Trabbelju hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2017, 19:05
Ich vertraue da eher den europäischen Medien.
Hahaha...
Sind die unabhängiger?
[quote=Trabbelju post_id=126770 time=1Und deren Fakten sind folgende:
Präsident Duterte rechtfertigt die Ermordung von etwa 9.000 angeblichen Drogenkriminellen in Manila ohne jede Rechtsstaatlichkeit.
Dutarte gab in Mindanao den Soldaten in einer Kaserne grünes Licht für rücksichtsloses Vorgehen. "Ihr könnt maximal drei Frauen vergewaltigen ! Ich werde für euch ins Gefängnis gehen !"
Und er gab den Soldaten freie Hand: "Ihr braucht keine Durchsuchungsbefehle und keine Haftbefehle."
Bislang konzentrierte sich Duterte sich auf die blutige, aber populäre Bekämpfung der Drogenkriminalität.
Ausgerechnet in seinem Hinterhof muß Duterte erleben, daß seine martialischen Worte wenig ändern und die Terrorgruppe in Südostasien Fuß zu fassen scheint.
[/quote]
Das sind Zahlen von denen ich nicht weiss ob sie zu gross oder zu klein sind. Keine Ahnung. Aber es interessiert mich auch nicht wirklich. Ich stehe nach wie vor, wie der allergrösste Teil der Bevölkerung, hier hinter DU30! Der Rückhalt in der Bevölkerung ist riesig! Und zwar durch alle Gesellschaftsschichten hindurch. Wie ja bereits schon mal erwähnt.
Ich möchte aber anmerken und zu bedenken geben dass es eine ziemliche Herausforderung, wenn nicht eine Ummöglichkeit ist, die Politik hier zu verstehen wenn man nicht wirklich hier im Land lebt und verwurzelt ist.
Ihr, wenn ihr sie überhaupt erwischt, behandelt Terroristen wie gute Freunde und seht nur das gute im Menschen. HIer haben 11 Terroristen unsere Insel versucht zu infiltrieren. Alle haben die Insel nicht mehr lebend verlassen. Bis auf einen Fall bin ich absolut überzogen dass das das richtige Vorgehen war!
Nun haben wir wieder Probleme in Mindanao, speziell in der Stadt Marawi. DU30 hat über ganz Mindanao das Kriegsrecht verhängt und alle Gespräche mit den muslimischen Verbänden und Organisationen storniert! Gut so.
Auch hier gibt es kritische Stimmen die versuchen (unfaire?) Stimmung dagegen zu generieren. Nur eine Faktencheck können die Aussagen nicht standhalten sondern sind Parolen von Menschen die ihre Felle davon schwimmen sehen.
Die Philippinen sind ein wunderschöner Archipelago mit einer grandiosen Natur und vielen Millionen wunderbarer Menschen. Aber eben, wo Sonne ist ist auch Schatten. Es gibt hier Probleme zu lösen wie in Deutschland oder in Europa auch. Wichtig ist dass Menschen ein Land führen die das Land und und seine Menschen wirklich liebt und nicht nur und ausschliesslich an seinen eigenen Vorteil denkt.
So wie Trump feurige Beführwortet hat so hat DU30 ebensofeurige Gegner. Wie sagt doch der Volksmund: Jedes Land hat den Präsidenten dass es verdient! Ich lebe allerbestens mit DU30! Viel besser als mit Noynoy, seinem Vorgänger.
Aber mal zurück zum Stromverbrauch.
@Tranberg
Wir heizen das Wasser nur zum duschen etwas auf. Und da auch nur weil ich ein jahrzehntelanger und bekennender Warmduscher bin. Früher sogar eher Heissduscher, aber das habe ich jetzt hier etwas reduziert.
Das Wasser das aus den Leitungen kommt ist nie kalt. bzw. kühl so wie in Europa. Man könnte damit eigentlich auch duschen wenn man nicht so ein verwöhnter Duscher ist wie ich. Aber die Durchlauferhitzer in den Duschen machen wir nicht wirklich Sorgen.
Ich vermute mal ich habe auch den Stromkonsumenten gefunden der die Rechnung in die Höhe treibt. Wir haben ja jetzt in Cordova (Cebu) ein Haus. Dort haben wir anfänglich nur in den Schlafzimmern Aircon's installiert. Aber bei tagsüber teilweise über 40° heizt halt die "gute Stube" auch mächtig auf. Wir kamen also nicht umhin auch im Wohnzimmer eine Aircon zu installieren. Alles, wie von Tranberg empfohlen und meiner persönlichen Ueberzeugung folgend, Panasonic Econavi Geräte. In der Nacht läuft die Aircon im Schlafzimmer in dem wir schlafen. Im Econavi Mode. Tagsüber, aber nur wenn wir Zuhause sind, läuft die Aircon im Wohnzimmer. Auch im Econavi Mode und auch auf 22° eingestellt.
Da wir einen brandneuen und digitalen Zähler am Haus haben und auch (noch) keine Nachbarn ist der Aschluss ziemlich übersichtlich. Ich bin jetzt den Verbrauch in Cordova am überwachen. Mal sehen was da rauskommt. Denke aber mal wir werden dort mit einen ähnlichen Vebrauch wie hier in Bohol rechnen müssen. Auch in Cordova haben wir überall LED Beleuchtung, einen topmodernen und state of the art Kühlschrank wie auch alle anderen Elektrogeräte sind das beste was wir in Sachen Energieeffizienz hier kaufen konnten.
Wahrscheinlich wird es halt einfach der Preis sein denn wir für das kühle Klima bezahlen müssen.

Was soll man tun? Deckenfan, von denen ich eigentlich absoltuer Fan bin, bringen zuwenig.
Dafür müssen wir aber im Winter dann nicht heizen!
