Super Cub Replica for Sale

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von BRAwo »

Hallo Don,
"naiv" klingt schon ein wenig abwertend :down2:
Du musst wissen, ich melde nicht ständig Fahrzeuge an und ab.
So war ich der Meinung, dass normalerweise der Fahrzeugbrief (den es in meinem Fall nicht gibt, der jedoch durch das chin. Dokument ersetzt wird) das entscheidende Dokument ist. Zudem habe ich einen Kaufvertrag.
Da der Verkäufer seinen Schein bei der Übergabe wieder mitnehmen wollte, habe ich diesen kopiert.
Dass die Zulassungsstelle das Fahrzeug so nicht zulassen will verstehe und akzeptiere ich ja durchaus.
Nur dass es keine Alternative geben soll das Fahrzeug nicht angemeldet zu bekommen, falls ich den Vorbesitzer nicht mehr greifbar habe halte ich schlicht für Unsinn. Hier könnten die Sachbearbeiter auf dem Amt zumindest eine Möglkchkeit aufzeigen.
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von DonS »

Das meinte ich keineswegs abwertend!
Im Gegenteil, "naiv" kommt in Wien fast einer Entschuldigung gleich.
Eben unerfahren!
Das hat wohl in DE und AT ein anderes Gewicht. Sorry! :prost2:
Der Verkäufer hat die Pflicht Dir alle notwendigen Dokumente auszuhändigen. Er kassiert ja auch das Geld.
Nur, wenn er sie zuvor nicht hatte, hat er sie jetzt wohl auch nicht.
Ich wiederhole mich hier, ruf' Stefan bei Kellerharrer an.
Er war der Importeur und Erstverkäufer deiner CUB.
Ich wette, er hat die Papiere im Duplikat in seinen Unterlagen.
Vielleicht geht's so einfacher. Wenn nicht, lies Böcki's Kommentar aufmerksam. ;)

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von Mechanic »

Das "chinesische Dokument" ist die COC und damit So etwas wie der Fahrzeugbrief, sogar noch wichtiger!
Etwas anderes gibt es auch vom Hersteller nicht.
Der Ablauf, ist wie schon von den Vorrednern erklärt.
Der Vorbesitzer muss eine Verlustbestätigung schreiben,
am einfachsten ist das immer auf ein Blatt mit einer Ausweiskopie...das beruhigt die Beamten.
Wenn die Sache geklärt ist, werden die relevanten Daten aus den COC-Papieren übernommen und der neue Schein erstellt. In dem aktuellen Fall scheint ja noch eine Kopie vom verlorenen Schein vorhanden zu sein, das geht dann etwas schneller.
Aber wie erwähnt, ohne Verlusterklärung des Vorbesitzers geht da eher nichts.
Da können dann dieses mal weder die Beamten noch die Chinesesn etwas dafür, und das ist schon sehr merkwürdig...

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

ist den die kiste Aktuell noch angemeldet ? stand nirgens im text .
sonnst is der schein ja hinfällig .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von Mechanic »

Das tut nichts zur Sache.
Der Schein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) wird beim abmelden entwertet und mitgegeben ( meistens sogar an den Brief oder die COC getackert)
Bei einer erneuten Zulassung ist er wieder im Original mitzubringen.
Mit dem alten Schein, der bei der Abmeldung vernichtet wurde oder als ungültig gestempelt wurde hat das nichts mehr zu tun.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von BRAwo »

Hallo Stefan,
Ist mir soweit klar.
Ich in dabei, mir den Kfz-Schein vom Vorbesitzer zu besorgen.
Ich hoffe das klappt noch diese Woche.
Falls nicht, musss es doch noch eine andere Möglichkeit zur Anmeldung geben, oder?
Ich war der (falschen) Meinung, dass der Kfz-Brief in Kombination mit dem Kaufvertrag zur Anmeldung ausreicht.
Außerdem hatte ich die Kopie des Kfz-Scheins dabei, da müsste es im Landratsamt doch möglich sein auf diese Daten zuzugreifen.
Ich hoffe nur, dass beim nächsten Anlauf nicht noch etwas Anderes fehlt.
Gruß
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von Böcki »

eine Kopie der ZB1 reicht NICHT aus!

Die ZB1 mit dem Abmeldevermerk ist ein amtliches Dokument, ohne das Original wird das nichts ODER du bringst eine Verlusterklärung. Man sollte diesen Umstand akzeptieren, diskutieren vor Ort bringt da nichts.

Lies doch mal mein voriges Post genau durch, evtl. geht es ja auch ohne Verkäufer ;)

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von BRAwo »

Hallo Böki,
ich werde jetzt erst mal abwarten und darauf hoffen, dass ich den alten Schein vom Vorbesitzer bekomme und die Anmeldung damit klappt.
Deinen Beitrag mit den Alternativen habe ich natürlich gelesen. Vielen Dank dafür.
Ich möchte ungern Tricks anwenden. Vielmehr hätte mir vom Landratsamt gewünscht, eine vernünftige Info zu den alternativen Möglichkeiten zu erhalten.
Na ja, ich bleib opimistisch.
Gruß
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von Mechanic »

Die machen da keine Ausnahmen, hab ich zumindest noch nie erlebt.
Solange der Vorbesitzer bekannt und greifbar ist, führt kein Weg an dem genannten Vorgang vorbei.
Wenn das nicht der Fall ist, geht es evtl. noch über die Polizei. Die muss dann schriftlich bestätigen, das die Karre nicht gestohlen ist.
Aber wie gesagt, bei bekanntem Vorbesitzer....
Die machen keine Späße mit offiziellen Dokumenten mit, einer muss dafür gerade stehen.

Im Falle einer China-CUB vielleicht lächerlich. Wenn man aber den Markt der geklauten Luxusautos und auch Motorräder sieht die ja auch nicht selten in Deutschland wieder mit anderen Fahrgestellnummern auftauchen, dann ist das Theater vielleicht gerechtfertigt.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von BRAwo »

Hallo,
heute hat es nun endlich geklappt mit der Zulassung.
Ich bekam vom Vorbesitzer den alten Kfz-Schein zugesandt.
Allerdings lief es auf der Zulassungsstelle auch diesmal nicht ganz diskussionsfrei ab, da die Angaben im Schein von denen im China-"Brief" teilweise abweichend waren.
Wir konnten uns auf eine Korrektur einigen, dann war alles gut.

Zuhause hab' ich dann gleich das Nummernschild montiert und habe eine längere Runde gedreht.
Hat echt Spaß gemacht. Ich muss mich jedoch erst an die "Langsamkeit" gewöhnen, da ich sonst mit 1000cc unterwegs bin.
Und ich muss sagen, eure Beschreibungen waren 100% zutreffend.
Die CUB zieht für ihre 4 KW gut weg. Der 1. Gang ist sehr kurz übersetzt. Innerhalb der Ortschaften kann man fast ständig im 3. Gang fahren. Ab 40-50 Kmh hatte ich das Gefühl ich müsse nochmal hochschalten. Ich denke, ich werde im nächsten Frühjahr euren Ritzel-Tipp befolgen und ein 16er oder 17er testen.
Die Drehzahl ist oberhalb 60 Kmh für mich ungewohnt, man traut sich kaum schneller zu fahren, um der CUB nicht weh zu tun.
Aber ich denke die hält das aus, oder?
Die Federung ist bretterlhart, auf holprigen Straßen wird man durchgeschüttelt. Aber ein wenig das Gas runter, dann läuft sie auch hier ordentlich.
In den Kurven ist sie sehr wendig, ja richtig leicht und lässt sich gutmütig führen.
Ich werde weiter testen.

Hat jemand von euch ein Drehzahl-/Drehmoment-Diagramm oder ähnliches?

Eine Frage an Euch zu CUB-Gepäckträgern für vorne und fürs Mittelteil:
- Welche könnt ihr hier empfehlen?
- Welche Bezugsquellen könnt ihr empfehlen?
- Gibt es Gebrauchte auf dem Markt?

Euch allen ein schönes Wochenende.
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von Bastlwastl »

schreib doch mal den Mechanik an . der sollte dir weiterheflen können schließlich ist sie ja von ihm !

alternativ über seinen shop zu kontaktieren
http://www.kellerharrer.de/


unter cub und super cub sind einige beipiele bereits zu bestellen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von werni883 »

Servus,
DAS ist eine gute Nachricht. Fahren, fahren, fahren.
Glückauf!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von DonS »

BRAwo hat geschrieben:
Fr 22. Sep 2017, 14:54
Hallo,
heute hat es nun endlich geklappt mit der Zulassung.
Ich bekam vom Vorbesitzer den alten Kfz-Schein zugesandt.
Allerdings lief es auf der Zulassungsstelle auch diesmal nicht ganz diskussionsfrei ab, da die Angaben im Schein von denen im China-"Brief" teilweise abweichend waren.
Wir konnten uns auf eine Korrektur einigen, dann war alles gut.

Zuhause hab' ich dann gleich das Nummernschild montiert und habe eine längere Runde gedreht.
Hat echt Spaß gemacht. Ich muss mich jedoch erst an die "Langsamkeit" gewöhnen, da ich sonst mit 1000cc unterwegs bin.
Und ich muss sagen, eure Beschreibungen waren 100% zutreffend.
Die CUB zieht für ihre 4 KW gut weg. Der 1. Gang ist sehr kurz übersetzt. Innerhalb der Ortschaften kann man fast ständig im 3. Gang fahren. Ab 40-50 Kmh hatte ich das Gefühl ich müsse nochmal hochschalten. Ich denke, ich werde im nächsten Frühjahr euren Ritzel-Tipp befolgen und ein 16er oder 17er testen.
Die Drehzahl ist oberhalb 60 Kmh für mich ungewohnt, man traut sich kaum schneller zu fahren, um der CUB nicht weh zu tun.
Aber ich denke die hält das aus, oder?
Die Federung ist bretterlhart, auf holprigen Straßen wird man durchgeschüttelt. Aber ein wenig das Gas runter, dann läuft sie auch hier ordentlich.
In den Kurven ist sie sehr wendig, ja richtig leicht und lässt sich gutmütig führen.
Ich werde weiter testen.

Hat jemand von euch ein Drehzahl-/Drehmoment-Diagramm oder ähnliches?

Eine Frage an Euch zu CUB-Gepäckträgern für vorne und fürs Mittelteil:
- Welche könnt ihr hier empfehlen?
- Welche Bezugsquellen könnt ihr empfehlen?
- Gibt es Gebrauchte auf dem Markt?

Euch allen ein schönes Wochenende.
Wolfgang
Vorab, schön das es geklappt hat!
Deine Schilderung bestätigt exakt was Werner und ich erfuhren.
Du beschreibst eine SuCu im Zustand der Auslieferung.
Wenn Du unsere Erkenntnisse nutzt und die Veränderungen vornimmst die wir getestet und ausprobiert haben, bekommst Du ein Fahrzeug mit allen Vorzügen der SuCu, aber ohne deren Nachteile.
Vorher - nachher, kein Vergleich.
Wenn die Floskel "ein anderes Moped", irgendwann gegolten hat, dann hier!
Zum Thema Mitteltunnelgepäckträger, zeige ich Dir morgen was. :up2:

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von BRAwo »

Ok, super.
Ich bin schon mal gespannt :up2:
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super Cub Replica for Sale

Beitrag von DonS »

Als erstes solltest Du klären welche Übersetzung bzw. Ritzel/Kettenrad jetzt drauf ist.
Wer weiß was der Vorbesitzer, schon beim Kauf bei Kellerharrer an eventuellen Änderungen gleich mitbestellt hat!
Sonst geht man mit Rat und Tat in die Irre.
Kettenkasten ab und Zähne zählen - orig. 15:41.
Und ohne Auspuffänderung geht's nicht!
Da bringt die Übersetzungsänderung alleine kaum was, darüber muß man sich im Klaren sein.

Bilder vom Mitteltunnelträger im "Super CUB oder Wave?" Thread.

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“