Innova-raser hat geschrieben: ↑Mo 1. Jan 2018, 04:56
Einen Motor aus original Honda Ersatzteilen aufzubauen ist kompletter wirtschaftlicher Unsinn!
Nicht in der Dax/Monkeyszene, denn Vernunft ist dort seit eh und je ein Fremdwort.
Wenn man in der Dax oder Monkey in bis vor einigen Jahren einen haltbaren und gleichzeitig leistungsstarken Motor fahren wollte, war der Nice die einzige Möglichkeit. Vom aus Neuteilen aufgebauten Originalmotor mit 108 ccm für 1900 Euro über die kleine Tuningstufe mit 123ccm (53mm Bohrung, Kawa Kolben) bis zum Vollausbau mit 175/180 ccm (neue Kurbelwelle mit 66 mm Hub, 58 mm oder 59 mm Bohrung, Kolben Honda CBR oder Takegawa) und Zylinderkopf Takegawa Superhead für 3.960,00 €. Der letztgenannte Motor hat dann gute 23 PS Leistung.
Innova-raser hat geschrieben: ↑Mo 1. Jan 2018, 04:56
Und warum sollte man, im Regelfall, einen neuen Motor kaufen wollen?
Weil mir kein Grund einfällt meine Innova zu verschrotten wenn der Motor einmal platt sein sollte. Natürlich kann man alles in Teilen nachkaufen, aber da wären wir wieder beim ===>> genau, wirtschaftlichen Unsinn
Gruß Bernd
PS: Eine Zeitlang wurden übrigens jede Menge Nice Motoren aus Thailand importiert und in Deutschland neu angepinselt für ca. 1300 Euro verkauft. Ich schätze dass die meisten dieser Motoren über 50000 km draufhatten...
Das Innenleben war eine Katastrophe: ich habe eine Gehäusehälfte gesehen, bei der die Lagersitze der Kurbelwellenlager rundum mit Körnerschlägen "repariert" wurden um nur ein Beispiel zu nennen.