VW T5 Kaufberatung

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Innova-raser »

werni883 hat geschrieben:
Do 31. Aug 2017, 17:02
Wenn es einmal keine passenden Mercedes W124 gibt, werde ich die diversen Anregungen hier näher studieren.
Kann sowas überhaupt passieren? Keine W124 mehr auf den Strassen der Welt???? :o
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von werni883 »

Servus,
die allerjüngsten W124 sind 20 1/2 Jahre alt. Meiniger 26.

Beim "Feinstaubwahn" der EU, Arbeitsplatz 950 microgramm, Strassenluft 50 microgramm, hahaha!
.
Wir fahren mit grossem Erfolg einen VW Sharan (Alhambra/Galaxy) gehört dem Schwiegersohn, 30.000 km p.a., 1 x Pickerl und Service p.a., 7 l Verbrauch, EZ 08/2004, 96 kW/130 PS, 1,9 TDiesel, Palmela, Portugal gebaut! LongLifePlörre no problem, ca. 345.000 km, alles funktioniert!
VW hat manchmal gute Autos konstruiert. Dieses Auto gibts im gesamten Balkan in Massen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Innova-raser »

werni883 hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 09:56
VW hat manchmal gute Autos konstruiert. Dieses Auto gibts im gesamten Balkan in Massen.
Ich galube das hat beim Golf II aufgehört. Dieser wird ja teilweise auch erfolgreich in der Landwirtschaft, als Ersatz für den Trecker, eingesetzt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von werni883 »

Servus,
Viele Tiefkühlsattel haben ein 1,6 l Diesel Kühlaggregat. Kompakt, braucht 4 l/h und hält ewig.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

GL17
Beiträge: 145
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:19

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von GL17 »

Gelöscht/Off-topic
Zuletzt geändert von GL17 am So 12. Nov 2017, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Innova-raser »

GL17 hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 14:18
Das kann kein SUV und auch kein W124 ;)
Aber jeder andere Bus/Transporter eigentlich auch. Oder ist das dass Alleinstellungsmerkmal des T5? :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

GL17
Beiträge: 145
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:19

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von GL17 »

Gelöscht/Off-topic
Zuletzt geändert von GL17 am So 12. Nov 2017, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mako
Beiträge: 193
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von mako »

------Alurampe anlegen, Wave reinschieben.........bei mir nur Hecktüre ( nur eine der beiden) öffnen, wave reinheben, spanngurt, fertig. wenn ich mal meine Guzzi (215Kg) einlade brauch ich eine rampe, kann sein der Ford liegt tiefer als ein T5. gestern für den nachbar ronni steinplatten geholt, 700 kg, das hat den 2.2 tdci nicht besonders angestrengt. gefühlsmäßig war die strassenlage besser.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Bohne »

Ein Renault Trafic Kombi Authentique mit Euro6 1,6D-Motörchen und Kurzzeitzulassung kostet momentan 20.500,- Euro.
http://www.meinauto.de/

GL17
Beiträge: 145
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:19

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von GL17 »

Gelöscht/Off-topic
Zuletzt geändert von GL17 am So 12. Nov 2017, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von braucki »

Hallo,
jetzt hatte ich die Gelegenheit, meinen Light-Camper am Wochenende zum ersten mal mit Zelt auf einem Espace-Treffen zu testen und muss sagen, dass es ganz kommod klappt. Bin jetzt kein Camper und musste mir zwangsläufig erst mal eine Liste mit Sachen machen, die wir beim nächsten Camping auf alle Fälle ebenfalls einpacken muss bzw. die teilweise noch erworben werden sollten. Aber grundsätzlich haben wir gut und trocken geschlafen.
Diese Form der Übernachtung lässt sich eigentlich mit jedem Van machen.
Das Vaude Drive Van ist mit etwas Übung in jeweils 10 Minuten auf- und auch wieder abgebaut, steht sicher und trotz auf einem richtig ordentlichen Regenguss (getestet :( )
Für das Zelt lassen sich auch noch Boden und Innenzelte erwerben.
Man kann natürlich auch auf dem Fahrzeugboden mit einer Isomatte oder Luftmatratze schlafen - aber wohin mit dem ganzen Gepäck. Wir hatten jetzt noch einen 5-Sitzer und trotzdem reichlich Platz für Gepäck im Fahrzeug - auch bei entfaltetem Bett. Für mehrere Tage würden wir die hinteren drei Sitze herausnehmen - dann ist Stauraum "ohne Ende" = 3000l vorhanden.
Zum Thema Standheizung - ich habe eine "normale" aber die kann man wirklich nur ein- oder zweimal in der Nacht anstellen, wenn man am nächsten Morgen ohne Starthilfe wieder los möchte. Wenn man auf einem Campingplatz rastet, alles kein Problem, da gibt es Wasser und Strom, so kann man in der Nacht bei Bedarf mit einem kleinen Heizlüfter den Innenraum heizen.

Übrigens ist der Campingplatz für ein Treffen echt klasse. Es gibt diverse zu mietende Unterkünfte, man kann Zelten, es gibt einen großen Platz, ein riesiges festes Zelt und ein gemütliche Hütte mit Theke und auch warmes Essen wird angeboten - man kann aber auch selber grillen. Direkt nebenan ist ein Freibad und es liegt in der Nähe vom Edersee in Naumburg Hessen und somit ziemlich Zentral in Deutschland. Alles vollkommen unkompliziert, wir sind ohne Anmeldung angereist und haben erst beim Auschecken gerade mal 17€ für 2 Personen/Auto/Zelt/Strom/Wasser/Sanitäranlagen gezahlt.
http://www.camping-in-naumburg.de/mietobjekte.html

Hier mal ein paar Bilder
Seitenansicht
Seitenansicht
von vorn mit geöffneten Seiten
von vorn mit geöffneten Seiten
von hinten geschlossen
von hinten geschlossen
von hinten geöffnet
von hinten geöffnet
von hinten mit Blick in den Wagen
von hinten mit Blick in den Wagen
zwei Stühle und Tisch stehen geschützt
zwei Stühle und Tisch stehen geschützt
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Bernd »

Hier ist ein keines Update zum T5 Kauf:

trotz der vielen Warnungen, der T5 sei von schlechter Qualität und unzuverlässig, haben wir uns doch einen gekauft.
Warum?
Mein Nachbar ist Automechaniker und arbeitet in einer Fuhrparkwerkstatt eines großen hiesigen Bauunternehmens, wo er fast nur mit VW Bussen zu tun hat. Außerdem hat er eine eigene Werkstatt. Er befand den Wagen für gut, wenn auch kein Schnäppchen.

Wir haben ihn gekauft, weil der Vorbesitzer ihn schon isoliert und eine Fotovoltaik Anlage mit zweiter Batterie und Verkabelung eingebaut hat. Kopressorkühlschrank und noch ein paar andere nützliche Sachen. Und er nur 20 Kilometer von uns entfernt war.

Ich habe ihn dann, weil mich der TÜV Mann dazu gezwungen hat, zum Camper nach den Vorstellung des TÜVs umgebaut. Weil, mit Wohmobilzulassung kostet die Versicherung nur 500 anstatt 1400 Euro (LKW).
Es muss ein Schrank drin sein, ein Bett, zwei Sitzplätze im Wohnbereich, ein Tisch und eine fest eingebaute Kochstelle.

Der Vorbesitzer hatte nur ein großes Bett drin und Vorhänge.
Also bin ich zum Baumarkt, habe Holz, Schrauben, Beschläge, Scharniere und eine Nietmutternzange gekauft und den Bus zum TÜV konformen Camper ausgebaut. Weil die Zeit knapp war und wir in den Urlaub fahren wollten, habe ich ihn als LKW zugelassen.

Damit sind wir in einer Woche 2400 Kilometer durch Italien gecruist. Erste Übernachtung auf dem San Bernadino Pass, um zu sehen, ob der Bus auch am Pass was taugt. Danach sind wir bis nach Grosetto an den Strand gefahren. Siena, San Gimiano und zwei große Seen in der Toscana. Super war der Tipp von Pitt mit den heißen Quellen und Bach bei Saturnia und einem anderen Ort, wo der Name mir momentan nicht einfallen will. Ca. 50 km von Siena entfernt.

Der Wagen fuhr klasse. Nichts knarrt, nichts quitscht und alle Türen bleiben auch auf Schotterpisten (ich habe mein Navi falsch eingestellt) zu. Ich bin stolz auf meinen funktionalen und stabilen und günstigen Ausbau (370 Euro Materialkosten). Und wenn man nicht der Schnellste sein will, braucht er nur 6 Liter Diesel (6,1 Durchschnitt auf über 3000 km).
Campen geht auch gut damit. Es macht voll Spaß einfach so wo zu übernachten und morgens seinen Kaffee in der freien Natur zu schlürfen. Und den Sonnenaufgang in einer heißen Quelle zu genießen.

Zu Hause bin ich zum TÜV, wegen Umschreibung. Der Prüfer tat einen Blick rein, hat mein Wiegeprotokoll wegen dem veränderten Leergewicht in Empfang genommen und hat mir meinen LKW zum Wohnmobil deklariert. Danach zur KFZ Zulassungsstelle und eine halbe Stunde später hatte ich meine Zulassung :prost2:

Bis jetzt nichts bereut, sondern nur gefreut :superfreu:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Bernd »

20170930_102552.jpg
20171008_095106.jpg
20171013_152605.jpg
20171013_152621.jpg
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Bernd »

20171007_123452.jpg
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Richi17 »

Klasse Bernd! :superfreu:

Einen der sich gut auskennt in der Nachbarschaft zu haben ist viel wert.

Gruß Richi
Gruß Richi

Antworten

Zurück zu „Talk“