Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Sa 25. Mär 2017, 16:07
Leider passen sie so überhaupt nicht mehr in unsere Leistungsgesellschaft. Nur Bauern wissen sie noch zu schätzen. ;)
Ops, so viele Bauern gibt es gar nicht wie es Menschen gibt die solche Fahrzeuge nutzen und lieben. In grossen Teilen dieser Welt,selbstredend ausserhalb Europas, erfreuen sich Fahrzeuge mit solchen Motoren allergröster Beliebtheit und auch in Europa werden sie von nicht wenigen schmerzlichst vermisst.

Nur ein Beispiel; Wenn man auf Fernreisen gehen will dann kommt man nur sehr schwer an Toyota vorbei. Und bei Toyota kommt man auch nur schwerlich um den HZJ herum. Ein Auto bei dem das einzige elektronische das, eventuell, mitgelieferte Autoradio ist.

In Australien ist er so verbreitet wie in Deutschland ein VW Golf.

Je höher entwickelt die Dieselmotoren sind desto mehr Ansprüche stellen sie. Sowohl in Pflege, Wartung und auch Treibstoff. Mit einem neuen, aktuell in der EU zugelassenen Dieselmotor (Euro 6), kann man noch etwas in Deutschland und Resteuropa rumgurken, danach wird es dann schon schwierig bis sehr schwierig und auch rasch einmal unmöglich!
Ich kenen da mindestens einen der will mit einem modernen Euro 6 Motor auf Reisen gehen. Das entgegen aller Ratschläge. Es wird nun Allgemein sehnlichst auf seinen Reisebericht gewartet, bzw. spekuliert wo seine Reise definitve aufhört. :laugh2:

Fahrzeuge mit Dieselmotoren alter Schule haben schon einiges übelebt und sie werden solange fahren wie Oel gibt. Aus welchen Quellen auch immer.

Somit hat der Threadstarter kaum das falsche Auto gekauft wenn er Wert auf grosse Zuverlässigkeit und kleine Reparaturanfälligkeit setzt. Und wenn er mit "CUB CAR" ein günstiges und ein so gut wie unverwüstliches Fahrzeug meint, dann hat er mit dem Golf sicher nicht alles falsch gemacht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von Tranberg »

Direkteinspritzer haben viel weniger Probleme mit Risse im Zylinderkopf als Wirbelkammerdieseln. Die 1,6 Liter VW Turbodiesel haben ZK auf laufender Band gefressen.

Mein Bruder hat en Toyota HJD80 mit 4,2 L 24 Ventile Direkteinspritzer Turbodiesel, ohne Elektronik und mit mehr als 500.000 km Laufleistung.
Startet ohne Vorglühen sofort man den Schlüssel dreht. Schadstoffklasse EURO minus 3 ist ein Nachteil, aber sie kommen bei Urlaub mittels Falträder zum Stadtmitte.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von Innova-raser »

Tranberg hat geschrieben:
So 26. Mär 2017, 16:33
Mein Bruder hat en Toyota HJD80 mit 4,2 L 24 Ventile Direkteinspritzer Turbodiesel, ohne Elektronik und mit mehr als 500.000 km Laufleistung.
Startet ohne Vorglühen sofort man den Schlüssel dreht. Schadstoffklasse EURO minus 3 ist ein Nachteil, aber sie kommen bei Urlaub mittels Falträder zum Stadtmitte.
Best choice ever!! :superfreu:

Das mit der Euro Schadstoffklassen würde ich, in diesem Fall, mal sehr locker sehen. Alles <Euro 5 ist OK, alles >Euro 4 ist problematisch wenn man mal etwas weiter weg möche als nur zum nächsten Golfplatz!

Dein Bruder muss sich keine Sorgen machen. Sein Auto wird noch ewig fahren und wenn ihm trotzdem mal der Sinn nach etwas neuem steht so wird es nicht wenige Interessenten für sein Fahrzeug geben!

Unnötig zu sagen dass ich grad etwas der Neid quält! :laugh2:

So ein Auto sollte man sich mit 18 kaufen und es dabei bleiben lassen. Es ist fast für die Ewigkeit gebaut.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von Tranberg »

Mit 15-20 l/100km ist es nicht als "Dayly runner" geeignet, dafür haben sie ein Yaris Verso 1,4 Benziner mit fast 500.000 km und ein Renault Twingo 1,5 Dci mit etwa 125.000 km.

Das Twingo lässt sich wegen der durchzugstarke Motor entspannt ohne hohe Umdrehungszahle flott fahren, mit 4,5 l/100

Von Polen weiss ich dass der Renault Dci in weniger als 75.000 km auf Ukrainische Dieselöl stirbt, aber auf polnischen Markenöl ist auch bei 275.000 km die volle Leistung da.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von Innova-raser »

Wie oben geschrieben, bei Euro 4, bzw Euro 5 wird es beim Diesel sehr schwierig. Und bei Euro 6 kann man dann fast nirgendwo mehr hin. Der Diesel und seine Qualität spielt da eine eminent wichtige Rolle. Es geht zwar nicht der Motor per se in die Knie aber alle anderen Teile wie Düsen, Einspritzpumpe, usw.

Unter anderem ist es extrem wichtig, wenn man so einen modernen Diesel fährt, stets zu Wissen was der zu tankende Diesel für einen Schwefelgehalt hat. Denn die Teile sind rasch ruiniert und das kann, bei den den aktuellen Werkstattkosten, sehr schnell zu einem Totalschaden führen. Nur schon eine Reise innerhalb Eropa könnte kritisch werden.

Mein Dieselmotor ist bestenfalls Euro 4, wenn überhaupt! Nix da mit Ad blu und/oder DPF! :laugh2: :laugh2:

Deshalb gilt beim Dieselmotor im Auto, je älter desto besser, bzw. robuster! Aber wie oben schon mal erwähnt, ein Dieselmotor gehört eigentlich gar nicht in einen PKW! Das ist kompletter Unsinn der den gutgläubigen VW und Konsorten Käufer da verkauft wurde!

Mit jedem Benziner fährt man heute problem und sorglos! Dazu noch sauber und und überall hin wo man halt so hin will. Das im Vergleich zu den aktuellen Dieselmodellen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von darkwing »

Gestern hat der kleine seinen Lima Riemen abgeworfen.
Jetzt gibt es gleich alle Riemen neu und noch ein Ölwechsel dazu. Kostet ca.50,-€ und ist in einer Std. erledigt, das hat er jetzt davon *gg*

Bei der Gelegenheit habe ich noch ein paar 6x14 ATS Alus aus dem Schrott gerettet für die Sommerbereifung.
Sowas wird heutzutage auch weg geworfen .. tztz
Supra GTR

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von braucki »

Hi,
passend zu den vielen CUBs, die es nicht in die EU schaffen, ist der Renault Kwid eigentlich das passende Pendant zur Zweirad-CUB. Wenn man mal nach ein paar Innenraumbildern googlet ist zu erkennen, dass er auch von Innen ganz gelungen ist.
http://www.n-tv.de/auto/Renaults-Billig ... 63509.html

Obwohl, für hiesige Verhältnisse wirklich günstig, wird er in Indien für viele als Neuwagen unerreichbar sein....aber vielleicht als 10jähriger Gebrauchter eine Option, bzw. wird er jetzt schon die Gebrauchtpreise bei den Tatas und Suzukis vor Ort sinken lassen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von Innova-raser »

Wieso sprechen die im Artikel von "Billigauto"??? :stirn:

Es ist ein günstiges Auto, basta. Nichts mit billig! Von einem Redaktor einer deutschen Zeitung sollte man meinen dass er den Unterschied zwischen "Billig" und "Günstig" versteht. :motzen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von darkwing »

Heute hat der golf-survivor seine ersten 1000km BAB abgespult und mit mir mein neues Sommer Gefährt abgeholt.
Die neuen gebrauchten Alus sind drauf und er ist meine Edition XC jetzt (cross country)
golfi-2.jpg
Weg von der absolut genialen (aber teuren) KTM mal etwas vernünftiges *gg*
golfi-1.jpg
Supra GTR

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von Innova-raser »

Geiles Auto und dann noch für das kleine Geld!!!! SUPER! :superfreu:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von darkwing »

Innova-raser hat geschrieben:
Do 30. Mär 2017, 04:27
Geiles Auto und dann noch für das kleine Geld!!!! SUPER! :superfreu:
Danke schön ... ja ich habe mich auch erfreut und der kleine XC lief wie eine Biene
Die gesamte Strecke mit Anhänger und zurück beladen mit der NC, kamen diese Werte raus >>

Verbrauch bei 1.13€ Diesel:
5,88 Liter / 100 km
Kosten:6,65 € / 100 km
Supra GTR

Benutzeravatar
5StarPoidi
Beiträge: 321
Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut
Wohnort: Wien - Floridsdorf
Alter: 37

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von 5StarPoidi »

Schöner Golf! Gut drauf aufpassen und nie wieder hergeben. Einziges Manko wären für mich nur die 2 Türen, aber Geschmäcker sind verschieden, und bei einem Gebrauchten kann man nicht so viele Ansprüche stellen.
Den größten Unsinn meiner automobilen Karriere habe ich begangen als ich meinen Ibiza 6K verkauft habe. Die hatte n die Motoren und Getriebe vom Golf 3 und nicht vom Polo und waren sehr zuverlässig, so auch meiner. Das war der 1Y Diesel, ein 1900er Saugdiesel ebenfalls mit Wirbelkammereinspritzung. 150tkm ohne Probleme, kein Rost, garnix. Hab mir damals mit 20 gedacht, dass ich unbedingt ein neues Auto haben muss, ein schwerer Fehler. Heute würde ich ihn nicht mehr hergeben.

LG Poldi

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von Innova-raser »

Bin auch an einem "neuen" Auto dran. So von der Sorte: Einmal gekauft nie mehr hergegeben. Ein Auto das man sich mit 18 kaufen sollte und dann mit 80, wenn man den FS abgibt, dem Nachwuchs weiterreichen kann.

Tupperware auf 4 Rädern und gerüstet für jegliche erdenkliche Unbill eines automobilistischen Lebens. Hier ein Photo:


Bild

Das Leben ist zu kurz und das Geld zu knapp für schlechte Autos! :prost2:

Auch wenn die Sparfüchse jetzt aufschreien werden und von unmoralischen Verbrauch schwadronieren. Ich würde mal behaupten das mit diesem Auto die 1 Millionenkilomtergrenze am günstigsten zu knacken ist. :sonne:

Deshalb vielleicht das ultimative Auto für Hardcoresparfüchse und bekennende Aldi Käufer wie mich. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Innova-raser am So 2. Apr 2017, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von Mauri »

:up2: :superfreu:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)

Beitrag von darkwing »

Ein kleines Update, was ich mir nicht verkneifen konnte *gg*
schutz-1.jpg

wie es sich für ein cross country gehört <<
Kühler / Ölwanne + Getriebe geschützt mit 2mm Stahlblech Rutsche
Supra GTR

Antworten

Zurück zu „Talk“