***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Allgemeines
Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von IGN »

Sorry Thomas :prost2: ,
der Fred wird wie "üblich" etwas umfangreicher...
Das Mann mal "Baden geht" liegt in der Natur des Unternehmens Puhhh...
Zuletzt geändert von IGN am Sa 8. Jul 2017, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von sivas »

wir diskutieren nach dem Rüffel 'sachbezogen' ... :sonne: (und das Mercedes-Getriebe ist einfach nur ...)
Zuletzt geändert von sivas am Sa 8. Jul 2017, 14:03, insgesamt 2-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von IGN »

Wassn dat Dieter ? :prost2:

Der F1 Alonso trifft keine Linie mehr...

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Puhhh »

Baden gehen die 4 höchstens beim überqueren eines Flusses.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Karl Retter »

thrifter hat geschrieben:
So 2. Jul 2017, 09:55
Hmm, muß ich den Sinn dieser Umbauten tatsächlich noch erklären? :cry:
Ohne Übersetzungsänderung hätten wir schon die Mongoleitour auf keinen Fall fahren können

LGR
eigentlich logisch ein KBlatt umbau ist ja schnell gemacht und eine Ersatzkette kann notfalls mit Kabelbinder irgendwo untergebracht werden.
Man wundert sich manchmal wie viel ungenutzter Raum vorhanden ist. Meinen Prunzbehälter (eine Lenorflasche) fürs nächtliche Wasserlassen im Zelt hab ich zB. zw.Topcase und Heckleuchte verstauen können.

weiterhin gute Einfälle
Gruß Karl

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von teddy »

Karl Retter hat geschrieben:
So 9. Jul 2017, 08:58
Meinen Prunzbehälter (eine Lenorflasche) fürs nächtliche Wasserlassen im Zelt hab ich zB. zw.Topcase und Heckleuchte verstauen können.
weiterhin gute Einfälle
Oefter die massenhaft heissgeliebten Free-TV-Sender schauen. In der Reklame immer wieder gibt es Pillen, die den Mann waehrend der Nacht davor bewahren, dass er "klein muss".
Na, stell Dir vor, wenn Du die Lenorflasche tauschen kannst gegen eine kleine Aspirinschachtel, was Du da am freigewordenen Stauplatz alles an noch nuetzlicheren Sachen unterbringen koenntest:-)))
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Sachsenring »

ich halte ihn immer frei-schwebend seitlich ausm Zelt. sofern es regnet. freestyle, 3 bar, 4er Düse und laufen lassen :aetsch:


den Katheter natürlich :laugh2:
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Karl Retter »

Peter :motzen: ein Cubfahrer lebt Natur. Chemie ist was für Tour d.F. Fahrer.
Gruß Karl

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von IGN »

Den Zeltnachbarn mit Urin bespritzen ist nun nicht so Gentleman Like,

da tuts auch eine Hütte ohne Boden / kleiner Klappe
und der Mini Burggraben wie vor 800 Jahren...
will sagen Kanalisation per Spaten...
Für Janni ist IGN's Lösung vermutlich suboptimal.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von braucki »

https://www.ebay.de/i/262784949154?chn=ps&dispItem=1

Damit geht's auch für Damen in eine "Lenorflasche" :mrgreen:

Aber eigentlich gehört der ganze OT-Quatsch gelöscht oder abgetrennt ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Karl Retter »

kein Quatsch Braucki, wer mal Nachts im Regen zum Toilettenhäuschen gewatschelt und danach nass in den Schlafsack gekrochen ist weiß wovon ich spreche.
Das sind alles kleine Hilfsmittel mit großer Wirkung.

Gruß Karl :idea:

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Puhhh »

Böcki hat geschrieben:
Fr 7. Jul 2017, 10:02
nur zur Erinnerung....

hier geht es um die Umbauten für unsere 2018er Mongo :mrgreen: -Tour.

Da der Faden sicher längere Zeit "aktuell" bleibt möchte ich hier gerne so wenig wie möglich Off-Topic haben. Gerade auch im Hinblick auf Verlinkungen in anderen Foren, weil ich von vielen Seiten Anfragen hatte "wenn es bei euch weiter geht schick' mir die Links dazu...".

Also bitte hier nur über die Umbauten diskutieren :prost2:
Finde es unfassbar wie diese Bitte hier mit Füßen getreten wird.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Fritten-Robert »

Puhhh hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2017, 13:09
Böcki hat geschrieben:
Fr 7. Jul 2017, 10:02
nur zur Erinnerung....

hier geht es um die Umbauten für unsere 2018er Mongo :mrgreen: -Tour.

Da der Faden sicher längere Zeit "aktuell" bleibt möchte ich hier gerne so wenig wie möglich Off-Topic haben. Gerade auch im Hinblick auf Verlinkungen in anderen Foren, weil ich von vielen Seiten Anfragen hatte "wenn es bei euch weiter geht schick' mir die Links dazu...".

Also bitte hier nur über die Umbauten diskutieren :prost2:
Finde es unfassbar wie diese Bitte hier mit Füßen getreten wird.
Ach komm Puuh,

das Forum lebt doch von der Unterhaltung. Da kann man schon mal abschweifen. Ist wie im wirklichen Leben :wein: .

On-Topic:
Ich wundere mich schon, daß da Dax-Kettenblätter "umgelabelt" werden auf Innova. Aber ER kann es einfach und ER hat auch die Zeit dafür. OST-Besucher wissen warum der Reinhard plötzlich soviel Zeit hat...
Ich werde mich die Tage vielleicht mal dort in Arle langfahren lassen, nach dem Rechten schauen und dann berichten. Am WE sollen sich die Mongos dort angeblich treffen, um das Vor-Vorjahres-Setup an den geplanten neuen Rundkurs anzupassen :geek: .

Es grüßt Euch
Rob :sonne:
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Cpt. Kono »

Fritten-Robert hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2017, 14:42

Ach komm Puuh,

das Forum lebt doch von der Unterhaltung. Da kann man schon mal abschweifen.
Hast im Grunde ja Recht, Robert. Aber Karls Pipiflasche ist thematisch schon etwas weit weg von Reinhards Umbauideen für die nächste Mongotour. Genau aus diesem Grund haben wir doch verschiedene Rubriken und die Möglichkeit neue Themen zu eröffnen.

@Reinhard
Mich hat es nur gewundert, das du alter Berufspraktikus, erst jetzt auch die einfachste aller Übersetzungslösungen gekommen bist.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von thrifter »

Das liegt wahrscheinlich daran, daß ich mich optisch stark an der CT110 orientiert habe... Und die hatte nunmal das extragroße Ritzel.

Ob die neue Variante nun aber wirklich besser sein wird, bleibt ja noch abzuwarten. Bis nach der "Testfahrt".

LGR

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“