Magicwindfighter stellt sich vor

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von Innova-raser »

Böcki hat geschrieben:
So 22. Okt 2017, 18:19
IR, sehr interessant...bekommst in Kürze mal eine PN mit detaillierten Fragen. Die SOA-Rückfahrt ist definitiv bei mir auf dem Schirm, Start dann gerne von Bohol ;)
:up2:
Das würde mich echt sehr freuen! :sonne:

@Palü
Auch wenn wir hier jetzt etwas den Thread entern lass mich doch kurz antworten.
Ein Beiwagen gibt es nicht ab Stange. Der ist immer "Customized" und "Handmade". Jede Region, ja sogar jede Stadt hat da ihre eigenen Modelle auf die die örtlichen Weldingshops spezialisiert sind. Im Thread: http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 31#p136431 findest du ein paar Beispiele. Die die wir letzthin in Tagatay gesehen haben sinde wirklich echt schön und taugen als richtige Beiwagen nach europäischen Vorstellungen. Nur mit der Geländetauglichkeit ist es dann nicht weit her.

Und Zulassen wirst du sowas in Deutschland wohl nie offiziell können. Euro 4 ist, so wie ich es verstehe, der Status quo in der ganzen EU.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von werni883 »

Servus + Willkommen Olli,
ja: es geht - eventuell.
Ich traf 2026 diesen jungen chinesischen Studenten in AL. Er war mit einem ES-WY-EM (SYM) Roller aus Taiwan angereist, solo!
Vernünftiges Packmanagement.
Vernünftiges Packmanagement.
.
Es gibt eine Unzahl Entscheidungen zu fällen, meine ich. Besser in 2019?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

magicwindfighter
Beiträge: 6
Registriert: So 22. Okt 2017, 09:08
Fahrzeuge: VW Golf 1 (1979) Austin Mini 1300 ( 1983) Simson Schwalbe ( 1983) Honda Transalp (1987)
Alter: 29

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von magicwindfighter »

Na gut, wenn ihr den Thread kapern wollt- lasst euch von mir nicht aufhalten :lol:

Ein Moped in SOA kaufen und zulassen würde ich auf jeden Fall bevorzugen! Dann wäre auch der Startpunkt egal. Wenn es aktuell möglich ist, auf den Philippinen ein Moped und alle notwendigen Papiere für Grenzübergänge zu bekommen, bin ich dabei! Den Plan hatte ich eigentlich schon vor einem Jahr aufgegeben... Wie ist denn momentan die Lage unter Duterte?

Zwei andere Problemstellen werden Myanmar und (seit diesem Jahr) auch Thailand sein, soweit ich weiß braucht man einen Guide, wenn man die Länder durchqueren will?

Für die Reise habe ich ca. 6 Monate geplant, aber ich sollte bis Mai durch Indien sein, dann beginnt der Monsun.
Ach und 2019 scheidet aus, dafür ist das Timing nächstes Jahr zwischen Ausbildung und Studium einfach zu gut. Richtig fertig wird man mit den Vorbereitungen doch sowieso nie, oder? ;)
Grüße

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von sholloman »

Olli, geiles Vorhaben :up2: Drücke die Daumen, mit Infos kann ich leider nicht dienen, eine Reportage/Video Doku wäre aber auf alle Fälle sehr interessant :up2: :up2: :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von Innova-raser »

magicwindfighter hat geschrieben:
So 22. Okt 2017, 19:23
Wie ist denn momentan die Lage unter Duterte?
:superfreu: :up2: :superfreu:

Bestens!!! Best President ever!!!

Auch wenn (mist, jetzt komme ich halt doch nicht um dieses Unwort herum) einige Gutmenschen in Europa nicht wahrhaben wollen. Die Amis wollen ja auch ständig andere Länder befrieden. Nur blöd das vorher ja in den meisten Ländern gar kein Krieg war. :(

DU30 ist nach wie vor äusserst beliebt im Volk. Unabhängig von der Einkommensklasse.

Bild

Er ist ein Macher und er macht das was er sagt und auch VOR den Wahlen angekündigt hat. Er schert sich einen Deut darum was die UN, Europa oder wer auch immer über ihn und unser Land sagt. Seine grösste Sorge gehört dem Menschen und dem Volk der Philippinen! Für die schaut er, mit aller Konsequenz, und auch sehr gut. Seine Reden sind immer markig und was bei euch in den Zeitungen steht ist das was die Menschen beu euch lesen wollen. Sex and crime, das verkauft sich und nicht die guten Nachrichten.

Es würde jetzt den Thread hier sprengen auf Details einzugehen, aber ich kann dir sagen dass du hier unbeschwert reisen kannst. Es gibt nur eine No Go Area und die ist im Westen von Mindano. In Marawi wird zur Zeit rigoros gegen Terroristen (Maute Group) vorgegangen die stark mit dem IS verknüpft sind. Wenn man eine fiktive Linie zwischen Cagayan de Oro und General Santos zieht und dann alles was westlich dieser Linie liegt meided, dann bereits man ein wunderschönes Land das nicht von Pauschaltourismus kanibalisiert wurde. Ein Land voller Schönheiten mit prächtigen Leuten die sich noch ehrlich auf Ausländer freuen und diese herzlich willkommen heissen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von Bernd »

Kann man das in SOA angemeldete Moped in Deutschland einfach nicht ummelden? Also mit der SOA Nummerntafel und Zulassung weiter fahren.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von Bohne »

Bernd hat geschrieben:
So 22. Okt 2017, 19:56
Kann man das in SOA angemeldete Moped in Deutschland einfach nicht ummelden? Also mit der SOA Nummerntafel und Zulassung weiter fahren.

Gruß
Bernd
Nein, das wäre ein Kapitalverbrechen. :P
-> "Sobald der regelmäßige Standort im Inland begründet wird, muss das Fahrzeug unverzüglich umgemeldet werden."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von Innova-raser »

Bernd hat geschrieben:
So 22. Okt 2017, 19:56
Kann man das in SOA angemeldete Moped in Deutschland einfach nicht ummelden? Also mit der SOA Nummerntafel und Zulassung weiter fahren.
Du meinst wohl Umzugsgut. Ich weiss nicht wie die aktuellen Vorschriften in Deutschland sind. Aber ich gehe mal davon aus dass du eine bestimmte Zeit in betreffenden Ausland gelebt haben, bzw. angemeldet sein musst bevor sowas überhaupt in Frage kommt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von IGN »

Servus Olli, :prost2:

IGN hat kaum Zeit,
tolle Sache was Du da vorhast :respekt:

Mieten in Vietnam und Thailand wäre doch
eventuell eine Option...
Ed könnte ja ausnahmsweise daneben liegen.

Zieh Dir mal diese beiden Freds rein,
dauert nur knapp 24 Stunden... Pflichtlektüre bei deinem "wahnsinnig" sportlichen vorhaben...

The LONG WAY HOME - wir haben es geschafft!

Martin.JPG
Martin.JPG (118.6 KiB) 1044 mal betrachtet

und natürlich auch

Ho Chi Minh Highway

wenn der Start in Hanoi sein soll...
Schwein gehabt....jpg
Frag doch einfach Ed ob er nicht dabei ist... :prost2:

Matthias
Zuletzt geändert von IGN am So 22. Okt 2017, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von werni883 »

Servus & Entschuldjgung,
"für 2018 ist ein Onewayflug nach Vietnam gebucht" hast du in etwa geschrieben. (Da dachte ich an den Monat Dezember.)
Da wird keiner deinen Thread kapern wollen, sondern wir freuen uns wenn über den Winter Leben ins Forum kommt.
Dass du Studierpläne hast, konnte ja keiner ahnen. Möge die Übung gelingen!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von werni883 »

Reisepass für das Möpp: "Carnet de Passages" mit hinterlegter Bankgarantie.
Reisepass für das Möpp: "Carnet de Passages" mit hinterlegter Bankgarantie.
Servus Magicwindfighter,
das war eine vorbildliche Vorstellung und kühne Ankündigung!
.
Ich selbst, altgewordener Pensionist, hatte gedanklich 1 Jahr kalendermässige Vorbereitung angenommen!!!
.
Wer tüchtig ist, kann auch kürzer. Die Mongos wissen, was Sache ist. Sie werden dir ordentlich Ezzes geben, z. B. VISA für mehrmalige Einreise. "russische Ausdrücke."
.
Die Innova ist eine ausgesprochen gute Basis für so eine Fahrt.
.
Also hoffen wir auf (d)einen neuen Thread und drücken dir jeder einen Daumen.
werni883

ps: keep it simply.
Zuletzt geändert von werni883 am Fr 27. Okt 2017, 06:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von Lung Mike »

@ Böcki
Du hastvgeschrieben das es nicht möglich ist in Thailand ein Fahrzeug anzumelden.
Das stimmt nicht.Meine Honda Dash gehört mir alleine und ist auch auf mich angemeldet.
Ich bin der Besitzer in grünen Buch,was so etwa dem Fahrzeugbrief entspricht.
How ever,
Wo aucch immer er losfahren will.Denke nicht das es das Problem überall durch zu fahren..
Eher das die thai Papiere keiner lesen kann.
Daher vvlt.doch ehr PH.
IR.......sind die Papiere in Englisch?
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von Innova-raser »

Lung Mike hat geschrieben:
Do 26. Okt 2017, 17:12
Eher das die thai Papiere keiner lesen kann.
Daher vvlt.doch ehr PH.
IR.......sind die Papiere in Englisch?
Yup, alles in Englisch. Englisch ist hier eine der beiden offiziellen Sprachen. Im Behördenverkehr ist, so wie ich weiss, alles immer in Englisch verfasst. Habe noch nie andere offizielle Dokumente gesehen. Offizielle Dokumente in Tagalog habe ich noch nie gesehen.

Aber TH kann ja auch OK sein als Startpunkt. Denn TH ist kein Archipelago wie wir es sind, auch wenn es sich natürlich ungemein lohnt die PH zu bereisen. Einen grossen Teil kann man mit 2 Fähren abdecken. Wenn man zum Beispiel ganz im Süden, in Mindanao, startet und von dort mit der Fähre nach Leyte übersetzt. Dann weiter über die sehr geschichtsträchtige Brücke nach Samar und dann weiter mit der Fähre nach Luzon. Danach ist man auf der Hauptinsel Luzon und kann bis nach Manila und noch weiter nach Bagiou usw fahren.

Man muss sich halt für dieses Land interessieren denn sonst macht es kaum Sinn. Und ein Motorrad kann man ja offensichtlich als Ausländer auch in TH problemlos zulassen. Und von TH aus kann man auf dem Landweg nach Hause fahren. Das geht von hier so nicht. :mrgreen:

Trotzdem, wenn jemand hier in der Region ist und die nötige Zeit hat, so würde ich ihm immer und unbedingt empfehlen die PH zu bereisen!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von teddy »

Lung Mike hat geschrieben:
Do 26. Okt 2017, 17:12
Wo aucch immer er losfahren will.Denke nicht das es das Problem überall durch zu fahren..
Eher das die thai Papiere keiner lesen kann.
Nun, soviel ich weiss, gibt es in jedem auch noch so kafaesken Land auf der ganzen Welt - und das sind viele - mindestens eine Art Botschaft/Ambassade oder wie sie auch noch im Diplomatensprech genannt/eingestuft werden der BRD. Die Leute dort werden dafuer bezahlt, dass sie nicht nur einen Staatsempfang fuer einen abgehalfterten Politiker alldort organisieren, sondern auch, dass sie ihren eigenen Staatsbuergern mit Rat und Tat im Bezug auf das Land zur Seite stehen!!
Also kurz Kontakt mit dem Vertreter dort aufnehmen wie es ausschaut, wenn man mit einem "fremden" Fahrzeug das Land durchqueren will. Welche Papiere z.B. dafuer noetig sind und - ich wage es nicht auszusprechen - welche Geldscheine.
Nach deren Auskunft erst entsprechend ausgeruestet losfahren.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Magicwindfighter stellt sich vor

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich schätze dass es keine Abkürzung gibt. Inno kaufen, umrüsten a la MONGO, verkleinern, verpacken, verschicken. Mit € 310 für das Carnet sind ~ € 4.000 investiert.
Einen Haufen Visa besorgen, da gibt's viel zu tun.
Ich kann nur bis maximal GR und zurück.
Kein Vergleich!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“