufpinseln“ schriebe, dafür a bissl gehäkerlt (gefrotzelt) wird (wie ich es tat) und uns dann eine super Geschichte dazu erzählt - das wäre "a Wiener Schmeh“.
Was soll dran lustig sein wenn einer wiederholt abstreitet etwas geschrieben zu haben, was jeder ein Post zuvor gelesen hat? Ich fürchte er meint es wirklich so und darum beende ich das.
PS: zum Schmehverständnis für Nichtwiener:
Wenn teddy was vom "Draufpinseln“ schriebe, dafür a bissl gehäkerlt (gefrotzelt) wird (wie ich es tat) und uns dann eine super Geschichte dazu erzählt - das wäre "a Wiener Schmeh“.
Zuletzt geändert von DonS am Di 20. Feb 2018, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bernds Innos
Das soll auch noch länger so bleiben, das Kältewetter.
Deswegen kucke ich jetzt Staffel 1 meiner österreichischen Lieblingsserie "Kottan ermittelt"
Deswegen kucke ich jetzt Staffel 1 meiner österreichischen Lieblingsserie "Kottan ermittelt"

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Innos
WO???????!!!!!!!!!!!!!! WIE?????????????????!!!!!!!!!!!
Wie kann ich da auch schauen????? Mache eine VERBINDLICHE Bestellung für alles Staffeln!!!!!!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Innos
Sack und Asche ist das arschkalt draußen.
Gestern bei minus 10 Grad zur Arbeit gefahren. Heute bei minus 12.
Dass der Motor wenigstens ein bisschen warm wird und weil strahlend blauer Himmel ist, bin ich vor und nach der Arbeit einen kleinen Umweg von ca. 10 Kilometer gefahren. Boah ey, war ich durchgefroren als ich bei der Arbeit, bzw. wieder zu Hause angekommen bin.
Meine Motorradklamotten sind zwar warm gefüttert, aber lange Unterwäsche habe ich nicht an. Das ist mir zu kompliziert für die kurze Strecke.
Heizgriffe habe ich auch keine montiert, aber die Lenkerstulpen. Die halten zwar den Wind ab, aber die Kälte vom Lenker, die zieht durch den Griffgummi ganz schnell in die Handschuhe.
Trotzdem macht die Fahrerei Spaß
Alledings genehmigt sich die Inno bei den Temperaturen einen Extgraschluck. Zwei Liter auf 100 Kilometer
. Heftig.
Nicht nur dass sie jetzt ordentlich säuft, nein sie läuft bei den Temperaturen auch lahmer. Was, noch lahmer? An Steigungen, wo ich sonst im 4. mit über 60 Sachen hochknalle, brauche ich jetzt den 3. und sie kommt nicht über 50. Wer will schon schnell fahren, wenn es so kalt ist?
Fotos habe ich keine gemacht, die Finger waren steif gefroren.
Gruß
Bernd
Gestern bei minus 10 Grad zur Arbeit gefahren. Heute bei minus 12.
Dass der Motor wenigstens ein bisschen warm wird und weil strahlend blauer Himmel ist, bin ich vor und nach der Arbeit einen kleinen Umweg von ca. 10 Kilometer gefahren. Boah ey, war ich durchgefroren als ich bei der Arbeit, bzw. wieder zu Hause angekommen bin.
Meine Motorradklamotten sind zwar warm gefüttert, aber lange Unterwäsche habe ich nicht an. Das ist mir zu kompliziert für die kurze Strecke.
Heizgriffe habe ich auch keine montiert, aber die Lenkerstulpen. Die halten zwar den Wind ab, aber die Kälte vom Lenker, die zieht durch den Griffgummi ganz schnell in die Handschuhe.
Trotzdem macht die Fahrerei Spaß

Alledings genehmigt sich die Inno bei den Temperaturen einen Extgraschluck. Zwei Liter auf 100 Kilometer

Nicht nur dass sie jetzt ordentlich säuft, nein sie läuft bei den Temperaturen auch lahmer. Was, noch lahmer? An Steigungen, wo ich sonst im 4. mit über 60 Sachen hochknalle, brauche ich jetzt den 3. und sie kommt nicht über 50. Wer will schon schnell fahren, wenn es so kalt ist?
Fotos habe ich keine gemacht, die Finger waren steif gefroren.
Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am Di 27. Feb 2018, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.