
Nur im Notfall, wenn es garnicht anders gehen würde

So die Theorie. Nur die Praxis kann dramatisch davon abweichen. Ich würde, wenn immer möglich, alles selbständig und vorher abklären.teddy hat geschrieben: ↑Fr 27. Okt 2017, 19:40Nun, soviel ich weiss, gibt es in jedem auch noch so kafaesken Land auf der ganzen Welt - und das sind viele - mindestens eine Art Botschaft/Ambassade oder wie sie auch noch im Diplomatensprech genannt/eingestuft werden der BRD. Die Leute dort werden dafuer bezahlt, dass sie nicht nur einen Staatsempfang fuer einen abgehalfterten Politiker alldort organisieren, sondern auch, dass sie ihren eigenen Staatsbuergern mit Rat und Tat im Bezug auf das Land zur Seite stehen!!
Absolut!
Haha
Das würde mich auch noch brennend interessieren was du damit genau meinst. Den TH ist ja ein Nachbar von uns und wir werden das Land auch noch bereisen.magicwindfighter hat geschrieben: ↑Mo 30. Okt 2017, 19:31Das mit Thailand wundert mich sehr, wie wird denn die Gesetzesänderung von Anfang´17 mit Guidepflicht in Th gehandhabt?
Quelle: https://www.twoduro.com/2017/05/10/blog ... -thailand/Neben China und Myanmar hat nun auch Thailand den motorisierten Touristen einen Guide verordnet. Die Regelung gilt ab März 2017. Kacke!
Also wenn das so weitergeht müssten wir auf unserer Route wohl schon
€ 6.000 oder mehr für Guides ausgeben. Das wollen und können wir nicht.
Der Grund für die Guide Pflicht in Thailand:
Es ist wohl so, dass es in Thailand enorm viele Touristen aus China gibt. Diese Touris lassen ihre alten Autos einfach in Thailand stehen. Die Entsorgung kann somit der thailänsische Staat übernehmen. Das wollen die natürlich nicht. Von dieser Sicht kann man die Guide Pflicht verstehen. Für Motorradreisende, besonders "World Traveller", ist das indiskutabel. Wir wollen ja die Länder entdecken und nicht einem Auto oder Mopped hinterher tuckern.
So ergeben sich bei uns mittlerweile alternative Gedanken, was die Routenplanung betrifft.
Irgendwie klingt das sehr abstrakt! Angefangen bei $ 80.-/Tag für einen Guide!!! Das entspricht hier bei uns einen guten Wochenverdienst!! Und einen Monatslohn in Deutschland von einer Dame die in einem Supermarkt arbeitet. Ds mit dem Kennzeichen gilt schon ewig. Und mit dem FS meint er wohl eine Uebersetzung in Chinesisch oder die konvertierung des aktuellen in einenen chinesischen.Dem Ganzen steht natürlich auch noch China im Weg. Ein Guide kostet wohl Minimum € 80,00 p.Tag, hinzu kommen Versicherungen, ein chinesisches Kennzeichen und ein Führerschein.