Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Über was man sonst noch redet
Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Brämerli »

turbodoepi hat geschrieben:
Do 15. Feb 2018, 11:43
Brett-Pitt hat geschrieben:
Mi 14. Feb 2018, 13:55
Dann lieber Dacia!
Neues Geschäftsfeld tut sich auf!


:mrgreen:
Honda soll wegen der sinkenden Marktanteile auch im Gespräch sein. :aetsch:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Innova-raser »

darkwing hat geschrieben:
Do 15. Feb 2018, 09:18
Einmal anständig instand gesetzt läuft zB ein geretteter Rentner Corolla / Starlet ewig. (stimmt's Innova?!)
Ich fahre, und habe, seit Jahrzenten mit Toyota zu tun. Aus dieser jahrzentelangen Erfahrung würde ich, wie ich mal erwähnt habe, einen Toyota fast blind kaufen!

Mein Erster war ein Corolla 1.2 Liter E20. Das erste Auto mit 18. Der musste einiges ertragen. Aber hat jede noch so üble Tortur klaglos und tapfer ertragen. Später einmal hatte ich einen E70 mit einen 1.6 Liter DOHC Motor. DAS war, für die damalige Zeit, eine absolut geile Kiste!! Dann als bislang letzter Corolla, der über ein Jahrzent bei uns war, bin ich einenen 1.6 Liter E100 gefahren. In all den Jahren und Kilomtern war nur, ganz am Anfang, mal ein Kühlerschlauch undicht der repariert werden musst.

Neben den Corollas hatte ich noch einen wunderschönen Celica. Einen TA22, also einer von den ersten. "Leider" nur ein ST und kein GT. Aber die GT's waren damals schon derart beliebt und gebraucht sauteuer dass ich mir das nicht leisten konnte. Aber das war eines der wunderschönsten Autos die Toyota wohl jemals gebaut hatte!!!!

Den ebenso treuen gefährten, RAV4 musste ich ja leider bei der Abreise verkaufen. Aber dafür stehen ja jetzt wieder zwei Toyotas hier vor dem Haus! :up2:

Mit einem Toyota kann man nichts, rein gar nichts falsch machen. Ausser man ist ein verrückter Schrauber und will immer was zu tun haben. Dann ist ein Toyota das falsche Auto.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Karl Retter »

Der Blick auf Gewicht, Leistung, Verbrauch, Schadstoffausstoß, Verkehr, Infrastruktur kommen oft zu kurz.
Ich fuhr gestern mit meinem Arosa 50 PS nach Rüsselsheim und war unwesentlich langsamer als der 200 PS Bolide meines Nachbarn.
ca. 5 x Stau, bei Sinsheim über 1 Stunde stopp and go das kannst du vergessen
Spaß sieht anders aus und das schlimme dabei - es wird nicht besser -

Gruß Karl

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:
Do 15. Feb 2018, 12:54
Spaß sieht anders aus und das schlimme dabei - es wird nicht besser
So ist es. Wer es sich leisten kann lässt sich fahren! :mrgreen:

Alles andere, egal mit was für einem Auto, ist nur purer Stress und Zeitverschwendung. Mir ist sowieos rätselhaft wie eine bestimmt Automarke mit dem Slogans wie "Freude am fahren", "Desing für die Fahrfreude" und ähnlich flachen Sprüchen werben kann.

Damals, als ich noch ziemlich jung war und den FS in der Tasche hatte, ja, da gab es noch diese Freude am Fahren und den Spass an der Motorleistung. Aber heute???? Es steht sich mit 50PS genau so beschissen wie mit 500. :-( Und viel mehr ist ja auf der Strasse nicht mehr los. Jedenfalls dort wo ich immer unterwegs sein musste.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Do 15. Feb 2018, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von darkwing »

oder fahrerorientiertes Armaturenbrett *lach*

was für ein Blödsinn!
Die Freude am fahren endet eh meist an der Tanke. Oder irgendeiner Umweltplakette, Fahrverbot usw.

Da müssen wir uns freuen als Bestandsbesitzer, das unsere CUBs noch rollen und steuerfrei sind :!:
Supra GTR

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Trabbelju »

Der größte Kostenfaktor nach einem Autokauf ist der Wertverlust.
Und dieser Punkt wird gerne unter den Teppich gekehrt oder in Prozenten vom Kaufpreis vertuscht.
Auch hier kann die Marke Dacia glänzen.
Ich kenne jemanden mit einem fast 9 Jahre alten Logan Kombi 1,6 Liter Benziner. Der funktioniert auch nach mehr als 100.000 km tadellos ohne Reparaturen.
Und das verrückte dabei ist, daß beim Reifenwechsel die Mechaniker regelmäßig nach einem Vorkaufsrecht fragen.
Sagt das mal einem VW TSI Fahrer...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Harri »

Trabbelju hat geschrieben:
Do 15. Feb 2018, 14:47
Und das verrückte dabei ist, daß beim Reifenwechsel die Mechaniker regelmäßig nach einem Vorkaufsrecht fragen.
Die Frage ist doch nicht, ob sie fragen, sondern wieviel sie dann auch bereit sind, nicht nur unverbindlich mit dem Mund zu bezahlen.
Normalerweise wird immer ein nicht näher angegebener, aber auf jeden Fall "ein guter Preis" (für wen eigentlich) genannt.

Der gelbe Metzen hat auch alles aufgekauft.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von IGN »

Werner Metzen :prost2:

der hat's mal ganz anders gebracht...
die Ware auch geschenkt bekommen für den nächsten "Deal"
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Metzen



Anyway, 25 Jahre später der Satz von Martin:

das Modell, einen PKW zu betreiben

ist richtig gut :up2:

Den kann man sich auf der Zunge zergehen lassen so kurz ist der...
und kommt wieder darauf zurück...

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Trabbelju »

Harri hat geschrieben:
Do 15. Feb 2018, 14:59
Die Frage ist doch nicht, ob sie fragen, sondern wieviel sie dann auch bereit sind, nicht nur unverbindlich mit dem Mund zu bezahlen.
Natürlich.
Ich wollte eigentlich nur damit sagen, daß die Nachfrage nach diesem Kombi nach wie vor da ist, und insbesondere Leute vom Fach mit vermutlich kleinerem Geldbeutel so einen Kombi suchen.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Karl Retter »

darkwing hat geschrieben:
Do 15. Feb 2018, 13:57
Die Freude am fahren endet eh meist an der Tanke. Oder irgendeiner Umweltplakette, Fahrverbot usw.
Da müssen wir uns freuen als Bestandsbesitzer, das unsere CUBs noch rollen und steuerfrei sind :!:
Ich brauchte mit dem Auto (Weil der Stadt/Rüsselsheim) 5,5 Stunden das hätte ich mit der Cub locker unterboten
Freude am fahren hab ich mit dem Auto schon lange nicht mehr

Gruß Karl

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:
Do 15. Feb 2018, 16:26
Freude am fahren hab ich mit dem Auto schon lange nicht mehr
:up2:

Ich hätte das Word durch "Frust" ersetzt. :mrgreen:

Ich bin alles andere als einer der das Auto verteufelt oder jemandem die Freude daran nehmen will. Aber in der Region wo ich fahren musste war es nur noch ein Qual! Keine Ahnung warum man sich da noch einen Sportwagen oder sowas antut! Fahren kann man ja sowieso nicht mehr weil zuviel andere das gleiche wollen.

An einem Samstag zum Beispiel in den nahegelegenen Supermarkt einkaufen war unmöglich wenn man nicht bereit war Stunden (das ist keine Ironie sondern Tatsache) hinter dem scheiss Steuer zu sitzen und zu warten. Mit der Innova dauerte die Fahrt max 20 Minuten.

Hier in Cebu ist es der gleiche Scheiss. Autofahren kann man vergessen und ich nehmen das Auto nur wenn es wirklich nicht anders geht weil viel zu transportieren oder es regnet aus Kübeln. Viel schöner, ja geradezu paradisisch ist es in der Provinz. Zum Beispiel auf Bohol. Super Strassen (nicht kaputt gefahren von den LKWs) so gut wie kein Verkehr und eine herrliche Landschaft! So wie früher! Da macht cruisen auch mit dem Auto noch Spass.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Atomo »

Trabbelju hat geschrieben:
Do 15. Feb 2018, 14:47
Ich kenne jemanden mit einem fast 9 Jahre alten Logan Kombi 1,6 Liter Benziner. Der funktioniert auch nach mehr als 100.000 km tadellos ohne Reparaturen.
Und das verrückte dabei ist, daß beim Reifenwechsel die Mechaniker regelmäßig nach einem Vorkaufsrecht fragen.
Leider ist der Nachfolger dem Modetrend zum Opfer gefallen. Was will ich mit einem Kombi der eine abfallende Rückenlinie hat?
Egal, unser nächstes Auto wird ein Dokker
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von braucki »

Dafür gibt es ja jetzt Dokker und Lodgy.....das müsste in der ersten Serie der MPV abdecken. Der darf halt jetzt ein kleiner Kombi sein. Sonst wären auch zuviele Modelle in einem Fahrzeugsegment.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Pille »

Heute ist der neue Reifensatz drauf gekommen. Ich habe gestern ein "dezent sportliches" Geräusch vernommen. Seltsam. Anscheinend der Auspuff. Die Werkstatt der Wahl hat dann auch einen kleinen Zettel ins Auto gehängt den ich abends bei der Abholung entdeckte: Mittelschalldämpfer hat Löcher. Bremsen und Beläge vorne an der Verschleißgrenze.

Gut das man bei Dacia nicht arm wird und die Werkstatt zu einem fairen Kurs arbeitet und ehrlich ist. Auch das die Bremsen etwas runter sind wusste ich schon vorher. Und ich hab auch nix dazu gesagt bei der Abgabe zum Reifen montieren.
Nur ein Hinweis also. Geschickt sich so elegant für mögliche Folgeaufträge zu empfehlen..gefällt mir. Und der Hinweis zu den Bremsen könnte auch sicherheitsrelevant sein!
Man könnte einfach weiter fahren. Ist weder laut noch bremst es schlecht. Eigentlich würde ich es so machen. Allerdings fährt primär meine Frau mit den Kindern den Wagen. Hier stoppt der Sparfuchs.. Naja es muss erneuert werden was verschlissen ist.
Irgend ein günstiger ebay Mittelschalldämfer 45 Euro. Ist egal.
Bremsscheiben und Beläge beides Brembo, weil nicht egal. Trotzdem nur 70euro nach ein bisschen suchen. :)

Macht also jetzt neben den 150 Euro für neuwertige Michelin inkl Montage weitere ca 200 Euro an Instandhaltung. Hm..naja. Bremsen und Reifen verschleißen unweigerlich. Der Wagen war ja dafür auch entsprechend günstig. Aber der Mitteldämpfer..da werde ich nicht ganz schlau draus aktuell. Eigentlich kann das nicht sein und das habe ich nicht erwartet. Vielleicht ist der Wagen mal aufgesetzt oder so. Vielleicht findet man da noch was raus woran es liegt. Das interessiert mich.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Beitrag von Motorradverrückter »

möglicherweise hat der Mittelschalldämpfer genau die richtige Temperatur, dass sich Salz und Dreck immer schön antrocknen wenn es feucht/nass ist und da sich dort eben am tiefsten Punkt auch noch Feuchtigkeit von innen und außen sammelt. War doch früher normal, dass die Auspuffanlagen einfach rosteten und keine 10 Jahre und 200.000Km gehalten haben und bei den geringen Kosten kann man des ja auch mal verkraften. Autoteile-Paulick hat gute und günstige Komplett-Anlagen 8-)
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Talk“