Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von Bulli »

Sachsenring hat geschrieben:
Mi 15. Nov 2017, 10:18
Das ist keine Vollkostenrechnung, das ist Schöngerede. Du solltest dabei wenigstens auf Transparenz und Vergleichbarkeit achten. Beides ist nicht gegeben. LG MM
Verzeihung mit Verlaub: Das ist exakt zu 100% MEINE Vollkostenrechnung..., transparent ist sie übrigens auch (oder möchtest du Belege sehen...?) "vergleichbar" ist sie sicherlich nicht...., sind diese Rechnungen übrigens NIE....
Allgemein:
Stimmt schon in Sachen Sparen. Das HS-100 Projekt ist MEIN "aus Spaß beim Fahren Sparen-Projekt". Mein CUB-Projekt im wahren Sinne des Wortes. Die Enfield z.B., die ich auch aus Spaß ab und an mal ausfahre....., hat so viele teilweise einzigartige Umbauten, dass sie einen Versicherungswert von über 16K€uros hat, da spare ich zwar auch teilweise......, aber es würde natürlich auch "deutlich günstiger" gehen..... die HS-100 benutze ich, um im Nahverkehr von A nach B zu kommen, die Enfield benutze ich, um einfach toll zu entschleunigen oder manchmal auch toll zu beschleunigen oder um mal wieder bei nettem Wetter Benzin zu verschwenden, was mit dem übergroß dimensionierten Vergaser mit Beschleunigerpumpe sehr gut geht.
Aber was solls: Dies ist ja schließlich das HONDA-Innova-Forum..... da gilt halt: HONDA rules..... kann ich auch gut mit leben.... Honda hat ja auch sicherlich in Sachen Motorenbau echt was drauf, keine Frage. Ein guter Bekannter von mir hat z.B. gerade 4 komplett zerlegte CBX-Motore in der Werkstatt liegen..... nicht schlecht, die Dinger...., aber da würde ich mich dann auch nicht wirklich trauen, die zusammenzubauen...!!
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von Sachsenring »

Gut, dann will ich MEINE Vollkostenrechnung auch präsentieren:

Ich hatte im Laufe der Zeit ein paar Innoven und Waves, die ich gewinnbringend verkaufen konnte.

Summa Summarum bin ich in der Gewinnphase und verdiene mit dem CUB-fahren sogar Geld.


Verstehst du die Unsinnigkeit des Vergleiches? Das ist mit dem Vergleich von induviduellen Spritverbrächen gleichzusetzen.

Einfach Bullshit :laugh2:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von IGN »

Ein durchschnittlicher Weißstreifenmongo ist locker
mit 54km/h im Wasser unterwegs Bernd, Long Range... :prost2: :laugh2:
Weißstreifendelfine.jpg
Mit kaltem Motor klappts nicht.
Zuletzt geändert von IGN am Mi 15. Nov 2017, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von Bulli »

Sachsenring hat geschrieben:
Mi 15. Nov 2017, 11:36
Gut, dann will ich MEINE Vollkostenrechnung auch präsentieren: Ich hatte im Laufe der Zeit ein paar Innoven und Waves, die ich gewinnbringend verkaufen konnte. Summa Summarum bin ich in der Gewinnphase und verdiene mit dem CUB-fahren sogar Geld. Verstehst du die Unsinnigkeit des Vergleiches? Das ist mit dem Vergleich von induviduellen Spritverbrächen gleichzusetzen. Einfach Bullshit :laugh2: LG MM
OK..OK... verstehe voll und ganz. Ich war wohl etwas blauäugig, weil diese Vergleichbarkeit wohl zum Verständnis für Andere sein muss..... habe es gerade mal durchgecheckt: Bei einem Restwert beider Moppeds von jeweils 350,-€ und der Tatsache, dass im Schnitt gerade mal lächerliche 750 Kilometer im Jahr pro Fahrzeug zusammenkamen sind es 0,08 € / Kilometer..... ich kann die Excel-Tabelle gern zur Verfügung stellen... ist natürlich trotzdem ein ganz anderer Wert....
Zuletzt geändert von Bulli am Mi 15. Nov 2017, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von Sachsenring »

Papier ist geduldig. Da fällt es nicht so auf, wenn sich der Wert um Faktor 4 verändert :laugh2:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von Bulli »

....stimmt schon! Trotzdem kann man sich halt ggf. auch heutzutage noch eine komplette, nagelneue HS-100 zu Ersatzteilzwecken für 300,-€ dazustellen.... und kann dann sicherlich mit "etwas" Schrauberei auch locker Laufleistungen jenseits der 50.000 erreichen. Die Restwerte der HS-100 und auch der Innovas sind ja eh "komisch" realistisch zu benennen...., wobei ein Motor-Totalschaden bei der HS-100 deutlich weniger ins Gewicht der Kalkulation fällt..... Interessant wäre nun ein Vergleich der neuen 2018er CUB von Honda und einer nagelneuen (10 Jahre im Lager gestandenen) HS-100.... diese kann man sich ja leicht aus einem Lager-Neufahrzeug für 300,-€ + einer ollen, abgeronterten HS-100 mit Papieren für (je nachdem) 50-250,-€ zusammenbauen...., aber auch dann ist wohl der absolute Einkaufspreis in €uros der markante Unterschied..... und natürlich das Gefühl, eine neue Honda zu fahren.....
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von thrifter »

Jungs, Ihr habt noch was vergessen:
Jeder von Euch hält mindestens EINE Dose vor.
Wieviel spart Ihr also allein an Wenigersprit pro 100 km, wenn Ihr die Dose stehenlasst?

Ich denke, Ihr kriegt fürs CUB-Fahren noch Geld raus... :up2:

Wer hat da noch gesagt: Trau keiner Betriebskostenaufstellung, die Du nicht selber gefälscht hast? :aetsch:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von Sachsenring »

dann, ja dann bräuchte ich vermutlich nicht mehr arbeiten zu gehen. :D :sonne:

ich denke mal weiter nach :!:

bis zum WE,
LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von IGN »

Reinhard :motzen:
IGN fährt auch keine Dose "Since 2004'" :prost2:

das zählen... das Leben der anderen...
Zuletzt geändert von IGN am Mi 15. Nov 2017, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von thrifter »

Tja, dann kannst Du natürlich auch nicht die 4-6l Mehrverbrauch pro 100 km einsparen... :wein:

Also ist das CUB-Fahren für Dich (wie für mich...) ungebührlich teurer. :laugh2:

Ich glaub, ich brauch dringend eine Corvette, die ich stehenlassen kann... oder einen alten Bundeswehrlaster... :prost2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von IGN »

Den checkt IGN jetzt nicht...

Diplomat 5.4 V8 schon,
aber da gibts von IGN's Altem richtig auf die Fresse...
auf IGN's Fresse.
Zuletzt geändert von IGN am Mi 15. Nov 2017, 14:03, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von Sachsenring »

da muss ich zwangsläufig an dieses Rätsel denken:

Ich leihe mir von Ingolf und Horstgünther jeweils 25€. Ich kaufe mir ein Wavekörbchen für 45€. Dann bleiben noch 5€ übrig. Von diesen 5€ bezahle ich wieder einen Euro an Ingolf und Horstgünther. Dann habe ich noch 3€. Also habe ich jetzt noch Schulden von insgesamt 48€ (24 x 2). Aber ich habe doch noch 3€?! Also 48€ + 3€ = 51€. Wo kommt dieser Euro her?

Alles eine Frage der Rechnung :laugh2:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von turbodoepi »

IGN hat geschrieben:
Mi 15. Nov 2017, 13:45
Den checkt IGN jetzt nicht...
Ich versuche es mal zu erklären:
Verbrauch Cub = 2 Liter
Verbrauch Bundeswehrlaster MAN 10t GL = 41 Liter

Wenn Du jetzt anstelle des LKW mit der Cub fährst, sparst Du 41 Liter - 2 Liter = 39 Liter auf 100 km. Dass die Cub teures Super und der LKW billigen Diesel frisst sei hier mal vernachlässigt.
Je grösser Dein Fahrzeug welches Du stehenlässt also ist, desto mehr kannst Du beim Cub fahren sparen. :superfreu:

Gruß Bernd
Zuletzt geändert von turbodoepi am Mi 15. Nov 2017, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von IGN »

Aaaahhhhhhh, danke turbodoepi (Bernd) :up2: :prost2:

Rechnen ist Martin... :inno2:

D.h heisst IGN kann so viele Cub's haben wie er möchte,
nur ein Arsch von IGN passt pro Zeiteinheit auf eine :o

Irgendwo muss es doch auf diesem Planeten einen
Artist, Künstler, Profi... geben,
der 2 zur selben Zeit...

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Fixkosten.... Underbones... C U B ..??

Beitrag von Harri »

Sachsenring hat geschrieben:
Mi 15. Nov 2017, 13:49
da muss ich zwangsläufig an dieses Rätsel denken:

Ich leihe mir von Ingolf und Horstgünther jeweils 25€. Ich kaufe mir ein Wavekörbchen für 45€. Dann bleiben noch 5€ übrig. Von diesen 5€ bezahle ich wieder einen Euro an Ingolf und Horstgünther. Dann habe ich noch 3€. Also habe ich jetzt noch Schulden von insgesamt 48€ (24 x 2). Aber ich habe doch noch 3€?! Also 48€ + 3€ = 51€. Wo kommt dieser Euro her?

Alles eine Frage der Rechnung :laugh2:

LG
MM
Ich bin mal Spielverderber, aber ich liebe Dreisatz und Rechenaufgaben
Du hast die Rechnung zwar richtig gerechnet, aber auf einem falschen Ansatz aufgebaut.
Es ist also ganz einfach.
Die zurückgegeben 2 Euro sind die Differenz zwischen ursprünglichen 50€ und jetzt 48 € Schulden. Du hast also 45 € für das Körbchen ausgegeben und die drei Euro in der Tasche sind die Differenz zwischen 45€ und 48 €. Die 3 € darfst Du also nicht ein zweites mal auf die 48€ aufaddieren, sondern mußt da dann die zurückgegebenen 2 Euro aufaddieren, um wieder auf 50€ zu kommen.

Genauso rechnen sich die Schönrechner ihren Erfolg zusammen.
Ich habe übrigens auch Freude beim Tanken, wenn ich einen neuen Maximalverbrauch egal mit welchem Fahrzeug gefahren habe. Es ist für mich dann die Bestätigung dafür, daß es richtig vorwärts gegangen ist und der Hahn offen war. So hat halt jeder seine Freude.

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“