
Bei zugrundegelegter Information besteht ein Faktor von 27.
Wave 1% Anschaffungspreis bei 1,4€/L Super = 10,65L Super bei 1,88L/100km = 566km Reichweite.
Schwach, wie ich finde

LG
MM
2 x 3 macht 4 - widdewiddewitt und 3 macht 9e ! Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...Harri hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2018, 18:42Cayenne Turbo s
Bei einem Kaufpreis von 140 000 € wären 1% des Kaufpreises 1400 €.
Bei einem derzeitigen Spritpreis von ca 1,40 bekommt man dafür 1000l Sprit und kann wenn man lecker unterwegs ist 5000 km weit fahren.
Inno
Eine Inno hat irgendwas um 2000 € gekostet und mit 1% des Kaufpreises also 20 Euro oder 15 l kommt man dann nur ca 900 km weit.
Also jetzt mal wirklich ganz im Ernst und gewußt wie:
Bezogen auf den Anschaffungspreis ist ein Cayenne mit den Treibstoffkosten 5fach günstiger alseine Inno.
Eigentlich ein echter Geheimtipp für die Sparfüchse.
Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen hättest Du nicht bis nach Österreich schauen und den linkslinken Standard lesen müßen, der ja genau diese EU-Linie vertritt.Innova-raser hat geschrieben: ↑Sa 20. Jan 2018, 04:58Und als engagierter Zeitungsleser bin ich heute, in Oesterreich, auf diesen Artikel gestossen.
In Ungarn werden sogenannte Sugar-Daddy-Webseiten, die junge Frauen an reiche, ältere Männer vermitteln, über Umwege mit EU-Geldern gefördert - derstandard.at/2000072296059/Wer-zahlt-fuer-dein-Sexualleben
Also ihr finanziert und fördert mit euren Geld die Prostitution. Viel Vergnügen beim Lesen.![]()
![]()
Hier müßtest Du, wenn überhaupt entweder die Fahrzeuge beide nach ADAC Statistik oder beide Fahrzeuge nach einer Kostenaufstellung von jemand der so wie Martin, auch einen Porsche mit günstigen Ersatzteilen selber warten kann.
Es ging keinesfalls darum gebrauchte Fahrzeuge in der Endverbraucherpreisklasse zu vergleichen. Man könnte es sonst auf die Spitze treiben und anführen, das Vati oder Oma das Auto geschenkt hat. Das wäre ein noch günstigerer Einstandpreis als Deiner.
Ja, passt schon, das war ja nicht so streng "wissenschaftlich" gemeint.
An "Qui bono" erkennt man halt die Leute, die kein Latein gehabt haben.
Nope, Latein ist alles andere als Tot! In meiner Sprache ist lateinische Phrasen ein Bestandteil der täglichen Sprache und wird so gut wie täglich angewendet. Auch wenn man sich vielleicht nicht mal mehr bewusst ist dass es effektiv Latein ist.
Jetzt mal ganz ehrlich Harri; Leidest du unter Neurosen? Oder was zwingt dich immer und immer wieder zu solchen Dingen????
Deine Sprache, schweres Sprache ?In meiner Sprache ist lateinische Phrasen ein Bestandteil der täglichen Sprache
kurvenparker hat geschrieben: ↑Mi 24. Jan 2018, 14:06Deine Sprache, schweres Sprache ?In meiner Sprache ist lateinische Phrasen ein Bestandteil der täglichen Sprache![]()