Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
the-dude

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von the-dude »

Harri hat geschrieben:
Sa 13. Jan 2018, 10:35
Ich bin zugegebenermassen nicht mehr so der Anhänger des Lötens und wollte nur die Message losschicken, daß es für die einfachen und m.M. frustran zu benutzenden "Klemmwerkzeuge" durchaus für ca 10 €, also wirklich kleines Geld, Equipment zum Crimpen mit professionellem Ergebnis, gibt. Der Rest ist dann nach oben offener Luxus, der dann beim Abisolierer anfängt.
Mir ging es also erst nur darum, daß ich mal ein Minimum an benötigtem Werkzeug zum Crimpen vorstellen wollte.
Gelebter Cubismus! Vielen Dank für deine Ausführungen, ich werde mir die beiden Crimpzangen
mal bei Gelegenheit bestellen, bisher hatte ich da nichts anständiges und wusste nie,
welche ich nehmen soll.

@Dons
Der Kompressor mit 230V wäre genial für den Fahrradkeller. Wieviel Ampere zieht der?
Ich habe meinen alten 12V Kompressor Jahrelang mit einem Spannungswandler betrieben,
da ich als kleiner Bub doch sehr häufig mit platten Reifen zu kämpfen hatte und schon immer
ein wenig Technikbegeistert war, klar für das Geld wäre eine gute Standpumpe drin gewesen...

Ist der auch dafür geeignet regelmäßig Luft in Autoreifen zu bringen? Mein Auto steht
eigentlich nie dort, wo ich eine Steckdose habe. Die Tankstellen sind mir nicht zuverlässig genug,
oft fehlt der Schlauch, der Anschluss ist im Ar*** oder man soll bezahlen.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

Hinten steht:
Terra-S, Mini-Compressor "Airic I“
12V 8A 96W max 6bar

Verwendet in zig-tausenden Renault und Dacia wird er sicher besser sein als irgendein x-beliebiges Billigteil.

Zum Vergleich, der Suaoki Minikompressor hat 12V 6A 72W.

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Palü »

Sooo,
jetzt wollte ich harte und gerechte Strafe und mein Geld 10,36 € zurück,
für 4 Suaoki Minikompressoren weil die Firma nichts mehr auf Lager hatte,

Und wat machen Asiaten nun, jetzt schicken die mir 4 Kompressoren für 2,59 € das Stück inkl. Versand mit GLS.
Echt nicht meine Schuld Jungs, wenn die Firma den Bach oder Neckar runter geht, ich hab gewischt :laugh2:
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

Alarmstufe Dunkelrot‼️‼️
Für alle die Nerven bewiesen haben und bis jetzt nicht gekauft haben:
https://www.ebay.de/itm/322996124961
Das kann der Über-Drüber-Superschnapper werden.
Da schauen die € 2,59.- Überzahler alt aus.
Wer schnappt sich den € 1.- Suaoki?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Done #30 »

Done #30 hat geschrieben:
Fr 12. Jan 2018, 12:14
Noch ne Luftpumpe:
https://dealking.de/detail/21064/12-V-M ... -5-86-Euro
Tranberg hat geschrieben:
Fr 12. Jan 2018, 13:51
Altmodisches 4x größere null-Wert Pumpe
IGN hat geschrieben:
Fr 12. Jan 2018, 15:21
Stimmt Tranberg :superfreu:,
dieser Kompressor ist zu nichts zu gebrauchen, eher noch weniger :motzen:
Shice ist untertrieben.
ok, habe verstanden.

Tante Luise hat aber gerade meinen Airman im Angebot, ohne den ich mit Speichenfelgen nicht mehr unterwegs bin
https://www.louis.de/artikel/airman-tou ... 22c55c0901
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

DonS hat geschrieben:
Sa 13. Jan 2018, 12:47
Hinten steht:
Terra-S, Mini-Compressor "Airic I“
12V 8A 96W max 6bar

Verwendet in zig-tausenden Renault und Dacia wird er sicher besser sein als irgendein x-beliebiges Billigteil.

Zum Vergleich, der Suaoki Minikompressor hat 12V 6A 72W.
http://www.terra-s.net/unternehmen/unte ... sinfo/?L=0

Wo ein Reifen zu reparieren oder aufzupumpen ist, hat TERRA-S eine Alternative zum Reserverad. Namhafte Automobilhersteller schätzen, dass sich mit der neuen Technologie Platz und Geld sparen lässt. So gehören Volkswagen, Audi, Porsche, Mercedes, BMW M, BMW AG, BMW Mini Oxford, Skoda, Seat, Peugeot, Citroen, Honda Japan, Honda USA, Honda UK, GM und Suzuki Japan zu unseren zufriedenen Kunden.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

Der Kompressor macht einen guten Eindruck.
Kein Billigramsch! Läuft kräftig und nicht laut, vibriert kaum.
Der wird für mehrere Male aufpumpen ok. sein.

kurvenparker

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von kurvenparker »

DonS hat geschrieben:
Sa 13. Jan 2018, 14:08
Alarmstufe Dunkelrot‼️‼️
Für alle die Nerven bewiesen haben und bis jetzt nicht gekauft haben:
https://www.ebay.de/itm/322996124961
Das kann der Über-Drüber-Superschnapper werden.
Da schauen die € 2,59.- Überzahler alt aus.
Wer schnappt sich den € 1.- Suaoki?
Mit Versand wird das mindestens ein € 2,99 Kompressor :down2:

Ich unterstütz doch keinen Wucher...nein,nein,nein...

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Sachsenring »

Der geneigte Sparer holt ab!
Bild I´m on my Wave of life.

kurvenparker

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von kurvenparker »

Sachsenring hat geschrieben:
Sa 13. Jan 2018, 17:00
Der geneigte Sparer holt ab!
Berlin, Berlin...wir fahren nach Berlin :D

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

€ 1,99.- Versand?
Das sah ich nicht, da kein Versand nach AT.
Abzocke!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

DonS hat geschrieben:
Sa 13. Jan 2018, 15:12
Der Kompressor macht einen guten Eindruck.
Kein Billigramsch! Läuft kräftig und nicht laut, vibriert kaum.
Der wird für mehrere Male aufpumpen ok. sein.
Ich hab den im Auto und würde sagen, die Kompressörchen sind Millionenware, eben weil jedes Auto und jeder altmodische Starthilfekasten so einen drin hat. Einfachste Alu Kolbenpumpe, 12V Motörchen, nen schlag Fett, Anzeige Gehäuse... Darum war ich auch nur ein wenig über den niedrigen Preis erstaunt. Der Vom Auto ist hald Teil des Schaumkits, die Anderen werden einzeln verhökert. Keiner wird in seinem Ganzen Leben 50 Betriebsstunden erleben und ohne Defekt überleben. Schätze ich mal. Ausser man versucht das Gummiboot damit aufzublasen. Laut finde ich den Dacia Kompressor aber schon, denke jedes solche Teil ist Laut. Aber Lautsärke ist ja sehr subjektiv.

LG Brämerli

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

DonS hat geschrieben:
Sa 13. Jan 2018, 15:12
Der Kompressor macht einen guten Eindruck.
Kein Billigramsch! Läuft kräftig und nicht laut, vibriert kaum.
Der wird für mehrere Male aufpumpen ok. sein.
Als Däne musste ich etwas mehr bezahlen. €20, davon @7 Versand.

https://www.ebay.de/itm/391959273217
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

Ein paar Euro mehr oder weniger macht keinen Unterschied.
€ 20.- bei Ebay, oder eine Runde Pivo für die serbische Bruderschaft - der Kompressor ist gut, sonst wäre er bei so vielen renomierten Automarken nicht Teil der Ausstattung.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

Ne Done :superfreu:,
hast in den falschen Hals bekommen...
das Teil ist einfach grottenschlecht :prost2:

Der elegante Airman "Tour" von Jayne (Tante Louise) ist ja schon äußerst kompakt
mit seinen (HxBxT) 152 x 120 x 60 mm.

Der Ex 2,58 Euro Suaoki legt da im Punkt miniaturisierung noch ne ordentliche Schippe drauf:
IGN misst 110 x 90 x 45 mm, muss da immer an das Zigarettenfach der Ducati 1199 Panigale denken.

Schön Palü das das so reibungslos über die Bühne ging,
hast sicher noch einen über für einen der keinen abbekommen hat :prost2:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“