Die sparsamsten Auto's der Welt

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:Seid Ihr sicher, dass elektrische Mobilität der richtige Weg ist?
Ich denke dass ist im Moment einer der grossen Fragen der Menscheit. Und ich kann mir niemanden vorstellen der eine schlüssige Antwort darauf geben könnte.

Ich persönlich stehe sehr skeptisch der E-Mobilität gegenüber. Auf der einen Seite will/muss man auf Teufel komm raus Strom sparen und auf der anderen Seite will man neue Grossvebraucher auf Consumermarkt bringen.

Klingt irgendwie nach der Quadratur des Kreises. Bin gespannt wie dieser gordische Knoten durschlagen werden soll.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von crischan »

NORTON hat geschrieben:Seid Ihr sicher, dass elektrische Mobilität der richtige Weg ist?
Ja und nein...
Ja weil Strom ohne Verbrauch einfach von der Sonne geerntet und benutzt werden kann, und nein weil die derzeitige Batterie oder besser Akkutechnik auf Materialien beruht, die zu knapp sind schon den heutigen Bedarf zu decken. Alternativen dazu wären zB Lagerspeicherung und Refluxbatterien. Und ja, weil E-Antriebe dazu führen, daß Fahrzeuge effektiver, kleiner, leichter und langsamer werden, daß also eine Rückbesinnung weg von Motz, Proll, Protz hin zu Transport und Beweglichkeit stattfindet.
Aber wie das eben so ist mit dem Stein der Weisen, das Suchen ist der spannende Weg. Wenn ich ihn gefunden hab sach ich bescheid :laugh2:

NORTON

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von NORTON »

Hallo Ihr beiden,

ihr habt genau die Worte in die Tasten getippt,welche ich auch im Kopf habe.
Ich WEIß es auch nicht.

Ich wäre dafür, dass man WIRKLICH weg von den GAYländewagen und anderen Prollmobilen kommt.

(Wobei ein alter Defender tät mir schon gefallen...........*pfeif*..)

LG Ralf

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von lage »

Wenn das hier kommt und gut ist, was wollen wir dann noch?
Gruß
Achim

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von crischan »

Yupp, sowas meinte ich mit Refluxbatterie...
...Ist blos wieder (oder immernoch) das Problem mit den sehr endlichen Lithiumvorkommen, aber immerhin... es wird geforscht und nicht nur von durchgeknallten Phantasten, sondern auch im gößeren Stil. Wobei die durchgeknallten mE unverzichtbar wichtig sind, weil die einfach oft kreativer sind und sich nicht von irgendwas einschränken lassen, sondern Spieltrieb und Phantasie freien Lauf lassen (können).

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von t4lupo »

Hallo,
mal sehen wie sich dieses Teil hier macht, soll ja ab Frühjahr 2012 verkauft werden
http://www.youtube.com/watch?v=krWHt16lapw
und das Ding kommt auch von Honda.... :laugh2:
http://www.youtube.com/watch?v=pp4XUvgq ... ure=relmfu
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von t4lupo »

Hallo,
wer ein wenig Urlaub machen möchte und dabei noch E-Mobilität testen möchte kann das im Allgäu:
http://www.ee-tour.de/start
auch e-bike möglich
http://www.movelo.com/de/elektrofahrrad/
Dazu ein Artikel aus der Süddeutschen
http://www.sueddeutsche.de/bayern/touri ... -1.1126539
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

kurzer
Beiträge: 107
Registriert: Do 5. Aug 2010, 11:26

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von kurzer »

ich hab mir nun gerade den prius 2 gekauft. wer meinen prius 1 haben will, kann mich gerne kontaktieren. einziger bekannter mangel: klimaanlage ist leer, wegen steinschlag im kühler vorne. hab sie nicht richten lassen, weil es eh nervt, wenn der motor im sommer wegen klima immer mal wieder nicht ausgehen will, obwohl er gerade nicht gebraucht wird.
ansonsten ist der wagen völlig ohne probleme, optisch noch immer richtig frisch, viele extras die nicht standart sind (tempomat, cd-wechsler, lederlenkrad, kofferraum, fernbedienbar, aux-in). sogar das getriebeöl wurde vorsorglich gewechselt, auch wenn toyota das nicht vorgesehen hat. mit 4000 euro wohl das mit abstand beste angebot auf dem markt.

der prius ist immernoch günstiger auf den km, als meine hisun. auch noch nach 4500km mit dem roller...

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von t4lupo »

Hallo,
dieses Fahrzeug ist auch interessant, ist zwar ein Experimentalfahrzeug, zeigt aber in welche Richtung das gehen kann.
Haben schon einige Rekorde ein gefahren zum über 1600 km mit einer Batterie Ladung.
Bild
http://www.sueddeutsche.de/auto/elektro ... -1.1132532
und hier :
http://www.schluckspecht.net/
http://www.mdr.de/einfach-genial/e-mobil100.html
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Innova-raser »

Ich glaube nicht dass es in der heutigen Zeit weder an den Ideen noch an der Technik fehlt.

Es ist vielmehr der konsequente Wille der fehlt einschneidenden Veränderungen herbei zu führen.

Die einen finden das wohl darin halbe Städte in Tempo 30 Zonen umzuwanden, andere haben sich dem Kleber Fetisch verschrieben. Und dann gibt es noch die die alles auf die Karte öffentlicher Verkehr setzen.

Leider bin einer der ganz einfach denkenden Sorte. Einer der eher dümlicheren Zeitgenossen. Denn da ist soviel Inteligenzia die alle unsere Verkehrsprobleme lösen wird.

Meiner bescheidenen Meinung nach liegt der wahre Fortschritt in der Vergangenheit; Wohnen wo man Arbeitet und Einkaufen in der Strasse im Laden um die Ecke.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von t4lupo »

E-Autos: Die Crux mit der Reichweite
ein kleines Video vom SpiegelOnline :
http://spon.de/veYUu
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von axelfoley »

Eben in 3sat : "Chinas Massenmotorisierung"
Bei 21:40 ein E-Taxi mit einer Reichweite von 300km. :shock:

Stream ist hier online verfügbar.
Bild

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von t4lupo »

Heute Mi. 14.09.2011 um 20:15 Uhr
auf 3SAT
Die leise Revolution
Zukunft Elektroauto
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Innova-raser »

axelfoley hat geschrieben:Eben in 3sat : "Chinas Massenmotorisierung"
Bei 21:40 ein E-Taxi mit einer Reichweite von 300km. :shock:

Stream ist hier online verfügbar.
Habs auch gesehen. Das Taxi war wirklich beindruckend. Ich kann mich noch gut errinnern wie wir damals die ersten Toyotas belächelt haben.

Genau das was heute mit den BYD passiert. Nun...ich wartens wir ab. Ueberheblichkeit kommt selten gut.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Die sparsamsten Auto's der Welt

Beitrag von Bertarette »

Danke Dirk für den Hinweis auf die Sendung im 3sat.

Ist doch ziemlich eigenartig mit den Elektroautos. Im Prinzip wäre ich für diese Art Fortbewegung, aaaaber...Warum müssen die Elektroautos so teuer sein ? Für mich unbegreiflich :ohno: . Welche Bauteile sollen den zu so einem Wucher-Preis führen ? Die Karosserie ? Die Elektrokabel ? Die Batterien ? Der E-Motor ?
Ein Elektromotor dürfte in der Herstellung nur ein Bruchtel eines normalen Verbrennungsmotors kosten. 35000 Euro für einen Kleinwagen ist einfach eine Katastrophe, daß kauft kein Mensch.
Denke, daß es gar kein Interesse der Autohersteller hier in Deutschland gibt, Elektroautos am Markt zu etablieren. Die werden schön teuer gemacht, um weiterhin die dicken Spritfresser zu verkaufen.
Sehr belustigend fand ich auch den Verbrauchsvergleich zwischen Verbrennungsmotor-Auto und E-Auto -> Das E-Auto war natürlich extrem sparsamer, brauchte aber auch 4,40 Euro auf 100 km :shock: ....mit der Inno kann ich 100 Kilometer mit 3,25 Euro zurücklegen und komme mit eine Tankfüllung sogar noch weiter. Wo ist da die Innovation ??
Nur so als Vergleich, könnte ich für das Geld eines E-Autos ca. 17 Innovas kaufen.

Auch interessant der Vergleich vom neusten Blue Motion Golf mit einem GTD Golf 1. Sicherlich hat der neue Golf durch diverse Filterchen einen geringeren Schadstoffausstoß, aber der Verbrauch ist doch um einiges höher gewesen, als beim Oldtimer. Ich glaube, es geht hauptsächlich darum Autos an den Mann/ an die Frau zu bringen, daß geht momentan wohl recht gut auf der Umweltschiene...und der Rest kauft dann sowieso nur SUV oder andere Dickschiffe.

Schade eigentlich....das wird wohl erst anders, wenn es kaum noch Benzin gibt und der Liter 5 Euro kostet.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Antworten

Zurück zu „Talk“