Daran wird an PKW und LKW mit Hochdruck gearbeitet. Ist mir mit einem LKW vor vielen Jahren passiert. Zum Glück konnte ich den LKW in die Leitplanke steuern und so eine Katastrophe verhindern.
Gruß Karl
Daran wird an PKW und LKW mit Hochdruck gearbeitet. Ist mir mit einem LKW vor vielen Jahren passiert. Zum Glück konnte ich den LKW in die Leitplanke steuern und so eine Katastrophe verhindern.
Wie als bist du? Bist du nicht fast sog Millenium? Also mit der ganzen Technik von klein auf aufgewachsen? Und wie alt sind die Fahrer die mit der Technik überfordert sind? Und es ist ja nicht nur die Technik im Auto, sondern im generellen. Habe ja grad dazu was geschrieben.Sachsenring hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2018, 10:53Was soll mich am Auto überfordern, wenn ich nur damit fahren will?
Da muss ich ehrlich zugeben, dass ich bei eingeschaltetem Limiter noch nie den Kick-Down-Modus ausprobiert/benutzt habe. Hab ich wohl zu gradlinig gefuehlt "Limit ist Limit und darueber hinaus geht Nichts". Und ausserdem stand in der 320-Seiten dicken Betriebsanleitung kein Sterbenswoertchen ueber diesen Ausweg.
Ja Oliver, das haengt ganz davon ab, in welchem Land Du Dich bewegst.
Nichts mit differenziert sehender Judikative, Du erzählst etwas wovon Du nichts verstehst und da ist der Wunsch der Vater des Gedanken.Innova-raser hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2018, 13:45@Harri
So deine Sicht der Dinge. Die Judikative sieht das etwas differenzierter.
Und deshalb gehören Verkehrsteilnehmer, die nicht eine Tempo nur minimal unter die Limit halten können oder wollen, nicht im Verkehr, wo die Geschwindigkeit streng kontrolliert, und Überschreitungen mit hohe Geldbussen bestraft werden.
Wer sagt denn dass ich nicht kann ?Wenn entweder der Fahrer oder das Fahrzeug nicht im Stande ist sicher mit dem erlaubten Tempo zu fahren, dann bleib zu Hause.
Dieses Verhalten solltest du dir in der Schweiz abgewöhnen.Karl Retter hat geschrieben: ↑Do 18. Jan 2018, 09:29Begrenzung 50km/h Vorausfahrender fährt 40 km/h > mir zu langsam > muss flott überholen da tw. Gegenverkehr > schere mit 70 wieder ein und lasse auf 50 ausrollen. Aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Wer es noch nie gemacht hat lügt.