Super CUB oder Wave?

Über was man sonst noch redet
Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Harri »

werni883 hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 08:51
Servus Harri,
wenn ich HIN und ZURÜCK fahre, ist in Pannonien so gut wie immer Wind im Spiel. Wir haben ein Windaufkommen wie 10 km von der Nordseeküste (aber im Landesinneren, nicht am Meer).
.
Wenn beim HIN Tacho 95 fahren kann, beim ZURÜCK aber Tacho 75, so ist's gemeint.
.
In den Anfängen des Autos wurde die Geschwindigkeit IMMER als Mittel zwischen Hin- und Rückfahrt bestimmt. Ist halt schon lange her. Und ich bin altmodisch
.
Ich wünsch' euch einen schönen Tag, werni883
Screenshot_20170820-171001.png

Screenshot_20170901-091240.png
Ich bin auch altmodisch und deshalb Schnitt ist klar definiert und bedeutet gefahrene Strecke durch Zeit.
Bei einer Strecke von 80 km in einer Stunde hat man im Idealzustand, also bei gleichbleibender Geschwindigkeit einen Schnitt oder eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h. Auf einer Überlandfahrt tritt dieser Zustand nicht auf, da man zB Wind hat oder auch durch Ortschaften fährt, in denen man bedingt durch Geschwindigkeitsbeschränkungen /Ampeln nur auf einen Schnitt von ca 30 km/h kommt. Rechnen wir also und teilen die Strecke, genauso wie bei Deinem obigen Beispiel mit Hin und Rückfahrt auf:
Der ganze Sachverhalt ist ein ganz einfaches Dreisatzproblem und um das zu verdeutlichen schauen wir uns mal in drei Beispielen den m. M. größten Schnittkiller Ortschaften an.
Für 20 km Ortschaft mit 30km/h braucht man 40 min.
Um jetzt auf einen Schnitt von 80 km/h zu kommen muß ich also die die restlichen 60 km in den verbleibenden 20 min bzw mit konstant 180 km/h fahren.
oder
wenn man jetzt die restlichen 20 min mit 80 km/h fährt sind das 26,7 km.
Man kommt in der gefahrenen Stunde so (wie bei Deinem Beispiel mit Hin und Rückfahrt) auf einen Schnitt von 46,7 km/h (20+26,7)

Für 15 km Ortschaft mit 30km/h braucht man 30 min.
Um jetzt auf einen Schnitt von 80 km/h zu kommen muß ich die die restlichen 65 km in den verbleibenden 30 min bzw mit konstant 130 km/h fahren.
oder
wenn man jetzt die restlichen 30 min mit 80 km/h fährt sind das 40 km.
Man kommt in der gefahrenen Stunde so auf einen Schnitt von 55 km/h (15+40)

Für 10 km Ortschaft mit 30km/h braucht man 20 min.
Um jetzt auf einen Schnitt von von 80 km/h zu kommen muß ich die die restlichen 70 km in den verbleibenden 40 min bzw mit konstant 105 km/h fahren.
oder
wenn man jetzt die restlichen 40 min mit 80 km/h fährt sind das 53,3 km.
Man kommt in der gefahrenen Stunde so auf einen Schnitt von 63 km/h (10+53)

Edit doppelte Worte entfernt
Zuletzt geändert von Harri am Sa 2. Sep 2017, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Innova-raser »

Schöne Rechenmodelle!

Ein Schnitt von 80 Km/h erscheint mir, auf öffentlichen Strassen, ohne Schnellstrassen, auch eher unrealistisch. Jedenfalls wenn die Fahrt länger als ein paar Minuten dauert. Keine Ahnung wie es ganz im Norden der Republik aussieht, aber vielleicht gibt es dort kilometerlange Strecken ohne Kreuzung, ohne Dorf oder sonstwas was einem ausbremsen kann.

Für mich wäre ein Schnitt von 50 Km/h schon ziemlich sportlich gewesen. Denn nur eine Kreuzung oder sogar noch ein Blinklicht wirft einem extrem zurück.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

So, wieder daheim.
Das Lenkerschloss aus dem nebligen Engeland ist da.
Montiert, passt. Mal sehen wie lange es diesmal dranbleibt.
Ich überlege woran es wohl liegt, daß zumindest vier hier bekannte SuCu Besitzer sich recht schnell wieder von dem Moped getrennt haben bzw. trennen.
Bei der überschaubaren Zahl an Käufern hier, ein erstaunlich großer Teil.
Es sind wohl ein paar wenige Dinge die so manchem die SuCu verleiden.
Mit der "Öffnung" des Auspuff und den Inno-Dämpfern ist meine SuCu sowas von besser geworden, daß ich überzeugt bin, daß einige Fahrzeuge nicht verkauft worden wären, hätte man diese Verbesserungsmöglichkeiten früher gekannt und umgesetzt.
Schade!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
Sa 2. Sep 2017, 13:57
Ich überlege woran es wohl liegt, daß zumindest vier hier bekannte SuCu Besitzer sich recht schnell wieder von dem Moped getrennt haben bzw. trennen.
Bei der überschaubaren Zahl an Käufern hier, ein erstaunlich großer Teil.
Es sind wohl ein paar wenige Dinge die so manchem die SuCu verleiden.
Ich denke dass die Begeisterung halt schnell mal nachlässt wenn man sich nicht vorher gründlich mit den Underbones auseinander gesetzt hat. Und die Retro Underbones sind halt doch nochmals etwas anderes als eine moderne Wave oder Innova.

Und auch die Leistung könnte manch einem halt auf die Dauer doch etwas zu schwach sein. Ich denke mal muss wirklich ein Liebhaber, ein Fan, sein um mit sowas glücklich zu werden.

Ich persönlich würde mir auch lieber eine Vergaser Innova kaufen als eine Retro Underbone. Ich bin nicht so der Fan der alten Underbones. Ausser die Posti Underbones von Suchy, die finde ich echt noch geil.

Aber denke nicht zuviel darüber nach. Ist ja auch egal. Wenn es für dich passt ist es doch wunderbar!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Mechanic »

Ihr dürft nicht immer die paar Forumsleute als die Allgemeinheit hinstellen.
Ich habe viele Kunden die ihren Super CUBs seit 5 Jahren und länger treu sind. Manche verbessert, manche umbgebaut andere standart.
Andere trennen sich wieder, weil zu langsam, zu schlechtes Fahrwerk u.s.w.
Mach einer hat sich auch in die Optik vernarrt und ist nach einiger Zeit dann doch kein CUB-Fahrer.
Wie an andere Stelle schon oft gesagt, mit Wave und Innova haben die alten CUBs wenig gemeinsam.

Bei den neueren CUBs ist es auch nicht anders, viele verkaufen die Innovas und Waves wieder, weil es eben doch nicht das richtige war.

Was für Fahrzeuge auch immer, der Großteil der Besitzer beteiligt sich nicht an Internetforen. Bei meinen Werkstattkunden die mit CUBs kommen frag ich das immer wieder nebenbei ab und erwähne das Innova-Forum. Für den Großteil ist das keine Lebenseinstellung und auch nicht weiter erwähnenswert oder gar Wert sich damit in der Freizeit zu beschäftigen...


Gruß Sefan

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Ja, wir Forumstäter sind in der Minderheit.
Neben den Cub Fahrern hierzulande, die nicht im Forum sind, gibt es noch geschätzte 80 Millionen Asiaten die auch mit uns nix zu tun haben wollen.
Wir sind ein kleiner Haufen In(no)züchtler! :oops:
Apropos klein, wo ist IGN?
Zuletzt geändert von DonS am Sa 2. Sep 2017, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Innova-raser »

Mechanic hat geschrieben:
Sa 2. Sep 2017, 15:58
Für den Großteil ist das keine Lebenseinstellung und auch nicht weiter erwähnenswert oder gar Wert sich damit in der Freizeit zu beschäftigen...
:up2:

Finde ich gut. Ich bin halt hier, vor über 10 Jahren, mal reingeschneit und seither hängengeblieben. Aber nicht wegen den Underbones, sondern weil es einige spannende User hier gibt deren Projekte ich gerne verfolge.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Mir war das Forum schon öfter hilfreich!
Ausserdem treiben sich da ein paar lustige Vögel herum.
Apropos lustiger Vogel, wo ist IGN?

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

72 bikes am Start, davon 1 mit spanischer Kennzeichentafel. "Ratschinbrüder"
72 bikes am Start, davon 1 mit spanischer Kennzeichentafel. "Ratschinbrüder"
Servus,
IGN hat womöglich ein Schreibverbot gekriegt!
.
Die eMail Bestellung (bei Österreichern) an Kellerharrer ist raus. Düse, 3 Gummi, Ritzel, Kettenrad, Schlauch = fast nix.
.
Also nochmals zum verbesserten Schnitt. Früher fuhr ich Spitze 80 mit Rùckenwind, beim Heimfahren und Gegenwind Spitze 50 laut Tacho.
Nach guten 3.500 km ist es öfter so: Hinfahrt 90, Rückfahrt 70 am Tacho.
.
Das allerliebste Motorrad ist mir immer dasjenige, das ich gerade benutze.
entschleunigt - werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Innova-raser »

werni883 hat geschrieben:
So 3. Sep 2017, 10:38
IGN hat womöglich ein Schreibverbot gekriegt!
Von wem? Von seiner Liebsten? :mrgreen:

Wäre schade. Ich mochte ihn. Er war halt etwas, wie soll ich sagen, speziell. Aber das sind doch die meisten User hier auch. Jeder auf seine Art und mit der Zeit kennt man die Schreiber und man weiss was sie sagen möchten.

P.S.
Er hat ja erst vor rund 10 Tagen sein letztes Posting geschrieben. Wahrscheinlich ist er in den Ferien und erholt sich nun von uns allen hier. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Tagelang von ihm nichts mehr gehört.
Oktoberfest ist auch noch nicht, also wo isser?
Die offiziellen Geschwindigkeitsrekordfahrten werden ja lt. FIA, auch in zwei Läufen, hin und retour gemessen.
Daher ist das schon einleuchtend und richtg.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von IGN »

Nein Andy, bin leider noch nicht im Urlaub :prost2: :inno2:

Nein Werner, IGN hatte keinen Maulkorb...

Positiver Stress Don, BOSE und IGN im Schrauberfieber,
BMW, Tassenstössel und Malossi Multivar für den dicken... :prost2:
Gestern eine Runde mit der Wave, herlich, es gibt nichts besseres
ausser vielleicht eine SuCu :up2:

PS: IGN sitzt vor den Tasten, "Batz machts, strenger Brandgeruch..."
Shice, das Notebook hat sich gerade in den Elektronikhimmel verabschiedet :stirn:
IGN hat kein Bier drüber geschüttet, schwöre...
Jetzt steht ein Wahnsinnsteil vor IGN auf dem Tisch, "Gedankenleser und so"...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Ah, IGN lebt und wurde auch nicht verhaftet.
Wir hätten für die Kaution gesammelt und dich rausgeholt. :prost2:
Meine SuCu rennt jetzt so flott, daß ich spontan beschlossen habe es mit einem 17er Ritzel zu probieren.
Kurz bei Werner gecheckt ob das noch problemlos draufpasst und jetzt werde ich mich mal umsehen ob man sowas hier in Wien bekommt.
Die Gänge würden noch länger - das wäre angenehm.
Man wird sehen ob der SuCu dann nicht doch irgendwann die Puste ausgeht.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von IGN »

17er klingt gut Don :up2:,
ein überzeugendes Argument für die Staatsanwältin :prost2:

Das eventuell fehlende halbe Pferdchen wird sich schon finden...
Zuletzt geändert von IGN am Mo 4. Sep 2017, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
wie gesagt: ich habe gestern ne eMail an Kellerharrer geschickt, 17er, 39er, 80er, 17er Schlauch + 3 Gummi! Also such' nicht weiter. Ist ein Geschenk.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk“