SH300i statt NC700SD

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von Trabbelju »

Pingelfred hat geschrieben:
Fr 7. Apr 2017, 06:16
Warum haben so viele Underbone Treiber so ihre Komplexe und wollen es den größeren Immer beweisen
Weil sie es können.
So mancher hochnäsiger BMW Treiber glaubt, mangelndes Fahrkönnen mit PS kompensieren zu können.
Da reizt es mich geradezu, es bergab mit der Inno laufen zu lassen.
Der SH 300 i ist gerade durch seine Variomatik in den Bergen unauffällig flott zu fahren, so mancher Poser wird Schweißperlen unter der Achsel kriegen, wenn ein Jehova in seinem Rückspiegel immer größer wird.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von seaman100 »

Emotionslos sagen sehr viele aus meinen Bekanntenkreis auch zur Innova, ich freue mich jedes mal, wenn ich damit fahre.
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung.
Dann haben wir am Sonntag ja was zu bequatschen, auch wenn es Tischübergreifend gehen muss... :laugh2:

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von Sachsenring »

so ein Scooter soll auch nicht emotionsgeladen sein.

er soll lediglich unterstützend dabei wirken, Emotionen zu entwickeln und dabei unauffällig seinen Dienst verrichten.

Emotionen beim scooten sind lediglich Verknüpfungen im Hirn.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von IGN »

Die hab ich ständig Martin :laugh2:

steckt Reinhard tief in der Arbeit ?

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von guri »

Moin,

'jedem Tierchen sein Plaisirchen - mit oder ohne Emotionen'

gehöre def nicht zu den Kurvenkratzer und habe es gemütlich, auch dem Alter (mangelndes Können :wein: ) geschuldet.
Habe letztlich im Altmühltal mir ansehen können was mir so alles dazu fehlt, als mich ein Einheimischer
auf seine GS1200? seine Kurventechnik zeigte. An der nächsten Kreuzung hat er mich auf ein lokales Moppedtreffen aufmerksam gemacht, dachte wohl, dass einer mit einem HH-Zeichen evtl. daran teilnehmen wolle. Habe mich artig bedankt - aber hatte noch ca. 250km vor mir um nach Plothen zu gelangen.

Werde mir über den Sommer Gedanken machen, welche Scheibe mir gefallen könnte um in den Herbst zu segeln. Soll ich wieder ein 03/10 Kennzeichen anschrauben :stirn: Lohnt es sich noch im Nov. fahren zu können :stirn: Die Winterklamotten hätte ich ja. Mal sehen :D
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von Done #30 »

Ein Heizgerät ist der SH definitiv nicht, aber von selbsternannten Bikern völlig unterschätzt. Ob man damit irgendwelche Komplexe auslöst oder kompensiert ist doch egal. Vor allem bei wem.
Jede Wette: Am nächsten Tag steht der GS-Besitzer beim Tuner auf der Matte ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von IGN »

Die Partygruppen aus wild zusammengewürfelten 600er bis 900ern,
werden regelmäßig von den kleinen 300ern "rundgemacht".

Frei nach Gunter Gabriel Guri...
fang deinen Tag doch später an...

Ein 300er Vario brauch sich doch nicht hinter einer fetten Schwarte
zu verstecken ?

Sicher bekommt man für das gleiche Geld "viel" mehr Mopped von Honda...
Zuletzt geändert von IGN am Fr 7. Apr 2017, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Pingelfred

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Guri,

bloß kein Saisonkennzeichen an einem Roller... Du versperrst Dir die schönen Tage im Januar, Februar März usw.
Werkstatttermine im Winter sind wesentlch entspannter (Erinnerung Kettensatz NC)

Bekommst Du das neue Modell mit LED Scheinwerfer ?

Freue mich auf Sonntag und hole am Samstag meinen SH aus Schwiegermutters Garage, dies ist neben der Scheune jetzt meine
4.Garage... und freue mich auf die Runde. Warte gerade auf den Paketboten (Elektro Puzzi) und bringe dann die Tuben mit.

Beste Grüße
Frank

PS Stahlbus Ölablassventil bei meinem Lieferanten um die 15-20€, Ölfilter Mahle OC 575 um die 6,50€ den kleinen Blechschlüssel gibts bei
Tante Louise oder auch für sehr wenig Geld im Paket Ölfilter/Ölfilterschlüssel bei Honda... und kein JASO MA/MA2 Öl im SH verwenden, nur JASO MB,
bzw. PKW Öl z.B. Motul 6100+ in 10W-40... Achte beim Gebrauchten auf den Zustand Luftfilter/Variomatikfilter, die setzen sich sehr schnell zu.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von IGN »

Da hab ich auch mit den Ohren geschlackert Frank :superfreu:...

das der SH300 Motor wie ein Dosen Motor arbeitet, einfach einer mit einem Zylinder ist.

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von guri »

@Pingelfred aka Frank,

werde sicherlich wegen der Garantie den ersten Termin bei Petrick machen lassen und denen dann den Stahlbus in die Hand drücken....
Jo, ist die 2017 Variante und werde mich in der Zukunft höchstens um die Blinklichter kümmern dürfen.
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

ich kann da givi schild empfehlen !
bei mir wurde es aus versehen in der hohen anstatt mittleren version gesendet .
konnte gut damit leben da der wetterschutz dann a traum is . und abschneiden/kürzen kann man bei bedarf immer nich .

am besten finde ich aber die original vertriebenen scheiben und handschützer von honda . bzw dürfte es diese hier sein


diese sind passgenau und vom windschutz her perfekt .
der SH ist toll , mir aber zuviel roller ^^
was heißt das ich bei schlechter witterung kein vertrauen aufbauen kann in fahrverhalten und die kleinen reifen
in kombination beine innen zusammen .

gruß Basti

ps. Luftfilter is geschmackssache und bringt nicht viel . hatte ihn auch drinn .
was hammer ist (von mir nur gertestet) ist die variomatik von malossi
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von Bastlwastl »

fällt ma grad ein

die handschützer der boen genannten scheibe sind xtra zu bestellen .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von Cpt. Kono »

Das der SH keine Emotionen auslöst, wie der Don schrieb, ist vielleicht das größte Kompliment. Er kann einfach alles gut und dabei sehr unaufgeregt. Man sitzt relativ hoch und betont gerade, was einem in der Stadt Übersicht verschafft und wirkt darüberhinaus handlich mit seinen 180kg.

Eine seiner größten Stärken ist die Genügsamkeit. Er begrügt sich mit 3,5 bis 4,5 Liter. Wobei man dann schon sehr sportlich unterwegs ist.
Ich liebäugele zwar mit dem T-Max, weiß aber nicht ob ich mir die doppelt so hohen Betriebskosten wirklich antun möchte. Der Zweizylinder geht zwar höllisch gut, aber die Wartung und der Verbrauch sind gleichermaßen teuflisch, auch wenn das Fahrwerk wohl über jeden Zweifel erhaben sein soll mit einer Gewichtsverteilung von fast 50:50.
Aber ich schweife ab.

Einzig der knapp bemessene Fußraum und die durch die Triebsatzschwinge etwas träge Hinterhand kann ich bemängeln. Wobei sich der knapp bemessene Platz für die Füße bei mir nie negativ bemerkbar gemacht hat. Nicht mal auf 600km langen Etappen. Dafür baut der Roller ziemlich kurz was ihn gerade in der Stadt so wendig wirken läßt.

Ich hoffe jedenfalls das ich bald wieder einen SH-300 mein Eigenen nennen kann. Natürlich mit Topcase, Navihalter und Rentnersegel, wie es sich für ältere Herrschafften gehört.
:laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von Andrais »

Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 7. Apr 2017, 11:12

...was heißt das ich bei schlechter witterung kein vertrauen aufbauen kann in fahrverhalten und die kleinen reifen
in kombination beine innen zusammen .
Hi Basti,

ich war mit einem SH 125 auf dem Tauerntreffen in Österreich. Die 5 km-Passstraße bis auf 1725m hoch bin ich dieses Jahr ohne Schneeketten, aber mit neuen Heidenau-Winterreifen gefahren.
Davor das Jahr bin ich diese Strecke mit KLR 650 und Schneeketten gefahren.
Und was soll ich sagen... geringes Gewicht, niedriger Schwerpunkt... mit dem Roller ging es deutlich schöner als mit der schweren KLR. Sowohl hoch als auch runter.

@guri: Glückwunsch zum Kauf. Du wirst viel Spaß damit haben!

Gruß
Andreas

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: SH300i statt NC700SD

Beitrag von Karl Retter »

der Honda SH 300i geht flott durch die Kurven. Gegen den Bernd hatte ich alle Hände voll zu tun um mit der Deauville dran zu bleiben. OK, ich kannte die Strecke nicht
dennoch ein sehr agiler Roller. Die Höchstgeschwindigkeit ist auch ausreichend. Der Fußraum ist mir zu klein.

Glückwunsch Guri
Gruß Karl

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“