günstige Innoven bei mobile/autoscout

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Richi17 »

Gemäß @Innova-raser viel zu teuer, denn schau mal was er weiter oben schrieb:
Hier wird jeder Innokauf, auch wenn er überteuert war, als Schnäppchen angesehen. Eine Inno mit 10K auf der Uhr, in sehr guten Zustand und mit zusätzlichen Alufelgen, für, sagen wir mal 499.-, das wäre vielleicht noch ein Schnäppchen oder wenigestens nahe dran an einem normalen Preis.
@Cpt. Kono
Demnach hättest du deine Inno für etwa 400 Euro verkaufen müssen. :mrgreen:
Tausend Euro dafür zu verlangen grenzt schon an... :shock: GÜNSTIG allemal!

Gruß Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von IGN »

Bei der Umweltsituation ist doch jeder Preis
für eine CUB in Europa gerechtfertigt... :prost2: :inno2:
Griechenland ausgenommen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Innova-raser »

Richi17 hat geschrieben:
Do 7. Sep 2017, 11:34
Wie ich bereits erwähnte: Je länger man jetzt wartet, desto unwarscheinlicher ist es eine Schnäppchen-Inno zu bekommen. Denn, sie wird nicht mehr gebaut. Eine 2 Jahre alte Inno mit 2 tsd Kilometer aufm Tacho wird es nicht mehr geben! Die gebrauchten Innos werden jetzt mindestens mal 5 Jahre alt sein... ;)
Das Alter, also die Jahre sind absolut relativ. Dem Mopped ist das egal und geht fast spurlos vorbei. Und E-Teile sind zur genüge, sicher auch für die nächsten Jahre oder sogar Jahrzente, zur Verfügung.

Und eine Underbone efreut sich in Deutschland nicht dermassen dass sie einem grad aus der Hand gerissen wird. Hier im Forum gibt es einen künstlichen Hype. Aber wenn dann mal einer seine, zu einen angemessenen Preis, dann will sie doch niemand.

Und Underbones mit wenig bis ganz wenig Kilomter können immer und immer wieder auftauchen. Denn nicht wenige waren von WoMo Fahrern genutzt worden und so hingen die hinter dem WoMo oder standen in der Garage.

Ich würde mir da wirklich keinen Stress machen. Wo man aber eventuell etwas Gas geben muss ist wenn eine Vergaser auftaucht. Die wurde in Deutschland nie offiziell importiert. Wenn man so eine gerne hätte dann heisst es schnell sein. Denn von denen gibt es in der Tat sehr wenig in Deutschland. Ansonsten kann man sich beruhigt zurück lehnen . Die Nächste Innova oder Wave kommt bestimmt!

Und "Wartungsstau" ist auch eher überbewertet. Im schlimmsten Fall muss man das Oel, die Kerze, die Kette und die Reifen tauschen. Wenn man es selber erledigen kann ist da kein Thema und kann mit einem schmalen Budget erledigt werden. Und damit steht einem ja dann noch sehr gute Argumente zur Seite um den eventuell hohen VP etwas zu senken.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Richi17 »

Andy, tatsache ist doch: die Inno in Deutschland ist endlich. Das Angebot dünnt sich aus.Vor ein paar Jahren hast du noch Innos mit 3 tsd km für ca. 1200 Euro bekommen. Das war eher die Regel als die Ausnahme. Schau dir jetzt mal die Angebote an.

Was das Alter einer Inno angeht: die Qualität der Verkleidungsteile ist miserabel. Die Kunststoff wird mit zunehmendem Alter immer brüchiger. Die lackierten E-Teile sind schweineteuer. Günstige Teile aus zb GR müssen i.d.R. noch zum Lacker und das kostet. Natürlich ist für geübte Schrauber die Inno immer noch in allem günstig. Aber es gibt auch CUBisten die nichts mit schrauben am Hut haben und da kann so eine Inno beim FHH schnell mal einige Hunderter kosten bei einer Inspektion+TÜV+Reifen.

Gruß Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Sachsenring »

haha, hier werden wieder fleißig Tränen vergossen. :D
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Innova-raser »

Richi17 hat geschrieben:
Do 7. Sep 2017, 16:30
Andy, tatsache ist doch: die Inno in Deutschland ist endlich. Das Angebot dünnt sich aus.
Sehe ich absolut nicht so. Die Underbones werden ja nicht verschrottet oder weggeworfen. Die laufen fast ewig. Siehe hier den KM Thread.


Richi17 hat geschrieben:
Do 7. Sep 2017, 16:30
Was das Alter einer Inno angeht: die Qualität der Verkleidungsteile ist miserabel.
Stimmt. Aber solange man die nicht abschraubt ist das Problem im übersichtlichen Rahmen. Und Abschrauben muss man diese ja eigentlich nicht unbedingt. OK, die Lampenverkleidung neigt gerne zum Klappern. Aber wenn man nur eine linke Hand und etwas geübt mit den Händen ist dann bekommt man das unter Kontrolle. Sikaflex oder Silikon sind da gute Hilfen.

An den Rest der Verkleidung musst du ja nicht. Ventile einstellen geht ohne Verkleidung zu demontieren.
Richi17 hat geschrieben:
Do 7. Sep 2017, 16:30
Aber es gibt auch CUBisten die nichts mit schrauben am Hut haben und da kann so eine Inno beim FHH schnell mal einige Hunderter kosten bei einer Inspektion+TÜV+Reifen.
Da hast du Recht. Aber seien wir mal ehrlich. Einen Oelwechsel bringt jeder auf die Reihe der ein wenig guten Willen hat. Auch eine Kette spannen bzw. eine neue einbauen ebenso. Dann bleibt noch der Radausbau für den Reifenwechsel beim Reifenhändler. Aber auch dieser sollte auch für einen sehr ungeübten "Schrauber" noch machbar sein.

Dann würde noch das Ventile einstellen anstehen. Aber ganz ehrlich. Wenn man das mal um die 5K kontrolliert hat dann kannst du dir das getrost sparen. Die Underbone läuft und läuft und läuft und....

OK, die Zentrifuge irgendwann bei 20K. Das braucht dann schon etwas geschick. Aber seien wir ehrlich. Du kannst das auch erst bei 30K Km machen lassen. Das ist dann wohl das einzige was man in der Werkstatt machen lassen sollte oder man fragt hier nach Hilfe. Stichwort: OST.

Also alles halb bis viertel so schlimm. Underbones gibt es noch mehr als zur genüge in Deutschland! Denn die meisten fahren dann doch lieber einen Scooter.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Richi17 »

Innova-raser hat geschrieben:
Do 7. Sep 2017, 16:49
Richi17 hat geschrieben:
Do 7. Sep 2017, 16:30
Andy, tatsache ist doch: die Inno in Deutschland ist endlich. Das Angebot dünnt sich aus.
Sehe ich absolut nicht so. Die Underbones werden ja nicht verschrottet oder weggeworfen. Die laufen fast ewig. Siehe hier den KM Thread.
Da sind wir einfach gegenteiliger Meinung, aber macht ja nix. Du meinst es ja gut. :prost2:

Gruß Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Richi17 »

Sachsenring hat geschrieben:
Do 7. Sep 2017, 16:36
haha, hier werden wieder fleißig Tränen vergossen. :D
Was gibt es da zu lachen, Martin. :motzen:
Nicht jeder kann, wie du, auf ein unendliches Lager voller Alternativen zugreifen. :mrgreen:

Aus dem tiefen Tal der Tränen
Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Sachsenring »

Ja, das ist ja alles schön und gut.

Nur, weil es die Innova nicht mehr käuflich gibt und gute Gebrauchte rarer werden, bricht doch nicht automatisch die
Basis für günstige Mobilität zusammen.

Jeder, der eine Inno/Wave besitzt, hat doch schon ausgesorgt.

Oder was versprichst du dir von einem florierenden Gebrauchtmarkt mit überteuerten Preisen?

Wenn die Cub mal streikt, dann weil der Motor kaputt ist. Dafür ein Ersatzmoped kaufen? Lohnt nur bedingt und zeugt von
falschem Verständnis für das Produkt.

Es gibt außerdem noch viele attraktive Alternativen jenseits der Halbautomatikschlurren, die unter Garantie mindestens genauso lange halten.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Innova-raser »

Sachsenring hat geschrieben:
Fr 8. Sep 2017, 15:51
Jeder, der eine Inno/Wave besitzt, hat doch schon ausgesorgt.
:up2:

Mit Betonung auf EINE! Wenn diese auch hier, gefühlt, langsam in der Minderheit sind. :laugh2:

Und für alle anderen wird es immer wieder eine günstige und solide Gelegenheit geben eine zu kaufen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Richi17 »

@Innova-raser
Andy, lies dir mal in Ruhe Martins Post nochmals durch. Sonst befürchte ich reden wir auch weiterhin aneinandervorbei. Auch er spricht davon, dass gute gebrauchte immer rarer werden. Weiterhin spricht er von günstiger Mobilität, die es auch zukünftig geben wird, auch wenn es keine Innos mehr zu kaufen gibt. Kein Dissens meinerseits. Meine Kernaussage war lediglich, dass es zukünftig immer weniger günstige Innos -hier in Deutschland nicht in Asien- zu kaufen geben wird. Deine Aussage steht konträr dazu. Aber, ist doch egal. Soll jeder machen wie er will. Wir müssen das jetzt nicht tot diskutieren. Ist alles gut.

Gruß Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Innova-raser »

Nein Richi, wir diskutieren nicht aneinander vorbei. Sondern wir schätzen die Lage nur verschieden ein. Du siehst eine Verknappung des Angebotes auf dem Markt. Aber die Menge bleibt sich in etwa gleich. Den, wie oben geschrieben, fortgeworfen werden sie kaum weil sie immer und immer wieder für günstiges Geld repariert werden können.

Günstige und gute Innovas oder Waves wird es wohl immer geben. Es besteht überhaupt kein Grund für Panikkäufe und oder privater Lagerhaltung. Die Begeisterung für diese Moppeds die hier im Forum herrscht ist absolut NICHT repräsentativ für die Masse ausserhalb dieses Forums. Die Underbones werden, bzw. wurden gerne gekauft von WoMo Fahrern weil sie, für ihre Zwecke, praktischer waren als ein Scooter.

Moppedfahrer aber greifen dann lieber zu einem Scooter als zu einer Underbone. Einerseits ist der Wetterschutz um Welten besser, es hat ein Helmfach und nicht nur eine U-Box, und schalten müssen sie auch nicht mehr. Die Underbones waren nie ein Renner in Deutschsprachigen Raum. Es spricht eine ganz kleine Gruppe von Menschen an. Aber diese Gruppe ist kleiner als das Angebot an Moppeds.

Ich bin schon sehr lange in diesem Forum und ich habe sehr viele User kommen und sehen gehen. Und ich weiss auch um die Gründe. Auch gibt es viele User die ihre Underbone wieder verkaufen die sie mal mit grosser Begeisterung gekauft haben. Ein Scooter passt halt doch besser.

Und die geringen Betriebskosten die immer angefügt werden, die können wahrscheinlich auch mit einem modernen Scooter erreicht werden.

Jetzt mal aus persönlicher Erfahrung: Hier haben ich Zugriff auf mehrer Moppes. Zum Beispiel auf eine tolle Underbone, eine 250er Enduro und auf 125er Scooter. Alles topmoderne Moppeds und alle in tadellosen Zustand. Ich habe also freie Wahl mit was ich rumfahre. Und ich sage dir; Es ist meistens der Scooter. Warum? Weil er eben unheimlich praktisch ist! Wenn ich zum Beispiel zum Einkaufen fahre so kann ich die Einkäufe problemslos auf das durchgehende Trittbrett stelllen, ich werde nicht so extrem Nass wenn es unterwegs wieder anfängt heftig zu regnen, ich habe ein überragend gutes Licht und nicht zuletzt; Mein Hund, der immer und überall mitkommen will und extrem gerne Motorrad fährt, kann easy mitkommen indem er auf dem Trittbrett steht.

Ihr habt teilweise schon fast ein wenig eine epische Beziehung zu den Underbones. Aus was für Gründen auch immer. Aber in Tat und Wahrheit ist es einfach ein kleines Motorrad das extrem zäh ist und unglaubliche Nehmerqualitäten hat. Thats it. Und glaube mir, es wird noch lange möglich sein in Deutschland eine Underbone zu kaufen und das zu einem vernünftigen Preis. Es tauchen fast täglich die Angebote vom Onlinehandeln hier auf.

Dazu gibt es immer wieder User hier die ihre Underbone wieder verkaufen möchten. Kein Grund zur Sorge oder sogar zur Panik! Ansonsten stehen in der CH noch viele dieser Modelle sich dir Räder Oval weil sie niemand kaufen will. Gut, der Preis ist dort, im Vergleich zu Deutschland, einiges höher. Das hat damit zu tun dass die Moppeds in der CH NETTO über € 3000.- gekostet haben! Dafür sind sie meist in perfekten Zustand. Aber haben will sie trotzdem niemand! Weder in der CH noch sonst irgendwo. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Harri »

Nur ein Stand zur aktuellen Inno Verfügbarkeit, also aus 2017:
Ich habe innerhalb von 3 Monaten ohne großes Suchen mehr als eine Inno kaufen können.
meine Suchkriterien waren auch so, daß ich nicht alles genommen habe was angeboten wurde:
unbedingt eine Inno wegen 125 ccm und keine Wave
ein Einspritzer
Modeljahr 2010
Farbe blau
Unfallfrei
deutlich 3 stelliger KM Stand mit einem dementsprechenden Zustand
es mußte preiswert sein, keine sogenannten Superschnäppchen sein
Preis sollte max 200 € mehr sein, als üblicherweise bei einem fünfstelligen Km Stand Moped mit der 1 vorne verlangt wird
abgelaufener TüV und Zubehör haben mich nicht interessiert.
Standort war mir auch egal, da ließ sich auch hinterher problemlos was organisieren, da ich keine Zeitnot habe/hatte.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von IGN »

Carb Alarm... :inno2: :inno2: :inno2: :inno2:

Carb Alarm.jpg
ein besser als neuwertiger Traum für kleine Münz,
gerade reingekommen... eine Blue 2005er Vergaser,
höchstwahrscheinlich ein Schweiz Import.

Zugelassen, TÜV, alles Tip-Top, Haustüre Kempten im Allgäu
am Bodensee für die Süddeutschen oder Schweizer, Österreichischen Anrainer...
https://www.google.de/maps/dir/Augsburg ... 965818!3e0

Hier ist die CUB die nächsten Stunden...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... scopeId=MB
Zuletzt geändert von IGN am So 10. Sep 2017, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von DonS »

Am 5.Sept. habe ich diesen Link gepostet.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Gibt's immer noch. Hat da keiner nachgefragt?
Könnte doch sein das die mit 1200km praktisch neu und mit etwas Verhandlungsgeschick, ein wirkliches Schnäppchen ist.
Wenn' die keinen interessiert, können wir das klageweibische Wehgeschrei, daß es keine Cubs mehr gibt, bleiben lassen.
Dann gibt es zwar Angebote aber keine Nachfrage!

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“