Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von sholloman »

DonS hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2017, 22:43
Sachsenring du nimmst mir das Wort aus dem Munde!
Da wird Müll produziert, mit Containerschiff, Bahn und LKW rund um den Globus transportiert, Energie verbraten und die Umwelt verpestet.
Hier im Forum macht so mancher einen auf Öko kauft den sinnlosen Schmarrn und freut sich diebisch einen Händler bei einem offensichtlich fehlerhaften Angebot über den Tisch gezogen zu haben.
Wie nennt man das? Scheinheilig?

Sholloman, Du duscht nur einmal pro Woche?
Ich Dusche nur auf Befehl der Frau :aetsch:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

Sachsenring hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2017, 22:04
Erweiterung zu DonS Beitrag:

Und dann noch der Faktor Verantwortung.

Hier wurde Plünn/Klumpert produziert, das womöglich nichtmal für seinen Einsatzzweck geeignet ist.

Ich nehme mir als Europäer heraus, dieses Produkt wegen des billigen Preises zu kaufen, um es nach Benutzung wegzuschmeissen. Die Zeitspanne zwischen Kauf und Mülleimer ist klein und tut nicht weh.

Auch für die Herstellung von solchem Kruscht werden Respurcen verbraten, die anderweitig für ein langlebigeres hätten verbraucht werden können.

Aus ökologischer Sicht ist das ein Unding.

Sofortiger CUB-Entzug wäre angebracht.

Mahnend,
MM
Sorry wenn ich den ganzen Beitrag zitiere. Aber der Poster und ich so langsam einen gemeinsamen Nenner finden. Viel treffender hätte man das nicht auf den Punkt bringen können! Es stellt sich nicht die Frag OB man da noch was verdienen kann (Das steht ja sowieso ausser Frage) sondern ob es nicht bar jeglicher Vernunft ist so einen Scheiss überhaupt zu produzieren bzw. zu verkaufen. Aber solange genug ober super dupper Schnäppchenjänger auf der Jagd sind nach genau solchen Kernschrott, ja anders kann man das nicht sagen, wird er auch produziert werden.

Sorry, um einen Fahradreifen aufzupumpen reicht wohl eine handelübliche Fahradpumpe. Und so eine kann über Generationen vererbt werden.

Solcher absoluter Bockmist wird hier in rauhen Mengen verkauft. Warum? Weil wir hier vielfach nicht das Geld haben um Qualitätswerkzeuge zu kaufen. Trotzdem, ist ist ein absolutes oekolisches Desaster! Ich habe Null Verständnis für Menschen die es sich leisten können für entsprechende Qualität zu bezahlen sich aber so einen Einwegmühl anschaffen.

Warum ärgert mich das? Ganz einfach; Ich bin so gut wie jeden Tag mit genau diesem Dreckmühl konfrontiert. Ob ich will oder nicht! Es ist hier sehr schwierig etwas zu kaufen das der Qualität entspricht die mal als ein an europäische Qualität gewohnter Konsument, erwartet. Und auch nicht immer sind die Produkte spottbillig. Sie sind einfach nur Schrott!

Ein Beispiel aus hunderten: Kürzlich brauchte ich ein Drucksprühgerät für den Garten. Ich habe mich umgeschaut und das beste gekauft das ich bekommen konnte. Ein 7 Liter Sprühgerät für € 16.- Also nicht wirklich billig. Dafür muss ein Handwerker 2 Tag arbeiten.

Ich habe es einmal für ca. eine halbe Stunde benutzt. Ein paar Tage später benötigte ich es wieder. Aber nach ein paar Minuten Einsatz war es kaputt. Verschlusskappe abgebrochen. Garantie? Vergiss es. Sowas ist hier nicht üblich. Ersatzteile? Fehlanzeige, gibt es nicht. Ich kann den Scheissdreck nur noch wegschmeissen! Plastikmüll von dem es schon sonst genug gibt und wieder einmal Geld rausgeworfen für nichts.

Oder ein anderes Beispiel grad auch kürzlich passiert. Hier an den Tankstellen gibt es zwar vielfach Luft aber es gibt keine Manometer. Also braucht man selber ein Gerät um den Luftdruck zu prüfen. Deshalb habe ich in einem grossen Hardwarestore (Baumarkt) so ein Teil gekauft. Kostete um die € 2.-. Ich konnte mit dem Gerät nicht einmal den Luftdruck messen. Beim ersten Versuch ist es mir sprichwörtlich um die Ohren geflogen und die Einzelteile lagen dann verstreut um mich herum.

Vielleicht alles nicht so nachvollziebar für euch, aber für mich ist solcher absoluter Kernschrott eine oekologischer und oekonomischer Supergau!!!!!!

Ich kann nicht verstehen wie man sich solch einen Mist überhaupt zulegen kann.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

the-dude

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von the-dude »

Ich glaube ihr missversteht das was. Aus welchem Grund ist es denn ein Produkt schlechter,
nur weil es zwei Euro irgendwas kostet? Wie schon erwähnt ist der Normalpreis dieses Gerätes
normalerweise deutlich höher, nur, warum auch immer, ist er jetzt halt tiefer. Viele Leute hier
kaufen doch sicherlich auch mal Kleidungs im Sonderangebot, das ist nicht viel anders. Es ist
halt leider kein Preis der Qualität ausstrahlt, wie bei einem Iphone, Mercedes Benz, etc. ...
Ganz einfache Produktpsychologie. Link

Falls es nicht aufgefallen sein sollte, mein letzter (Mini)Kompressor ist nun bald 16 Jahre
alt und nicht mehr ganz so praktisch in Form und Funktion, vermutlich ist er durch
seine ganzen Einsätze auch ganz schön verschlissen. Sein Rentendasein wird er wohl als
Garagenkompressort fristen (solange da kein Strom ist). Der Neue bekommt nun einen Job
als Reisebegleiter. Ich vertraue dem Gerät genauso, wie dem Gerät vom Aldi, ist doch der
gleiche billige Krahm aus dem gleichen Land, nur der Preis ist anders.

Um nochmal kurz zu dem Angebot zu kommen, soweit ich es gelesen habe, gibts das schon
seit geraumer Zeit immer mal wieder. Es sind auch selten nur Einzelangebote, sodass
hier ein Fehler auszuschließen ist. Da will vielleicht nur jemand ein paar positive Bewertungen
sammeln, keine Ahnung.

Scheinheilig ist hier wohl mancher. Wasser predigen und Wein trinken, ist klar.
Wird wohl mal wieder Zeit ne Runde zu drehen :prost2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

Ich kenne diesen spezifischen Kompressor nicht. Aber ich habe mehr Erfahrung mit diesem billigen Gelumpe als mir lieb ist. Und ein Kompressor für € 2.- (in Worten Zwei Euro) kann nun mal nichts wert sein!

Rechne selber mal nach wieviel davon für Fabrikation Versand und Händlermarge da noch bei sein muss. Und was bleibt da noch übrig für Material?

Zu wieviel er verkauft wurde oder teilweise wird, ist komplett irrelevant. Es sei denn die Artikel kommen aus einer Liquidation oder müssen aus anderen Gründen möglichst rasch verkauft werden. Dann würde es sich aber um zeitlich und mengenmässig beschränkte Angebote handeln. Dem ist hier aber anscheinend nicht so.

Egal, wenn es für dich gepasst hat dann ist ja alles gut. Nur eben, wie soll man ein einigermassen befriedigenden Kompressor in China herstellen und es hier dann für 2 Euro gewinnbringend verkaufen? Das erinnert mich an die Quadratur des Kreises.

Was das alles mit "Scheinheilig" zu tun hat erschliesst dich mir nicht ganz. Ich glaube das Wort "Vernunft" ist da angebrachter.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

Jetzt kreuzigt uns doch nicht weil wir den Sumo antesten werden.

Sicher war die Gelegenheit günstig, normalerweise kostet das Maschinchen ja auch deutlich mehr,
das ist wohl bisher noch nicht so richtig rübergekommen,
ist halt sozusagen derzeit zum Hsun Schlagerpreis erhältlich...

3 Meinungen zu einem Produkt geben eine bessere Basis als nur eine und das Ding steht ja
sicher auch stellvertretend für viele Verwandte dieser neuen doch sehr kompakten Geräteklasse.
D.h. China Technik immer selbes Muster, Design aussen leicht verändert.

In die U-Box der Suzuki Address passt der Winzling schon mal,
jetzt schaun wir halt wie es mit Inno, Wave und Hsun da aussieht,
ob der Chinäse im Fall des Falles ein Kinderspielzeug ist oder nicht,
eine dicke Luftmatraze fürs Zelt oder den Baggersee gebacken bekommt,
er oder die Batterie der Cub auf der Streckbank am winseln sind
oder gleich abrauchen...

Kann sich noch jemand an die 2 Pannen von Jayne im Frühjahr oder
die 3 Platten von Robert erinnern ?
In Verbindung mit dem bewährten grünen Reifen slime könnte man eine
gestrandete Cub wieder flott bekommen, den wichtigen Termin noch halten.
Muss ja nicht ganz so schnell wie bei James Bond sein.

Jayne Folge 207: Schutzbriefeinsatz http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 88#p121186

Slime Enduro.jpg
Slime Enduro.jpg (28.89 KiB) 1140 mal betrachtet
Zuletzt geändert von IGN am Sa 30. Dez 2017, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

the-dude

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von the-dude »

Innova-raser hat geschrieben:
Sa 30. Dez 2017, 10:30
Was das alles mit "Scheinheilig" zu tun hat erschliesst dich mir nicht ganz. Ich glaube das
Wort "Vernunft" ist da angebrachter.
Das bezog sich auf Dons Kommentar, der das Wort so verwendete, obwohl er in diesem Thread
bereits einen nicht ganz vernünftigen CMX Werkzeugkoffer gekauft hat.

Ich wüsste nicht, warum man auf solch ein Angebot verzichten sollte, wenn man es gerade
in solcher Qualität wünscht. Wenn ich mir ansonsten einen Minikompressor für nen 10er
gekauft hätte, dann hätte ein Chinäse natürlich mehr Gewinn gemacht, Steuern werden
hier ja eh nicht oder selten gezahlt. Ich habe bei diesen Ebay Betrügern kein schlechtes
Gewissen... Da gibt es bei den Preisen wirklich oftmals gravierende Unterschiede, obwohl
es sich um das gleiche Produkt handelt. Bei Bluetooth Kopfhörern habe ich jedenfalls
ähnliches gesehen.

Normalerweise kaufe ich lieber Qualität gebraucht (wie dieses Jahr mein Notebook, Smartphone,
Brotbackautomat, etc...), aber sowas ist nicht zu einem guten Preis zu bekomen.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

the-dude hat geschrieben:
Sa 30. Dez 2017, 10:59
Innova-raser hat geschrieben:
Sa 30. Dez 2017, 10:30
Was das alles mit "Scheinheilig" zu tun hat erschliesst dich mir nicht ganz. Ich glaube das
Wort "Vernunft" ist da angebrachter.
Das bezog sich auf Dons Kommentar, der das Wort so verwendete, obwohl er in diesem Thread
bereits einen nicht ganz vernünftigen CMX Werkzeugkoffer gekauft hat.
Ok. das Wort "scheinheilig“ nehme ich mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.
War a bissl provokant formuliert.

Du hast ein verdammt gutes Gedächtnis!
Den Fehlkauf dieses CMX Billigramsch hatte ich schon verdrängt.
Das mit dem Werkzeugkoffer stand von Anfang an unter keinem guten Stern.
In der Blödheit gekauft, am nächsten Tag weiterverscherbelt und dem Käufer wurde er eine Woche später gestohlen.
Es hat nicht sollen sein!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Zum Thema, hier ein Proxxon Steckschlüssel Satz für gut 25€ incl Versand

https://www.mydealz.de/deals/proxxon-in ... nd-1105810
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Sachsenring »

Brämerli hat geschrieben:
Sa 16. Sep 2017, 09:24
Diesen Parkside? Meiner ist übrigens auch elektrisch.
Nein, niemals nicht.
Ich habe das Exemplar für 230V.

Akkugeräte sind für den Hobbyschrauber nicht geeignet, da sie für den Betrieb aufgeladen sein müssen.
Desweiteren gehen Akkus kaputt, auch wenn sie nicht genutzt werden. (Kalendarische Alterung)
Und sie gehen kaputt, weil sie nicht geladen werden.
Li-Ionenakkus bedürfen einer storageladung, bei wochenlanger Nichtbenutzung und leer weglegen ist das schlechteste was man machen kann.

Bei täglicher Nutzung in einer Werkstatt ist das eine ganz andere Sache.

Das Ding hab ich neu aufm Flohmarkt für 20€ erstanden.
Die mit 170Nm angezogenen Radmuttern am Bus löst er problemlos.
Bei festsitzenden Radmuttern kapituliert er.

Zum Mopedschrauben ideal und dank 230V Betrieb immer Einsatzbereit.


Nochmal zum Thema Qualität/Vernunft:

Ist ist völlig egal, ob ein Produkt billig oder sogar preiswert ist.
Wenn die Grenznutzungsdauer unnötig früh erreicht ist, sticht der Punkt der Ökologie jegliches Argument aus.
Wenn durch die Preisgestaltung auch noch Fang, - und Kaufreflexe ausgelöst werden, um ein Produkt zu erlangen,
das man ein lebtag nicht braucht, ist ein Punkt der Perversion erreicht.

Es mag sein, dass der kleine Kompressor gar nicht so scheiße ist.
Dieses andere Modell, welches noch funktioniert, und jetzt unnötigerweise ersetzt/ergänzt wird, kenne ich.
Es ist nervtötend laut und löst Probleme, die vorher gar nicht da waren.

Es ist doch eine Form der Verkümmerung und eines selbst vorgegaukelten Wohlstandes, eine Handpumpe nicht selbst bedienen zu müssen.
Sowas wie die Bourgeoisierung des Laches - ist das die B des Kompressors. Nur, daß der kleine Kompressor einfach nur lächerlich ist.

Gruß
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Ecco »

Was fehlt, ist noch ein Primark für den Mann. Gleich mit Müllcontainer am Ausgang, wie in Stuttgart.
Interesse ist anscheinend da.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bastlwastl »

hier sind doch so viele fähige leute die des internets mächtig sind .
sättigt doch mal euren wissendurst bezüglich dieser komischen preisgestalltung bevor hier spekuliert wird oder gar
über wahnwitzige preise diskutiert wird .

es wird euch wundern aber denke ich, nichts sonderbares aufzeigen. ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

the-dude

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von the-dude »

Sachsenring hat geschrieben:
Sa 30. Dez 2017, 20:06
Es mag sein, dass der kleine Kompressor gar nicht so scheiße ist.
Dieses andere Modell, welches noch funktioniert, und jetzt unnötigerweise ersetzt/ergänzt wird, kenne ich.
Es ist nervtötend laut und löst Probleme, die vorher gar nicht da waren.

Es ist doch eine Form der Verkümmerung und eines selbst vorgegaukelten Wohlstandes, eine Handpumpe nicht selbst bedienen zu müssen.
Sowas wie die Bourgeoisierung des Laches - ist das die B des Kompressors. Nur, daß der kleine Kompressor einfach nur lächerlich ist.
Eben, warum fährst du nicht lieber mit dem Fahrrad und lässt deine ganzen Moppeds stehen?
Alles nur "eine Form der Verkümmerung eines selbst vorgegaukelten Wohlstandes"...

Wenn ich einen Handkompressor brauche, dann hole ich mir einen Handkompressor, wenn ich
allerdings einen möglichst kleinen E-Kompressor will, dann hole ich mir diesen. Der Alte hat
diesen Zweck nie erfüllt. Wenn ich diesen Kompressor nicht gekauft hätte, würde es der Welt
werder besser noch schlechter gehen, egal ob sozialethisch, ökonomisch oder ökologisch gesehen.
Das war einfach nur ein Angebot wie es zur Weihnachtszeit viele gibt und dieses ist nur eines
von ganz vielen.

Oder wer hat hier geheult als plötzlich billigste 200€ Chinamoppeds (Hisun) zu Beginn des Forums
angepriesen wurden? Die meisten fahren heute noch rum... Und dann die Xiaomi Smartphones,
die Liste ließe sich noch sehr lange erweitern.

Für mich klingt das einfach nach billigem Bashing.

Übrigens, der Kompressor hat bei Amazon 4 Sterne bei 275 Bewertungen bekommen und wäre
vermutlich besser bewertet worden, wenn weniger Autobesitzer solche Dinger kaufen würden.
Hier die Bewertungen zu dem Kompressor

Ich bin jedenfalls froh endlich einen Kompressor zu haben, der auch gut ins Gepäck passt.
Der wird mMn den Langzeiteinsatz genauso packen wie der Andere.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

Mein Vorsatz für 2018: Gas-Lötkolben anschaffen. :-)

Hat wer den perfekten Gas Lötkolben für elektrik schon gefunden? Empfehlung?

Merci, Brämerli

Theoretischer Favorit bisher:
https://de.aliexpress.com/item/Electron ... autifyAB=0

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Sachsenring »

Ja, kauf den, der ist super.

Was erwartest du ernsthaft?
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

Bissl runterscrollen, da gibt es einen um US $ 4.44.-
in Blau.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“