Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von bike-didi »

Heute vor zwei Wochen stand sie vor meiner Garage:
Bild

Verdreckt, leicht gammelig und ungepflegt mit eckig gefahrenen Reifen.... - aber mit sehr guter "Restaurationsbasis".

Also erst einmal eine Grundüberholung
Bild

Die besten, genialsten Reifen, die es für eine Enduro zu kaufen gibt
Bild

Breiterer Lenker mit Weiten- und Höhenverstellung (Eigenkonstruktion)
Bild

Komplettes Wilbers-Fahrwerk
Bild

Nun ist sie fast fertig
Bild

Bild

Bild

Bild

Ich habe da richtig viel Geld versenkt - mehr als den zweifachen Betrag des Kaufpreises! Neben den schon o. a. aufgeführten Veränderungen:
Komplett neue Auspuffanlage in Edelstahl, Stahlflex, LED, neue Lackierung (nur Tank-Seitenteile in mattschwarz), Sitzbank,.... (das waren nur die größten Posten)

Die Beschriftung ist mittlerweile wieder getauscht - ist zwar ein "Super-Single" geblieben, aber der Farbton wurde dem Blau der Felgen angeglichen (dunkler).

Vorher fuhr sie wie eine Sänfte, tierisch weich und relativ unhandlich... .
Jetzt:
Das genialste Mopped, das ich je gefahren bin!! Vom Ergebnis war ich selbst mehr als überrascht! Ein absolutes Kurvensuch(t)gerät, mit dem ich noch Kringel um die GS fahre... . Natürlich deutlich weniger Power als die GS, aber dafür treibst das dicke Grinsen ins Gesicht... . Sowas bin ich echt noch nie gefahren... .

Kein High-Tech-Gedönse - ABS, Restweitenanzeige, Verbrauchsanzeige, Aussentemperaturanzeige... - HighTec-Monster, braucht kein Mensch - ich will MOPPED FAHREN!!!

Tja, die GS steht noch in der Garage, ist aber schon verkauft. Die nächste größere Reparatur kündigt sich an... . Das ist dann glaube ich der 13. Werkstattaufenthalt.... . Noch isses ok, ich kann sie so mit gutem Gewissen verkaufen und es kann auch noch eine Weile gut gehen. Die Reparatur wird aber definitiv kommen: Kostenpunkt 570,- € (kann ich auch nicht selbst erledigen). Also jetzt (mit Gewinn) weg damit! Super tolles Mopped, fuhr echt toll... .

Mein Neue ist genial durchdacht, hat keine Trockensumpfschmierung mehr, die Ventile kann ich leicht - wie bei der Inno - selbst einstellen (sogar das Werkzeug ist gleich), der serienmäßige Luftfilter ist auswaschbar, Luft-/Ölkühlung, hochwertige Verarbeitung (ich habe nur zwei gammelige Schrauben gefunden!)!

Und ganz wichtig: ein SINGLE!!!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von Trabbelju »

Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Single, und bin gleichzeitig gespannt, wie lange deine Euphorie diesmal anhält.....

Gruß Wolfgang
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von AndreasH »

Moin.

Yeep, haste schön gemacht Didi. Sieht Klasse aus.

Erinnert mich an meinen seeligen "Stadt-Fighter" ne `89er Dominator. Übersetzung so geändert das Se nur noch 110 lief, ABER bis dahin gabs keine Gegner.


Glückwunsch zum gelungenen Umbau und viel Spass beie Kurvenhatz im heimischen Geläuf.

Grüsse an deine Frau.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von Mechanic »

Hab ich das richtig verstanden? Die F650 hat keine Trockensumpfschmierung mehr? Wie soll das gemacht sein?
Und bei den linken Ein- und Auslassventilen müssen doch die Nockenwellenlagerbrücken samt Nockenwellen raus um die Shims zu wechseln, nur rechts gehts ohne großen Aufwand.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von Innova-raser »

Nur als Anmerkung:
Ich besitze eine BMW R1100GS, Baujahr 1996, ~65K Km

Hatte in all den Jahren nur 1 Defekt. Der Hauptbremszylinder wurde undicht. Musste Ihn ersetzen. Kosten ca. € 200.-, weiss das nicht mehr so genau.

Abgesehen davon läuft sie wie eine schweizer Uhr. Fahre sie kaum mehr. Benutze sie hauptsächlich noch für Fernreisen. Aber mangels Zeit steht sie jetzt sei einiger Zeit.

Ich bin nach wie vor hochzufrieden mit dieser BMW. Würde aber auch keine neue GS mehr kaufen. Zu viel High tech und Gadgedt die ich nicht brauche und auch nicht will. Mein "Ersatz" für meine BMW wäre höchstens eine R100GS. Und die so alt wie möglich. Damit würde dann mehr Raum bleiben für nötige technische Anpassungen.

Ich finde BMW im Motorradsektor nach wie vor eine spannende Marke. Nur ich will und kann mir mit guten Gewissen die Preise (Der Boxer) nicht mehr leisten.

Somit viel Spass mit deiner neuesten Errungenschaft. :smile:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von bike-didi »

Mechanic hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden? Die F650 hat keine Trockensumpfschmierung mehr? Wie soll das gemacht sein?
Und bei den linken Ein- und Auslassventilen müssen doch die Nockenwellenlagerbrücken samt Nockenwellen raus um die Shims zu wechseln, nur rechts gehts ohne großen Aufwand.

Gruß Stefan

Ich habe doch geschrieben, dass mir keine BMW mehr ins Haus kommt - demzufolge ist meine Neue KEINE BMW! Und sicher hat die F650 Trockensumpfschmierung und shims zum Einstellen der Ventile. Nur meine Neue halt nicht...!

Innova-raser hat geschrieben:Nur als Anmerkung:
Ich besitze eine BMW R1100GS, Baujahr 1996, ~65K Km

Hatte in all den Jahren nur 1 Defekt. Der Hauptbremszylinder wurde undicht. Musste Ihn ersetzen. Kosten ca. € 200.-, weiss das nicht mehr so genau.

Abgesehen davon läuft sie wie eine schweizer Uhr. Fahre sie kaum mehr. Benutze sie hauptsächlich noch für Fernreisen. Aber mangels Zeit steht sie jetzt sei einiger Zeit.

Ich bin nach wie vor hochzufrieden mit dieser BMW. Würde aber auch keine neue GS mehr kaufen. Zu viel High tech und Gadgedt die ich nicht brauche und auch nicht will. Mein "Ersatz" für meine BMW wäre höchstens eine R100GS. Und die so alt wie möglich. Damit würde dann mehr Raum bleiben für nötige technische Anpassungen.
Wenn meine GS so zuverlässig wie Deine wäre, hätte ich sie sicher behalten....
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von lage »

Meine Erfahrungen mit Suzuki sind leider nicht die Besten. Trotzdem oder gerade deswegen, wünsche ich dir alles Gute und viel Spass mit der Suzi!
Freewind?
Gruß
Achim

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von Mechanic »

Oh sorry, hätte ich die Bilder mal größer betrachtet.... dann hätte sich mein Post erledigt. Ich hab immer nur BMW, BMW gelesen, naja..
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von Bertarette »

Hallo Didi,

gratulation zur XF :up: , aber etwas Elektronic-Gimmicks sind ja auch bei der Suzi dabei. Z.Bleistift das Mäusekino...mal sehen wie lange Du die fährst :away. :zwinker:
Hab aber mitlerweile von meinem Emmengespann (1 Std. fahren - 3 Std. basteln) so ziemlich die Nase voll und bin ebenfalls auf der Suche nach einer günstigen "Softenduro", die XF ist da schon nich schlecht.

@ Inno-Raser :
Deine 11er GS ist aber gerade noch eine Serie, die noch als langlebig und unproblematisch anzusehen ist. Ab Baujahr 2003 würde ich keine BMW mehr kaufen, ab da ging es eindeutig bergab mit den BMW Motorrädern :ups: . Habe im Freundeskreis auch jemanden, der eine 1100 GS fast 100000 km ohne nennenswerte Probleme gefahren hat. Der hat jetzt allerdings eine 12er GS und ist schon zweimal wegen Ringantenne "hoch auf dem gelben Wagen" mitgefahren. Störte ihn aber irgendwie nicht sonderlich, denn die 1200er wäre ja sonst ein gaaaaanz tolles Motorrad.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von Innova-raser »

Bertarette hat geschrieben:Der hat jetzt allerdings eine 12er GS und ist schon zweimal wegen Ringantenne "hoch auf dem gelben Wagen" mitgefahren. Störte ihn aber irgendwie nicht sonderlich, denn die 1200er wäre ja sonst ein gaaaaanz tolles Motorrad.
Wuahhhh...GENAU das ist die neue BMW Klientel: Nach der Arbeit mit dem Schlips auf die GS hocken und die durch die Wüsten nach Hause zu Mami reisen. In die Ferien gehts dann mit dem tolle Packset von BMW und den noch tolleren, unverzichtbaren Dingen vom Haus und Hoftuner; TT.

Nein, meine Welt hat bei BMW schon lange aufgehört zu existieren.

Verwöhnte Milchbubis die am Wochenende ihre Plastikschnäuze ankleben und das Henna Tatto auffrischen bevor sie mit ihrem geleckten Edelmetall aus Amerika oder der mit Wüstenstaubbeschreuten Sänfte aus München dreimal ums eigene Dorf fahren und von der grossen Welt träumen, das ist defintive nicht mehr mein Ding!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von bike-didi »

lage hat geschrieben:Meine Erfahrungen mit Suzuki sind leider nicht die Besten. Trotzdem oder gerade deswegen, wünsche ich dir alles Gute und viel Spass mit der Suzi!
Freewind?
Hallo Achim,
jo, Freewind!
Ich habe mit Suzuki nicht so viel Erfahrungen. 2008 hatte ich schon mal eine Freewind, allerdings nur zum Reparieren und Weiterverkaufen. Mein Sohn fährt übrigens auch eine XF.
Davor mal in den 80ern eine GT 250 (meine einzige Zweitakter!) - das wars dann auch.
Nach dem, was ich gelesen habe, ist die XF extrem zuverlässig und sehr langlebig. Was ich jetzt beim Zerlegen gesehen habe, bestätigt diese Angaben. Alle Lager sind noch im neuwertigen Zustand (25 tkm) - bei der BMW war schon bei 15 tkm das untere Lenkkopflager beschädigt... .
Die Schaltung der GS war total hakelig, insb. der 6. Gang - die Suzi läßt sich dagegen butterweich schalten!
Bertarette hat geschrieben:Hallo Didi,

gratulation zur XF :up: , aber etwas Elektronic-Gimmicks sind ja auch bei der Suzi dabei. Z.Bleistift das Mäusekino...mal sehen wie lange Du die fährst :away. :zwinker:
Hab aber mitlerweile von meinem Emmengespann (1 Std. fahren - 3 Std. basteln) so ziemlich die Nase voll und bin ebenfalls auf der Suche nach einer günstigen "Softenduro", die XF ist da schon nich schlecht.
Hallo Harald,
versprechen kann (und will) ich nichts und in die Zukunft sehen auch nicht... . Allerdings ist das mein erstes Mopped, in das ich so viel Geld investiert habe! Das Geld würde ich natürlich nicht wieder raus bekommen... .
Die XF ist so handlich, dagegen ist sogar die Inno ein Lkw! Kaum zu glauben, aber ich hätte das so auch nicht erwartet!
Warten wirs ab. Bis jetzt bin ich noch nicht so ganz fertig. Kleinigkeiten gibt es immer noch zu verbessern - so hat sie heute erst einmal einen noch breiteren und flacheren Lenker bekommen.
Die Sitzposition auf der GS war einfach klasse, daher versuche ich, mir auf der XF einen ähnlich ergonomisch günstigen Arbeitsplatz zu schaffen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

NORTON

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von NORTON »

Hallo Didi,

die Freewind ist sehr fein geworden, ich hab`s eben erst gesehen :up2:

Der Motor ist einer der kräftigsten und zuverlässigsten Singles aus dem Haus SUZUKI!
EIn Bekannter, (schaut mal nach, wer in den 50ern Deutscher Geländemeister mit dem Gespann auf ZÜNDAPP KS 601 war, DER Beifahrer war bis letztes Jahr dienstältester SUZUKI-Händler Deutschlands),

hat den Freewind-Motor in ein WASP-SW-Fahrwerk verpflanzt+mit ein paar Tuningmaßnahmen einen wirklichen Renner auf die Beine gestellt.

Ich halte den Freewind-Motor für den besten Single überhaupt, vor XT sowieso, und auch vor dem Kettenzerhacker ROTAX........................

Allzeit Gute Fahrt mit dem "Tiefstapler"!
Ralf

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von Böcki »

bike-didi hat geschrieben:Heute vor zwei Wochen stand sie vor meiner Garage:
meistens gibt es ja eine interessante Story dazu, sowas wie "billig ersteigert" oder "sprang nicht an, daher vom Nachbar geschenkt bekommen :mrgreen: " oder so...gibt es zu dem Bike auch was spannendes zu berichten?

@didi
du mußtest eine neue Kennzeichenkombination nehmen und konntest Dein RI6 nicht zur XF mit rübernehmen, richtig?

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von bike-didi »

NORTON hat geschrieben:Hallo Didi,

die Freewind ist sehr fein geworden, ich hab`s eben erst gesehen :up2:

Ich halte den Freewind-Motor für den besten Single überhaupt, vor XT sowieso, und auch vor dem Kettenzerhacker ROTAX........................

Allzeit Gute Fahrt mit dem "Tiefstapler"!
Ralf
Hallo Ralf,
danke für die Blumen!
Hätte ich gewußt, welch tolles Gefährt Suzuki da auf die Beine gestellt hat, hätte ich sicher schon eher eine gehabt. Der Motor läuft so seidenweich - paßt gut zur Inno! Selbst ohne Wasserkühlung weicher als XT und Rotax... .
Besonders gut gefällt mir die super durchdachte, praxisnahe Konstruktion der FW - sehr simple Wartung, man kommt überall gut dran!
Negatives gibt es auch zu berichten: im Originalzustand ist das Fahrwerk extrem weich, hinten bleibt nach dem Aufsitzen kaum noch Federweg übrig... . Mit dem neuen Fahrwerk ist sie eine Ecke höher, spricht noch einigermaßen sensibel an, ist aber auch "sportlich" straff.
Zufrieden bin ich noch nicht mit dem Schalldämpfer: hört sich zwar super an (nicht zu laut), aber ich habe das Gefühl, dass er im mittleren Drehzahlbereich deutlich Leistung frißt!


Böcki hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben:Heute vor zwei Wochen stand sie vor meiner Garage:
meistens gibt es ja eine interessante Story dazu, sowas wie "billig ersteigert" oder "sprang nicht an, daher vom Nachbar geschenkt bekommen :mrgreen: " oder so...gibt es zu dem Bike auch was spannendes zu berichten?
Hi Böcki,
nee, war eher unspektakulär. Im März hatten wir für meinen Sohn schon eine FW gekauft. Toller Zustand, wenig KM (23tkm) für 1.200,- €. Ein absolutes Schnäppchen... .
Vor drei Wochen habe ich mir dann eine nur 300 Meter von hier angesehen - Daten wie beim Sohn seiner. Das Teil sah extrem gepflegt aus, wie gerade neu gekauft. Allerdings wollte der 2.000 € haben. Auf 1.800 € konnte ich runter handeln, bei 1.700 € hätte ich sie gekauft... . Bedenken hatte ich, da er mir erzählte, noch nie mehr als 50 KM am Stück gefahren zu sein. Er nutzt die FW eigentlich nur auf dem Weg zur Arbeit - 6 KM. Und das mit einem Single..??? Nicht gut!
Just am folgenden Wochenende (es lief noch die Bedenkfrist des Verkäufers), wurde meine im FW-Forum angeboten. 1.550 € wollte man haben, stand auch fast um die Ecke (Hattingen). Sofort Termin ausgemacht - war reichlich ungepflegt mit getuntem Lufi (aufgeschnitten....). Verkäufer ist schon nach kurzer Verhandlung auf 1.350 € runter gegangen, hat mir aber dummerweise erzählt, dass er seine neue Kawa nächste Woche abholen muss... .
War dann schon wieder auf dem Weg zum Auto und habe dann eher widerwillig 1.200 € angeboten.... :mrgreen: . Jo, dafür habe ich sie dann auch bekommen!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
gran turismo
Beiträge: 237
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 13:12
Wohnort: 30449

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von gran turismo »

Verspätet (ich), aber schön zu hören, dass die Jungs aus Hamamatsu doch was "korrektes" - neben Address und Bandit wohlgemerkt :mrgreen: - schaffen, besser schafften, auf die Beine zu stellen ...... :cool:


Meine Addy zieht auch seidenweich, von unten heraus, bis ca. 100 km/h, hoch ... danach wird es zwar ein bischen zäh - aber man kann halt nicht alles haben ... -------- viel Spaß mit dem Freiwild - äh, Freiwind :zwinker:
Gruß Dirk

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“