Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

Es ist ja schon spannend zu sehen was die Menschen atreibt. Da wird, für einen Spottpreis, etwas verkauft und plötzlich wollen es alle haben. Auch die die jahrzentelang ohne diese Teil gelebt haben. Aber jetzt muss es dringen und unbedingt her. Ein Leben ohne mit diesem Ding ist plötzlich unvorstellbar. Und das sogar in multipler Ausführung. Und wenn man es dann doch nicht bekommt dann stampft man mit den Füssen.

Man könnte diese Verhalten als "Primark Syndrom" bezeichnen. :shock:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

O.k. Andy :prost2:,
O.k... O.k...

- Geständniss -

IGN hat zugegriffen, 2,58 Euro waren zu verlockend...
habe gestern auch BOSE ein leeres Feuerzeug mitgegeben,
das er unbedingt zurück haben wollte...
Der Suaoki darf mittlerweile ins Bett, wie bei kleinen Mädchen
die Ihren Bären brauchen.
Sozusagen andere denken an... IGN an Druckluft :stirn:

Bbbbbbrrrrrrrrrrr...

Matthias

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Filstalwaver »

Schon ok. Matthias! Man braucht sich für seinen Konsum nicht zu rechtfertigen!

Was glaubt man denn, was der Treibstoff der Wirtschaft ist?

Das System hier ist sicher nicht perfekt aber die Alternative: "Man gibt alles was man hat und nimmt nur, was man braucht" ist nicht erst seit der "Der gute Mann von Sezuan" äußerst fragwürdig.

Apropos: Allen Respekt im Nachhinein den Intendanten des Zürcher Schauspielhauses, welche das Stück bereits 1943 uraufführten.

Gruß Hans.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

Das Züricher Schauspielhaus hatte schon immer den Mut zum besonderen. Man errinere sich an die Aera Christoph Marthaler als Direktor und Christoph Schlingensief, selig, als Regisseur. Das war schon etwas, nein, ziemich schräg. Ich habe Schlingensief auch lieber gehen als kommen sehen.

Egal, hier ist der Werkzeugthread und nicht das Feuilleton einer renomierten Zeitung. :laugh2:

Ich wäre heilfroh wenn ich nur halbwegs vernünftiges Werkzeug hier kaufen könnte. Manchmal ist es zum Haare raufen. Nachdem ich in Netz die kärglichen Angebote geprüft habe bin ich die Stadt runter und rauf gerannt nur um ein 3-adriges Gummikabel zu finden. So in der Art 3x2,5 mm². Braucht man immer ab und an.

Aber das einzige was hier als "Stromkabel" verkauft wird sind Lautsprcherkabel. Also 2-adrig und nur einmal isoliert! Irgendwie haben die Menschen hier nicht begriffen das eleketrische Anlagen/Geräte einen Erdleiter brauchen. Wenn ich jeweils darauf aufmerksam mache schauen mich die Verkäufer mit riesigen Augen an und vestehen die Welt nicht mehr.

Ihr seid gesegnet mit guten und soliden Werkzeug. Auch wenn ihr es im Aldi oder sonstwo kauft.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bernd »

Ich musste auch an mich halten bei dem Preis von nur noch 2,50 inkl. Versand. Der Kaufreflex war schon sehr strak vorhanden. 2,50, das ist doch nichts!

Habe es aber nicht gekauft, weil ich eine Handluftpumpe im Topcase habe, die immer und überall ohne Strom funktioniert.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bohne »

Alle, die beim Suaoki zu kurz gekommen sind, können sich ja immer noch eine andere Pumpe aus der Preisklasse kaufen.
Kommt in knapp zwei Wochen direkt aus China, und macht trocken einen ganz guten Eindruck.
https://www.ebay.de/itm/Pumpe-Umfullpum ... 2806141956
Zum Befüllen von Reifen allerdings nur bedingt geeignet. :geek:

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Bohne hat geschrieben:
So 14. Jan 2018, 15:18
Alle, die beim Suaoki zu kurz gekommen sind, können sich ja immer noch eine andere Pumpe aus der Preisklasse kaufen.
Kommt in knapp zwei Wochen direkt aus China, und macht trocken einen ganz guten Eindruck.
https://www.ebay.de/itm/Pumpe-Umfullpum ... 2806141956
Zum Befüllen von Reifen allerdings nur bedingt geeignet. :geek:
Ich habe eine solche Pumpe mit 1/2 Zoll Durchlass seit Jahren in gelegentlicher Benutzung, um aus meinen Mopedtanks über die Fallhöhe Sprit abzulassen. Z.B. um nach dem Winter abgestandenen Sprit dem Autosprit beimischen. Genauso habe ich das Talent, wenn für irgendwelche Wartungs/Reparaturarbeiten der Tank runter muß, daß genau dann immer 20- 25 l drin sind und ein leerer Tank sich wesentlich leichter händeln läßt.
Mit einem 20 l Kannister damit abzulassen dauert weniger als 5 min und man hat beim Ansaugen auch keinen Benzingeschmack mehr im Mund.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

Andy, das geht so: Du füllst einen Container mit geilen Mopeds die bei uns zulassungsfähig sind. Die schickste "Uns". DieMopeds werden vertickt, mit dem Gewinn kaufen wir ganz viel geiles Werkzeug paken es in den Container und Du Missionierts dann in SOA für eine ganz neue Lebensqualität durch Qualitätswerkzeuge. Um den Verlust zu decken füllste den Contaiiner mit geilen Mopeds die zulassungsfähig sind...

:-)

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

the-dude hat geschrieben:
Sa 13. Jan 2018, 12:03
.....ich werde mir die beiden Crimpzangen mal bei Gelegenheit bestellen, bisher hatte ich da nichts anständiges und wusste nie,
welche ich nehmen soll.
Ein kleiner Tipp für die Beschaffung von Material.
Wenn Du oder wer anders dann in den Weiten des Netzes nach Steckern sucht/googelt, der ist mit Begriffen wie Flachsteckern, Quetschverbindern etc lange nicht so erfolgreich, wie mit dem sonst nicht unbedingt geläufigem Zauberwort:

Flachsteckhülsen

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

Brämerli hat geschrieben:
So 14. Jan 2018, 19:22
Andy, das geht so: Du füllst einen Container mit geilen Mopeds die bei uns zulassungsfähig sind.
Diese Chance ist seit dem Jahreswechsel vertan. Hier sind jetzt die Euro 3 Motoren langsam im Anmarsch. Das hätte bei euch noch bis Ende letztes Jahr geklappt. Aber nun ist dieses Fenster geschlossen.

Ich werde wahrscheinlich wieder mal in Eurpa sein und dann weiss ich ziemlich genau was ich mir dann zuschicke. Ganz simple Dinge die ihr bei euch locker um die Ecke kauft hier aber so selten sind wie Dattelpalmen in Gelsenkirchen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Sachsenring »

Da der Faden nicht nur "schlechtes Werkzeug" heißt, trage ich noch ein paar Sätze bzgl der Ultrazange bei.

Die isoliert alles ab, was ich bis dato in den Fingern hielt.

Einen Anschlag hat sie nicht. Warum auch. Sie längt ab und isoliert zuverlässig die eingestellte Länge.

Egal ob Litzendraht oder NYM-Draht im Hausbereich. Egal ob 0,75 oder 2,5 Quadrat. Ratzfatz, ohne Litzen abzureißen.

Einmal kaufen - immer glücklich sein :superfreu:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Bring am WE doch mal mit, dann können wir mal vergleichen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bastlwastl »

Sachsenring hat geschrieben:
Mo 15. Jan 2018, 17:24
Da der Faden nicht nur "schlechtes Werkzeug" heißt, trage ich noch ein paar Sätze bzgl der Ultrazange bei.

Die isoliert alles ab, was ich bis dato in den Fingern hielt.

Einen Anschlag hat sie nicht. Warum auch. Sie längt ab und isoliert zuverlässig die eingestellte Länge.

Egal ob Litzendraht oder NYM-Draht im Hausbereich. Egal ob 0,75 oder 2,5 Quadrat. Ratzfatz, ohne Litzen abzureißen.

Einmal kaufen - immer glücklich sein :superfreu:

LG
MM
des kommt jez immer auf den einsatzbereich an...

allein die schneideisen be ianderen zangen kosten das was deine komplett kostet .
da sind dann nicht mal die passenden klemmleisten dabei .
sagt aber immer noch nicht über gut oder schlecht aus ;-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mo 15. Jan 2018, 23:39
allein die schneideisen be ianderen zangen kosten das was deine komplett kostet .
da sind dann nicht mal die passenden klemmleisten dabei .
Bring doch mal bitte ein Beispiel, was Du meinst.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bastlwastl »

http://de.farnell.com/ideal/45-1611-1/c ... dp/1533439

http://de.farnell.com/ideal/45-1987-1/w ... dp/1002171

als beispiel .

die zangen gibts je nach modell ab 50-80 euro
die einsätze müssen xtra bestellt werden ......
geht zwar auch billiger aber nicht für bestimmte einsatzzwecke.

problem ist das es inzwischen extrem zähe isolieren gibt im luftfahrtbereich bei denen die normalen standartwerkzeuge
mehr reißen als schneiden . und dann kommen die und wollen dank ihres tollen patents horende summen ....
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“