Winterlust und Entzugserscheinungen

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Sachsenring »

machen sich die Tage breit.

Ab in die Garage, die Straßen sind trocken und mal wieder die IXXTEE gezückt. :D

Bei der Gelegenheit noch den Benzinhahn demontiert, denn dieser schwitzte letzten Herbst etwas.

Mit einem Hauch Silikon ließen sich die alten Dichtungen pimpen.


Die XT ist leider keine Honda und dennoch ein hervorragendes Motorrad.

Mit gefällt die Fahrbarkeit des Einzylinders. Sie beeindruckt mich wirklich, da die

Dosierung des Motors und seine Auslegung sehr gleichmäßig und kontrollierbar ist.

Sie macht es dem Fahrer allemal leicht und fühlt sich sehr wertig an. Das Getriebe

ist gut, leichtgängig die Schaltwege sind nicht zu groß. Die Kupplung hat einen schönen Druckpunkt.

Immer gleich und berechenbar.


Großer Mist ist das Licht und die mittlerweile gänzlich veraltete Kontaktzündung. Zusätzlich noch 6V.

Die Bremsen funktionieren zufriedenstellend, solange man im Cruise-Modus bleibt.

Heizt man, so stellt der wilde Reiter fest, dass die Reserven der Bremse nicht üppig sind.


Komfortabel an dem Motorrad ist, dass es dem Fahrer kein schmales Fahrprofil vorschreibt.

Es funktioniert im Blümchenpflückmodus sowie im zügigen Landstraßentempo gleichermaßen gut.

Die Schaltung zeigt sich völlig unbeeindruckt von irgendwelchen Drehzahlen. Sie funktioniert

immer gleich gut und Geräuschfrei. Traumhaft :sonne:


Zum Fahrwerk muss man nichts sagen. Ein Moped mit )Straßen)Stolle, Stereodämpfern und einer hauchdünnen

Telegabel fährt grottig, obgleich Schwingenlager und Telegabel Fabrikneu sind. Stoßdämpfer auch. (Bitubo)


Der Verbrauch liegt bei etwa 4,7L. Ein Akzeptabler Wert und durchaus Normal bei dem Modell.

Morgen mal das rote Alu ran und eine Runde drehen. Ich freu mich!



Viele Grüße
MM
Dateianhänge
20170207_171222.jpg
20170207_171211.jpg
20170207_171155.jpg
20170207_171122.jpg
Bild I´m on my Wave of life.

Pingelfred

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Pingelfred »

Diese XT ist doch zu Schade für Streusalz, das ist eine Ikone. Nimm lieber die Stark Designer...Aprilia... die macht Korrision vielleicht ansehnlicher...
Gruß Frank

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Innova-raser »

Pingelfred hat geschrieben:Diese XT ist doch zu Schade für Streusalz, das ist eine Ikone. Nimm lieber die Stark Designer...Aprilia... die macht Korrision vielleicht ansehnlicher...
Gruß Frank
Ich finde die Aprilia absolut geil, speziel in Orang/Grau. Sie ist wirkllich sehr schön zum anschauen und ein Desingstück. Ich glaube im Museum of modern art ist eine ausgestellt. Dahin gehört sie auch. Denn haben will sie niemand. Oder wenn, dann so gut wie kostenlos.

Vom Anfang letzten Jahres bis zu meiner Abreise stand eine Orange, in neuwertigen Zustand, bei uns um die Ecke im Schaufenster. Zuletzt glaube ich für 3000.-. Losgwworden ist er sie nicht. Schade eigentlich.

Es ist mit dieser Aprilia ähnlich wie mit meiner BMW F650CS. Ein absolut tolles Motorrad. Eines das den Zeitgeist aufgenommen hat und dazu noch eine fast unverwüstliche Technik hat. Nur haben will es niemand. Ausser ein paar Spinner wie ich.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Atomo »

Hab ein großteil meines Motorradlebens auf XT500 verbracht. Hast Du die Doppelschmierung verbaut? (Edit: Ich Blindfisch, jetzt beim anschauen der Bilder in Groß sehe ich es, daß nein) Und bei der 6V Ausführung gab es mal einen Trick durch Umlöten der Erregerspule und Einbau von 12V Regler relativ günstig umzurüsten. Hab ich aber nicht gemacht. Schönes Teil....
Zuletzt geändert von Atomo am Mi 8. Feb 2017, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Cpt. Kono »

Ein wirklich hübsches Exemplar das du da hast. Und noch mit der alten Gabel.

Ein tolles Moped. Nur im Gelände tut sich die 500er eher schwer. Zumindest im Serientrim.

Ich habe damals im Sparmodus fahrend sogar nur 2,8ltr gebraucht. Das war dann aber Motorrad bewegen, nicht fahren.

Ich habe mir übrigens gerade eine TT225 gegönnt. Bin aber noch keinen Meter gefahren. Entweder arbeiten gewesen, noch nicht angemeldet, oder arschkalt. :?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Pille »

Ey alles nur ausreden. Kündigen. Fertig. :mrgreen:

Aber wirklich ein schönes moped. Wie neu steht sie da. Top.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 64
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 22:00

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von on2wheels »

Pingelfred hat geschrieben:Diese XT ist doch zu Schade für Streusalz, das ist eine Ikone.
Indeed.

Schönes Teil, gratuliere!

Meine "Kult-Yamsel", fast aus der gleichen Zeit, darf trotz angemeldetem Zustand jetzt noch nicht raus, da muß es vorher erst noch kräftig regnen.

Allerdings muß man beim Verbrauch die Zahlen deiner XT genau umdrehen :mrgreen:

Paß´ gut auf das Teil, ist unwiederbringlich :up2:

Bild

Ciao
Alex

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Tranberg »

Abgesehen von lauwarm ankicken und die lästige Vibrationen sind XT/SR500 sehr tolle Motorräder. Ich habe Ein 2J4 und ein 3EB gehabt. Ein geschlossenes Kapitel.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Sachsenring »

@ Frank: Die Stadt ist bei uns Salzfrei und groß genug um eine kleine Runde zu drehen. Wald/Wiesen/Feld, - und Wirtschaftswege gibt's genug.
Bin doch nicht des Wahnsinns und scheuche sie durch die Salzpest. :-)

Ja, die Aprilia ...... :wein: . wo soll ich anfangen. Spott und Gelächter sind auf meiner Seite. Jetzt ist sogar der Wasserkühler undicht.
Würde mich die Formsprache der Starcken Maschine nicht umhauen, läge sie schon in der Wümme oder in Einzelteilen bei Egay.... :superfreu:

Du bist ja immer ganz fit in Sachen Wartung/Pflege Handwerk etc. Wo kann man denn seriös einen Kühler reparieren lassen? Taugt der Kühlerdienst Bremen was?
Für 150€ gibt's Gebrauchte...


@Atomo: Cool! Die Umlötaktion hört sich nach einer Verbesserung an. Werde das aber erstmal nicht anstreben. Baustellen genug.
Doppelschmierung kommt. Kollege bestellt demnächst bei Kedo und ordert mir eine DS mit.
Die Flachkugelventileinstellschrauben kommen auch mit!


@Cpt: 2,8L :shock: sooo langweilig ist sie nun auch nicht :mrgreen:
ja, im Gelände echt Horror. in der Sandkuhle fährt ne Wave ähnlich stabil :lol: :lol:

TT225... klingt nach einer sehr feinen und edlen Leichtenduro. Kannte ich bis dato nicht! Welches Baujahr hast du?
Im Ausland gibt's aktuell noch die sehr gefällige XT 250! Zeig doch mal ein Bild bitte!


@o2W: RD 350, beeindruckendes Moped. Hat mein Kumpel auch. Es gelüstet mir immer wieder damit zu fahren :D
Hat irgendwelche anderen Tröten verbaut. Maximaler Schub mitten im roten Bereich. Totale Fistung, bäm :o
Der Verbrauch is auch beeindruckend. Wenn ich gleich noch ein passendes Foto finde, stelle ich es rein :laugh2:

@Tran: lauwarmes ankicken kann ich bestätigen. Ist aber seltsamerweise nicht bei allen Motoren. :shock:
Die Vibrationen sind schon übel, wenn man vorher nur die SR kannte. Naja, sie lebt halt mehr von der Optik!


@IR: Du hast Geschmack! Es ist auch wirlich ein überflüssiges Motorrad, aber ich setze große Stücke in die Großserientechnik,
wobei die auch schon wieder im Kopf...... aaaaaaaaah, würg :laugh2: (5 Ventiltechnik statt 4 wie bei BMW)

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Sachsenring »

a
Dateianhänge
meine erste Enduro
meine erste Enduro
der RD-Fahrer hat mal wieder keinen Sprit und zapft....
der RD-Fahrer hat mal wieder keinen Sprit und zapft....
Mopedausfahrt zu Altjapanertreffen
Mopedausfahrt zu Altjapanertreffen
Meine Yamahagang
Meine Yamahagang
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Innova-raser »

Ueberflüssig würde ich jetzt nicht sagen, sondern einfach kommplett verkannt.Wie viele andere grossartige Dinge. Denn das Styling ist grandios und von einem sehr renomierten Desingner. Speziell in der Orange/Grauen Lackierung ist es wirklich eine Desing Ikone und wert als solche erhalten zu werden.

Wenn ich die Möglichkeiten gehabt hätte ich hätte die 6.5, die bei uns um die Ecke stand und niemand haben wollte, gekauft und neben die 650CS gestellt. Einfach um sich am Anblick zu erfreuen und es für die Nachwelt zu erhalten.

@on2wheels
Ich hatte auch eine RD350LC! Zwar nur kurz denn ich brauchte mehr CCM. :mrgreen: Aber es war für die damalige Zeit ein Höllengerät! Der Rahmen war eine Katastrophe, aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat machte es auch Spass so um die Kurven zu wackeln. Für die anderen Verkehrsteilnehmer sah es dann immer sehr dramatisch aus. :laugh2:
Trage Sorge zu ihr, auch dieses Motorrad war ein Meilenstein in der Motorradgeschichte.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lebowski
Beiträge: 58
Registriert: Di 13. Jan 2015, 08:16
Wohnort: Nahe von Zurich

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Lebowski »

Ich hatte mal ein SR400 ausprobiert, war so schade das der motor so schwach war. Im SR400 hatte er nur 22 ps, es hat langsamer als meine Wave gefuhlt.

Habe dan es WR250X gefahren und gleich gekauft :up2:

Muss aber sagen das ich den SR400 viel schoner finde...

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von IGN »

Die XT500 vergisst wohl niemand der sie mal gefahren hat,
ist leider schon 34 Jahre her das IGN das letzte mal eine fuhr...

Ein Kumpel hatte mal nach der RD350LC eine RG500Gamma...
Mann war das damals ein Teil, nagelneu... Fingerleck...
Er hatte eine regelrechte Abneigung gegen 4-Takter...

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von Cpt. Kono »

Sachsenring hat geschrieben: @Cpt: 2,8L :shock: sooo langweilig ist sie nun auch nicht :mrgreen:
ja, im Gelände echt Horror. in der Sandkuhle fährt ne Wave ähnlich stabil :lol: :lol:

TT225... klingt nach einer sehr feinen und edlen Leichtenduro. Kannte ich bis dato nicht! Welches Baujahr hast du?
Im Ausland gibt's aktuell noch die sehr gefällige XT 250! Zeig doch mal ein Bild bitte!

LG
MM
Mit einer XT500 eines Bekannten bin ich vor gefühlten 100 Jahren mal auf einen Truppenübungsplatz gefahren und einfach umgekippt im tiefen Sand. Damals hab ich gedacht ich bin zu blöd zum Fahren. Aber das Ding mit seinem schwachen Fahrwerk ist einfach so kopflastig ...

Um wirklich geringe Verbrauchswerte zu erzielen braucht es nicht viel bei der XT.
Du mußt nur mit halbleerem Tank nachts im Hintertaunus auf dem Heimweg sein, wohlwissend das es keine Tankmöglichkeiten mehr gibt.

Ich werde mal ein paar Pics machen. Die 225er ist ein 93er Baujahr und hat weder Zünd- noch Lenkschloß. Wird bestimmt lustig bei der ersten Polizeikontrolle. TÜV- und Zulassungshürden sind genommen. Allerdings braucht sie noch einen neuen Hinterreifen, Gabelsimmerringe und die Heckblinker müssen noch geklemmt werden. Freue mich schon mit der Minimalenduro wandern zu gehen.
Sie wiegt gerade mal 109kg. So muß das sein und nicht 140kg aufwärts, so wie das bei den heutigen 250ern üblich ist. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

VR 46

Re: Winterlust und Entzugserscheinungen

Beitrag von VR 46 »

@ SR: :up2: ...du solltest mal Schulungen abhalten,wie man immer an so tolle Bike's kommt !

@ Kono: Nur weil der Cpt. immer schwerer wird,muss die Flotte leichter werden... :mrgreen: Ich zähle jezz 6 Mopeten bei dir...was wirds ? Motorradverleih-Berlin ? Kunstwerk a la Dresden?:
monument_neumarkt_dd_quer_lhd_tampe.jpg
...und das alles als Laternenparker...ich tu mich schon schwer mit 2 Moppeds...Respekt ! :prost2:

Antworten

Zurück zu „Talk“