Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


von Bohne » Sa 24. Dez 2016, 02:00

So, nun ist es eine rote Wave geworden,
frisch aus dem Ausstellungsraum vom FHH in Neu-Ulm.

Ganz interessant, nach Aussage des Händlers kann die Erstzulassung auch im Frühjahr 2017 stattfinden.
Honda konnte da wohl eine entsprechende Regelung eintüten.

Insofern gibt es bei den Händlern momentan keinen akuten Verkaufs- oder Zulassungsdruck, zumindest was die Wave betrifft.
Weitere Details dazu kenne ich nicht, aber ich habe ihm mal geglaubt.
Sehe ich ja dann im März/April auf der Zulassungsstelle...


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


von Bastlwastl » Sa 24. Dez 2016, 09:17

hallo

hast du bereits die ausnahmegenehmigung mitbekommen für dein fahrzeug ?

diese wird vom KBA und dem ministerium exakt für dieses fahrzeug ausgestellt und muss vom hersteller beantragt werden.

ich habe selbst 2 kisten in meinen besitz bei denen es so lief damals mit euro 2 auf 3
es können sogar danach bis zu 2 jahre später für kleine restbestände solche genehmigungen beantragt werden .
bei meiner MT01 waren es 2008 noch 45 stk von modellen aus 2006 , solche nen ich mein eigen .

kümmer dich bitte darum

ansonnsten lass sie zu sonnst hast du wirklich ein problem .

versicherung kostet um die 40-65 euro im jahr
heist bei den 3 monaten sparst du dir 15 euro . investier die lieber jez als später
die fahrerei und regelung mit deinen händler kostet mehr zeit und geld .


nimm die scharfen worte nicht zu ernst ! manchmal kommen geschriebene worte
anders rüber als gesagte .
Oachkatzl and Bam higfrorn ,Winter is woan !
Auftaut,Owekhaut .....


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


von IGN » Sa 24. Dez 2016, 10:17
Genau Bastl :superfreu: :prost2: ,

Bohne, Du musst das unbedingt noch vor Neujahr abklären...

Ich würde es mir ja mehr als wie jeder andere Wünschen
das Honda die auslaufende Serie für die Wave beantragt hat,
dein Händler Klartext spricht...


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Andererseits gilt die EZ als BJ. Wer mutig ist, lässt im April zu. Und hat fast ein Unikat!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von DonS »

Oder einen XL-Briefbeschwerer. :laugh2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Mut wird nicht (in Flaschen) verkauft.
-
Ich habe österr. Papiere von einer Unfallwave, bin also ein potentieller Abnehmer für den Fall der Unwahrheit. IGN ist ein großer Redner vor dem Herrn, dem wird nicht bange.
werni883

ps: Das Christkind hat mir eine grosse Flasche BLUE LABEL zukommen lassen.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von DonS »

LeChaim!
In Willhaben steht seit langem eine neue Wave vom Händler in der Steiermark.
Da liest man: Neumotorrad, Erstzulassung 12.2016
Das gleiche gilt z.B. auch bei den 2016er Africa Twin Modellen noch mit Euro 3.
Folgere: die werden diese Fahrzeuge mit Tageszulassung noch heuer anmelden.
Schaut nicht nach Ausnahmeregelung aus!
Bei den 2017er Africa Twins Euro 4 steht "Erstzulassung 2017".
Don

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Helmut »

Mir hat sowohl Honda Austria als Honda Magnum in Traun gesagt, dass ich meine im November gekauft Wave unbedingt bis Jahresende anmelden muss, weil es 2017 wegen Euro 4 nicht mehr möglich ist.

Uwe XXL

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Uwe XXL »

In Deutschland heisst das Zauberwort "auslaufende Serie" und kann theoretisch auch durch den Besitzer Beantragt werden. Guckt ihr hier

Grüße

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von IGN »

Ne, Zaubern wird nicht funktionieren Uwe...
Die Ausnahmegenehmigung kann sicher nur Honda beantragen...
Zuletzt geändert von IGN am Di 27. Dez 2016, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Innova-raser »

Da wird Wissen mit Glauben und vermuten vermischt. Aber jeder wie er will. Vielleicht kann man eine Wave auch 2017 noch zulassen, oder vielleicht auch nicht. Wer weiss es. Geschwatzt und schwadroniert wird viel.

Wer den Kick braucht soll doch ruhig zuwarten. Wer dann halt, trotz aller Zusagen, verloren hat kann seine neue Wave dann immer noch mir zuschicken. Ich habe keine Probleme mit Zulassung! :aetsch: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Motorradverrückter »

Also ich bin mir sicher es findet sich ein Weg ;) ich nehme deine Wave dann gerne für 399€ :laugh2: gerne auch nicht zusammengebaut ;)
Ich finde dann einen Weg Sie zuzulassen und zwar in Deutschland 8-)
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Bulli »

@Wastl..: Heutzutage braucht man die Ausnahmegenehmigung nicht schriftlich vorliegen zu haben. DAS "kann" der Hersteller oder meistens der Generalimporteur (im echten Leben der Händler über den Generalimporteur in Vertretung für den Hersteller) nämlich auch FIN-bezogen direkt beim KBA beantragen und es wird dann auch direkt dort hinterlegt und bei Zulassung in D verwendet. Gilt (wenn genehmigt) auf jeden Fall schonmal für Zulassungen bis 30.12.2017.... und gilt natürlich NUR in Deutschland.... :aetsch: Sondergenehmigungen bis 12/2018 halte ich für ein Gerücht.....
Aber es wird wie es alle Jahre war..... irgendwelche blöden Menschen verpassen auch diese Frist und versuchen dann in regelmäßigen Abständen diese Maschinen in den üblichen Verkaufsplattformen noch zu verkaufen..... das ist bei Enfields schon immer große Mode gewesen..... :prost2:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Pille »

:cry:

So. Dann offiziell:

Ich muss leider mitteilen das es keine Euro 4 Wave gibt.

Ich hatte Einsicht in den internen Modellbogen 2017.

Ansonsten Ablauf ist bei Honda auslaufende Serie. Alles an Euro 3 Biker wird bis Ende 2017 verkauft oder zugelassen.

Tut mir leid.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Andrais »

Dann bin ich schon ganz gespannt darauf was kommt.
Vielleicht heißt sie dann wieder Dream oder Innova oder Super Cub oder eine ganz neue Bezeichnung.
Euro 4 wird doch nicht das meistgebaute Fahrzeug der Erde sterben lassen.

Den Käfer gibt es auch auch schon länger als Beetle.

Die Honda-Leute machen es nur spannend - mehr nicht.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von Pille »

Irgendwo vor einigen Seiten hab ich ja schon meine Meinung zum Ablauf geschrieben:
Ende 2016 wegen Euro 4.
2017 auslaufende Serie
2018- Elektro-Cub

2018 ist Honda Jubiläumsjahr. Dann die DNA der Firma ,die Cubs , als Sprungbrett in die Zukunft zu nutzen.

Das passt.

(Elektro Mobilität ist das bestimmende Zukunftsthema auch bei Honda. So wurde mir geflüstert. Man ist dran. Aber es dauert. Wohl länger als man sogar selbst dachte.)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Ab 2017 kein Neuverkauf der Wave mehr in Europa ?

Beitrag von sivas »

Elektro-CUB, hört sich ja gut an, will man die Innereien des EV-neo's implantieren ? Der bietet für EINE Person eine Reichweite von gerade mal 35 km. Wie soll ihn die EV-CUB überbieten ?
Täter

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“