Bernds Innos

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Bernds Innos

Beitrag von Bastlwastl »

kann ich mir bei besten willen an dem moped mit dem ausehen nicht vorstellen , sry ^^

vieleicht und auch ja doch irgentwie cub typisch bringts eine BMW G/S Marlboro gestalltung in rot und weis

http://www.bikeexif.com/bmw-paris-dakar

http://www.moorespeed.co.uk/recycle

http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... read/page2

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-306-9455


oder nach alten Rothmanns honda suchen :-)

https://www.google.de/search?client=fir ... hywFe28wYE
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Innos

Beitrag von Bernd »

Nicht das schrille Rallygedöns.
Das ist mein Vorbild http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... S%2080.htm

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bernds Innos

Beitrag von DonS »

Ist Dir fad?
Auf "weiße Inno verschandeln“, gibt‘s 8 Jahre ohne Verhör! :motzen:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Bernds Innos

Beitrag von Bastlwastl »

ich weis schon was du meinst , aber das schaut ...... aus :roll:

zumindest an der Inno 8-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bernds Innos

Beitrag von teddy »

Bernd hat geschrieben:
Sa 17. Feb 2018, 17:52
Dann in BMW hellblau und dunkelblau ein Paar farbliche Akzente aufkleben. Nicht zuviel, sonst wird zu bunt.
Ich weiss nicht, Bernd, ob "Aufkleben" schliessendlich das Gelbe vom Ei werden wuerde, ehrlich.
Soviel Rundungen, Ecken und Kanten, ich fuerchte da wird trotz Engelsgeduld, einem extra paar hilfreicher Haende, versuchter chirugischer Praezision und so fort nur etwas rauskommen, das schon ohne intensive Betrachtung den Eindruck "Pfuschwerk" aufkommen laesst. Mal abgesehen davon, dass es Aufkleberfolie nicht in Tausenden verschiedenen Farben und Farbtoenen zu kaufen gibt. Und wetter/witterungsbestaendig soll das Ganze auch noch einige Jahre - nehme ich an - sein.
Mein Gedanke waere da eher in einen gut sortierten Baumarkt zu gehen und schauen, was es dort an Lack-Spruehdosen gibt. Falls da nicht das Gewuenschte dabei ist, durchaus moeglich, sind die groesseren gerne dazu bereit die gewuenschte Farbe(n) an Ort und Stelle zusammenzumischen. Kostet zwar ein paar Euronen extra, aber man hat dann was man will, farblich. Nur das Draufpinseln steht noch an, ein bisserl verzwickter als Draufspruehen zwar aber die Fummelei mit der Folie ist nicht mehr.
Und halten tut es auch Jahrzehnte.
Viel Spass beim Pimpen wuenscht Peter.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Innos

Beitrag von Bernd »

DonS hat geschrieben:
Sa 17. Feb 2018, 18:52
Ist Dir fad?
Auf "weiße Inno verschandeln“, gibt‘s 8 Jahre ohne Verhör! :motzen:
Ohne konkreten Plan wie es am Ende wirklich aussehen soll, bleibt sie wie sie ist, die Inno.
Und da liegt der Hund begraben. Ich habe keine richtige Idee, wie es sein wirklich soll, sondern nur eine vage Vorstellung, siehe Farbzusammenstellung.
Und das ist zu wenig.

Einfach nur basteln um des basteln willens, das mach ich nicht.

Ich bin bei der Weißen sogar der Meinung, keinen Gepäckträger oder ähnliche Anbauten zu machen, weil das die Linie zerstören würde.
Die Orangene ist meine Allwetterfüralles Inno. Die hat schon alles dran. Windschild, Topcase und Lenkerstulpen. Da kann man nichts mehr verschandeln. Die Weiße darf erst mal bleiben wie sie ist und nur schön sein :sonne:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bernds Innos

Beitrag von DonS »

Gerade die Weiße hat eigenen Charme.
Die anderen Farben fallen durch ihre Zweifarblackierung und den bunten Aufklebern auf.
Die Weiße ist klassisch, mit einem leicht sportlichen Touch der schwarzen Aufkleber.
Leider brauche ich ein Topcase und das macht kein Fahrzeug schöner.
Das weiße Givi habe ich abmontiert - zu süß, zu mädchenhaft.
Jetzt ist ein original Honda Topcase in schwarz drauf - schön nicht, aber besser.

Ein bissl schwanger gibt‘s nicht.
Bei den Asia-Umbauten fließt viel Liebe zum Detail, Keativität und Phantasie mit ein, schön zum anschauen, aber will man mit sowas dann auch fahren?
Ein paar Pickerl in den Firmenfarben oder gar denen eines Sponsors, daß kann nichts!
Und teddy, der Tip mit den Spraydosen aus dem Baumarkt und anschließendem Draufpinseln, daß mach erst einmal Du an Deiner vor.
Dann schauen wir uns das Ergebnis an und entscheiden ob‘s a gute Idee war.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bernds Innos

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
So 18. Feb 2018, 08:27
Bei den Asia-Umbauten fließt viel Liebe zum Detail, Keativität und Phantasie mit ein, schön zum anschauen, aber will man mit sowas dann auch fahren?
Das passt halt nicht ins kalte Mitteleuropa. Das ist Aisa chic und Kitsch. Der gehört hierher und passst hier wie die Faust aufs Auge. Wenn man bei euch mit sowas rumfahren will dann braucht es schon eine gesunde Portion Selbstbewusstsein.

Trotzdem, mir gefällts und die Aufkleber an meiner damaligen Roten fand ich schlichtweg genial. Rot und Orange, die 70ths rufen!!!!!! :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Bernds Innos

Beitrag von Palü »

Moin Bernd,
meine Idee für Dich wäre:
1. weil Du Schwabe und Sparfuchs bist und..
2. weil einfach und leicht durchführbar..

Probiere mal folieren, weil das ist leicht durchführbar und bei nicht gefallen, rückgängig.
Meine Vorschlag mit dem Blau Deiner Wahl, den schwarzen Durchstieg und das schwarze Box unter der Sitzbank,
sowie die beiden Seitenteile wo die Blinker drin sitzen folieren.

Dann siehst Du wie das wirkt und kannst evtl. die Sitzbank selbst, wenn Du einen Tacker hast, orange beziehen.
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bernds Innos

Beitrag von braucki »

Oder falls Folieren zu teuer ist oder einfach kein "Händchen" dafür vorhanden ist (wie z.B. bei mir) versuche es mal mit Sprühfolie. Die gibt es in allen RAL-Tönen, kostet nicht die Welt, die Verarbeitung ist recht einfach - erfordert nur Geduld und kann bei Bedarf auch wieder abgezogen werden. Meine weiße war/ist auch komplett gedippt. Man kann sogar Macken Recht einfach nachdippen.
Mit einem vernünftigen Foto und nem PC oder Tablet kann man mit dem passenden Programm ja schon vorher herumspielen und erkennen, wo die Reise hingehen soll.
Und die Sitzbank vom Profi beziehen lassen kostet ja auch nicht die Welt. Tipp - gleich die Griffe passend zur Sitzbank machen lassen. Einfach passende einfache Griffe von Polo o.ä. als Unterbau nehmen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Bernds Innos

Beitrag von darkwing »

Ich habe mein original Dekor auch entfernt und das angepasst.
dekor-folie-1.jpg
Dazu ein Schriftzug und schon ist die komplette Seitenansicht anders.
Aber es fällt niemand auf, wenn man das originale bunte Heck-Geklebsel nicht kennt ^^

Durch die unterbrochene Seitenlinie fügt sich das harmonisch ein und es wirkt viel eleganter!
Supra GTR

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Bernds Innos

Beitrag von Brämerli »

Bernd, Mach doch mal Ferien in SOA und lass Dir ein par Kilo Gepäck offen. Die Idee mit Folieren, Dippen find ich gut.
Oder ein Bodykit https://www.mototrade.gr/index.php?q=Pl ... 26&lang=en

LG Brämerli

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Bernds Innos

Beitrag von Harri »

Du hast da lauter Inno-Kits eingestellt und Darkwing hat eine Wave.
Da liegt auch das Problem, weil für unsere Waves (nicht wie für die Innos) Body- und Aufkleberkits, nicht in allen Ausführungen für kleines Geld angeboten werden.
Mußt ich auch erst lernen und habe deshalb fast alle benötigten Wave Plastikteile als original Honda Teile gekauft. (Für eine Inno wäre das alles kein Problem gwesesen.)

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Bernds Innos

Beitrag von darkwing »

Die after-market Teile gibt es halt viel im Asiatischen Raum, hier nix.
Ich denke auch das es sich nicht lohnt, für die wenigen potentiellen Käufer, sowas auf Lager zu halten.

Also selbst machen ... oder Übersee bestellen
michelin_wave.jpg
repsol_deko.jpg
s_wave_deko.jpg
Supra GTR

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bernds Innos

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:
So 18. Feb 2018, 08:27
Und teddy, der Tip mit den Spraydosen aus dem Baumarkt und anschließendem Draufpinseln, daß mach erst einmal Du an Deiner vor.
Dann schauen wir uns das Ergebnis an und entscheiden ob‘s a gute Idee war.
Fasching ist schon einige Tage vorbei, das verstehende Lesen sollte Dir inzwischen schon wieder einigermassen moeglich sein!
Wo hab ich was vom "anschliessendem Draufpinseln" geschrieben?
Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“