Mein Leben als.......

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Innova-raser »

@Mike
Yup, der Zoomer ist wirklich geil! Hier ist er aber ganz oben auf der Preisliste. :-( Die 150er Click oder die RS 150 Repsol kosten ziemlich gleich viel. Vieles ist hier eben nicht mit Logik zu beurteilen. Man muss es einfach so hinnehmen.
Mir gefällt das Desing. Vor allem der Vorderbau! Es ist einfach viel angenehmer zu lenken wenn man einen richtigen Motorradlenker zum steuern hat anstatt diese schmalen Scooterlenker wie ja die Innova/Wave auch hat.
Was ich noch gerne am Zoomer hätte wären so geile Knubbel, bzw. Stollenreifen. Ich glaube das würde noch geil aussehen. :mrgreen:

Kauf den für deine Frau! Er wird ihr sicher gefallen! Einzig die U-Box ist halt nicht so praktisch wie bei den anderen Scootern. Denn man muss seine Sachen darin anbinden (Es hat dafür Gepäckhacken) und kann es nicht einfach reinschmeissen wie bei den anderen. Aber dafür hat er ganz andere Vorteile!

Wie heute Morgen als ich aufgestanden bin und merkte, dass das Wasser nicht läuft. Da bin ich schnell raus vors Haus gegangen und gefragt was wieder los ist. Da hat man mir gesagt es gebe kein Wasser für die nächsten 4 (In Worten VIER) Tage!!!! Man, ich bin grad aufgestanden und im Halbschlaf dachte ich die machen einen Spass mit mir. Aber nein, es ist wahr! Zwar ist jetzt, etwas später, ein Tanklastwagen mit Wasser hier gewesen. Aber woher nimmt man die Gefässe und Behälter so ad hoc wenn man nicht darauf vorbereitet ist? :(
Zum Glück habe ich, aus den Zeiten als das Wasser zur jeweils am Morgen und am Abend lief, noch 2 Wassertanks hier auf dem Haus. Einen kleineren und einen grösseren. Da wir aber seit Jahren nun 24x7 Wasser haben habe ich letzthin mal darüber nachgedacht die ganze Wasserversorgung etwas zu überarbeiten. Ich wollte die Tanks wegnehmen und nur noch mit einem ganz kleinen Tank, als Puffer, am Boden und einer Pressure Pump die Versorgung sicherstellen. Aber "zum Glück" passierte das heute wieder. Ich lasse die Tanks, mit aller Sicherheit, auf dem Haus!!!

Aber morgen gehen wir sowieso nach Cebu. Ich bleibe dort bis hier das Wasser wieder läuft!! :aetsch:

Ohne Aircon ist es in der Tat doch etwas schwierig hier. Hier in Bohol haben wir zur Zeit Temperaturen von rund 33° durch den Tag. Trotz Dachisolation und dicken Mauern heizen sich die Zimmer doch sehr auf. Da ist dann in der Nacht das Schlafzimmer schon sehr warm. Man kann nicht schlafen ohne das man schwitzt wie verrückt und das Leintuch aussieht wie ein nasser Waschlappen. Ein Fan kann etwas Abhilfe schaffen, aber eben nur etwas. Ich bin wirklich nicht verwöhnt und leben in Bauchpinselluxus, aber eine Aircon im Schlafzimmer ist schon fast ein Muss!

Besser ist es oben im Resthouse. Dort sind die Wände nicht aus Stein, sondern geflochten aus Amagan. Auch steht das Haus etwas erhöht, ich meinte es sind ca. 200 m.ü.m und es weht normalerweise immer ein leichter Wind dort. Es ist dort oben nie so heiss wie hier unten am Meer. Dort brauchen wir keine Aricon. Wenn sein muss kann man da mit einem Fan sehr gut leben.

Hier in Tubigon haben wir nur in den Schlafzimmern Aircon aber nicht im Wohnzimmer. Anders in Cebu. Dort ist es meistens etwas heisser. Temperaturen von tagsüber 40 bis 42° sind normal. Das ist dann schon ziemlich heiss! Wir haben dort auch nur Aircon’s in den Schlafzimmern installiert. Aber nun haben wir auch eine im Wohnzimmer installieren lassen. Es ist sonst wirklich so gut wie unmöglich sind dort, in einer einigermassen angenehmen Atmosphäre, aufzuhalten.

Nur der Stromverbrauch muss man unbedingt auch im Auge behalten! Der Strom ist, entgegen dem Benzin, nicht wirklich günstig hier. Wir haben deshalb lange und ausgiebig recherchiert welche Aircon es nun sein soll.

@IGN
Nein, keine Wohnung! Es ist ein Bungalow. Eine Wohnung wollten wir uns nicht leisten. Die Preise die die dafür aufrufen und was man dafür bekommt ist komplett pervers! Und der Gipfel ist; Nicht selben gibt es nicht mal einen Parkplatz dazu zu kaufen!!!
Deshabalb das Bungalow. Da habe ich meine Ruhe, kann um das Haus laufen, kann mein Auto parken und auch für das Mopped hat es Platz. Und die Aussicht aus dem x-ten Stockwerk habe ich, wenn ich in Bohol in meinem Resthouse bin. :laugh2:

@DoneS
Ich bin, aus meinem europäischen Verständnis heraus, nicht mit allem komplett einverstanden was DU30 alles macht, bzw. sagt. ABER er macht!! Man muss sehen, dass hier eine ganz andere Mentalität herrscht. Man kann die Vorgänge hier nicht mit dem europäischen Massstabe messen. Das wird nie funktionieren. Aber was man messen und sehen kann sind die Ergebnisse. Und die sind markant! So begrüsse ich das rigorose und konsequente Vorgehen gegen Terrorismus und Drogen sehr. Beides richtet grossen Schaden hier in der Gesellschaft an. Es ist hier halt manchmal ein raues Land das deshalb auch eine raue Führung benötigt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Und hier ein paar Bilder vom Stadtfest:

Bild

Bild

Das ist unsere Version von DSDS. Den ein Gesangscontest darf auf keiner Feier fehlen!!! Jeder einzelne SängerIn könnte locker mit den Finalisten von Bohlens Truppe noch locker mithalten.

Bild

Bild

Bild

Auch ein Riesenrad hatten wir natürlich!!! :mrgreen:

Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Tranberg »

Aircondition mit Photovoltaik tagsüber betrieben?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Innova-raser »

Das bin ich mir nun langsam wirklich auch am überlegen. Obwohl tagsüber die Aircon hier kaum läuft. Wir brauchen sie vor allem in der Nacht. Sonst ist es ganz mühsam mit schlafen.

Aber mit PVA muss ich mich jetzt wirklich, wieder einmal, näher beschäftigen und schauen was zur Zeit der Stand der Technik ist und was es zurzeit so kostet. Denn es sollte sich schon noch zu meinen Lebtagen amortisieren.

Wir brauchen Strom tagsüber fast hauptsächlich für den Kühlschrank. Dann noch etwas für die Durchlauferhitzer. Dazu noch ein paar Kleinverbraucher wie das Modem fürs Internet usw. Kochen tun wir hier in Bohol mit Gas. In Cebu werden wir mit Induktion kochen. Aber dort werden wir wohl auch nicht allzu viel kochen. Wir Essen auswärts. Es lohnt sich die Arbeit fürs Kochen kaum. Grad heute war ich unten im Centro essen.

In einem kleinen Imbiss habe ich eine Schale Reis, eine Schale Schweinefleisch mit Sosse, Kartoffeln und Karotten gegessen. Dazu ein Getränk 3.3dl. Das hat gerade mal PHP 57.- gekostet. Also einen knappen Euro!
Und nicht mal das Geschirr muss ich danach noch selber abwaschen.

Wenn es dunkel wird brauchen wir natürlich mehr Strom. Vor allem fürs Licht. Aber wir haben so gut wie überall LED Leuchtmittel drin. Seit bald Jahrzehnten gibt es hier nur noch Stromsparleuchtmittel zu kaufen. Und seit einiger Zeit gibt es auch immer mehr die LED Leuchtmittel. Dann am Abend noch etwas TV und so. Dann teilweise noch Fan's. Dann hat es sich schon mal mit dem Strom. Aber alles hauptsächlich am Abend, wenn es dunkel ist. Das ist hier im Sommer so gegen 7pm.

Gut, das NAS läuft natürlich 7x24. Aber sooo ein Stromfresser ist es nun auch wieder nicht.

Bin jetzt aber gerade etwas eingespannt, weil ich nun UNBEDINGT und ENDLICH mal fliessendes Wasser im Resthouse will! Es ist extrem mühsam das ganze Wasser immer hoch zu karren. Heute habe ich die Situation mit einem angeschaut der "welll drilling" anbietet. Also Bohrungen für Grundwasser. So richtig befriedigend war’s nicht. Das einzige was ich weiss, dass es ziemlich teuer werden kann da man nicht weiss wo es genügend Grundwasser hat. Ich werde deshalb hier mit der Verantwortlichen der Wasserversorgung die Situation nochmals anschauen und versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.

Ich dachte schon über einen Regenwassertank nach. Denn das Wasser brauche ich nur zum Duschen, WC-Spülung, Geschirrwaschen usw. Trinkwasser kaufen wir in 5 Gallonen Flaschen. Die wird auf den Wasserspender gesteckt und bietet dann gekühltes oder heisses Wasser an. Eine solche Flasche kostet gerade mal 25 Php. Also 50 Cent. Bestes Trinkwasser!

Morgen gehen wir wieder nach Cebu. Es sollte der letzte Teil der Möbel angeliefert werden. Was hier wirklich super ist, ist dass die gekauften Möbel nicht nur geliefert, sondern auch gleich aufgebaut werden!!!!
Da kann man nur noch dastehen und mit dem Finger zeigen wo was hinkommen soll. Der Rest wird vom Personal erledigt. Also nix mit Ikea Schrauberparty oder so. :laugh2:

Wir werden wohl ein paar Tage dortbleiben und uns darum kümmern, dass das Landscaping seinen Lauf nimmt. Auch Vorhänge müssen wir noch kaufen. Und auch die Küche muss noch bestellt werden. Denn das was da als "Küche", in einem 80qm Haus, verkauft wird ist de facto ein Abwaschbecken mit einem Hängeschrank darüber. :laugh2:
Nein, das ist nichts! Ich will eine Einbauküche. Nichts Besonderes, aber einfach eine normale Küche mit Herdplatten (Induktion) und einem Backofen. Der Kühlschrank haben wir ja bereits gekauft und der ist freistehend.

Wir haben noch über einen Gasherd nachgedacht. Denn Gas ist die mit grossem Abstand günstigste Möglichkeit zu kochen. Aber einerseits haben weder ich noch meine Frau Lust mit Gasflaschen zu hantieren und zum anderen kochen wir ja, wie oben erwähnt, nicht wirklich viel. Die Geräte haben wir uns von Bosch/Siemens ausgeguckt. So das beste was es hier gibt. Den der Italienischen Firma "La Germania" traue ich irgendwie nicht so ganz. Und der Preis ist mehr oder weniger derselbe. Bei Bosch/Siemens weiss ich was ich bekomme.
So, jetzt schaue ich noch etwas fern, denn morgen muss ich früh aufstehen. Zuerst mit dem Auto zum Emissiontest (Abgastest) um dort auch grad gleichzeitig die Zulassung für die nächsten 12 Monate zu bezahlen. Danach muss geht’s auf die Fähre nach Cebu.

@Tranberg
Nochmals besten Dank für deine Tipps bez. der Aircon. Wir haben mittlerweile mehrere Panasonic Econavi Geräte in Betrieb und sich hochzufriedem damit. Speziell was Funktion, Handling, Kühlleistung und Lautstärke anbelangt! Tolle Geräte!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Innova-raser »

Jetzt habe ich mir nochmals die Stromrechnung angeschaut. Wir haben in der letzten Abrechnungsperiode 572Kw verbraucht. Eine Periode ist ein Monat. Und wir kochen hier mit Gas und haben weder Heizung noch Boiler!

Irgendwie kommt mir das je länger je eigenartiger vor. Ich muss mich mit dieser Sache wirklich mal beschäftigen. Denn, laut einer kleinen Internetrecherche sind 572Kw eine ganze Menge Strom!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von braucki »

572 x 12 = 6864; also Richtung 7000kwh im Jahr ist schon eine Hausnummer. Wir achten da jetzt nicht drauf und verballern mit 2 Personen so um 2800kwh im Jahr (ohne Warmwasser). Nun gut, was die Klimakisten verbrauchen steht ja drauf, dann vielleicht noch der ein oder andere Eisschrank und dann kommt es ja noch darauf an, wie viele Personen im Haushalt sind.

Ich weiß, einige Energieexperten haben da bestimmt bessere Vorschläge ;) - aber hierüber bin ich mal gestolpert und so etwas könnte euch bei viel Sonnenschein ja reichlich Energie liefern und auch puffern

https://www.mercedes-benz.com/de/merced ... ivatkunde/
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von IGN »

Hääähhh Andy :prost2:

Bungalow ist doch Erdgeschoss ohne Keller, aber mit
aus Beton gegossener Bodenplatte, oder ?

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Lung Mike »

Andy das ist definitiv zu viel Strom.
Check mal den Zähler,ob er sich nicht ungewöhnlich schnell dreht.
Oder ist es dein Smartie? :laugh2:
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Brett-Pitt »

Da ist dir wirklich ein Komma verrutscht, oderrr ?

Bequemlichkeit hin oder her: Kochen mit Gas wäre
besser, es sei denn, der Kochstrom kommt vom PV-Dach.

Warmwasser-Durchlauferhitzer mit PV geht technisch nicht,
wohl aber PV-Strom über E-Heizstab in entsprechenden
300-Liter-Tank (Für Küche kleiner, für Gruppenversorgung
auch größerer Tank).

Wenn man 50% Tagesverbrauch hat und den Rest über Speicher
in die Nacht rettet, ist schon Netzparität im schattigen D-A-CH
möglich, also 30 Cent je Solar-KWH. 10 Cent Direktverbrauch
tagsüber, 50 Cent umgelegte Batterie-Kosten.
Bei dem Mehr an Sonne auffe PH und ohne Winterloch dürfte die
Rechnung noch besser ausfallen.

Beim Klimagerät muss wohl noch Netzstrom ran im Nachtbetrieb.
Vans gehen aber locker über Batterie. Und Tiefkühltruhen kann man
tagsüber via Booster auf minus 40 Grad kühlen, nachts vom Netz nehmen,
und morgens bei minus 18 Grad wieder starten.

Aber zuallerallervörderstens:
Stromverbrauch klären und die Großverbraucher "killen".

Gruß
PV-Pit
(seit einer Woche Warmduscher 100% solar)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
So 28. Mai 2017, 23:56
Aber zuallerallervörderstens:
Stromverbrauch klären und die Großverbraucher "killen".
Ja, das würde ich gerne tun, ABER solche gibt es nicht! Es kann definitiv etwas nicht stimmen!!!!! Zur Zeit gibt es hier im Haus nur einen normalen Kühlschrank, ein Wasserspender und ein NAS das 24x7 läuft. Auch gibt es hier zur Zeit nur eine Aircon die während der Nacht läuft. auch die Fan's in den anderen beiden Zimmern (je einer) sind nur während der Nacht in Betrieb.

Andere grössere Verbraucher gibt es nicht. So gut wie das ganze Licht wird mit LED erzeugt und kochen tun wir mit Gas.

Ich habe keine Ahnung, aber mittlerweile, nach ein paar Recherchen, bin ich überzogen irgendwas ist hier nocht ganz sauber!!!

PVA werde ich mir ganz sicher wieder anschauen. Die Durchlauferhitzer werde ich nicht austauschen. Die sind praktisch. Sie sind auch nur wenige MInuten pro Tag in Betrieb. Wir brauchen Sie wirklich nur fürs Duschwasser. Zum Händewaschen und so brauchen wir kein zusätzlich geheiztes Wasser denn es ist schon genug warm wenn es aus der Leitung kommt.

Man, mich ärgert das jetzt mit dem Strom wirklich ungemein! Es kann einfach umöglich stimmen. Denn wir haben ja nicht mal einen Boiler oder so der elektrisch beheizt werden müsste.

@IGN
Exakt so ist es. Ein Bugalow ist ein einstöckiges Haus ohen Keller aber mit Bodenplatte aus Beton. Sowas kann zum Beispiel so aussehen:

Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Brett-Pitt »

Besorg dir bitte ein Messgerät zum Zwischenschalten,
mit Wattanzeige (Momentanleistung) und KWH-Zähler
(Stromverbrauch pro Zeiteinheit). Bei Conrad gibt es
das in guter Qualität für rund 20 Euro.

Und dann checkst du ein Gerät nach dem anderen.
Die AIRCON wird am meisten schlucken - aber wieviel?
Das ist hier die Frage, alter Däne !

Monatliches Zählerlesen praktiziere ich seit 20 Jahren.
Einmal hatte die Mieterin den Wasserhahn nicht richtig
geschlossen - um für 6 Wochen nach Japan zu düsen.
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt !!!
Ein anderes Mal hatte der Schwiegervater den WW-Kleinspeicher
unter der Spüle auf 80 Grad hochgedreht - und nicht zurückgestellt.
Folge war ein signifikanter Stromverbrauchsanstieg. Da hat die Suche
aber etwas längewr gedauert.

MERKSATZ:
Der billigste Strom ist der, den man nicht verbraucht.
Ich will hier in 48 Stunden Meldung hören.
(Done würde jetzt aus Schottland ein geiziges "Aye-Aye-Sir"
zurückrufen. Wie sieht der Rückruf bei helvetischen
Milizionären aus?)

Die Zeit läuft. Jetzt noch minus 47:59:00

Oberste Heeres(strom)leitung
5-Sterne-General Patton-Pitt

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Tranberg »

Vielleicht versorgst du auch die Nachbarn mit Strom?
Warum kein einfaches Solar-Wasserheizung wie z.B. überall in Griechenland?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Harri »

Ich habe das mit der guten Nachbarschaft auch sofort gedacht, mir aber jeglichen diesbezüglichen Kommentar verkniffen, da ich nicht wieder als jemand gelten wollte, der schlecht über andere denkt.

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Lung Mike »

Deswegen alles abschalten und schaun ob der Zähler weiterzählt.
Vllt.hat der ja einen weg.
Voll dabei und dicht daneben

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Brett-Pitt »

An Tranberg:

PV-Module sind derart im Preis gefallen, daß Strom aus
PV rund 10 Cent kostet je KWH, bei einem solaren Wirkgrad
von rund 18% . da ist noch Luft nach oben.

Warmwasser-Kollis können im Preis nicht mehr fallen.
Der Preis ab Roboter-Band wird nur noch vom Kupfer-Preis
bestimmt. Und dieser steigt langfristig. Warmwasser ausm
Kupferabsorber kostet auch rund 10 Cent je KWH.

Strom braucht kein Frostschutz. Strom lässt sich besser
verteilen und abrechnen. Mit Strom kann man alles machen:
Bohren, Autofahren, Kochen, Backen bei 250 Grad, Licht, Kühlen,
und nebenbei auch Duschwasser erwärmen.
Versuche mal den umgekehrten Weg: Mit einem WW-Tank Nudel
kochen oder Löcher bohren.

Einziger Nachteil: Kupfer-Kollis können 36% (netto) vom Sonnenlicht
umwandeln. PV nur 18% - da braucht man die doppelte Fläche.
Aber Fläche hat Raser ja wohl genug. Oderrrr ?

Weiterlöten,
PV-Pit (oder PH-Pit? Neenee, Manila ist mir zu weit weg ...)

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Mein Leben als.......

Beitrag von Pille »

Die Tage meinte Schwiegervater bezüglich des aus Kriegsreserven stammenden Wäschetrockners seinerseits, das dieser nur einmal im Monat läuft und das dann 5 Euro kosten würde.

Das kam mir arg hoch vor.

Innere Unruhe verbreitet sich..WAS? FÜNF EURO?? Erstmal den eigenen Bestand nochmal geprüft, nicht das ich da was verpasst habe :shock: :?

Meinerseits jedenfalls läuft ein Super Energiegeiziger Wärmepumpentrockner. Da lohnt es sich ein bisschen zu investieren, das bezahlt sich zügig von selbst. Läuft eigentlich jeden Tag, um meine Frau zu entlasten. Kostet so grob 40 Cent pro Ladung.

Einst meinte ich, Sie solle doch wieder einmal anfangen die Wäsche aufzuhängen, da kostenlos.
Sie meinte ich könne das ja dann gerne machen.
Naja..

Der Trockner läuft also weiterhin jeden Tag. :lol: :roll:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Talk“