Huhu!
Hab jetzt 2500km Pantheon abgerissen.
Verbrauch liegt bei 3,25L, reiner Winterbetrieb und sehr digital betrieben.
Das mit dem Licht muss ich etwas korrigieren. Die ersten 4 Wochen bin ich ausschlie0lich bei nassen Straßenverhältnissen gefahren.
Das Licht ist ganz hervorragend und der Kegel passt bei Abblend, und Fernlicht wunderbar.
Gestern eine länger Vergleichsfahrt mit einem gänzlich originalen SH gemacht. Riemen/Rollen original Honda, 1000km alt.
Auf dem SH habe ich das Gefühl, dass ich "auf dem Moped sitze"
Beim Pantheon sitzt man mehr "im Moped".
Der Windschutz ist beim Pantheon ungleich besser und die Wertigkeit, die durch die Scheibenbremse hinten vermittelt wird, macht einen gravierenden Unterschied.
Wenn ich an einer Trommelbremse ziehe, hab ich das Gefühl, auf einem Mofa zu sitzen. Der Pantheon bremst wie ein modernes Motorrad. Sehr wertig.
Nochdazu dämpft das hintere Federbein trotz Triebsatzschwinge (!) deutlich besser als Wave/Innova und auch besser als der SH/Dylan.
Einzig die Abrollcharakteristik der größeren ist etwas schöner. Die Agilität des Pantheon erreicht der SH nicht.
Mir ist die Agilität lieber als der geringfügig schöneren Eigenschaften der großen Räder.
Der Tank ist viel größer, das Helmfach ist ein Helmfach, das Licht ist besser, eine Scheibe ist ab Werk montiert und macht ihn 5-10kmh schneller.
Ich kann mich wirklich an der Trommelbremse aufhängen, einen anderen Reiter mag das nicht stören, hinten trommeln zu müssen.
Die Wartungsfreundlichkeit hat mir bis jetzt auch besser Gefallen. Der Variodeckel ist zB ohne Hindernisse abzunehmen.
Er hat 2 Rücklichter. Ein schicker Sicherheitsaspekt, wie ich finde.
Ich bin sehr froh, den Pantheon zu haben und würde ihn keinesfalls tauschen, auch nicht gegen einen SH mit Scheibe hinten
Begeisterte Grüße
MM