Super CUB oder Wave?

Über was man sonst noch redet
DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Ich bin auch 1,86m. Mit den Knien habe ich Platz genug, ich sitze maximal weit hinten.
Die Pedalerie hat mir nicht gepasst und ich habe den Schalthebel einen Zahn gegen den Uhrzeigersinn versetzt.
Den Fussbremshebel habe ich durch "Verdickung" des Anschlages etwas nach unten gebracht.
Jetzt folgt noch das Aufpolstern des Sitz um 2cm und verlängern um 1,5cm.
Stossdämpfer für hoffentlich mehr Komfort sollten heute eintreffen.
Zur SuCu braucht man Liebe und Geduld!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Stossdämpfer eingetroffen und getestet.
Auch noch zu hart!
Am Zubehörmarkt wollen offenbar alle härtere Dämpfer, da gibt's nichts Brauchbares in weich.
So schnell gebe ich nicht auf - da geht noch was.
Werde mir was einfallen lassen müßen!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Ja, die Knie stossen gern an den Beinschildern an, auch meine!
.
Die Kraft wird sehr bald passen, ich meine Tacho- 80 im Schnitt. Für nix in der Welt gebe ich die CUB her, denn ich kann evolutionieren, habe alle Zeit der Welt uhd in diesem Fall sogar echt Lust, da dran zu bleiben.
Don, die weichen Dämpfer werden wir finden. Auf meinen 38 km nach Leo., zpeziell mit dem AIR-HAWK Sitz, ist alles kein Problem. In Wien ist das anders. Hmm.
Wenn BERND uns GENAU mitteilt, welche DAX Federbeine er 2015 kaufte - das wäre der Hit.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Harri »

werni883 hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 04:16
Die Kraft wird sehr bald passen, ich meine Tacho- 80 im Schnitt.
Respekt, ein 80er Schnitt ohne Autobahn ist ein echtes Wort.
Ich liege zB mit Motorrädern ohne Autobahn mit meinen Schnitten (auch mit mehr als 10 mal soviel Leistung) normalerweise nur knapp über 70km/h und mit den Autos eher knapp unter 70 km/h..
Wenn ich einen 80er und mehr Schnitt mit dem Motorrad (mit dem Auto kann ich das nur im Ausnahmefall) fahren will, dann muß ich mich schon böse sputen, bzw mich komplett im Führerschein verachtenden Bereich bewegen.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Werner, die Info von Bernd hülfe uns/mir auch wenig, da es ums persönliche Empfinden geht.
Auch die Engländer haben auf Ebay nur alten Honda C90 Schrott oder Chinamüll.
Gut sind die Inno-Dämpfer. Die obere 10er Hülse werde ich ändern, daß ist einen Versuch wert.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus Harri,
wenn ich HIN und ZURÜCK fahre, ist in Pannonien so gut wie immer Wind im Spiel. Wir haben ein Windaufkommen wie 10 km von der Nordseeküste (aber im Landesinneren, nicht am Meer).
.
Wenn beim HIN Tacho 95 fahren kann, beim ZURÜCK aber Tacho 75, so ist's gemeint.
.
In den Anfängen des Autos wurde die Geschwindigkeit IMMER als Mittel zwischen Hin- und Rückfahrt bestimmt. Ist halt schon lange her. Und ich bin altmodisch
.
Ich wünsch' euch einen schönen Tag, werni883
Da will ich im Sommer mit der CUB hin. Theth, AL, alles andere ist sekundär.
Da will ich im Sommer mit der CUB hin. Theth, AL, alles andere ist sekundär.
Wo der Buchstabe "A" ist, wurde ich geboren, früher Valla, HU, seit 1919 Wallern, AT.
Wo der Buchstabe "A" ist, wurde ich geboren, früher Valla, HU, seit 1919 Wallern, AT.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Letzter Stand auf der Suche nach mehr Federungskomfort.
Die Chinadämpfer gehen retour.
Irgendwie war mir entfallen, daß ich ja noch einen Satz neuwertige Federbeine für die Inno im Lager habe.
Die Länge passt optimal.
Also kurz entschlossen die 12mm Hülse des oberen Auges des original SuCu Dämpfers und die 10mm Hülse des Innodämpfers rausgedrückt und getauscht.
Geht mit bissl Phanthasie ganz einfach.
Die 12er Hülse lässt sich ohne schleifen und bohren mit etwas Fett, in das Gummilager des Innodämpfer einpressen.
Die folgende Probefahrt überzeugt!
Optimal, mehr lässt sich auf einfachem Wege nicht machen.
Die Inno-Federbeine bügeln fast alles weg was auch die Inno kann.
Nicht vergessen darf man, daß ja auch die Gabel der Inno wesentlich moderner und hochwertiger ist.
So bin ich zufrieden, so bleibt's.
Werner's Wave-Dämpfer sind kürzer und legen die SuCu gleichsam tiefer. Ob die bei schlechten albanischen Straßen und Beladung nicht streifen werden?
Man muß zwei Dinge erwähnen:
1.) Die zündenden Ideen zur Verbesserung von Auspuff und Federung, kamen von Werner.
2.) Das Basilikum im SuCu Korb, ist zu den Arbeiten nicht unbedingt erforderlich.

Habe verstanden, die Chromdämpfer gehören zur Vergaser-Inno. Ob die gleich lang und gleich hart/weich sind wie meine Schwarzen, müßte man erfragen bzw. probieren.
Ich finde die Schwarzen passen gut zu der weißen SuCu, die ja auch viele Teile in schwarz hat.
Ok, die Originaldämpfer mit der weißen Hülse sind schöner, aber "Form follows function".
Dateianhänge
IMG_0935.JPG
IMG_0934.JPG
IMG_0932.JPG

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
im Prinzip bin ich jetzt 4 Wochen wandern. Von Bratislava nach Kufstein. Oder was sich halt ausgeht. Morgen ist noch das Heiligenkreuzer-Regen-Oldtimer-Motorrad-Gleichmæssigkeits-Bergrennen-Ratschinbrüder.
.
Ich wollte die Abkürzung mit eigenen überzähligen Federbeinen nehmen, aber DonS hat weit vor mir die Kurve gekratzt.
.
Applaus.werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Andrais »

Hi DonS,

die schwarzen sehen wunderbar an der Sucu aus.

Klasse gemacht.

Gruß
Andreas

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Danke! Ich war heute beim heimfahren so richtig pari (zufrieden, ausgeglichen, im Reinen sein) mit der SuCu, mit mir und der Welt.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 18:11
Werner's Wave-Dämpfer sind kürzer und legen die SuCu gleichsam tiefer. Ob die bei schlechten albanischen Straßen und Beladung nicht streifen werden?
Dafür gibts Distanzstücke umd sowas auszugleichen. Kosten nur ein paar Euro und sind normalerweise auch bei den Discountern im Regal.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
das ist eine (neue) gute Nachricht. Also kann ich die weichen Wave Federbeine um 20-50mm verlängern. Motorrad Discounter kenne ich keinen. Louis, Polo?
Foto bitte.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Innova-raser »

Genau, bei denen sollte es eigentlich im Regal liegen. War jedenfalls mal so. Hier kann man die Dinger an jeder Ecke kaufen. Es gibt sie in allen möglichen Farben. Ich hatte diese seinerzeit auch an meiner Innova weil die Zubehör Stossdämpfer etwas zu kurz waren. Ich hatte auch bei den regelmässigen technischen Kontrollen nie ein Problem damit. Es wurde nie beanstandet.

Aber einige hier benutzen diese Posh Verlängerungen auch aus optischen Gründen um zum Beispiel das Mopped höher zu legen.

Hier kann man diese auch bei Ebay bestellen: http://www.ebay.de/itm/Adapter-Alu-elox ... Sw6YtZVkV1

Die sind jetzt blau eloxiert. Aber es gibt sie in allen möglichen Farben; Von Natur Alu bis Gold usw.

P.S.
Die auf dem Foto sehen, an den Kanten, nicht so sauber gearbeitet aus. Das ist aber normalerweise nicht so. Alle die ich kenne sind von POSH. Das ist meistens noch auf den Adaptern aufgedruckt oder steht auf der Verpackung. Und die sind alle tadellos verarbeitet. Aber der Funktion tut es trotzdem keinen Abbruch. Trotzdem, ich wollte es einfach noch kurz erwähnt haben.

Und es gibt sie auch hier:
http://daxmonkey-shop.de/epages/5a932a9 ... ducts/P-02
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Ansich eine gute Idee, aber bei Louis nicht im Katalog.
Müsste daher im Netz bestellt werden.
Adapter plus Versand kommen somit auf ca. € 20.-.
Habe beim Verkäufer (willhaben. at) der Chromdämpfer der Vergaserinno zuvor schon angefragt. Er gibt die 2 Dämpfer inklusive Versand um € 40.- her.
Das wäre dann schon besser, wobei noch die Länge dieser Dämpfer sicherheitshalber geklärt werden sollte.
Vielleicht hat ja auch wer hier im Forum die Möglichkeit nachzumessen ob die Dämpfer der Vergaserinno auch 335mm sind.

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Stoßdämfer Wave und Verlängerung

Beitrag von darkwing »

Ich habe hier die Wave Dämpfer mal gemessen (350mm)

und

die oben beschriebenen Verlängerungen aus Thailand ;)
Die geben 35mm zusätzlich an Höhe!
Daempfer-1.jpg
________________________


Ich habe jetzt die racingboy Dämpfer mit verstellbaren Federtellern verbaut.
Damit kann man die Höhe und Federkompression einstellen.
Die sind mit über 100kg Fahrer viel besser und funktionieren bisher anstandslos <
Auspuff-01.jpg
Supra GTR

Antworten

Zurück zu „Talk“