thrifter hat geschrieben:Weiß eigentlich noch irgendjemand, daß LKW außerhalb von AB und AS eigentlich nur 60 fahren dürften?
(Gott bewahre uns davor, das sie das jemals machen...)
Darf ich präzisieren?
Hier ein Scan aus meinen alten Prüfungsvorbereitungsunterlagen.
Die Vmax von 60Km/h gilt ausschliessliche für Anhängerzüge inklusive Sattelmotorfahrzeuge mit aufgelegten Trailer.
Eine Uebertretung von 16 -20Km/h kostet €20.-, von 21 - 25Km/h €70.- plus einen Punkt. Somit ist zu erklären dass sich kaum ein LKW Führer daran hält. Im europäischen Ausland kann das aber ganz anders aussehen und einen Uebertretung von 20Km/h kann schnell einmal ein paar Hundert Euros kosten und sogar ein Fahrverbot nach sich ziehen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
lieber innova raser....
deine liste mag für die schweiz gelten....
in deutschland gilt für kfz über 7,5t auf landstrassen 60kmh. führer von kfz über 7,5 t , bussen und auch GESPANNE unterliegen in den bussgeldvorschriften gesonderten katalogen, sprich der punkt in flensburg kommt schon ab 15kmh.....