Vision 50 kaufen?

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Brämerli »

Mein Mechaniker hat mir gesagt, es könne demnächst (2-3 Jahre) eine Gesetzesänderung kommen die das lenken von 125er ab 16 erlaubt. Vermutlich gedosselt auf 80 kmh oder so. Ab diesem Moment dürfte der 50-Markt schrumpfen, ich möchte dann keinen 3 Jährigen mehr verkaufen müssen/wollen.

Generell scheint mir ein 50er weder Moped noch Mofa. Für meinen Sohn denke ich an ein Mofa (30kmh) ab 14 Jahren, dann mit 16 hoffe ich eben auf nen 125er bei dem man mit 18 die Bestie rauslassen darf. :-)

OK, wer sich heute nen 50 ansieht, testet und den lange so fahren will: Go get it.

LG Brämerli

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von CB50_1980 »

@Brämerli:
in der EU ist nix mit Mofa und 14. 50er gedrosselt auf 45 km/h ab 16 mit Führerschein AM (Kurzbesohlung). 125er offen auch ab 16 mit Führerschein A1 (ordentliche Ausbildung, entspricht der bei den "großen" Führerscheinen und ist deswegen recht teuer).

50er sind in D insbesondere für Autofahrer interessant. Der Führerschein B beinhaltet nämlich AM. In einigen EU-Ländern darf man mit B oder mit einer zusätzlichen Kurzbesohlung 125er fahren. War in D auch in der Diskussion, wurde aber nicht gemacht. Zumindest in D wird der Markt für 50er wohl konstant bleiben.

Genaueres zu den Führerscheinen z.B. bei Wikipedia hier

Gruß, Martin
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Brämerli »

Danke Martin, auch für den Link. Um das EU Führerscheinwesen weis ich wenig, das bei uns ist genug kompliziert. Dann ist das ja wieder mal ne CH Speziallösung und wird den Mopedmarkt im Ausland nicht tangieren.

LG Brämerli

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Done #30 »

Die beste Lösung wäre, sich eine Simson SR50 vor Baujahr 1990 mit Motor und/oder Geriebeschaden zu holen und einen Viertakt-50er-Motor samt Getriebe, bspw aus den Honda Day/Skyteam-Fundus oder einer Nexxe einzubauen. EDIT: Mist, die haben ja dfie kette linkks, die SR50 rechts. Soll aber machbar sein.
Ja, ich weiß, das Ding sieht sch..ße aus, ist aber unendlich praktisch und robust. Kein Roller, also keine Vario, keine Treibsatzschwinge, Bestandsschutz für legale 60km/h (siehe Papiere unten), kleines Versicherungskennzeichen, kein TÜV, großer Tank, Trittbrett, Durchstieg, Beinschild, vernünftiger Spritzschutz und ein Fahrwerk, gebaut für die Straßen des reals existierenden Sozialismus. ggf mit Anhänger
Bild

Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Sa 7. Okt 2017, 11:12
Ja, ich weiß, das Ding sieht sch..ße aus,...
Wenn es der auf dem Foto ist kann ich da ganz und gar nicht zustimmen. Wenns ein Schwalbe wäre, dann ja! Aber dieser hier finde ich gar nicht so übel und scheint ja ein richtiger Geheimtipp zu sein.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Brämerli »

Mir gefällt das Bild auf den ersten Blick auch. Schönes Moped. :-)

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Sachsenring »

Silent Blood hat geschrieben:
Do 5. Okt 2017, 14:53

Was wäre denn Dein Fazit, wenn Du gerade 2400 Euro versenkt hast, die sich nach 5.000 km quasi in Luft aufgelöst haben?
[/quote

[/quote]

Also Freundchen: Du hast vermittelt, dass du den Roller neu gekauft hast. Hast du aber nicht :laugh2:

Meine Meinung dazu: Du hast Scheiße gekauft und heulst deinen Weltschmerz hetzt hier aus!

Tipp: Tyrannisiere doch den Verkäufer oder hau ihm den Vision um die Ohren und geh uns nicht auf den Sack.
Das ist DEIN Problem. Einfach mal die Verantwortung fürs eigene Handeln übernehmen.

Auf Honda lässt hier keiner was kommen. Und erst recht nicht, wenn einer so fadenscheinig und unreflektiert weint.

Gute Reise,
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von CB50_1980 »

Done #30 hat geschrieben:
Sa 7. Okt 2017, 11:12
...eine Simson SR50 vor Baujahr 1990 mit Motor und/oder Geriebeschaden zu holen...
Warum was kaputtes holen? Funktionsfähige in brauchbarem Zustand gibt es reichlich zwischen 500 und 1000 Euro, siehe z.B. hier SR50 bei Mobile.

Wem legale 60 km/h reichen und wer mit den kleinen Rädern und dem Zweitakter klar kommt: super Lösung. Ersatzteilversorgung für kleines Geld und eine riesige Schraubergemeinde sind vorhanden. Kann man nix mit falsch machen. Ist ein Arbeitstier, die Kleine. Sogar mit brauchbarem Wetterschutz.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von CB50_1980 »

@Silent Blood:

- Dein Vision 50 wurde vom Vorbesitzer verhunzt. Kann Honda nix für. Kann der Vision nix für.

- Du willst nur stänkern. Lösungen interessieren Dich nicht.

- geh bitte wieder zurück zu Deinem anderen Forum.

Tschüß, Martin
Bild

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Silent Blood »

Ist klar. Sobald man gebraucht kauft, darf das Fahrzeug bei jeder beliebigen Kilometerlaufleistung defekt werden. Dass eine Händlerwartung stattgefunden hat, ist hierbei natürlich selbstverständlich völlig unerheblich. Und natürlich ist es hierbei auch völlig egal, dass ich vor der ersten Schlüsseldrehung den Ölstand geprüft habe und so bald wie möglich alles gewartet habe. Leute gibt´s...

Die Honda - Brille, die hier getragen wird, ist wirklich unübersehbar. Selten so wenig Objektivität gesehen. So nach dem Motto "Honda darf nicht kritisiert werden".

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Silent Blood »

Innova-raser hat geschrieben:
Sa 7. Okt 2017, 06:03
Es gibt da aber noch andere Ungereimtheiten die nicht logisch, bzw. per se nachvollziehbar sind. Wieso zum Beispiel sprichst du, wenn du Honda Deutschland und ich nehme an du hast diese gemeint, mit Damen am Telefon die der deutschen Sprache nicht vollständig mächtig sind?

Im Weiteren gibt es eine LUCKENLOSE Service Historie für das Fahrzeug? Also wurden wie vorgeschriebenen Wartungen in einer Fach- bzw. Vertragswerkstätte ausgeführt?

Einfach mal auf dicken Maxe machen und losplärren finde ich nicht ganz fair. Und offensichtlich lagen nicht alle Fakten auf dem Tisch. Auch jetzt wahrscheinlich noch nicht. Solch ein Motorschaden bei einem 4-jährigen Scooter mit 5K Km ist eine absolute Ausnahme und ganz sicher nicht die Regel, wenn man sich an die Vorschriften und Empfehlungen des Herstellers hält. Und auch wenn nicht, dann muss man sich noch ziemlich Mühe geben so ein Fahrzeug in so kurzer Zeit zu ruinieren.

Wenn dein Defekt auf eine schlechte und/oder mangelnde Verarbeitungsqualität zurück zu führen wäre dann hätte es mehr Schäden als nur explizit deinen gegeben. Und das wäre nicht ohne entsprechendes Echo, mindestens in den sozialen Medien, einfach so vorübergegangen.

Auch wenn ich deinen Ärger verstehe so halte ich doch deine Reaktionen für komplett überzogen. Wenn du aber für dich zum Schluss gekommen bist mit einem REX vom Baumarkt besser zu fahren, dann wohlauf. Lass dich nicht aufhalten.

Oder kauf dir eine Yamaha. Ich habe ja erwähnt das mir persönlich mindestens ein neuer Yamaha Scooter, noch kein Jahr alt, bekannt ist der auch kaum mit dem Anlasser zu starten ist, weil dieser nur rasselt wie ein Sack Nüsse.
Es geht doch nicht darum, einen Serienfehler aufzudecken, sondern darum, dass Honda für seinen Dreck geradestehen soll. Ein Motorschaden bei 5000 km wäre selbst bei einem Baumarktroller ärgerlich. Für eine Honda ist es schon fast ein Skandal - selbst wenn Null Wartung stattgefunden hätte, was ja noch nicht mal der Fall ist.

Ruf Honda doch mal an, und hör Dir an, welches "Deutsch" die so dort sprechen.
Innova-raser hat geschrieben:
Sa 7. Okt 2017, 06:03
Einfach mal auf dicken Maxe machen und losplärren finde ich nicht ganz fair. Und offensichtlich lagen nicht alle Fakten auf dem Tisch. Auch jetzt wahrscheinlich noch nicht.
Stimmt, Du hast mich ertappt. Denn gleich nach dem Kauf habe ich das Motoröl komplett abgelassen und stattdessen sandiges Brackwasser eingefüllt. Außerdem wurde das Ventilspiel auf Null justiert, damit der Motor leiser wird. In den Tank wurde für die Extraportion Power Nitromethan eingefüllt. Ist es das, was Du gerne hören würdest? :aetsch1:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von DonS »

Was Du hier für einen Schas von dir gibst, ist sagenhaft!
Tu Dir und vor allem uns einen Gefallen und verschone uns mit dem Mist.
Einzelschicksal! :mrgreen:

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Bohne »

Das sind doch alles nur Spekulationen von allen Seiten.
Schlechte Behandlung vom Vorbesitzer, oder Montags-Roller von Honda? Das wird man wahrscheinlich nie klären können.
Scheiße gelaufen, sowas passiert mal im Leben.

Mir hat es beim ersten Motorrad, einer Honda XBR500 mit ca. 15Tkm, auch den Motor zerlegt.
1,5km mit Vollgas und hoher Drehzahl den Berg hoch, oben vor der Ampel vom Gas gegangen, daraufhin zwei Böllerschläge aus dem Auspuff.
Danach hat der Ventiltrieb geklappert, keine Leistung mehr.
Diagnose der Werkstatt war "gebrochene Ventilführung".
Honda hatte damals mit den radial angeordneten Ventilen (RFVC) durchaus ein paar Probleme, es kann aber auch an mir gelegen haben.
Vielleicht hatte ich Ölstand oder Ventilspiel vernachlässigt? Keine Ahnung.
Heute ist der Ärger vergessen, und das ganze nur noch eine Geschichte aus der guten alten Zeit.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von DonS »

Es ist doch ganz einfach.
Wenn er so überzeugt ist das Honda Schuld ist, dann soll er sein Sparbuch plündern oder einen Kredit aufnehmen und mit Anwalt und Sachverständigen bei Gericht klagen.
Dann bekommt er ein gerechtes Urteil.
Wir hier, können ihm keinesfalls helfen und wenn er sich hier ewig auskotzt, ändert das gar nichts.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Brämerli »

Hickhack, interessiert das Moman eigentlich noch?

Main Tipp: Dem Opa nen 110er kaufen und sagen, es sei ein 50er. Oder erklären, auf einem 110er sterbe es sich "dann" viel glücklicher. (Das braucht nun etwas Humor um das nicht in den falschen Hals zu bekommen.)

LG Brämerli

Den kenne hier wohl alle: Ich möchte glücklich im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht schreiend wie sein Beifahrer. :-) Und der Spruch führt wiederum zu https://www.youtube.com/watch?v=eLYymP5GBVM

Gute Nacht wünscht Brämerli.

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“