Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

Sachsenring hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 17:38
Ja, kauf den, der ist super.

Was erwartest du ernsthaft?
Erwarten tu ich nichts, schon gar nicht ernsthaft. Das ist ja ein Forum hier bei dem man sich über Infos freuen darf, aber Erwartungshaltungen sind meisst fehl am Platz. Erwaten tu ich was von nem Partner den ich dann auch entlöhne u.s.w. Weiter muss man in einem Forum auch damit rechnen, dass Antworten kommen die mit dem Thema nichts zu tun haben oder sich nur kritisch äussern u.s.w.

Falls jemand nen guten Gas Lötkolben hat der zufällig im niedrigen, 2-Stelligen bereich kostet sehe ich mir den gerne an ehe ich bei Ali was riskiere. Der Lötkolben darf auch aus De oder so kommen. Wenns dann zuletzt aber doch ein China Produkt ist kann ich das auch gleich selber bei Ali bestellen. Dazu muss ich keinen EU Preissteigerer zwischenschalten. 30 Watt (zum Vergleich) aufwärts wären schön.

Danke für die Nachfrage, so habe ich mein Anliegen präzisieren können.

LG Brämerli

Kaelbchen
Beiträge: 47
Registriert: Mi 2. Sep 2015, 17:17

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Kaelbchen »

Hallo zusammen...
Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit dem Werkzeug der Marke WGB hat???
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift " Motorrad " ist ein Bericht darüber enthalten und insbesondere geht es darin um die Drehmoment -Schlüssel dieser Marke.
Werden die Drehmometschlüssel alle in Deutschland gefertigt?? Wenn ja finde ich die Marke wesentlich sympathischer als zb. Proxxon.
LG Thomas

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

Brämerli!
Ich spreche aus Erfahrung und stehe nicht an Fehlkäufe zuzugeben.
Geh‘ zum Fachhandel und kauf ein qualitativ hochwertiges Produkt.
Gute Mittelklasse ist schon ok.
Du tust Dir und dem Hersteller was Gutes.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

Morgen müsste der kleine 2,58 Euro Kompressor laut GLS kommen.
Den stylishen Nachfolger mit Computer Anzeige und Druckvorwahl
gibts mittlerweile bei Amazon.
Der automatische Abschaltmechanismus sollte also auch selbsttätig abschalten können,
nicht das der frisch "geslimte" Reifen der Cub explodiert :laugh2:
diese grüne Ghostbuster Sauerei braucht niemand, nirgendwo...
IGN musste mal danach den Keller renovieren.
Die LED kann mittlerweile ein SOS Signal funken.

Digitaler 12 Volt Luftkompressor von Suaoki.JPG
Digitaler 12 Volt Luftkompressor von Suaoki Bedienung.JPG

Zuletzt geändert von IGN am Di 2. Jan 2018, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

Ich fürchte mit diesem Fehlkauf hast Du bei
Mrs. Smarto-Keyo endgültig alle Chancen verspielt!
Was hätte das werden sollen? Die Morgengabe? :laugh2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

Abwarten Don, der Sumo ist noch nicht da... :prost2:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bernd »

Kaelbchen hat geschrieben:
Di 2. Jan 2018, 19:17
Hallo zusammen...
Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit dem Werkzeug der Marke WGB hat???
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift " Motorrad " ist ein Bericht darüber enthalten und insbesondere geht es darin um die Drehmoment -Schlüssel dieser Marke.
Werden die Drehmometschlüssel alle in Deutschland gefertigt?? Wenn ja finde ich die Marke wesentlich sympathischer als zb. Proxxon.
LG Thomas
Mit Proxxon habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Auch Freunde und Geschäftskollegen können nichts Schlechtes darüber sagen.
Von WGB habe ich mir letzthin bei POLO eine 36er Nuss gekauft. Macht einen guten Eindruck, so wie Proxxon. Mehr kann ich aber nichts über WGB sagen. Im aktuellen POLO Heft kommt über WGB ein Artikel. Deutsche Firma seit zig Jahren. Wo aber die Drehmomentschlüssel herkommen, steht nicht drin.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Kaelbchen
Beiträge: 47
Registriert: Mi 2. Sep 2015, 17:17

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Kaelbchen »

Hallo Bernd....
Ich werde da bei WGB mal anrufen und fragen...
Danke
LG kaelbchen

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bernd »

ich habe grad im POLO Heft nachgelesen. Die Drehmomentschlüssel werden in Deutschland gefertigt. In Wuppertal. Carl Walter Schraubwerkzeugfabrik.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Kaelbchen
Beiträge: 47
Registriert: Mi 2. Sep 2015, 17:17

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Kaelbchen »

Cool... Bernd...Danke dir...
Kaelbchen

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

GLS hat vorhin den Sumo, den Angebots Mikro-Kompressor für 2,58 Euro von Suaoki geliefert.

https://www.ebay.de/itm/120PSI-Luftpump ... 2749.l2649

Man traut seinen Augen nicht so klein ist das Gerät nachdem es seiner Stoff-Transporttasche
entnommen wurde. Es ist nur unwesentlich größer als zwei Schachteln Zigaretten.
Fällt regelrecht in die U-Box der Wave nach unten, stört auch nicht in der U-Box der Hsun.
Das Gewicht beträgt lächerliche 300 Gramm.

Der Sumo musste gegen einen drucklosen Vorderreifen einer Hsun Cub in den Ring.

Einstecken, die Taschenlampe geht automatisch dabei an.
Einschalten, als kernig, mechanisch ruhig kann man seinen Sound bezeichnen, lauter als ein Haarfön,
leiser als ein Staubsauger und deutlich leiser als damals Ende der 90iger Jahre sein viel größerer nutzloser Vorgänger.

Und dann legte er los... Wie ein Wahnsinniger, Bowaaahh, der Nadel konnte man zuschauen...
Nach 2 Minuten war der Kampf vorüber, der Reifen auf 2,5 Bar Druck.

Erstes Fazit: Unbedingt kaufen (98% momentan verkauft), der absolute Hit :superfreu: :prost2: :inno2:

Der digitale Nachfolger mit Abschaltautomatik ist deutlich voluminöser, nimmt mehr Platz weg und lohnt nicht.
Bilder kommen wenn es das schütten draussen aufhört.

Matthias

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Na gut, na gut,
für knapp 2,60€ "ohne Handeln" habe ich mir das Ding jetzt auch mal bestellt - für die, die gerne mehr ausgeben, er wird auch für 19,90€ angeboten :mrgreen:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... +&_sacat=0
Und alle die nur so ein Tire-Fit-System im Wagen haben - die haben sowieso einen kleinen 12V-Kompressor zur Hand. Für die Garage gut, zur Mitnahme in oder an der Inno eigentlich i.d.R. zu groß.
Wenn er wirklich zuverlässig funktioniert ist er mit den Maßen (T 4,7cm x H 10,8cm x B 9,8cm) natürlich gut für das Bordwerkzeug geeignet und vom Packmaß kleiner als eine Handpumpe.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

Minikompressor, Schlauchlose Reifen und ein Reperaturset, dann hat man viel weniger Stress bei evtl PlattfussBild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

the-dude

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von the-dude »

@IGN
Schön, dass auch dein Exemplar einen guten Eindruck macht.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Lager für das neue Modell geräumt werden und deshalb
dieser Preis ausgeschrieben wird.
Es gibt übrigens noch mehrere Angebote, sodass er noch einige Tage zu kaufen sein wird.

@braucki
Genau wegen der Größe habe ich mir das Ding auch bestellt. Der Airman Kompressor vom
Louis machte mMn keinen besseren Eindruck (nur im Laden angesehen) und ist auch nicht
kleiner (Maße Kompressor (HxBxT) ca. 152 x 120 x 60 mm).

Wenn man den Bewertungen von Amazon.com vertrauen schenken mag, wird das Gerät
wohl ein paar Jahre halten. :up2:

@Tranberg
Ja! Ich! Will! Schlauchlosreifen!
Doch leider steht der Aufwand das hier legal zu betreiben nicht im Verhältnis zum Nutzen
oder dem Kaufpreis. Solange fahre ich mit Schlauch und Reifendichtmittel durch die Gegend.
Immerhin habe ich nun einen Kompressort und kann unterwegs auch den Schlauch füllen,
ehrlich gesagt habe ich den Ersatzschlauch zuvor immer ohne Pumpe durch die Gegend gefahren.


Hoffen wir mal, dass der Kompressor möglichst wenige Einsätze unterwegs hat!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

Also, ich habe mir auch 2 bestellt. Wie irgendwo weiter vorne steht macht der Preis das Produkt. Darum hab ich die für knapp 20€ bestellt, die halten dann 8 x solange wie die für 2,58ig.

Nee, natürlich nicht. Aber bestellt ist. :-)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“