In den Fußrasten stehen?

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

In den Fußrasten stehen?

Beitrag von Bohne »

Sind die Fußrasten der Wave/Innova eigentlich ausreichend stark ausgelegt,
dass man bei der Fahrt (z.B. mit 100kg Körpergewicht) dauerhaft und sicher darin stehen kann?

Bei anderen Motorrädern habe ich das zwischendurch oder bei schlechter Fahrbahn immer gerne gemacht,
bei der Wave hatte ich da bisher ein mulmiges Gefühl.

Der Gummi kann ja auch mal runterrutschen, dann hätte man 100kg auf nur einer Seite,
und keinen Tank, der einen abfangen könnte.

Gibt es dahingehend Erfahrungswerte...?

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von Sachsenring »

die Ölfrage ist also für dich schon geklärt? :laugh2:

LG
MM :prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von Bohne »

Ah, das Thema wurde schon diskutiert? :D

Benutzeravatar
moppedmacka
Beiträge: 192
Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos
Wohnort: Westerwald

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von moppedmacka »

Bohne hat geschrieben:
So 18. Feb 2018, 21:28
Sind die Fußrasten der Wave/Innova eigentlich ausreichend stark ausgelegt,
dass man bei der Fahrt (z.B. mit 100kg Körpergewicht) dauerhaft und sicher darin stehen kann? ...
Gibt es dahingehend Erfahrungswerte...?
Mache das öfter zum Entlasten/Spielen/Trialen bei 2 Innos über 20tkm ohne Besorgnis oder Problem.
:prost2:
Gruß aus der Gewichtsklasse,
Moppedmacka.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von thrifter »

Für normale Menschen kann ich das problemlos bejahen;

in eurer Gewichtsklasse kenn ich mich allerdings nicht so aus....


Sorry,

Reinhard

Benutzeravatar
moppedmacka
Beiträge: 192
Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos
Wohnort: Westerwald

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von moppedmacka »

thrifter hat geschrieben:
So 18. Feb 2018, 21:50
Für normale Menschen kann ich das problemlos bejahen....


Sorry,

Reinhard
Das war ja auch nur für anormale Menschen gefragt,Reinhard :aetsch:
Gruß, :prost2:
Moppedmacka
(mit normalem BMI- halt groß erwachsen...
Im Ernst:
für die schmalen Mopeds,die ich liebe ,wäre so Größe/Figur
Luigi Taveri oder H.G.Anscheid auch nett..
normaler Reinhardmensch ginge auch noch durch :laugh2: :wech:

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von Bohne »

Was mich angeht, alles Muskeln und Samenstränge.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Mit 95kg geht es jedenfalls. Allerdings hat der macka mehr Erfahrung.

20tkm? Junge, Junge, da seh ich aber echt alt aus. :down2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von guri »

...stehen schon - aber bequem? Nein. Macht 'nen Buckel :aetsch1:
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von Mechanic »

Laut Honda sind das Fußabstellstützen die nicht zum darauf stehen geeignet sind.
Ich würde es schon deshalb bleiben lassen, weil sie im Motorblock verschraubt sind.
Ich habe bereits einige Dax/Monkey/Cub Motoren gesehen, die gebrochene/gerissene Gehäuse an den Rastenaufnahmen hatten.
Man weiß nie ob sie der Vorbesitzer mal unsanft abgelegt hat und die Fußrastenverschraubungen im Motorgehäuse schon geschwächt sind.
Von durchbohrten Gehäusen durch zu lange Schrauben möchte ich jetzt gar nicht anfangen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von sivas »

Gute Argumentation !

Zumindest bei der Inno ist die Fußrastenanlage doch an einer weiteren Halteplatte befestigt. Die ist zwar gleichfalls im Motorblock verschraubt, es werden jedoch durch die Art der Befestigung Stoßspitzen durch Umfaller/Stürze besser verteilt.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von DonS »

Ich würde das nicht machen.
Wenn man mit seinem ganzen Gewicht auf den Rasten stehend in ein Schlagloch oder eine harte Bodenwelle rumpelt, kommt ein Vielfaches an Kräften des Körpergewichtes auf die Halteschrauben im Alugewinde.
Sitzenbleiben, daß seit ihr doch ohnedies noch aus der Schule gewohnt! :laugh2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von Done #30 »

Argumentation ist schlüssig, aber mal die Standardfrage. Wie oft passiert das?
Aber kein menschlicher Körper bringt diese harten Einschläge zustande, wie sie bspw beim simplen Umkippen im Stand auf die Gewinde einwirken.
Deshalb geht man ja auf die Rasten, um mit den Knien abfedern zu können
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von teddy »

Bohne hat geschrieben:
So 18. Feb 2018, 21:28
Sind die Fußrasten der Wave/Innova eigentlich ausreichend stark ausgelegt, dass man bei der Fahrt (z.B. mit 100kg Körpergewicht) dauerhaft und sicher darin stehen kann?
Seit wann denn wird eine (unserer) CUB's als Trial- oder Crossmotorrad betrachtet und/oder dementsprechend gefahren?
Draufsitzen und gemuetlich Rumgondeln, das ist derer Konzept. Den Hintern mal Lupfen bei einem Schlagloch ist schon eingeplant moeglich, aber sonst...? Anderes Mopperl kaufen!
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: In den Fußrasten stehen?

Beitrag von Sachsenring »

Ohne Spaß jetzt, wenn man die Rasten dauerhaft überlasten sollte, gäben sie einfach ein wenig nach.

Dann sieht/ spürt man das und richtet sie einfach wieder. fertig.

Außer durch Stürze hab ich die FR noch nie verbogen gesehen.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“