Super CUB oder Wave?
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
- Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
- Wohnort: Hemsbach
- Alter: 69
Re: Super CUB oder Wave?
Hallo,
ich habe mir diesen gekauft:
http://www.ebay.de/itm/HONDA-C50-C65-C7 ... 2749.l2649.
Passt direkt ohne Aenderungen.
Marcus
ich habe mir diesen gekauft:
http://www.ebay.de/itm/HONDA-C50-C65-C7 ... 2749.l2649.
Passt direkt ohne Aenderungen.
Marcus
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
Euer Don kann schon mal "Fünf gerade sein lassen", nicht aber wenn's um Technik und Maschinen geht.
Ich hatte den Eindruck der neue Honda Auspuff ist zwar vom Sound sehr gut, aber irgendwie dreht der Motor nicht so frei hoch wie zuvor.
Wenn's so gegen 30kmh in der 1. und 50kmh in der 2. geht kommen Vibrationen auf und der Motor plagt sich hörbar.
Ok, da sind wir an der Höchstdrehzahl, aber das war mit dem von mir getunten Originalauspuff nicht so.
Kurz entschlossen wieder Rückgebaut und probegefahren.
Es hilft nix, der Originale mit dem 20mm Endrohr läuft freier und besser.
Der Honda hat den besseren Klang, bringt aber mit seinem 13mm Endrohr den Rückstau nicht so frei weg wie der Getunte.
Der läuft bei hohen Drehzahlen super und hat auch mehr Drehmoment. Das spüre ich, da wett' ich drauf!
Demnächst bekommt der Honda Puff dann auch ein 20mm Endrohr verpasst. Brauche nur noch ein besseres Schweißgerät, denn meines in der Firma ist eher für einen Panzer geeignet.
Ich hatte den Eindruck der neue Honda Auspuff ist zwar vom Sound sehr gut, aber irgendwie dreht der Motor nicht so frei hoch wie zuvor.
Wenn's so gegen 30kmh in der 1. und 50kmh in der 2. geht kommen Vibrationen auf und der Motor plagt sich hörbar.
Ok, da sind wir an der Höchstdrehzahl, aber das war mit dem von mir getunten Originalauspuff nicht so.
Kurz entschlossen wieder Rückgebaut und probegefahren.
Es hilft nix, der Originale mit dem 20mm Endrohr läuft freier und besser.
Der Honda hat den besseren Klang, bringt aber mit seinem 13mm Endrohr den Rückstau nicht so frei weg wie der Getunte.
Der läuft bei hohen Drehzahlen super und hat auch mehr Drehmoment. Das spüre ich, da wett' ich drauf!
Demnächst bekommt der Honda Puff dann auch ein 20mm Endrohr verpasst. Brauche nur noch ein besseres Schweißgerät, denn meines in der Firma ist eher für einen Panzer geeignet.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB oder Wave?
Servus,
auch du mein Sohn Brutus - denke ich - wirst noch auf 17 : 41 umsteigen wollen, da geht die CUB 35 - 60 - 100 am Tacho. Meinige steht jetzt auf 04.007 km.
werni883
ps: der Auspuff ist trotz 6 Löchern sagenhaft leise.
auch du mein Sohn Brutus - denke ich - wirst noch auf 17 : 41 umsteigen wollen, da geht die CUB 35 - 60 - 100 am Tacho. Meinige steht jetzt auf 04.007 km.
werni883
ps: der Auspuff ist trotz 6 Löchern sagenhaft leise.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Super CUB oder Wave?
Au weia,
IGN sieht schon die Super Cub mit Atomtüten
IGN sieht schon die Super Cub mit Atomtüten

- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB oder Wave?
Servus,
ein CUB 110 sollte mit einer Wave 110i mithalten können.
.
Als entschleunigter Otto Normalverbraucher habe ich bei den 3 Waves 14:37, 15:37 und 16:37 Übersetzung montiert.
.
Wenn ich eines fernen Tages aus AL/GR zurück sein werde, mit + 10.000 km auf der Uhr, werde ich mich mit Auspuff á la DonS, 80er Düse und 17:39 dem Leben stellen - sagt der Plan!
.
Vielleicht hält die 3-Gang CUB dann mit einer Wave mit.
werni883
Ps: Sie hat ja auch nur 78 kg Eigengewicht.
ein CUB 110 sollte mit einer Wave 110i mithalten können.
.
Als entschleunigter Otto Normalverbraucher habe ich bei den 3 Waves 14:37, 15:37 und 16:37 Übersetzung montiert.
.
Wenn ich eines fernen Tages aus AL/GR zurück sein werde, mit + 10.000 km auf der Uhr, werde ich mich mit Auspuff á la DonS, 80er Düse und 17:39 dem Leben stellen - sagt der Plan!
.
Vielleicht hält die 3-Gang CUB dann mit einer Wave mit.
werni883
Ps: Sie hat ja auch nur 78 kg Eigengewicht.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
Werner, bitte miß für mich den Innendurchmesser des Endrohres/DB-Killer deiner Wave.
Die Inno leistet sich da stolze 23mm.
Der Honda Auspuff der C90 13mm.
Die SuCu im Werkszustand 10mm (jetzt 18mm).
Die Inno leistet sich da stolze 23mm.
Der Honda Auspuff der C90 13mm.
Die SuCu im Werkszustand 10mm (jetzt 18mm).
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB oder Wave?
Servus,
1. 22,5 mm am Eater, aber
2. 19 mm Krümmerrohr aussen!
3. meine CUB hatte 11 mm am Eater.
werni883
1. 22,5 mm am Eater, aber
2. 19 mm Krümmerrohr aussen!
3. meine CUB hatte 11 mm am Eater.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
Spannend! Man muß die 110er vergleichen.
Das bedeutet, den Sound holen sie bei der 110er Wave über Topf und 22,5mm Endrohr.
Für die Leistung scheinen 19mm aussen also 17mm innen auszureichen.
Bei der SuCu waren es dann wohl 11mm, jedenfalls nur rund ein Drittel der Fläche an der engsten Stelle der Wave.
Kein Wunder das die nicht laufen wollte.
Das bedeutet, den Sound holen sie bei der 110er Wave über Topf und 22,5mm Endrohr.
Für die Leistung scheinen 19mm aussen also 17mm innen auszureichen.
Bei der SuCu waren es dann wohl 11mm, jedenfalls nur rund ein Drittel der Fläche an der engsten Stelle der Wave.
Kein Wunder das die nicht laufen wollte.
Re: Super CUB oder Wave?
Den Sound bestimmt das Volumen der Tüte Don...

keine dicken oder dünne Röhrchen.
der Eater oder Löcher hinten
an sich sind eigentlich unwichtig,
ein Brüllwürfel halt.
Das Volumen lässt sich verändern, ist natürlich mit ein
paar Komplikationen verbunden...


keine dicken oder dünne Röhrchen.
der Eater oder Löcher hinten
an sich sind eigentlich unwichtig,
ein Brüllwürfel halt.
Das Volumen lässt sich verändern, ist natürlich mit ein
paar Komplikationen verbunden...
- BRAwo
- Beiträge: 232
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
- Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
- Wohnort: Bei Karlsruhe
- Alter: 63
Re: Super CUB oder Wave?
Hallo Don,
der Mittenträger an Deiner CUB schaut super aus.
Ich denk', den werd' ich mir auch beschaffen.
Dann noch einen Frontträger und ein schönes, passendes Körbchen.
Dein neuer Sitz passt ebenfalls gut.
Heut' geht's noch zur Wahl.
Schönen Sonntag.
Gruß
der Mittenträger an Deiner CUB schaut super aus.
Ich denk', den werd' ich mir auch beschaffen.
Dann noch einen Frontträger und ein schönes, passendes Körbchen.
Dein neuer Sitz passt ebenfalls gut.
Heut' geht's noch zur Wahl.
Schönen Sonntag.
Gruß
BRAwo
SuperCUB 110

SuperCUB 110

- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB oder Wave?
Servus,
die Auspuff Antwort hat IMHO 'Mechanic' - aber erst nach dem Einfahren, ab 5.000 km.
werni883
die Auspuff Antwort hat IMHO 'Mechanic' - aber erst nach dem Einfahren, ab 5.000 km.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
Ich schrieb ja "Topf und Endrohr".
Wobei auch wichtig ist, was im Topf drinnen ist.
Die klassische Optik möchte ich unbedingt erhalten, darum kann ich mit Zubehör-Tunigauspuffen wenig anfangen.
Erstmal werde ich den Honda-Puff von 13mm auf 16mm aufbohren. Das geht sich aus und bringt eine Vergrößerung von über 50%.
Dann wird wieder mit Höchstdrehzahl getestet (von wegen Einfahren)!
Wenn ich mit meinen "Verbesserungen" fertig bin, ist der Motor hin.
Mechanic hat einen im Shop, der hat eh mehr Leistung und sogar 4 Gänge.
Wobei auch wichtig ist, was im Topf drinnen ist.
Die klassische Optik möchte ich unbedingt erhalten, darum kann ich mit Zubehör-Tunigauspuffen wenig anfangen.
Erstmal werde ich den Honda-Puff von 13mm auf 16mm aufbohren. Das geht sich aus und bringt eine Vergrößerung von über 50%.
Dann wird wieder mit Höchstdrehzahl getestet (von wegen Einfahren)!
Wenn ich mit meinen "Verbesserungen" fertig bin, ist der Motor hin.

Mechanic hat einen im Shop, der hat eh mehr Leistung und sogar 4 Gänge.

- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB oder Wave?
Servus,
in Shkodra, AL, gibt's nen 125er neu incl. Einbau um € 150, aber das will ich nicht.
werni883
in Shkodra, AL, gibt's nen 125er neu incl. Einbau um € 150, aber das will ich nicht.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
BRAwo, der Sitz ist noch der Alte.
Ein Zubehörteil aus dem Shop vom Kellerharrer. Dort findest Du auch Frontträger und das schwule Körbchen. Nimm' gleich die Kettenradkombi 16:39 oder ein 17er für 17:41 mit.
Du wirst es brauchen wenn Du Freude an der SuCu haben willst.
Wenn Du dann bereit für das leider unumgängliche Tuning des Auspuff bist, gibt es gerne Infos, wie ich es gemacht habe.
Im Netzt finden sich verschiedene Mitteltunneltgepäckträger, sogar ausklappbare.
Ein Zubehörteil aus dem Shop vom Kellerharrer. Dort findest Du auch Frontträger und das schwule Körbchen. Nimm' gleich die Kettenradkombi 16:39 oder ein 17er für 17:41 mit.
Du wirst es brauchen wenn Du Freude an der SuCu haben willst.
Wenn Du dann bereit für das leider unumgängliche Tuning des Auspuff bist, gibt es gerne Infos, wie ich es gemacht habe.
Im Netzt finden sich verschiedene Mitteltunneltgepäckträger, sogar ausklappbare.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB oder Wave?
der Drehmomentüberschuss im 3. Gang war heute gar nicht vorhanden, ABER sie lässt sich in diesem Gang leicht anrennen. 04.022 km.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.