Ab in die Garage, die Straßen sind trocken und mal wieder die IXXTEE gezückt.

Bei der Gelegenheit noch den Benzinhahn demontiert, denn dieser schwitzte letzten Herbst etwas.
Mit einem Hauch Silikon ließen sich die alten Dichtungen pimpen.
Die XT ist leider keine Honda und dennoch ein hervorragendes Motorrad.
Mit gefällt die Fahrbarkeit des Einzylinders. Sie beeindruckt mich wirklich, da die
Dosierung des Motors und seine Auslegung sehr gleichmäßig und kontrollierbar ist.
Sie macht es dem Fahrer allemal leicht und fühlt sich sehr wertig an. Das Getriebe
ist gut, leichtgängig die Schaltwege sind nicht zu groß. Die Kupplung hat einen schönen Druckpunkt.
Immer gleich und berechenbar.
Großer Mist ist das Licht und die mittlerweile gänzlich veraltete Kontaktzündung. Zusätzlich noch 6V.
Die Bremsen funktionieren zufriedenstellend, solange man im Cruise-Modus bleibt.
Heizt man, so stellt der wilde Reiter fest, dass die Reserven der Bremse nicht üppig sind.
Komfortabel an dem Motorrad ist, dass es dem Fahrer kein schmales Fahrprofil vorschreibt.
Es funktioniert im Blümchenpflückmodus sowie im zügigen Landstraßentempo gleichermaßen gut.
Die Schaltung zeigt sich völlig unbeeindruckt von irgendwelchen Drehzahlen. Sie funktioniert
immer gleich gut und Geräuschfrei. Traumhaft

Zum Fahrwerk muss man nichts sagen. Ein Moped mit )Straßen)Stolle, Stereodämpfern und einer hauchdünnen
Telegabel fährt grottig, obgleich Schwingenlager und Telegabel Fabrikneu sind. Stoßdämpfer auch. (Bitubo)
Der Verbrauch liegt bei etwa 4,7L. Ein Akzeptabler Wert und durchaus Normal bei dem Modell.
Morgen mal das rote Alu ran und eine Runde drehen. Ich freu mich!
Viele Grüße
MM