Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Done #30 »

Ist der Text dein Ernst? mir kommt das kotzen.

Die dürfen nicht anders.
Ein Kollege führte jahrelang ein Gerichtsurteil an Bord seines RTW mit, bei dem ihm eine Teilschuld, und damit eine teilweise Übernahme des Schadens aufgebrummt wurde, weil ihn ein schlafmütziger Autofahrer verklagt hatte, er wäre ohne das vorgeschriebene Sondersignal gefahren.

PS: Es gibt nichts besseres als das Original Martin-Horn. Alles anderen Spielzeugquäken taugen nichts um sich im Einsatzfall die Straße freizublasen und pflichtgemäß akustisch auf die Wahrnehmung der Sonderrechte auf Einsatzfahrt hinzuweisen.


Nachtrag:
Auf die Schnelle ein Zitat mit Hervorhebungen von mir aus
https://de.wikipedia.org/wiki/Sondersig ... ndersignal

Blaues Blinklicht ohne Einsatzhorn

Blaulicht an stehenden Einsatzfahrzeugen warnt vor Einsatz- oder Unfallstellen. Blaulicht an fahrenden Fahrzeugen zeigt dem übrigen Verkehr die Inanspruchnahme von Sonderrechten während einer Einsatzfahrt an.

In beiden Fällen wird vom Verkehrsteilnehmer erhöhte Aufmerksamkeit gefordert. Bei fahrenden Fahrzeugen muss zudem mit Abweichungen von der Straßenverkehrsordnung gerechnet werden, die die eigenen Rechte einschränken können; so kann es vorkommen, dass ein Einsatzfahrzeug

unerwartet hält oder anfährt,
in unerlaubte Richtungen abbiegt,
in unerlaubter Fahrtrichtung unterwegs ist,
im Überholverbot überholt,
die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet,
Haltzeichen überfährt

usw. Der übrige Verkehr muss sich auf Abweichungen dieser und ähnlicher Art einstellen, dem Einsatzfahrzeug jedoch keine freie Bahn schaffen. :wein:

Bei Begleit- und Kolonnenfahrten, die durch Blaulicht gekennzeichnet sind, wird der gesamte Verband als ein einzelnes Fahrzeug betrachtet, damit die Fahrzeuge nicht getrennt werden. Übrige Verkehrsteilnehmer müssen beispielsweise alle Fahrzeuge des Verbands an einer Kreuzung durchfahren lassen und dürfen den Verband nicht trennen, indem sie in die Kolonne einscheren.

Blaues Blinklicht in Kombination mit Einsatzhorn

Die Kombination von Blaulicht und Einsatzhorn zeigt den übrigen Verkehrsteilnehmern an, dass das Fahrzeug sowohl Sonderrechte als auch Wegerecht in Anspruch nimmt. § 38 StVO, Absatz (1) sagt aus:

Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn [...] ordnet an: „Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen“.


„Freie Bahn zu schaffen“ bedeutet für die anderen Verkehrsteilnehmer (auch für den Gegenverkehr)

nach Möglichkeit rechts zu fahren,
ihre Fahrt zu verlangsamen und gegebenenfalls anzuhalten,

um dieser Anordnung zu folgen. Ist die Straße nicht breit genug, um einem Fahrzeug mit Sondersignal das Überholen zu ermöglichen, kann es auch erforderlich sein, mit normaler Geschwindigkeit weiter zu fahren, bis eine Stelle erreicht ist, an der das Einsatzfahrzeug überholen kann.

An Kreuzungen und Einmündungen mit Haltzeichen (z. B. Lichtsignalanlage) kann es nötig sein, vorsichtig über die Haltlinie seitlich in den Kreuzungsbereich hineinzufahren, um die nötige freie Bahn zu schaffen. Dabei darf jedoch kein anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet werden.

Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen ist bei Stau immer eine Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge zwischen der ersten und zweiten Spur von links zu bilden, um das rasche Durchfahren des Staus für Einsatzfahrzeuge zu ermöglichen.



Mit anderen Worten: Jede Einsatzfahrt ohne akustisches Sondersignal erfolgt auf eigenes Risiko. Das kann und darf kein Arbeitgeber dulden. PUNKT.
Dass heutzutage wegen jedem Husten der Notarzt gerufen wird ist ne andere Sache, aber das kann man den Leuten die den scheiße bezahlten Dienst tun nicht anlasten. DOPPELPUNKT.
Zuletzt geändert von Done #30 am Di 29. Aug 2017, 09:08, insgesamt 2-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von thrifter »

Also wenn ich morgens um 4 Uhr 26 von einem Krankenwagen geweckt werde, dann sind meine ersten Gedanken:
- gute Fahrt, kommt sicher ins Krankenhaus
- gute Besserung für Euren Patienten
- hoffentlich brauche ich Euch noch nicht so bald
- gut, daß es Euch gibt und Danke für Euren Einsatz

Leider bin ich mit dieser altmodischen Einstellung inzwischen wohl in der Minderheit.
Andere Leute regen sich eher über diese unverschämte Geräuschbelästigung auf und meckern wegen entgangenem Schlaf.
Interessanterweise sitzen dieselben Leute dann aber um 4 Uhr 43 vor dem Computer und haben nichts Besseres zu tun, als
ihren Frust in die Welt zu kotzen.

O tempora, O mores...

Reinhard

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Di 29. Aug 2017, 07:46
Ist der Text dein Ernst? mir kommt das kotzen.
Spare dir das. Ignoriere das einfach. Erst seit es das Internet gibt ist mir Bewusst geworden mit was für Menschen ich die Welt auch noch teilen muss. Es lohnt sich nicht darüber nur ein Wort zu verlieren. Ich wünsche wahrhaftig niemanden etwas schlechtes, aber auch nicht jedem etwas gutes!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von thrifter »

Nein, IR. Du hast da nicht Recht.

Wenn sich alle daran gewöhnen, sowas kommentarlos hinzunehmen,
und sich keiner mehr die Mühe macht, mal zu sagen:" Moment Mal!",

dann wird dieses Verhalten in kurzer Zeit nicht nur selten, sondern absolut normal geworden sein.

Und das sehe ich z.Z. (noch) nicht ein.

Gruß

Reinhard

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von DonS »

Zur Info!
Mein Sohn ist lange mit dem Rettungswagen als ZDL mitgefahren.
Wenn das Martinshorn dauerhaft eingeschaltet wird, ist
(O-Ton Sohn) "die Kacke am dampfen".
Ist also keine Schikane, sondern höchste Not.
Das Wegerecht für Einsatzfahrzeuge gilt nur rechtssicher bei Verwendung von Blaulicht und Martinshorn.
Ob immer alles eingeschaltet werden muß, entscheidet in der Situation auch der Fahrer.
Wenn der Opa zur Routinekontrolle ins Spital gebracht wird, ist das auch eine Einsatzfahrt, aber das Martinshorn schaltet da keiner ein und das fordert sicher auch kein Arbeitgeber oder Gericht.
PS: es geht doch nicht um die rechtliche Frage, sondern um das Menschliche.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von werni883 »

Servus,
im Wien der 1970er Jahre durfte die Polizei nach 22.00 Uhr kein Folgetonhorn verwenden (die Wiener hatten massiv geraunzt.) Dienstanweisung. Mein Kumpel kam mit Blaulicht aus einer Seitengasse und es knallte. Ein Blutiger!
.
Am Gericht sagte der Richter: Ihre Dienstanweisung interessiert mich überhaupt nicht. Es gelten die Fachvorschrift Strassenverkehrsordnung und in Folge die Leitsätze der Höchstgerichte (anno dazumal in einer "Leitsatzkartei" nach Fakt und Chronologie geordnet.)
.
Nun, danach war mein Kumpel rechtskræftig vorbestraft und die Dienstanweisung Makulatur.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Innova-raser »

Du hast Recht, Thrifter! Und ich bin eigentlich froh dass es noch Menschen wie dich gibt.

Mein Denkansatz ist der dass ich solchen Menschen und ihren Parolen keinen Platz geben will. Eine Diskussion ist meist komplett Sinnentleert weil wichtige Dinge, die meiner Meinung nach einen kompletten Menschen ausmachen, bei den Opponenten meist fehlen.

Es gibt soviel Müll, Dreck und Scheisse die, seit es das Internet gibt, verbreitet wird. Hier in den PH gibt es grosse Centren wo hunderte von Menschen tagein und tagaus nur damit beschäftigt sind den Abschaum vom Abschaum in das digitale nichts zu befördern. Wenn man mal mit diesen Menschen gesprochen hat die diese Arbeit erledigen, dann....ich weiss es nicht wie ich es sagen soll, jedenfalls man ist dann fast für Tage sprachlos und nahezu traumatisiert.

Die obige Aussage ist jetzt sicher nicht vergleichbar, aber symptomatisch für die so moderne und säkulare Welt. Jeder ist sich selber der allernächste. Ich bin im Zentrum des Handelns, meine Bedürfnisse sind über alles gestellt. Ich bin die Sonne um die sich das Universum dreht.

Ich versuche meistens sowas einfach zu ignorieren und dem nicht einem Wert beizumessen dem ihm nicht gebührt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Done #30 »

Eins noch:

http://sichere-einsatzfahrt.de/gesetzes ... utschland/

Wenn man sich das Ganze durchliest, dann sind alle im Rettungsdienst Tätigen völlige idioten, die auf andere, noch größere Idioten Rücksicht zu nehmen haben.

einzelne Zitate daraus:
"KG Berlin, Az. 12 U 50/04
Fährt der Führer eines Polizeifahrzeuges allein mit Blaulicht – ohne Einsatzhorn – in eine durch Rotlicht gesperrte Kreuzung ein, bewirkt dies kein Wegerecht und die Verkehrsteilnehmer aus dem durch grünes Ampellicht freigegebenen Querverkehr sind rechtlich nicht gehalten, gem. § 38 Abs. 1 S. 2 StVO freie Bahn zu schaffen."

"OLG Celle, 14 U 138/04
Auch mit Blaulicht und eingeschaltetem Martinshorn genießen Einsatzfahrzeuge wie Polizei, Feuerwehr oder Rettungsfahrzeuge nicht uneingeschränkt freie Fahrt.
Der Fahrer eines Einsatzfahrzeuges kann nicht darauf vertrauen, dass jeder Verkehrsteilnehmer das Blaulicht und Martinshorn wahrgenommen hat, wenn er eine Ampelkreuzung bei Rot überfährt. Kommt es zu einem Unfall, trägt das Einsatzfahrzeug eine Mitschuld,"

"LG Osnabrück, 5 O 2941/04
Das Gericht urteilte, dass auch bei Fahrten mit Martinshorn und Blaulicht der eigentlich Vorfahrtsberechtigte grundsätzlich sein Vorfahrtsrecht behält. Das Vorfahrtsrecht wird durch das Sonderrecht von Rettungsfahrzeugen nicht aufgehoben, sondern nur eingeschränkt."

OLG Naumburg, Az 4 U 23/11
Rettungswagenfahrer, der ohne Einsatzhorn bei Rotlicht in eine Kreuzung einfährt, haftet für Kollision im Kreuzungsbereich allein


Fazit: Auf hoher See und vor Gericht bist du in Gottes Hand

Krankenversorgung und Rettungsdienste in Deutschland funktionieren nur deshalb, weil sich Leute mit ausgeprägtem Helfersyndrom tagtäglich, trotz erschwerender Rechtslage und Rechtssprechung. auf eigenes Risiko rund um die Uhr, also auch zu nachtschlafender Zeit, in den Dienst für Andere stellen.
http://www.sueddeutsche.de/bayern/agath ... -1.3483642

Wo bescheuert sind die eigentlich?
Und dann noch Geräusche machen!

Es weiß doch jeder, dass jeder Lärm aus einem Kraftfahrzeug auschließlich als vorsätzliche Ruhestörung zu werten ist

Wenn Fluglotsen, Piloten oder Müllabfuhr streiken, dann ist Achterbahn in Deutschland. Wo bleibt endlich der längst überfällige Generalstreik, zumindest mal ne Woche Dienst nach Vorschrift bei Krankenversorgung und Rettungsdienst?

https://www.iurastudent.de/blogeintrag/ ... r-streiken
Schwierige Sache, wenn die Arbeitz an sich schon Notfall ist
oder wie der lateiner sagt: Quod non licitum est in lege, necessitas facit licitum

Hitzefrei für Sanis, Pfleger und Notärzte !!!

Ich bin immer noch am Kotzen
Zuletzt geändert von Done #30 am Di 29. Aug 2017, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von sivas »

Guten Morgen !

na, dann kotzt mal schön.

Wenn es jemand nicht kann, ohne Einsatz des Martinshornes, bei Dunkelheit und null Verkehr, die Stadt zu durchqueren, das in kürzester Zeit zu vollbringen und keinen Unfall zu verursachen, dann soll er das Fahren sein lassen.
Der Krankenwagenfahrer hat doch den Vorteil, dass er an einer roten Ampel nicht auf Grün warten muss. Dieser Zeitvorteil alleine langt aus, um rechtzeitig da sein zu können - ist er's nicht, hätt' er's auch mit Martinshorn nicht geschafft. Er muss an einer roten Ampel auch nicht stehen bleiben. Lichtreflexionen zeigen ihm, ob da etwas kommt und er ohne wesentliche Verringerung der Geschwindigkeit die Kreuzung überqueren kann.

Ich habe auch schon Polizeifahrzeuge beobachtet, welche mit bestimmt 120 Sachen die Hauptstraße entlanggebrettert sind - Respekt ! - die haben ihr Leben auf's Spiel gesetzt ! obwohl sie Blaulicht und Martinshorn anhatten.

Auch ein noch so lautes Martinshorn schützt vor Unfällen nicht, wie es auch keine freie Fahrt gewährleisten kann.

Spätnachmittags, voll der Berufsverkehr. Steht doch so einer mittendrin und hat seine extrem laute Fanfare an, die Fußgänger halten sich die Ohren zu. Ich hätt ihm das Ding am liebsten mit Bauschaum stillgelegt.
Ich hätte ihm einen Weg zeigen können, am Stau vorbei, aber die Fahrer haben doch keine Ortskenntnis mehr, fahren nur noch vorgegebene Wege. Letzthin hat einer die Einfahrt zur Notaufnahme gesucht, hatte sich in einem Bereich festgefahren, wo die Dialysepatienten abgeholt werden ...

.
.

einen schönen Rest-Tag noch !

Dieter
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Done #30 »

sivas hat geschrieben:
Di 29. Aug 2017, 11:04
Wenn es jemand nicht kann, ohne Einsatz des Martinshornes, bei Dunkelheit und null Verkehr, die Stadt zu durchqueren, das in kürzester Zeit zu vollbringen und keinen Unfall zu verursachen, dann soll er das Fahren sein lassen.
Au Mann , du hast es nicht verstanden
sivas hat geschrieben:
Di 29. Aug 2017, 11:04
Der Krankenwagenfahrer hat doch den Vorteil, dass er an einer roten Ampel nicht auf Grün warten muss.
Das darf er aber nur mit akustischen Sondersignal und auch dann nur auf eigene Risiko
sivas hat geschrieben:
Di 29. Aug 2017, 11:04
Auch ein noch so lautes Martinshorn schützt vor Unfällen nicht, wie es auch keine freie Fahrt gewährleisten kann.
Aber es schützt ihn hinterher vor Advocats Liebling von irgendwelchen Idioten. Zumindets teilweise.
Es ist für einen Arbeitnehmer ein enormer Unterschied, ob bei einem Arbeitsunfall die Berufsgenossenschaft aufgrund von Rechtslage und Rechtssprechung hinter einem steht oder nicht.
Deshalb kann und muss man jedem Einsatzfahrer ausdrücklich empfehlen auschließlich mit akustischem Sondersignal zu fahren.
Zuletzt geändert von Done #30 am Di 29. Aug 2017, 11:50, insgesamt 4-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von turbodoepi »

sivas hat geschrieben:
Di 29. Aug 2017, 11:04
Ich hätt ihm das Ding am liebsten mit Bauschaum stillgelegt.
Hoffentlich bist Du niemals derjenige der im Rettungswagen liegt. Wahrscheinlich würde Dich auch als Mitfahrer das Martinshorn stören... :wein:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von DonS »

Jetzt lasst doch den armen sivas!
Der hat so große Ohren, da müssen einfach laute Geräusche furchtbar stören.
Schau mal seinen Avatar - dann sind alle Klarheiten beseitigt.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von sivas »

:up2: :superfreu: :prost2:
Täter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von sivas »

StVO hat geschrieben:§ 35 Sonderrechte
(1) Von den Vorschriften dieser Verordnung sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist.
Krankenwagen sind da nicht dabei ! Deshalb hat Frankfurt den Rettungsdienst der Feuerwehr zugeordnet.
StVO hat geschrieben:§ 38 Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht
(1) Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten.
Das Merkmal 'Menschenleben zu retten' kann qualifiziert erst vor Ort festgestellt werden, bis dahin ist es nur eine Vermutung, die sich allzuoft als falsch erweist.

Aufgrund einer Vermutung sollen die Bürger nachts um ihren Schlaf gebracht werden ? wo derzeit doch jeder die Fenster geöffnet hat, der Abkühlung wegen.
Täter

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Sachsenring »

Scheiß dir nicht ins Hemd, du arrogante, präpotente, vermessene Menschenhaut!

Mit den besten Wünschen,
SR
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk“