Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Über was man sonst noch redet
Peppone

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von Peppone »

Herzlichen Glückwunsch zum guten Moped.
Gruß Frank

Ralle 61

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von Ralle 61 »

Pille hat geschrieben:
Mi 10. Jan 2018, 19:59
Heute abgeholt und 170km gefahren. Eine VÖLLIG andere Welt im Vergleich zur CBR300R. Das Motoren von ihrem Charakter so weit auseinander liegen können. Der Hammer wenn man direkt umsteigt.

Die NC fährt sich also spielerisch. Erst unter 2000 Umdrehungen fängt der Motor an zu protestieren.

In der Stadt kann man nicht im 6 Gang bleiben.

Der Hobel ist so endlos schön laaaang übersetzt!

Im ersten oder zweiten angasen und fast sofort kommt der Begrenzer BEI KNAPP ÜBER 6000?!?! :laugh2: Die CBR dreht akustisch drei mal so hoch. Da muss man sich echt ein bisschen umgewöhnen. Aber der Druck von ganz unten. Direkt ab 2000rpm kann man punchen. OkOk..35kw sind 35kw und es reicht mir DICKE! Ich überlege ob ich sie überhaupt entdrosseln soll. Es kostet mich nichts. Gibts einen Vorteil sie gedrosselt zu lassen? Oder anders herum einem erheblichen Vorteil sie zu entdrossen? Das sind 5kw Unterschied. Das Drehmoment macht echt Freude und ändert sich wohl dadurch nicht wirklich. Meinungen? Was tun?

Und wie herrlich es ist im 6. Rollen zu lassen. Sooooo leise. Toll!

Klar. Das Helmfach ist eh der Knaller.

Ich habe heute direkt und sofort die bereitliegende Puig Touring Scheibe montiert und freue mich auf die nächste Fahrt damit.

Glückwunsch!

Viel Spass damit

Haste nix verkehrt gemacht und ist ein richtig gutes Bike

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von Fonzie »

Hey Pille,
wünsche Dir viel Freude mit dem schönen Neuerwerb.

LG Fonzie

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von Brämerli »

Na viel Spass damit! Die NC mit DCT ist bisher DAS Mottorad was ich mal ausprobieren möchte. Beim 300er gehts mir so, dass der Anfangs ganz fix ist, aber man gewöhnt sich daran. Von dem her schätze / tippe ich, willst Du die 5kw spätestens im Juli freigeschaltet haben.

Gute Fahrt, Brämerli

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von Harri »

Irgendwas ist halt immer, mich spricht die NC nicht so an, weil sie mich emotional nicht richtig erreicht.

Objektiv gesehen ist es ein unbestritten tolles Moped mit guten Fahrleistungen und vielen Leckerlis.
Ich wünsche Dir viel Spass damit.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von Innova-raser »

@Turbodeppi
Honda/Dax geht in Deutschland unter Hobby. Und da ist die Vernunft aus- und das Kassenklingeln eingeschaltet. Ich kenne diese Szene nicht, aber so wie ich das hier mitbekommen geht es dort eher um: Wer hat den grössten. Den weder Dax, Monkey oder ähnliches ist mir regemlässig im Strassenverkehr begegnet. Ganz anders zu den Underbones.

Bei denen muss man übrigens keinen neuen Motor kaufen. Es reicht wenn man den alten revidiert. Und das ist für ein ziemlich übersichtliches Budget möglich. 20,100 oder sogar 150K sind auch auf einer Underobne machbar. Mit vertretbaren Aufwand.

@Harri
Ich sehe das absolut auch so. Emotional ist die NC alles andere als ein Bringer. Daas Feuer am Motorradfahren wäre bei mir mit so einer ziemlich schnell erloschen, wenn es überhaupt mal gebrannt hat.

ABER, und das kann dann eben der Kaufentscheid sein; Es ist ein grundvernünftiges, praktischen und ebenso preiswertes Motorrad! Mit dem kann man, wenn man etwas wetterresistend ist, locker ein Auto ersetzen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von IGN »

Morgen Pille,
54 PS statt 48 PS sollte man schon spüren bei einem 220kg Mopped :up2: :prost2:
Vielleicht fällt die NC dann nicht schon bei 6000 in den Begrenzer,
das grenzt ja schon fast an Bevormundung...

Könnte aber auch sein das sich der Begrenzer nach und nach selber freischaltet in der Zeit des Einfahrens,
zählt sozusagen die Zündfunken mit wie ein Tintenstrahldrucker die Tinte...

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von HondaFan »

IGN hat geschrieben:
Do 11. Jan 2018, 08:16
Vielleicht fällt die NC dann nicht schon bei 6000 in den Begrenzer,
doch doch doch
Das Thema war nach ca. 10 min Probefahrt bei mir vorbei.... Das Konzept (Automotor) funktioniert m. M. nach nur mit DCT, habe ich mit eine CTX probiert, da ist es "ok", aber auch zu "gemütlich" und zu schwer für mich.

Aber jeder sein Ding. Viel Spaß damit Pille
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von Sachsenring »

Mit 48ps erreichst Du eine wesentlich größere verkäufeeschicht beim wiederverkauf.


Lg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von IGN »

Der NC Motor hat doch das DCT Getriebe im Motor Tri, nicht außerhalb ?

Ist doch dann eher ein klassischer Motorradmotor statt ein Automotor Martin, oder ?
Nicht das Pille das Gefühl bekommt er fährt ne 750er Dose auf 2 Rädern...

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von HondaFan »

IGN hat geschrieben:
Do 11. Jan 2018, 09:36
Der NC Motor hat doch das DCT Getriebe im Motor Tri, nicht außerhalb ?

Ist doch dann eher ein klassischer Motorradmotor statt ein Automotor Martin, oder ?
Nicht das Pille das Gefühl bekommt er fährt ne 750er Dose auf 2 Rädern...
von Charakter her ist der Motor wie Automotoren ausgelegt:
Bohrung/Hub 77,0 / 80,0 mm
Hubraum 745 cm³
Ventile pro Zylinder vier Ventile pro Zylinder
Verdichtung 10,7
Leistung 40,3 kW ( 54,8 PS ) bei 6250 /min

ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass der Motor ein halber Jazz-Motor ist.

DCT kriegst Du im NC als Zusatzausstattung, nicht serienmäßig oder was meinst Du mit deine Frage?
Gruß, Tri

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von IGN »

Ich hab vorhin BOSE angeschrieben Tri, also der SH300i z.B.
hat definitiv einen Einzylinder Automotor.

Der NC hat also zumindest ebenfalls den Charakter eines Automotors,
ist aber vom Prinzip her schon noch ein echter Motorradmotor ?
Zuletzt geändert von IGN am Do 11. Jan 2018, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von Done #30 »

HondaFan hat geschrieben:
Do 11. Jan 2018, 10:02
dass der Motor ein halber Jazz-Motor ist.
Steht hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_NC_ ... orisierung
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von IGN »

Aaaaahhhhh, Super Done :up2:


------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...Zugrunde liegt der Motor aus dem Kleinwagen Honda Jazz, der auf zwei Zylinder reduziert
und für den Einsatz in einem Motorrad optimiert wurde.
Die Leistungseigenschaften des Motors ähneln daher mehr denen eines Autos,
mit einer Drehzahlbegrenzung auf 6500/min
und relativ hohem Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich...
-----------------------------------------------------------------------------------------

Bei einer Dose ist doch üblicherweise das Getriebe an den Motor angeflanscht,
bei einem Motorrad liegt es überwiegend innerhalb des Motors.

Wie ist das beim NC gelöst ?

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Beitrag von Pille »

Sachsenring hat geschrieben:
Do 11. Jan 2018, 09:34
Mit 48ps erreichst Du eine wesentlich größere verkäufeeschicht beim wiederverkauf.


Lg
DAS genau ist auch mein Gedanke!

Wenn jetzt der Unterschied nur darin liegt das ich statt 170 180 fahren kann und sich sonst kaum merkbar was tut, dann lass ich es. Ich fahr fast nie Topspeed, das ist für mich nicht relevant.

Dann handel ich lieber statt der Rückrüstung den nächsten Reifenwechsel dafür aus.

Das Drehmoment und das verhalten des Motors an sich dürfte sich kaum verändern durch die Entdrosselung...

Vielleicht hält der Motor ja auch länger wegen weniger Belastung durch die Drosselung? Wahrscheinlich werden das nur ganz wenige Menschen überhaupt jemals herausfinden bei der anzunehmenden extremen Haltbarkeit :lol:
Eigentlich ist die Frage absurd, da sie sich in der Realität wohl nicht stellen wird. Theoretisch trotzdem interessant.

Meinungen dazu?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Talk“