darkwing hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 09:18
Einmal anständig instand gesetzt läuft zB ein geretteter Rentner Corolla / Starlet ewig. (stimmt's Innova?!)
Ich fahre, und habe, seit Jahrzenten mit Toyota zu tun. Aus dieser jahrzentelangen Erfahrung würde ich, wie ich mal erwähnt habe, einen Toyota fast blind kaufen!
Mein Erster war ein Corolla 1.2 Liter E20. Das erste Auto mit 18. Der musste einiges ertragen. Aber hat jede noch so üble Tortur klaglos und tapfer ertragen. Später einmal hatte ich einen E70 mit einen 1.6 Liter DOHC Motor. DAS war, für die damalige Zeit, eine absolut geile Kiste!! Dann als bislang letzter Corolla, der über ein Jahrzent bei uns war, bin ich einenen 1.6 Liter E100 gefahren. In all den Jahren und Kilomtern war nur, ganz am Anfang, mal ein Kühlerschlauch undicht der repariert werden musst.
Neben den Corollas hatte ich noch einen wunderschönen Celica. Einen TA22, also einer von den ersten. "Leider" nur ein ST und kein GT. Aber die GT's waren damals schon derart beliebt und gebraucht sauteuer dass ich mir das nicht leisten konnte. Aber das war eines der wunderschönsten Autos die Toyota wohl jemals gebaut hatte!!!!
Den ebenso treuen gefährten, RAV4 musste ich ja leider bei der Abreise verkaufen. Aber dafür stehen ja jetzt wieder zwei Toyotas hier vor dem Haus!
Mit einem Toyota kann man nichts, rein gar nichts falsch machen. Ausser man ist ein verrückter Schrauber und will immer was zu tun haben. Dann ist ein Toyota das falsche Auto.